Spende

Beiträge zum Thema Spende

Die Spendensumme von 5.000 Euro kommt gezielt Tirolerinnen und Tirolern, die sich in einer finanziellen Notlage befinden, zugute. | Foto: MK Illumination
2

„Netzwerk Tirol hilft“
MK Illumination spendet 5.000 Euro

INNSBRUCK. Die Hilfsorganisation „Netzwerk Tirol hilft“ (NTH) darf sich in der Adventszeit über eine großzügige Spende freuen. Das Tiroler Unternehmen MK Illumination überreicht eine Summe von 5.000 Euro an den wohltätigen Verein. Mit dem Geld wird Menschen, die sich in Not oder akuter Armutsgefahr befinden, rasch und unbürokratisch geholfen. MK Illumination – Weltmarktführer in Sachen saisonal-festlicher Beleuchtungskonzepte und Initiator des Lichterparks LUMAGICA Innsbruck – unterstützt die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Vizebürgermeister Johannes Anzengruber bei der Übergabe der Schlafsäcke an Michael Hennermann vom Verein für Obdachlose. | Foto: IKM/W. Giuliani

Schlafsäcke für Obdachlose
Wenn der Winter zum Überlebenskampf wird

INNSBRUCK. Der Winter kann für Menschen, die kein Dach über dem Kopf haben, lebensbedrohliche Folgen haben. Der Verein für Obdachlose setzt sich seit 35 Jahren für sozial ausgegrenzte Menschen ein, auch die Stadt ist sich der Problematik bewusst.  Die kalte Jahreszeit überstehenDurch gezielte Angebote wie der Teestube in der Kapuzinergasse trägt der Verein für Obdachlose dazu bei, dass akut von Wohnungslosigkeit betroffene Menschen die kalte Jahreszeit gut überstehen. „Der Verein für Obdachlose...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Dr. Similde Doldi, Leiterin des Innsbrucker Frauenhauses (links) und Ursula Bayer, ZONTA Club Innsbruck 1 | Foto: ZONTA Club Innsbruck 1

Vorweihnachtliche Spende
Nein zur Gewalt an Frauen

INNSBRUCK. Von 25. November bis 10. Dezember findet die weltweite Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ statt. Zu diesem Anlass unterstützt der ZONTA Club Innsbruck 1 das Innsbrucker Frauenhaus mit einer Spende, um von Gewalt Betroffenenen den Weg in ein neues, gewaltfreies Leben zu ebnen. Gewaltfreies LebenPhysische Übergriffe, psychische Gewalt, Zwangsehen, Cybermobbing oder sexuelle Ausbeutung – Gewalt an Mädchen und Frauen hat viele Gesichter. Die aktuell laufenden „16 Tage...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Bereits an Grundschulen lernen Kinder im Hauptprojekt 2021 von Bruder und Schwester in Not über Mischkulturen und nachhaltige Landwirtschaft.
  | Foto: BSIN/ CHEMA
4

Gedanken
60 Jahre Bruder und Schwester in Not

INNSBRUCK. Am dritten Advent 1961 wurde die erste „Sammelaktion Bruder in Not“ durchgeführt. Offene Herzen„Das sind 60 Jahre von weltkirchlicher Verbundenheit, gelebter Solidarität, von offenen Herzen und Händen im Wissen, dass wir als Menschen zusammengehören!“, sagt Bischof Hermann Glettler anlässlich des Jubiläums. Bischof Paulus Rusch war es, der im Advent 1961 erstmals für das damalige „Bruder in Not“ um Spenden für Projekte der Entwicklungszusammenarbeit aufrief. Im ersten Jahr wurde für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Green Flamingo spendet 800 € an Tierheim Mentlberg | Foto: Green Flamingo

Ein Herz für Tiere
800 € Spenden für das Tierheim Mentlberg gesammelt

INNSBRUCK. Eine originelle Spendenaktion des veganen Restaurants Green Flamingo in Innsbruck hat gezeigt: Es braucht nicht viel, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Mittels eines einfachen Kartons mit der humorvollen Aufschrift „Donations for animal shelter Mentlberg: Take what you want & leave what you want (but don't shit in the box)“ konnten Kim und Kasper von Green Flamingo zuerst 500 € und dann kurz vor dem erneuten Lockdown nochmals 300 € Spenden sammeln. Kim und Kasper, die ihre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Marcel Hubeli, Past President Lions Club Goldenes Dachl, Geschäftsführerin Frauenhaus Tirol Gabi Plattner, Johanna Penz, Gründungsmitglied und Vizepräsidentin Lions Club Goldenes Dachl | Foto: Johanna Penz
3

ART Innsbruck
2.100 € Spenden für das Tiroler Frauenhaus gesammelt

INNSBRUCK. „Tue Gutes und sprich darüber!“ Die Charity-Aktion des Lions-Clubs Goldenes Dachl Innsbruck auf der 25. ART Innsbruck war ein voller Erfolg. Galeristen und Künstler stellten Kunstwerke unentgeltlich zur Verfügung. Alle Beteiligten arbeiteten ehrenamtlich. Die Einnahmen aus den Losverkäufen wurden 1 zu 1 dem Tiroler Frauenhaus gespendet. „Die Eröffnung einer weiteren Schutzeinrichtung für gewaltbetroffene Frauen und Kinder ist unser großes Ziel. Deshalb freut uns die Spende des LC...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Flohmarkt für den guten Zweck | Foto: Klaus Rott
5

Schützenkompanie St. Nikolaus-Mariahilf
Flohmarkt für den guten Zweck

INNSBRUCK. Die Schützenkompanie St. Nikolaus-Mariahilf hat im Rahmen eines Flohmarktes ganze 1.500 € für wohltätige Zwecke gesammelt. Beim Schützenjahrtag am 19. September 2021 um 10:00 Uhr findet die Scheckübergabe von der Schützenkompanie St. Nikolaus-Mariahilf an den Bund der Tiroler Schützen statt. Egal ob Schuhe, Geschirr oder andere dekorative Elemente – die Schützenkompanie St. Nikolaus-Mariahilf hatte beim wohltätigen Flohmarkt so einige Produkte im Angebot. Dass sich darüber auch viele...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Herbert Peer, Netzwerk Tirol hilft, Prieser Gregor Schwabegger, György Orban Geschäftsleitung RAIBA Silz | Foto: Privat

„Netzwerk Tirol hilft“
6.000 Euro Spenden von Priesterweihe Stift Stams

INNSBRUCK. Pater Gregor Schwabegger hat zur Priesterweihe und heiligen Messe im Stift Stams anstelle von persönlichen Geschenken um Spenden für das Netzwerk Tirol hilft gebeten. Somit konnten Spenden in der Höhe von 6.000 Euro an das Netzwerk Tirol hilft übergeben werden. Schwabegger dankt allen Spendern für die Unterstützung. Das Geld kommt ausschließlich Familien im Tiroler Oberland zugute. Die Aktion „Netzwerk Tirol hilft“ beschränkt sich ausschließlich auf Tirol. Ganz nach dem Motto...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Tony Obergantschnig, Verena Gutleben, Georg Schärmer, Elfriede Moser und Christian Rosenkranz mit wertvollen Kunstspenden von Julia Brader, Heinz Aschenbrenner und Christine Mittelstaedt. | Foto: Sigl

Online-Benefizauktion
Kunst im Namen der Guten Sache

INNSBRUCK. Anlässlich des 100. Geburtstags von Bischof Reinhold Stecher können bis exakt 5. Juli 2021 um 19:21 Uhr Originale von renommierten Künstlern und auch Schülern zur Unterstützung von Hilfsprojekten des Bischofs online ersteigert werden. Schon seit vielen Jahren unterstützt der Verein Quo Vadis mit seinen Initiativen die Hilfsprojekte von Bischof Reinhold Stecher „Wasser zum Leben“, „Arche Tirol“, „Concordia Hilfsprojekte“ sowie die „Afrikahilfe Deo Gratias“. Zahlreiche Quo...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Club of Masters übergibt Scheck im Wert von 25.000 Euro. | Foto: Club of Masters

Sportler helfen Sportler
Club of Masters übergibt Scheck an Philipp Kuttin

INNSBRUCK. Ganz nach dem Motto „Sportler helfen Sportler“ übergaben Skisprung-Olympiasieger, Toni Innauer, und Olympia- und Vierschanzentournee-Sieger, Ernst Vettori, vom Club of Masters einen Scheck in Höhe von 25.000 Euro an den jungen Skispringer und Kombinierer Philipp Kuttin, der seit seines Unfalls im vergangenen Jahr querschnittsgelähmt ist. Das Leben von Skispringer und Kombinierer, Philipp Kuttin, hat sich seit dem Unfall 2020 drastisch geändert. Der 23-jährige Sportler hat sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Gabriele Plattner vom Tiroler Frauenhaus und Stephan Bair von der Tyrolia freuten sich gemeinsam über die 1000 Euro-Spende zugunsten von Gewalt bedrohter Frauen. | Foto: Tyrolia
2

Welttag des Buches
Tyrolia-Leseexemplare gegen Gewalt an Frauen

Insgesamt 1.000 Euro wurden von Lesern und der Buchhandlung Tyrolia an Tiroler Frauenhaus gespendet. Worte gegen Gewalt sind ein wichtiger Anfang, auch wenn sie alleine oft nicht viel ausrichten können. INNSBRUCK. Ein wenig ändert das die Aktion „Rendezvous mit einem Lex“, welche die Tyrolia-Buchhandlungen in der Innsbrucker Maria-Theresien-Straße und im DEZ zum heurigen Welttag des Buches startete. Gegen eine Spende konnten sich Kunden Leseexemplare mit nach Hause nehmen, der Erlös wurden dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Was man so alles "einkaufen" kann ... | Foto: Marion Springer
Video 13

Challenge - Teil 1: Das Einfache. Einkaufen.
Sinnvolles. Günstiges. Direkt in den Kaufrausch.

Vorab. Keine besoffene Geschichte nicht. Sondern eine wunderbare Idee. Pensionistengeld und Alogeld zusammengelegt für einen „guten“ Zweck - und so. Christian gegen den Herrn Bert. In drei Teilen. Selbstversuch. Teil 1 - „Das Ausgeben" Teil 2: „Das Verkaufen und Zurückholen" Teil 3 „Verköstigen und Gutes tun“. Aber der Reihe nach. Das war die Aufgabe: Jeder der beiden Kontrahenten hatte EUR 100,00 zur Verfügung. Muss mindestens 33 Teile einkaufen. Sinnhaftigkeit und 11 Themen sind Vorgabe. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Therese Fiegl und Paula Fiegl vor ihrem Geschäft "Tiroler Edles" wünschen sich Anerkennung und deutliche Grenzen! | Foto: Ricarda Stengg
4

Internationaler Frauentag 2021
Altstadtweiber spenden für das Frauenhaus

INNSBRUCK. Anlässlich des Weltfrauentages wird Marianne Kohlmaier-Ecker von den "feinheiten" in der Innsbrucker Pfarrgasse die Idee einer ihrer Lieferantinnen für die Innsbrucker Altstadt aufgreifen:

 „Wir werden eine Frauen-Solidaritäts-Aktion machen und zusammen als Unternehmerinnen der Frage nachgehen: „Was wünschst du dir als Unternehmerin für dich und andere Frauen für die Zukunft?“, erklärt Kohlmaier-Ecker die Aktion. Jede teilnehmende Unternehmerin in der Altstadt wird ein Foto mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
 v.l.n.r.: Herbert Peer (Netzwerk Tirol hilft); Projektverantwortliche Christine Jäger (Ferrarischule), Markus Siedl (Center Manager SILLPARK) Projektverantwortliche Alexandra Fritz (Ferrarischule) und Manfred Jordan (Direktor Ferrarischule) und freuen sich über die gelungene Aktion. | Foto: SILLPARK

Ferrarischule
Selbstgemachtes für den guten Zweck

INNSBRUCK. Die Ferrarischule und ihre engagierten Lehrerpersonal sowie Schülerinnen und Schüler nutzten die Weihnachtszeit um ihre selbst hergestellten Produkte im SILLPARK für den karitativen Anlass zu verkaufen. PraxisDie äußerst motivierten Schülerinnen und Schüler sowie und Lehrerinnen und Leher der Ferarischule nützten die Weihnachtssaison um ihre selbst hergestellten Produkte an 2 Tagen im SILLPARK zu verkaufen. Dies soll den Schülern nicht nur die Möglichkeit geben, Praxisluft zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Reiner Bachor (l.) freute sich über die Unterstützung von Bernhard-Stefan Müller (FG-Obmann gewerbliche Dienstleister) und Sonja Weber (FG-Geschäftsführerin gewerbliche Dienstleister). | Foto: WK Tirol

Vinzibus
Seminar-Honorar als Spende

INNSBRUCK. Die Fachgruppe der gewerblichen Dienstleister unterstützt den Vinzibus. "Es liegt in unser aller Verantwortung, besonders in diesen Zeiten Menschen zu unterstützen, denen es nicht so gut geht wie uns selbst,“ ist Bernhard-Stefan Müller, Obmann der gewerblichen Dienstleister der Tiroler Wirtschaftskammer überzeugt. VinzibusDas ganze Jahr hindurch fährt der Vinzibus abends zu drei fixen Plätzen im Stadtgebiet von Innsbruck, und zwar bei der St. Paulus Kirche, beim Kapuzinerkloster...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Eingestürzte Häuser und viel Angst vor Nachbeben. Ein Innsbrucker Beleuchter will mit Spenden vor Ort in Kroatien helfen. | Foto: privat
6

Erdbeben in Kroatien
Innsbrucker Beleuchter sammelt Spenden für seinen Heimatort

Marijan Vlajnić ist Mitarbeiter im Tiroler Landestheater und vom Erdbeben in Kroatien mehr als betroffen. Es hat auch seinen Heimatort in der Nähe von Petrinja erschüttert. Zahlreiche Häuser stürzten ein, sieben Menschen starben und 26 Personen wurden verletzt. Die Nachbeben halten die Bevölkerung noch immer in Atem. Jetzt will Vlajnić helfen und sammelt Spenden für die Erdbebenopfer.  INNSBRUCK/PETRINJA. Am 29. Dezember 2020 bebte in Kroatien die Erde: Eines der stärksten Beben im Land (mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Hilfstransporte mit dem Johanniter-Weihnachtstrucker sind nicht möglich, daher bitten die Johanniter Tirol dieses Jahr um Spendenpakete für Lebensmittel und kleine Geschenke für die Kinder zugunsten von in Tirol lebenden Flüchtlingsfamilien. | Foto: Johanniter

Weihnachtsaktion
Friedenslicht für alle Johanniter-Klienten

INNSBRUCK. Bereits traditionell überbringen die Johanniter Tirol allen ihren Klienten am 24. Dezember 2020 das Friedenslicht aus Jerusalem. Das Friedenslicht wird am Bahnhof Innsbruck von den Johanniter-Mitarbeitern in Empfang genommen und in der Johanniter-Zentrale aufbewahrt, ehe es den betreuten Klienten überbracht wird. Eine Abholung in der Johanniter-Zentrale für die Bevölkerung ist dieses Jahr leider aufgrund erhöhter Sicherheitsvorkehrungen wegen des Corona-Virus nicht möglich....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Lebensmittel für die Katharina-Stube | Foto: Caritas Tirol

Ehrenamtliche Spende
Liebevolle Spenden vom"Benefizverein Reini Happ und Freunde"

INNSBRUCK. Auch in diesem Jahr hat der "Benefizverein Reini Happ und seine Freunde" wieder Lebensmittel, Hygieneartikel und warme Socken für bedürftige Menschen gesammelt. Erst am Montag fand die Übergabe an die Katharina-Stube der barmherzigen Schwestern und Caritas Tirol statt und zeigte erneut, was alles machbar ist, wenn alle zusammen helfen. Unglaubliche SpendenbereitschaftFür die Lebensmittelspendenaktion konnten unter Anderem 30 Pakete für bedürftige Familien und Pensionisten aus Tirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Der diesjährige Christbaum am Landhausplatz stammt von der Familie Hausberger aus Oberhofen im Inntal im Bezirk Innsbruck-Land.  | Foto: Gerhard Berger
2

Christbaum
Auch am Landhausplatz leuchtet der Baum

INNSBRUCK. Der Christbaum am Landhausplatz ist illuminiert und erstrahlt dort während der Adventszeit in weihnachtlichem Glanz. „Weihnachten ist das Fest der Liebe und des Miteinanders, die Vorweihnachtszeit die besinnliche Einstimmung darauf. In diesem außergewöhnlichen Jahr haben Zusammenhalt, Gesundheit und Frieden in unserer Gesellschaft eine ganz besondere Bedeutung. Der Christbaum am Landhausplatz soll als Symbol für Gemeinschaft, Frieden und Hoffnung stehen“, sagt LH Günther Platter und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Hunderten Waisenkindern sowie ihren Haushaltsangehörigen kommt langfristige Unterstützung, beispielsweise in Form von Schweinen zur Aufzucht, zu. | Foto: Bruder und Schwester in Not

Gedanken
Ein Glücksschwein für Uganda

INNSBRUCK. 2020 bilden Waisenkinder in Uganda den Schwerpunkt der Adventsammlung von Bruder und Schwester in Not. Die Spendengelder ermöglichen Kindern in der Diözese Kiyinda-Mityana den Zugang zu elementarer Schulbildung. Bischof Hermann Glettler betont: „Wir beginnen mit unserer Hilfe bei den Kleinsten. Das entspricht dem Ereignis von Betlehem am meisten – wo Gottes Barmherzigkeit zur Welt gekommen ist.“ Das Hauptprojekt „Ein Glücksschwein als Starthilfe“ bietet direkte Unterstützung für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die symbolische Scheckübergabe vor dem Tiroler Landestheater (v. l.): Markus Lutz (Geschäftsführender Kaufmännischer Direktor Tiroler Landestheater), Robert Frießer (Direktor Casino Innsbruck), Gabriele Herlitschka (Amtsleiterin Kinder- und Jugendhilfe), Bürgermeister Georg Willi und Johannes Reitmeier (Geschäftsführender Intendant Tiroler Landestheater) 
 | Foto: Andrea Leichtfried

Wohltätigkeit
Gratis Theaterkarten für jene, die es sich nicht leisten können

Nicht jede Tiroler Familie kann sich einen Theaterbesuch leisten. Damit finanziell weniger gut gestellte Menschen trotzdem nicht auf den Genuss von Kultur verzichten müssen, haben sich die Stadt Innsbruck, das Casino Innsbruck und das Tiroler Landestheater zusammengetan. Bereits zum zwölften Mal übergaben Bürgermeister Georg Willi und Casino Innsbruck-Direktor Robert Frießer 8.000,- Euro an das Amt für Kinder- und Jugendhilfe. INNSBRUCK. Mit dem Geld werden rund 670 Theaterkarten finanziert und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
"VinziBus"-Obmann-Stellvertreter Reiner Bachor mit Fachgruppengeschäftsführerin Sonja Weber und Fachgruppenobmann Bernhard-Stefan Müller (v.l.) | Foto: WKT

Innsbruck
Die gewerblichen Dienstleister unterstützen den "VinziBus"

INNSBRUCK. „Eine für alle, alle für eine.“ Dieser Slogan bringt in gewisser Weise die Solidarität innerhalb der Fachgruppe der gewerblichen Dienstleister mit über 20 unterschiedlichen Berufsgruppen aber auch darüber hinaus zum Ausdruck“, erklärt Fachgruppenobmann Bernhard-Stefan Müller und ergänzt: „Zu gelebter Solidarität gehört der Einsatz für Ärmere und Schwächere. Mir ist es ein Anliegen, im Namen der gewerblichen Dienstleister diesbezüglich Zeichen zu setzen.“ Spende für "VinziBus"Deshalb...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
IKB-Vorstandsdirektor Thomas Pühringer, Martin Weber und Albert Pfeifhofer (Bezirksfeuerwehrverband), Gernot Reister (Wasserrettung), Rupert Stöckl und Alexandra Tanda (Freiwillige Rettung), IKB-Vorstandsvorsitzender Helmuth Müller sowie Bruno Berloffa (Bergrettung).
 | Foto: IKB

Adventzeit
IKB-Weihnachtsspende an „blaue Engel“

INNSBRUCK. Einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro hat die IKB kürzlich an die freiwilligen Blaulichtorganisationen Bergrettung Innsbruck, Freiwillige Rettung Innsbruck, Wasserrettung Innsbruck sowie Bezirksfeuerwehrverband Innsbruck überreicht. „Mit dieser weihnachtlichen Spende wollen wir die Arbeit der vielen, ehrenamtlich tätigen Einsatzkräfte würdigen“, so IKB-Vorstandsvorsitzender Helmuth Müller: „Gerade in Krisensituationen, wie der heurigen Hochwassergefahr im Juni, sind diese...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Adnotum zum Sondergemeindrat Patscherkofel. Unglaubliche Aussage Rudolf Federspiels
Tiroler für Tiroler powered by Inn Piraten. Spendenaufruf & Einladung zur politischen Mitarbeit

Es mutet kaum glaubhaft an aber folgender Dialog fand am 18. Juli 2019 in der Vormittagspause im Plenar-Saal des Magistrats coram publico, vor den Augen der Öffentlichkeit tatsächlich wörtlich so statt, uns zwar zwischen Gemeinderat & Unternehmer-Persönlichkeit Rudolf Rudi Federspiel & mir, Doktor Heinrich Stemeseder, Gemeinderat a.D. & aktivistischer "Jung"-Unternehmer in Reorganisation, geschäftsführender Vorstand des gemeinnützigen Vereins TIROLER FÜR TIROLER powered by Inn Piraten als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.