Spende

Beiträge zum Thema Spende

Vereinsmitglieder überbrachten den Spendenscheck persönlich.  | Foto: Alpin Team Austria
2

Alpin Team spendet an Hüttschlager Familie

Das Alpin Team Austria hat Spenden an eine vom Schicksal getroffene Hüttschlager Familie übergeben.  HÜTTSCHLAG. Nach dem tragischen Tod eines 47-jährigen Familienvaters in Hüttschlag hat sich das Alpin Team Austria dazu entschlossen, der Familie Unterstützung zukommen zu lassen. Der gemeinnützige Verein sammelt auf sportliche Weise Höhenmeter in den heimischen Bergen und wandelt diese in Spendengeld für Betroffene in der Region um (mehr zum Alpin Team Austria).    Verein greift finanziell...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Weil der Teekanne-Pop-up-Store heuer im Europark geschlossen blieb, verdreifachte Geschäfstführer Thomas Göbel Mithilfe von Europark und Interspar den Reinerlös vom letzten Jahr.  | Foto: wildbild

Zusammenhalt
Großzügig: Spende für "Rettet das Kind" wurde verdreifacht

Die gute Nachricht des Tages: wenn Menschen zusammen arbeiten, entsteht etwas großartiges. SALZBURG. Der Geschäftsführer von "Teekanne", Thomas Göbel, übergab 3.000 Euro an die „Rettet das Kind“-Geschäftsführerin Andrea Drexel. Da coronabedingt der Teeverkauf des Pop-up-Stores im Europark ausfiel, entschied sich Göbel für eine andere Aktion. „Wir haben gemeinsam mit unseren langjährigen Partnern Interspar und dem Salzburger Europark kurzerhand beschlossen, den Reinerlös unserer gemeinsamen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Von links: Andreas Burgschwaiger (Kinderhilfe), Alexander Pirnbacher (Obmann Alpen Teifen) und Primar Dr. Josef Riedler (Kinderspital). | Foto: Alpen Teifen

Kramperl unterstützen das Kinderspital

Die Pongauer Alpen Teifen spenden auch in diesem Jahr an hilfsbedürftige Kinder und Familien. SCHWARZACH. Die 17 Mitglieder des Krampusvereins „Alpen Teifen – Pongau“ haben sich in diesem besonderen Jahr dazu entschlossen, Kindern und Familien in Not zu Weihnachten eine Freude zu bereiten. Durch gesammelte Spenden aus dem letzten Jahr und freiwillige Beiträge der Mitglieder konnten sie insgesamt 1.800 Euro an die Kinderhilfe Schwarzach übergeben. Nach dem für die Krampusse äußerst ruhigen Jahr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Sebastian Huber (links), Andrea Klambauer und Thomas Neureiter von "ArMut teilen” bei der Scheckübergabe.  | Foto: NEOS/Camerasuspicta

Charity
NEOS Wunschbaum sorgt an Weihnachten für leuchtende Augen

Die gute Nachricht des Tages: die Scheckübergabe vom NEOS Wunschbaum brachte 3.500 Euro, die als Geschenk Kinderaugen zum strahlen bringen. SALZBURG. Seit sieben Jahren beteiligen sich die NEOS-Salzburg bereits an der Aktion "ArMut teilen" mit dem NEOS Wunschbaum. Damit wird Alleinerziehenden und in Not geratenen Familien ein bisschen unter die Arme gegriffen und mit einem Geschenk eine kleine, für die betroffenen oftmals große Freude bereitet. Dabei wurde wie in den letzten Jahren mit der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Hochachtungsvoll überreichen die Mitglieder von Wadltreiber by Amadeus den Spenden-Scheck an die Familie Fluch. | Foto: Wadltreiber by Amadeus.

Spendenaktion
Musiker bedanken sich mit Spende für jahrelange Hilfe

Mit einer großzügigen Spende bedankt sich die Band Wadltreiber by Amadeus bei der Familie Fluch für die langjährige Unterstützung. VIEHHOFEN. Dankbarkeit und Respekt gehören zu den Stützen einer funktionierenden Gesellschaft. Beide Aspekte zeigte nun die Band Wadltreiber by Amadeus, die sich bei einer langjährigen Gönner-Familie bedankte.  Große Hilfe gewesenAusgangspunkt für die auf 1.050 Euro dotierte Spende war der Tod des Familienvaters, der nach eigenen Angaben der Musikgruppe "immer eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Marietta Herzog (links) vor der Pinzgau Apotheke bei der Übergabe der Handdesinfektionsmittel an Elke Schmiderer (rechts), Regionalleiterin des Hilfswerks im Pinzgau. | Foto: Hilfswerk Salzburg
1 2

Saalfelden
Pinzgau Apotheke spenden Desinfektionsmittel

Desinfektionsmittel sind in der heutigen Zeit ein wertvolles Gut. Umso mehr darf sich das Hilfswerk Salzburg über die großzügige Spende der Pinzgau Apotheke in Saalfelden freuen: SAALFELDEN. Die Apothekerin Marietta Herzog von der Pinzgau Apotheke in Saalfelden übergab dem Hilfswerk-Team 250 Flaschen Händedesinfektionsmittel. Mit diesen können alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege, Heimhilfe und auch Kinderbetreuung versorgt werden. Elke Schmiderer, Regionalleiterin vom Hilfswerk...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Von links: Thomas Knöpfler (stv. Ortsstellenleiter Mühlbach), Carmen und Johannes Lämmerhofer von der Marienapotheke Bischofshofen und Hannes Laner (Ortsstellenleiter Bischofshofen). | Foto: Bergrettung

Bischofshofen
Apotheker spendet an die Bergretter

Die gute Nachricht des Tages: Für eine großzügige Spende bedankten sich die Bergrettungsortsstellen aus Bischofshofen und Mühlbach. BISCHOFSHOFEN (aho). Johannes Lämmerhofer, Inhaber der Marien Apotheke in Bischofshofen, spendete jeweils 1.000 Euro an die Bergrettungsortsstellen in Bischofshofen und Mühlbach. Thomas Knöpfler (stv. Ortsstellenleiter Mühlbach) und Hannes Laner (Ortsstellenleiter Bischofshofen) bedankten sich bei Carme und Johannes Lämmerhofer für die großzügige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Spar Marktleiter Daniel Zaglauer (links) übergibt die Spende gemeinsam mit Ulrike Ablinger von der Firma Ablinger Fleischhauereibetrieb in Oberndorf (rechts) an den Landesleiter der Bergrettung Salzburg Balthasar Laireiter (Mitte). | Foto: Spar

4.000-Spende an Bergrettung
Supermarkt eröffnet wieder in Thalgau

Zur Eröffnung überreichten Spar und die Firma Ablinger 4.000 Euro an die Bergrettung Salzburg. THALGAU. Zur Wiedereröffnung des Spar-Supermarktes Thalgau überreichten SPAR-Marktleiter Daniel Zaglauer und Ulrike Ablinger von der Firma Ablinger Fleischhauereibetrieb in Oberndorf eine Spende in Höhe von 4.000 Euro an den Landesleiter der Bergrettung Salzburg, Balthasar Laireiter. Das Geld kommt der Organisation im Land Salzburg zu Gute. Eine Einrichtung, die Spar und Ablinger gemeinsam sehr gerne...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Eine Abordnung des Flohmarktteams aus der Friedensgemeinde Moosdorf besuchte am Internationalen Kinderkrebstag die Sonneninsel und überreichte einen Scheck über 48.320 Euro. | Foto: Sonneninsel – Salzburger Kinderkrebshilfe

Moosdorf an Sonneninsel
48.320 Euro-Scheck übergeben

Die Gemeinde Moosdorf (Oberösterreich) spendete 48.320 Euro für die Sonneninsel Seekirchen. SEEKIRCHEN. Rechtzeitig zum internationalen Kinderkrebstag überbrachte eine Delegation aus der Friedensgemeinde Moosdorf einen Scheck über 48.320 Euro als Spende für das Projekt „Sonneninsel“ der Salzburger Kinderkrebshilfe.  Rekordsumme in 7 Stunden Seit über 30 Jahren fließt der Reinerlös des jährlichen Moosdorfer Flohmarktes, der immer am letzten Sonntag im September stattfindet, an die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Kapellmeister Roland Heubacher (li). und Obmann Leonhard Andexer (re.) übergaben einen Spendenscheck der Bergkapelle Mühlbach an Gerald Pramesberger vom Mobilen Palliativteam Pongau.  | Foto: A. Holzmann
2

Mühlbach
Musiker greifen Palliativteam unter die Arme

Mühlbacher Musikanten spenden an das mobile Palliativteam Pongau. MÜHLBACH, BISCHOFSHOFEN (aho). Einen Scheck über 1.600 Euro übergaben Leonhard Andexer (Obmann) und Roland Heubacher (Kapellmeister) von der Bergkapelle Mühlbach an das mobile Palliativteam Pongau in Bischofshofen. Die mobilen Palliativteams der Caritas kümmern sich um die Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen sowie um deren Angehörige. Summe aus Privatkasse aufgebessert Andexer kam mit der Idee auf seine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bei der Spendenübergabe: Nina Pfeifenberger, Thomas Janik (GF Sonneninsel Seekirchen), Josef Rainer und Sebastian Rainer (GF-Team Rainer GmbH). | Foto: Sonneninsel Seekirchen

Sonneninsel Seekirchen
Straßwalchner Firma spendete über 30.000 Euro

Durch das langjährige Engagement der Rainer GmbH aus Straßwalchen wurden bereits über 30.000 Euro an die Sonneninsel Seekirchen  gespendet. STRAßWALCHEN. Josef Rainer zählt seit vielen Jahren zu den tatkräftigen Unterstützern der Sonneninsel Seekirchen. Bereits während der Bauphase hat der Senior-Geschäftsführer der Rainer GmbH aus Straßwalchen für die Sonneninsel gespendet. „Diese Einrichtung finden wir höchst sinnvoll“, erklärt er seine Beweggründe. Für Josef Rainer ist es eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Spar-Geschäftsführer Christof Rissbacher (rechts) übergibt gemeinsam mit Marktleiterin Tülün Sari-Schmid (2.v.r.) und Stellvertreterin Astrid Bergner (links) die Spende für den Sozialen Dienst Mattsee an Bürgermeister Michael Schwarzmayr (2.v.l.) und den neuen Obmann Franz Pöschl (Mitte). | Foto: Spar

2.500 Euro Spende
Supermarkt eröffnete wieder in Mattsee

Bei der Wiedereröffnung des Spars in Mattsee wurden 2.500 Euro von Spar an den Sozialen Dienst Mattsee gespendet. MATTSEE. Zur Eröffnung des neuen Spar-Supermarktes in Mattsee überreichte Spar eine Spende in Höhe von Euro 2.500,- an den Sozialen Dienst Mattsee.Der Soziale Dienst Mattsee ist in der Gemeinde sehr engagiert, das Geld kommt so Bürgern im ganzen Ort zugute. Unter anderem errichtet der Soziale Dienst Mattsee aktuell einen „Demenzgarten“ beim Seniorenwohnheim und organisiert „Essen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Hans Fenninger und Marion Gesierich mit Bäcker Andreas Neumayr (Mitte) und Lebenshilfe Wohnhaus-Leiter Wolfgang Penetsdorfer (rechts). | Foto: Lebenshilfe Salzburg

Bäcker Andreas Neumayr
Spende an Lebenshilfe durch Kekse-Verkauf

1.700 Euro spendete Bäcker Andreas Neumayr aus Seekirchen an das an das Lebenshilfe Wohnhaus in der Gemeinde. SEEKIRCHEN. Bäcker Andreas Neumayr aus Seekirchen konnte kürzlich die stolze Summe von 1.700 Euro an das Lebenshilfe Wohnhaus Seekirchen übergeben. Zustande kam der Betrag durch den Verkauf von selbstgebackenen Keksen, dessen Reinerlös zur Gänze an die Lebenshilfe floss. „Die Bewohnerinnen und Bewohner wünschen sich eine Hollywoodschaukel und einen Hängesessel. Beides können wir nun...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Nikolaus Stephan bei der Spendenübergabe mit Melanie Schober (pädagogische Leitung) und Thomas Janik (GF Sonneninsel Seekirchen). | Foto: Sonneninsel Seekirchen

Kinder und Nikolaus spenden
Nikolaus sammelte wieder für die Sonneninsel

Nikolaus Stephan verdoppelt die Spenden für die Sonneninsel in Seekirchen wofür auch viele Kinder gespendet haben. SEEKIRCHEN. Begonnen hat alles mit einem Gefallen: Ein Bekannter war auf der Suche nach einem Nikolaus für seine Familie. Da dachte sich Stephan: „Das mache ich. Es ist ja ein sehr netter Brauch und die Familie hat sich sehr gefreut. Mir selbst hat es auch viel Freude bereitet, die leuchtenden Kinderaugen zu sehen.“ In den vergangenen Jahren wurde daraus eine vorweihnachtliche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Margreth und Robert Leitner-Dürr mit Tochter Cornelia-Isabell, Johannes Burger (li.) und Christian Wagenhofer (re.) von den Weisenbläsern sowie Maria Grünwald (2.v.r.) von den Herbergsuchern der TMK Pöham.  | Foto: TMK Pöham

Pöhamer Weisenbläser
Mit Spendenaktion soll die Tochter das Gehen erlernen

Die bereits traditionelle Spendensammelaktion der Pöhamer Weisenbläser kommt heuer einer Bischofshofener Familie zu Gute, deren beeinträchtigte Tochter das Gehen lernen soll. PÖHAM, BISCHOFSHOFEN (aho). In traditioneller Weise machten sich die Weisenbläser der Trachtenmusikkapelle Pöham im Dezember auf den Weg von Haus zu Haus, um weihnachtliche Wünsche im Ort zu überbringen und gleichzeitig Spenden für wohltätige Zwecke zu sammeln. Erstmals beteiligte sich heuer auch die Herbergsucher-Gruppe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
1 2

Spendenaktion, BillaMaxglan, Muttertag
Billa Maxglan sammelt Spenden für das Projekt "Haus für Mutter und Kind"

Passend zu Muttertag hat sich die Billa Filiale in Maxglan etwas ganz besonderes einfallen lassen. Mit selbstgebastelten Badebomben wurden Spenden für das das Projekt "Haus für Mutter und Kind" von "Aktiv Leben" gesammelt. Die Badebomben waren im Markt für eine Spende von 3 Euro zu erwerben und die Maxglaner Kunden unterstützten das Projekt mit großer Begeisterung. Das Projekt "Haus für Mutter und Kind" finanziert Notunterkünfte für in Not geratene Mütter und ihre Kinder im Kolpinghaus. Auch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Melanie Reicher
Familie Morscher: v.l. Luginger Berta, Willi Dürager, Mösenbichler Bernhard | Foto: Farben Morscher

Hilfsdienst erhält 1.000 Euro

Ein verspätetes Weihnachtsgeschenk erhielt der soziale Hilfsdienst Hallwang von der dem Familienunternehmen Farben Morscher.  HALLWANG (red). Das Familienunternehmen Farben Morscher mit einer Filiale in Hallwang unterstützt – anstelle von Weihnachtsgeschenken – jährlich einige von Kunden vorgeschlagene soziale Institutionen oder Projekte. Im Bundesland Salzburg wurde 2018 der soziale Hilfsdienst Hallwang von einem Filialkunden vorgeschlagen. Dem Kunden war wichtig, dass das Engagement für die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Mit dem Verkauf des Premium-Thermobechers am Katschberger Adventweges konnte die stolze Spendensumme von 5.000 Euro aufgebracht werden.  | Foto: Roland Holitzky

Katschberger Adventweg: 5.000 Euro für Integrationszentrum Seebach

KATSCHBERG. Der Katschberger Adventweg erfreut sich großer Beliebtheit. Beim Verkauf der Thermobecher wurden 5.000 Euro für das Integrationszentrum "Rettet das Kind" in Seebach eingenommen und gespendet. Thermobecher Haupteinnahmequelle Auch dieses Jahr konnten wieder die besonderen Advent-Thermobecher erworben werden, um an den Teestationen kostenlosen Tee zu erhalten. Der Verkauf der Becher stellt die Haupteinnahmequelle dar. Durch jeden einzelnen Kauf werden die vielen Mitarbeiter, Musiker...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Von links nach rechts: Gottfried Laireiter (Pfarre Neumarkt), Emanuel Weyringer (Restaurant Weyringer, Henndorf), Julia Mauberger (TVB Neumarkt), Spendenempfängerin (Frau Maria Gruber, Neumarkt), Passtorialassistentin Alexandra Kunstmann-Hirnböck (Pfarre Neumarkt), Gerlinde Lettner (TVB Seekirchen), Bürgermeister Adi Rieger (Neumarkt) und Bürgermeister Wolfgang Wagner (Köstendorf). | Foto: Tourismusverband Neumarkt am Wallersee

Wallersee-Wallfahrer sammelten für den guten Zweck

HENNDORF (jrh). Anknüpfend an eine alte Tradition luden die Pfarrgemeinden und Tourismusverbände von Neumarkt, Köstendorf, Henndorf und Seekirchen im September bereits zum zehnten Mal zur Teilnahme an der Wallersee-Wallfahrt. An die 150 Pilger machten sich bei strahlendem Sonnenschein bereits in den Morgenstunden auf den Weg rund um den Wallersee. Die Spenden kommen heuer einer Familie aus Neumarkt am Wallersee zu Gute, die in den vergangenen Jahren schwere Schicksalsschläge erleiden musste....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Scheckübergabe an Kiara Pfeifenberger (Muhr im Lungau), 5.000 Euro vom Katschberger Adventweg.
vlnr.: Stefan Brandlehner (GF Tourismus Katschberg), Eltern Simone Bliem und Siegfried Pfeifenberger, Kiara. | Foto: KK/TVB Katschberg
1

Adventweg-Besucher helfen kleinem Mädchen

Mit dem Kauf des Premiumbechers kommt Spendensumme von 5.000 Euro zusammen, die nun an die vierjährige Kiara übergeben wurde. KATSCHBERG. Das Team des Katschberger Adventweges ist auch sozial für den guten Zweck tätig. Die Besucher konnten mit dem Erwerb des goldenen "Premiumbechers" Gutes tun und somit konnte Tourismusdirektor Stefan Brandlehner einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro an Kiara Pfeifenberger übergeben werden. Spezielle Therapie nötig Das vierjährige Mädchen leidet an einer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bei der Spendenübergabe. | Foto: Privat

Uttendorf: Spende von Landjugend, TMK und der Gruppe "Grenzenlos"

UTTENDORF. Die örtliche Trachtenmusikkapelle, die Landjugend Uttendorf und die Gruppe "Grenzenlos" waren im Dezember in Uttendorf auf Herbergssuche. Verkleidet als Hirten, Maria, Josef und Wirt zogen sie von Haus zu Haus. Es wurde gespielt und gesungen, um die bevorstehende Geburt von Jesus Christus anzukündigen. 5.806 Euro für den Sozialen HilfsdienstDie großzügigen Spenden der Uttendorferinnen und Uttendorfer in der Höhe von 5.806 Euro wurden nun gemeinsam an den Sozialen Hilfsdienst...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die pädagogische Leiterin des SOS-Kinderdorf Seekirchen, Brigitte Hutegger, nahm von Thermen- Geschäftsführer Felix Pichler und Betriebsleiter Torsten Butter den Scheck entgegen. | Foto: Erlebnis-Therme Amadé

Gäste der Erlebnis-Therme Amadé unterstützen das SOS-Kinderdorf

ALTENMARKT (aho). Kurz vor Weihnachten besuchte die Betriebs- und Geschäftsführung der Erlebnis-Therme Amadé in Altenmarkt das SOS-Kinderdorf Seekirchen und überreichte einen Spenden-Scheck in Höhe von 2.000 Euro. Mit dem Geld wird eine neue Gehschule für ein siebenjähriges Mädchen mit besonderen Bedürfnissen finanziert. Das Spendengeld stammt von Thermen-Gästen: Im vergangenen Jahr konnten Besucher der Erlebnis-Therme Amadé vergessene und nicht mehr abgeholte Badeutensilien gegen eine kleine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
4BHK mit den beiden Spendenempfängern aus dem Oberpinzgau bei der Scheckübergabe

HELFEN – ein „Gefühl“ das Seinesgleichen sucht

Soziales Engagement, Empathie, Hilfsbereitschaft sind an der HAK/HAS Zell am See nicht nur leere Worte - es wird jährlich gelebt. Die 4BHK konnte durch die großartige Unterstützung der Pinzgauer Wirtschaftstreibendenden, die Spendenfreudigkeit vieler privater Personen und die professionelle Durchführung einer Verlosung einer Oberpinzgauer Familie € 6.400,00 als Weihnachtsgeschenk überreichen. Die Spendenempfänger waren überrascht und sehr berührt, als sie heute vormittags (21.12.2017) von den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Lebenshilfe-Präsidenten Michael Russ (links) nimmt die Spende von Ilse Ertl und Josef Gansberger entgegen. | Foto: Lebenshilfe
2

Adventmarkt spendet 124.000 Euro an die Lebenshilfe

Der Reinerlös des letztjährigen Adventmarktes in St. Leonhard wurde an die Lebenshilfe übergeben. GRÖDIG (jrh). Kurz vor Eröffnung des Adventmarktes St. Leonhard wurde nun offiziell der Reinerlös des vergangenen Jahres an die Lebenshilfe Salzburg übergeben. Rund 124.000 Euro wurden stellvertretend für den Adventmarkt von Ilse Ertl und Josef Gansberger zugunsten Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung an Lebenshilfe-Präsidenten Michael Russ übergeben. "Die Einnahmen des Adventmarktes St....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.