Spende

Beiträge zum Thema Spende

Foto: Josef Pfeil
2

Spenden für Schardenberger Gotteslob

SCHARDENBERG. Die Goldhaubengruppe Schardenberg unter der Leitung von Maria Tomandl übergab an Pfarrer Gregor Dabrowski eine Spende von 500 Euro. Diese ist der Reinerlös des Erntedankfestes und dient der Mitfinanzierung des neuen Gotteslobs. Regelmäßig spendet die Goldhaubengruppe den Reinerlös aus verschiedenen Aktionen für bestimmte Projekte oder soziale Zwecke. Auch von der Katholische Männerbewegung und der Katholischen Frauenbewegung bekam Pfarrer Dabrowski einen Scheck über 500 Euro.

Foto: Gemeinde St. Florian

Erlös des Florianifestes für guten Zweck gespendet

ST. FLORIAN. Der Reinerlös des Florianifestes, das heuer erstmals stattgefunden hat, ging an die Pfarre und die Freiwillige Feuerwehr. Bürgermeister Berhard Brait und Hermann Jäger, Obmann des Ausschusses für Schul- und Kindergarten-, Kultur- und Sportangelegenheiten übergaben die Spende über 830 Euro an Pfarrer Eduard Bachleitner, Diakon Wolfgang Zopf und Kommandant Johannes Veroner.

Foto: Teufelsperchten

Schärdinger Teufelsperchten sammelten für die kleine Emilia

SCHÄRDING, SCHARDENBERG. "Wir laufen für Emilia" –  unter diesem Motto stand der Perchtenlauf der Schärdinger Teufelsperchten und ihrer 15 Gastgruppen im vergangenen Jahr. Die vierjährige Emilia Leitner aus Schardenberg kam zu früh auf die Welt und erlitt eine Gehirnblutung – seither ist sie entwicklungsverzögert und benötigt teuere Therapien. Durch die vielen Spenden der Perchtengruppen, der Zuschauer und der Kiwanis kam ein Betrag zusammen, der sich sehen lassen kann und der von den...

Gerald Bischof aus Raab veranstaltet das Charity-Rennen. | Foto: privat
2

"Hat mich aus den Socken gehauen"

RAAB, MÜNZKIRCHEN (ebd). Das von Gerald Bischof zugunsten der Lebenshilfe Münzkirchen veranstaltete Radrennen sorgt bereits im Vorfeld für Furore. So haben sich bereits zahlreiche Dreierteams fix angemeldet. "Der Verkaufsleiter der Firma Eder hat 750 Euro Startgeld für seine Teams bezahlt, weil er die Idee so toll findet", berichtet Bischof. "Somit kann ich bereits sagen, dass die Veranstaltung ein Mega-Erfolg wird und ich über 1000 Euro locker spenden kann. Aber auch für abseits der Strecke...

Raiffeisenlandesbank OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller und Caritas-Direktor Franz Kehrer (v. l.). | Foto: RLB OÖ

Spenden für Hochwasser-Opfer in Serbien und Bosnien

Mitte Mai hat ein Jahrhunderthochwasser in weiten Teilen Bosniens und Serbiens eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Insgesamt sind mehr als eine Million Menschen von der Hochwasserkatastrophe betroffen. Tausende Privathäuser sind immer noch nicht bewohnbar und Landwirtschaftsflächen sind zerstört. Aufgrund der enormen Tragweite dieser Hochwasserkatastrophe hat die Raiffeisenbankengruppe Oberösterreich gemeinsam mit der Caritas eine breit angelegte Spendenaktion initiiert. Insgesamt hat die...

  • Linz
  • Ingrid Wolfsteiner
Foto: Brait
6

Doppelt so viel Geld, wie erhofft

BORG-Schüler sammelten 2000 Euro für Hausrenovierung in Albanien BEZIRK, SCHÄRDING (kpr). "Der Rücklauf war super", freut sich Schülerin Sophie Bründl über den Erfolg der Aktion "Hilfe ausBORGen". 2000 Euro konnten die fleißigen Schüler dabei sammeln. Denn: Während der eine Teil der 7B-Borgklasse in Albanien schuftete, machte es ihnen der Rest daheim gleich. Sophie und ihre neun Klassenkameraden halfen in den Häusern und Gärten des Bezirks. "Wir haben Fenster geputzt, Rasen gemäht, auf Kinder...

Foto: SVT
1

Schöne Geste der Taufkirchner Fußballer

TAUFKIRCHEN. Vor einem Meisterschaftsspiel zeigten sich die Fußballer des Sportvereins Taufkirchen hilfsbereit: Aus den Mannschaftskassen spendeten Kampfmannschaft und Reserve – aufgerundet vom Sportverein – rund 600 Euro an die Familie Manfred, Rosi und Jasmin Kasbauer. Vor Spielbeginn übergaben Kapitän Christoph Veroner und Obmann Christoph Spitzenberger die Spende.

Foto: FF Aichberg-Waldkirchen
2

Ein Tablet für die Feuerwehr

WALDKIRCHEN. Die Firma EDV Schwendinger spendete einen Tablet-PC im Wert von 1200 Euro an die Feuerwehr Aichberg-Waldkirchen. Die Feuerwehrkameraden freuen sich sehr über die Unterstützung. Dankbar sind sie auch der Familie Steindl, auf deren Betriebsgelände die Feuerwehr jährlich ihr Schotterfest veranstalten darf.

Foto: Jungschar St. Roman

800 Euro für invita Engelhartszell

ST. ROMAN, ENGELHARTSZELL. Mit dem Erlös aus der Herbergsuchaktion 2014 unterstützte die Katholische Jungschar St. Roman die fähigkeitsorientierte Aktivität von invita Engelhartszell. Jungscharleiterin Katrin Kohlbauer konnte 800 Euro an invita-Leiter August Hinterberger und Teamleiterin für Beschäftigung und Arbeit Andrea Huber übergeben. Die Spende wird für den Ankauf von Therapiematerialien verwendet.

Maria Hötzeneder, Gerlinde Maurer und Katharina Kislinger (v.l.) überreichten den Scheck an Anton Huber. | Foto: privat

1000-Euro-Spende an Missionsstation

ST. ROMAN. Die Bäuerinnengemeinschaft St. Roman spendete, wie schon öfter in der Vergangenheit, einen großzügigen Geldbetrag für einen guten Zweck. Dieses Mal gingen 1000 Euro an eine Missionsstation der Franziskanerschwestern in Nordalbanien. Durch die Arbeit der Schwestern wird in der Region die notleidende Bevölkerung mit lebenswichtigen Materialien wie Lebensmittel, Kleidung, Schulbedarf und ähnlichem versorgt.

Foto: Marktgemeinde Taufkirchen

Erlös aus Friedenslichtsaktion gespendet

TAUFKIRCHEN. Die freiwilligen Feuerwehren Taufkirchen an der Pram, Laufenbach, Brauchsdorf und Höbmannsbach spendeten den Erlös aus der Friedenslichtsaktion des vergangenen Jahres. Den Betrag in der Höhe von 2200 Euro bekam die Sozialdienstgruppe Taufkirchen.

Foto: Hotel Wesenufer

400 Euro für pro mente in Wesenufer

WESENUFER, DIERSBACH. Nach dem Motto "Aus der Region für die Region" hat die Firma Johann Schlöglmann Baudienstleistungen (kurz JSB) auch heuer wieder eine soziale Einrichtung unterstützt. Dieses Mal ging eine Spende von 400 Euro an die Menschen im Betreuungskontext vom Hotel Wesenufer. "Damit ist der nächste Ausflug für die betreuten Menschen gesichert", freuen sich Hotelleiterin Margarete Durstberger und Teamleiterin für Sozialarbeit Johanna Hager-Roiser.

Foto: Sighartinger Landfrauen

Sighartinger Landfrauen spenden für Kindergarten

SIGHARTING. Die Sighartinger Landfrauen überraschten kürzlich den heimischen Kindergarten mit einer Spende von 700 Euro. Es ist der Erlös aus dem Innviertler Advent, bei dem Punsch und Kekse verkauft wurden. "Wir freuen uns, den Kindern neue Fahrräder kaufen zu können, da die alten schon ausgedient haben", sagt Kindergartenleiterin Elisabeth Großbötzl. "Uns Landfrauen ist wichtig, dass die Bewegung ebenso hoch gehalten wird, wie die Ernährung mit regionalen Produkten. Es ist uns ein Anliegen,...

Tanja Sura und ihre Mutter Christine Reischl führten in Eigenregie in der Nachbarschaft Haussammlungen durch. | Foto: privat
2

Ganze Gemeinde hilft mittelloser Familie

ST. FLORIAN (ebd). Eine familiäre Tragödie brachte Bettina H. aus Bubing nicht nur um Ehemann und Vater dreier Kinder, sondern auch um die gesamte Existenz. Beinahe ganz St. Florian hilft nun helfen. Zum einen die Nachbarin der Familie, Christine Reischl, die mit ihrer Tochter Tanja Sura Haussammlungen durchführte. "Es ist mir ein großes Bedürfnis zu helfen, wenn eine junge Frau mit 31 Jahren und drei Kindern von einem Tag auf den anderen vor dem Nichts steht. Und Geld ist derzeit nunmal das...

Alfred Armstark und Stefan Aichmayr vom Lions Club Schärding-Pramtal im Kreise Bürgermeister Ing. Franz Angerer und den Punschzeit-Wirten. | Foto: privat

Aktiwirte unterstützen Lions-Club mit Spende

SCHÄRDING (ebd). Die Betreiber der Schärdinger Punschzeit – das sind die Aktiwirte Stadtbeisl, Seven, Wirtshaus zur Bums’n, Bienenkorb und Landhotel St. Florian – ließen dem Lions Club Schärding-Pramtal sämtliche Kosten nach, die in Verbindung mit dem Lions-Punschstand im Dezember 2013 angefallen sind. Zu diesen Kosten gehören neben der Standgebühr auch finanzielle Aufwendungen für Beschallung, Marketing, Organisation und Reinigung. Daraus resultieren Gesamtkosten in der Höhe von 
2.500 Euro,...

Foto: privat
2

2400 Euro für herzkranke Kinder

ESTERNBERG, LINZ. Eine großzügige Spende hat Jutta Feichtinger aus Esternberg in die Herzstation der Kinderklinik Linz gebracht. Feichtinger – selbst Mutter eines "Herzkindes" – hat zahlreiche selbstgemachte Gestecke bei den Adventmärkten in Esternberg und Sigharting verkauft. So konnte zusammen mit einer 400-Euro-Unterstützung durch die Mütterrunde Taufkirchen ein Betrag von 2400 Euro nach Linz gebracht werden. 2000 Euro übergab Feichtinger der Kinderstation, 400 Euro gingen an das "Teddyhaus"...

3

Zahlreiche Spenden für Taufkirchner Pfarre

TAUFKIRCHEN. Nach 40 Jahren hat die bisherige Ausgabe des Gotteslob seinen Dienst in der Pfarre Taufkirchen abgeleistet. Deshalb ist die Neuauflage angeschafft worden. Diese beinhaltet neue Lieder und Texte und wird die Gottesdienste in den nächsten Jahren begleiten. Um die Anschaffungskosten zu bewältigen, haben sich Sponsoren aus der Gemeinde gefunden: Die Katholische Frauenbewegung steuerte 1000 Euro bei, die Landjugend 800 Euro. Von den Goldhauben und den Bäuerinnen kamen jeweils 400 Euro...

Foto: Foto: Ortsbäuerinnen

Bäuerinnen spendeten für Gotteslob-Ankauf

WERNSTEIN. In der Pfarre Wernstein ist das neu erschienene Gotteslob angekauft worden. Die Lieder darin reichen von gregorianischen Gesängen über alte Marienlieder bis hin zu populären Songs. Die Wernsteiner Bäuerinnen spendeten dafür einen Betrag von 600 Euro.

Foto: privat
3

Teure Therapie: Hilfe für Emilia von Schardenberger Theatergruppe

SCHARDENBERG (kpr). Die kleine Emilia Leitner aus Schardenberg ist 2010 mit 735 Gramm zu früh geboren. Sie erlitt eine Gehirnblutung – und ist seither entwicklungsverzögert: Die Dreijährige sieht schlecht und hinkt in der motorischen Entwicklung hinterher. Ihre Eltern eilen mit Emilia wöchentlich von einer Therapie zu nächsten. Jetzt hat sich ein Hoffnungsschimmer aufgetan: Die Adeli-Therapie in der Slowakei hat bei Emilia schon nach kurzer Zeit zu Fortschritten geführt. Die Oberkörperspannung...

Josef Pühringer und Thomas Winkler bei der Scheckübergabe. | Foto: Land OÖ/Kraml

Landeshauptmann spendete für Christkind-Aktion

Mit einer großzügigen Spende stellte sich kürzlich auch der Landeshauptmann bei der BezirksRundschau-Christkind-Aktion ein. Josef Pühringer überreichte dabei den Scheck an BezirksRundschau-Chefredakteuer Thomas Winkler. "Nächstenliebe und Solidarität sind wesentliche Eckpfeiler einer Gesellschaft. Die BezirksRundschau hilft in Not geratenen Landsleuten. Diese Idee der direkten Hilfe unterstütze ich sehr gerne", so Pühringer. Wer spenden will: das Spendenkonto 2.777.720 bei der RLB OÖ (BLZ...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: VS St. Roman

Weihnachtsspende von der Volksschule

ST. ROMAN. Kurz vor Weihnachten übergab die Volksschule St. Roman ihre Spende: Ora-Mitarbeiter Anton Huber bekam 325 Euro. Das Geld geht an eine Missionsstation der Franziskanerschwestern in Nord-Albanien. Dort wird es für Lebensmittel für Kinder eingesetzt. Die Weihnachtsaktion haben die Lehrerinnen Ulrike Berger, Christine Reitzelsdorfer und Inge Berger und Direktorin Christine Rathwallner initiiert.

Thomas Stelzer (l.) und Thomas Winkler bei der Scheckübergabe.

"Das Miteinander muss man auch spüren"

"Über das Miteinander in einer Gesellschaft darf man nicht nur reden. Dieses Miteinander muss man auch spüren", sagt Thomas Stelzer, Klubobmann der ÖVP Oberösterreich. "Daher ist es für uns selbstverständlich, dass wir die BezirksRundschau bei ihrer Christkind-Aktion auch finanziell unterstützen." Die konkrete Hilfe für bedürftige Personen, die vom Schicksal teils hart getroffen wurden, sei ein wichtiges Zeichen eines Miteinanders. "Weihnachten ist die Zeit des Schenkens. Und ich hoffe, wir...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.