Spende

Beiträge zum Thema Spende

Das Rote Kreuz Traisental bedankt sich herzlich bei der Bevölkerung für die großzügigen Spenden und den freiwilligen Helfern für ihren fleißigen Einsatz. | Foto: Rotes Kreuz Traisental

Tradition
Rotkreuz-Bezirksstelle Lilienfeld überbringt Friedenslicht

Das Friedenslicht aus Bethlehem ist für viele Menschen eine liebgewordene Weihnachtstradition geworden. LILIENFELD. Daher machten sich auch dieses Jahr zu Heilig Abend die Mitarbeiter, Kinder und Jugendlichen der Rotkreuz Bezirksstelle Lilienfeld auf den gemeinsamen Weg, um den Bewohnern von Lilienfeld das Friedenslicht persönlich zu überbringen. Zusätzlich konnte das Friedenslicht auch direkt an der Bezirksstelle Lilienfeld abgeholt werden.

  • Lilienfeld
  • Sara Handl

Spendenübergabe an das Rote Kreuz Waidhofen/Thaya

Auch dieses Jahr fand wieder eine von Claudia Rösner organisierte Direktvertriebsmesse statt. Der Reinerlös kam dabei dem Roten Kreuz Waidhofen/Thaya, das den Rot-Kreuz-Saal zur Verfügung stellte, zu Gute. Über die Unterstützung von Euro 1025,- freut sich die Bezirksstelle des Roten Kreuzes Waidhofen/Thaya sehr. Marlene Marchsteiner und Geschäftsführer Bernhard Schierer durften die Spende entgegen nehmen. Ein herzlicher Dank gilt der Organisatorin Claudia Rösner, welche mit dieser Spende die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Geschäftsführer Bernhard Seidl mit Johannes und Jasmin Steineder bei der Spendenübergabe | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf

Große Freude beim Roten Kreuz in Zistersdorf
Weihnachtsspenden für das Rote Kreuz Zistersdorf

Trotz der derzeit schwierigen Verkaufssituation hatte die Winzerfamilie Jasmin und Johannes Steineder aus Loidesthal die Idee, einen Teil des Erlöses vom ihrem Adventfensterverkauf an das Rote Kreuz Zistersdorf zu spenden. „Wir freuen uns sehr über diese großzügige Spende, zeigt sie doch die Wertschätzung unserer Arbeit für die Bevölkerung“, so Geschäftsführer Bernhard Seidl. Danke für diese großartige Aktion!

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl

Großzügige Spende überrascht das Rote Kreuz Wiener Neustadt

Es kommt selten vor, dass ein Telefonat in der Rotkreuz-Bezirksstelle Wiener Neustadt so sprachlos macht - vor allem aus erfreulicher Sicht, denn: Es handelt sich um eine nicht alltägliche, großzügige Spende von Herrn Stuhr. WIENER NEUSTADT Um zu erklären, wie es dazu kam, müssen wir die Zeit ein wenig zurückdrehen: Vor einiger Zeit musste die Gattin von Herrn Stuhr immer wieder die Dienste des Roten Kreuzes in Anspruch nehmen. Da es für Frau Stuhr letztendlich nicht mehr möglich war, im...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Foto: Spendenübergabe in der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Langenlois: Hans Ebner, Lukas Hausdorf, KR Franz Schwartz und Bezirksstellenleiter Martin Mauß (von links). | Foto: Rotes Kreuz Langenlois

Franz Schwartz: Wieder 30.000 Euro für das Rote Kreuz gespendet

LANGENLOIS/GRAFENEGG - Einen Spendenscheck über 30.000 Euro hat KR Franz Schwartz aus Walkersdorf am 27. Oktober 2021 dem Roten Kreuz Langenlois in der Bezirksstelle der Organisation übergeben. Schon im Jahr 2020 hatte Franz Schwartz im Angedenken an seine verstorbene Frau Anna, die die Arbeit des Roten Kreuzes hoch schätzte, 30.000 Euro an das Rote Kreuz Langenlois gespendet. In der Folge hat sich der heute 94-Jährige mit der Arbeit des Roten Kreuzes auseinandergesetzt, hat die Bezirksstelle...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Herbert Nussbaumer (Kundenbetreuer der Sparkasse Lilienfeld), Daniela Biberle (Filialleiterin der Sparkasse Lilienfeld), Michael Sedlacek (Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes Lilienfeld), Martina Spilka (Fachbereichsleiterin Gesundheits- und Soziale Dienste) | Foto: Sparkasse NÖ

Weltspartag
Sparkasse übergibt dem Roten Kreuz Lilienfeld einen Spendencheck

Am 31. Oktober wird nicht nur Halloween gefeiert, es ist auch Weltspartag! Anlässlich dazu, hat die Sparkasse eine Spende an das Rote Kreuz Lilienfeld übergeben. LILIENFELD. Der Spendenscheck beinhaltet einen Wert von 500 Euro. Mit dieser Summe soll die wichtige, ehrenamtliche Tätigkeit des Roten Kreuzes gewürdigt werden. Mit dabei bei der Übergabe waren Herbert Nussbaumer (Kundenbetreuer der Sparkasse Lilienfeld), Daniela Biberle (Filialleiterin der Sparkasse Lilienfeld), Michael Sedlacek...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl

Raiffeisen-Regionalbank Gänserndorf hilft!
Neuer Übungsdefi für das Rote Kreuz

Auch in diesem Jahr wird die traditionelle Kooperation zwischen der Rotkreuz-Bezirksstelle und der Raiffeisen Regionalbank Gänserndorf fortgesetzt. Auch wenn es aus Sicherheitsgründen noch keine öffentlichen Events heuer geben wird, darf sich das Rote Kreuz über Unterstützung freuen. Als Bestandteil der diesjährigen Kooperation wurde ein neuer Übungsdefi im Wert von rund 550 Euro übergeben, der u.a. bei Erste-Hilfe-Kursen zum Einsatz kommen wird. Das Rote Kreuz bedankt sich herzlichst für die...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
RK-Ortstellenleiter Bernhard Treibenreif, Bezirksstellenleiter-Stv. Sabina Doria, Mag. Gerald Haider, Mag. Babara Haider und Bürgermeister Bernhard Karnthaler | Foto: Karnthaler

Spendenübergabe
1.500 Euro-Spende an das Rote Kreuz Bad Erlach

LANZENKIRCHEN (Red.). Bei der 50er–Feier von Gerald Haider, Leiter des Stabsreferat des Einsatzkommando Cobra, im Juli wurde anstatt Geschenke Spenden für das Rote Kreuz Bad Erlach gesammelt. Insgesamt sind 1.500 Euro (die Summe wurde vom Jubilar noch großzügig aufgerundet) zusammengekommen und konnten an Ortstellenleiter Bernhard Treibenreif und Bezirksleiterin–Stellvertreterin Sabina Doria übergeben werden. Die Übergabe erfolgte diese Woche.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto (v.l.) Bezirksstellenleiter Mag. Thomas Hasenberger, „Resusci-Anne“ und DI Dr. Wilhelm Sackmaier, Geschäftsführer der OMV Austria. | Foto: RKNÖ/W.Antos

Unterstützung für Rotkreuz-Ausbildung
OMV Gänserndorf spendet Reanimationspuppe

Die OMV Gänserndorf zählt zu den langjährigen Kooperationspartnern des Roten Kreuzes. Kürzlich durften sich die Retter über eine neue Reanimationspuppe für die Ausbildung freuen. Rund 2.600 Euro kostet diese Puppe, deren Kosten zur Gänze von der OMV übernommen wurden. Diese Puppe mit der Bezeichnung „Resusci-Anne“ kommt vor allem im Rahmen der Aus- und Fortbildung der Rettungssanis zum Einsatz, so etwa bei der kurzlich stattgefunden Abschlussprüfung des aktuellen Rettungssanitäterkurses. Sie...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
Die Bäckerei übergibt 500 Euroan das Rote Kreuz. | Foto: Simhofer

Wohltätigkeit
500 Euro durch den Verkauf gespendet

Spenden an das Rote Kreuz übergeben. TULLN (pa). "Wir haben uns dazu entschieden, dieses Jahr wieder in der Brotzeit von Februar bis März, zu spenden. Angesichts der Krisensituation in der wir uns derzeit befinden, wollen wir helfen", freut sich Wolfgang Simhofer. Außerdem wolle man mit dieser Aktion Kunden dazu animieren beim örtlichen Bäcker einzukaufen. Nun konnten 500 Euro übergeben werden.

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Martina Hausgnost und Franz Petschenig. | Foto: Rotes Kreuz

Rote Kreuz Hollabrunn
Gasthaus Hausgnost übergibt Spende

Das Gasthaus Hausgnost aus Guntersdorf übergab dem Roten Kreuz Hollabrunn eine Spende in der Höhe von 600 Euro. HOLLABRUNN. Der Betrag stammt von einem Bücherverkauf, der unter dem Motto „Eine kulinarische Entdeckungsreise durch das Wald- und Weinviertel sowie den Wiener Alpen“ stand. In diesem Buch präsentieren sich Betriebe dieser Regionen und geben typische Rezepte der heimischen Gastronomie bekannt. Kassier Franz Petschenig vom Hollabrunner Roten Kreuz bedankte sich bei Martina Hausgnost...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Bezirksstellenleiter Johannes Hiller und Dienstführer Roman Doppler bei der Übergabe des Spendenschecks durch Geschäftsführer Wolfgang Simhofer von der Bäckerei Simhofer. | Foto: Bäckerei Simhofer

Bäckerei Simhofer
1.000 Euro Spende für das Rote Kreuz Neulengbach

Die Bäckerei Simhofer hat im Rahmen der Brotwochen pro verkauftem Kilogramm Brot 10 Cent an das Rote Kreuz Neulengbach gespendet. Dabei sind aufgerundet 1.000 Euro für den guten Zweck zusammengekommen. NEULENGBACH (pa). Eine besondere Aktion zugunsten der Rettungsorganisation hat sich in diesem Jahr die Bäckerei Simhofer überlegt: Pro verkauftem Kilogramm Brot in den Simhofer-Filialen im Raum Neulengbach gingen 10 Cent als Spende an die Rotkreuz-Bezirksstelle Neulengbach. Der so zustande...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Friedrich Dechant, Günther Wiehart und Maria Klaus | Foto: Rotes Kreuz Hollabrunn

Dank den Blaulichtorganisationen
SPÖ-Stadtrat spendet 1.000 Euro an Rotes Kreuz

Ein Stadtratsgehalt spendete SPÖ-Mitglied Friedrich Dechant an das Hollabrunner Rote Kreuz. HOLLABRUNN. “Gerade die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, dass Blaulichtorganisationen wie das Rote Kreuz nur funktionieren, weil sie auf viele ehrenamtliche Helfer und Helferinnen zurückgreifen können. Das habe ich zum Anlass genommen, ein Nettomonatsgehalt an das Rote Kreuz Hollabrunn zur Verwendung für ihre Freiwilligen zu spenden“, so SPÖ-Sozialstadtrat Friedrich Dechant, der gemeinsam mit...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Stadtamtsdirektor Leopold Ott, Bezirksstellenleiter-Stv. Daniel Rauchecker, Bezirksstellenkommandantin Katrin Wiesinger und Neukom-Geschäftsführer Manfred Korntheuer bei der Spendenübergabe an das Rote Kreuz Neulengbach.
 | Foto: RKNÖ / Neulengbach

Rotes Kreuz Neulengbach
Die Neulengbacher Kommunal Projekt GmbH spendet 2.000 Euro an Rotes Kreuz

Die Neulengbacher Kommunal Projekt GmbH spendete 2.000 Euro für den guten Zweck. Das Rotes Kreuz Neulengbach bedankt sich dafür.  NEULENGBACH(pa). Um die Arbeit der Rotkreuz-Rettungskräfte während der andauernden Corona-Pandemie zu unterstützen hat die Neulengbacher Kommunal-Projekt GmbH dieses Jahr auf Kundengeschenke zu Weihnachten weitgehend verzichtet und den dafür vorgesehenen Betrag von 2.000 Euro dem Roten Kreuz Neulengbach gespendet. Bezirksstellenleiterstellvertreter Daniel Rauchecker:...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Die Gemeindemandatare der ÖVP und Grünen überreichten  Bezirksstellenkommandantin Katrin Wiesinger die Spende. | Foto: Gem. Neulengbach

Gemende Neulengbach
1.000 Euro Spende der Gemeindemandatare an das Rote Kreuz

Die Gemeindemandatare spendeten ihre Aufwandsentschädigung als Dank für die gute und professionelle Zusammenarbeit an das Rote Kreuz Neulengbach. NEULENGBACH. Anlässlich des ersten Tages der 2. Flächentestung in Neulengbach übergaben die Vertreter der Stadtregierungsparteien eine Spende von EUR 1.000,00 an das Rote Kreuz Neulengbach. Wie schon im Dezember haben die Mandatare der Grünen und der VP Neulengbach bei den Flächentestungen zahlreich mitgearbeitet. Die im Dezember von den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Gabi & Gerald Weber bei der Übergabe an die Dienstmannschaften beim Roten Kreuz Waidhofen/Ybbs. | Foto: RK Waidhofen/Ybbs

Stärkung
Waidhofner spielen "Christkind" für das Rote Kreuz

Zahlreiche lokale Unternehmen reagieren mit überwältigenden Unterstützungsangeboten auf die derzeit schwierige Situation: Sachspenden an das Rote Kreuz in Form von Getränken, Lebensmitteln und Waren stärken die Teams im Einsatz. WAIDHOFEN/YBBS. „Der Einsatz rund um COVID19 fordert uns alle massiv“, erklärt Geschäftsführer Wolfgang Frühwirt, Rotes Kreuz Waidhofen/Ybbs. „Trotzdem muss auch einmal Zeit sein, einen großen Dank auszusprechen. Ein Dank an unsere Rotkreuz-Community, an die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Bei der Übergabe: Reinprecht Kämpf und Johann Baumgartner | Foto: Rotes Kreuz Melk

Für einen sicheren Transport
Rotes Kreuz Melk erhält drei neue Kindersitze

EFS Euro Finanz Service Vermittlungs AG übergibt drei neue Kindersitze an das Melker Rote Kreuz MELK. Als spezielle Weihnachtsgeschenke wurden dem Roten Kreuz Melk von der Firma EFS Euro Finanz Service Vermittlungs AG drei brandneue Kindersitze überreicht. Mit diesen drei Kindersitzen können die jüngsten Patienten des Roten Kreuzes sicher transportiert werden. Die Sicherheit während der Fahrt hat auch oder gerade im Rettungsdienst höchste Priorität. Reinprecht Kämpf, Vertriebsdirektor der EFS...

  • Melk
  • Daniel Butter
Rotes Kreuz Scheibbs Bezirksstellengeschäftsführer Reinhard Punz, Vorstandsdirektor Sparkasse Scheibbs Mario Nefischer, Vorstandsdirektor Sparkasse Scheibbs Heinz Huber und Bürgermeister Franz Aigner. 
 | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Weihnachtsaktion
135 Herzenswünsche haben sich in Scheibbs erfüllt

Mit Lebensmittel- und Einkaufsgutscheinen, aber auch Jacken oder Kaffeemaschinen zauberten die liebevoll eingepackten Geschenke ein Glitzern in die Augen der Beschenkten. Insgesamt konnten die Stadtgemeinde, die Sparkasse und das rote Kreuz mit ihrer Weihnachtsaktion „Erfüllen Sie Herzenswünsche!“ 135 Träume wahr werden lassen.  SCHEIBBS. Bei der Aktion konnte jeder seinen größten Wunsch auf Herzen schreiben und auf die Christbäume bei der Stadtgemeinde und Sparkasse hängen. Anschließend...

  • Scheibbs
  • Sara Handl

Fa. Alpla überrascht Feuerwehr und Rotes Kreuz mit Weihnachtsgeschenk

Am 23.12.2020 überraschte die Geschäftsführung der Fa. Alpla Waidhofen GmbH die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya und das Rote Kreuz Waidhofen/Thaya. Beide Blaulichtorganisationen konnten von Geschäftsführer Richard Reif ein weihnachtliches Geschenk in Form eines Spendenschecks entgegennehmen. Die Corona-Pandemie ließ bei der Fa. Alpla Waidhofen GmbH u.a. die Abhaltung einer Weihnachtsfeier nicht zu. Anstatt dessen wurde eine Mitarbeitertombola durchgeführt und die Einnahmen dieser Tombola für...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
 
Scheckübergabe (von links): Harald Hager von der Tafel Langenlois nimmt den symbolischen Scheck von Martin und Birgit Henninger im Empfangsbereich des Langenloiser Unternehmens entgegen.

Spende
Ingenieurbüro Henninger: 2.000 Euro für die Tafel Langenlois

LANGENLOIS (mk) Zum Jahreswechsel 2020/2021 erhielt die Tafel vom Roten Kreuz Langenlois wieder eine Spende von 2.000 Euro vom Langenloiser Ingenieurbüro Henninger & Partner GmbH. Seit Jahren verzichten die Geschäftsführer des Ingenieurbüros für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft, Birgit und Martin Henninger, auf das Beschenken von Geschäftspartnern und Kunden zu Weihnachten oder zum Jahreswechsel. Sie unterstützen stattdessen das Projekt der „Team-Österreich-Tafel“ in Langenlois mit einer...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Justin Edelmann (JRK Heidenreichstein), Andrea Hofbauer (JRK Schrems) und Verkäuferin Claudia vom Nah & Frisch Amaliendorf | Foto: Rotes Kreuz Gmünd
2

Rotes Kreuz Jugendgruppen
Gegen eine Spende gibt es ein selbstgebasteltes Geschenk

BEZIRK. Leider haben sich die Jugendgruppen des Roten Kreuz in Schrems und Heidenreichstein dieses Jahr aufgrund der Coronavirus-Pandemie nicht sehr oft treffen können. Es war auch nicht möglich, wie in den letzten beiden Jahren, den Kunden im Rahmen der Aktion „Call 4 Action“ beim Einpacken der Einkäufe im Nah & Frisch Geschäft in Amaliendorf zu helfen. Schlüsselanhänger und Lesezeichen ...Aber die Kids der Gruppen in Schrems und Heidenreichstein haben zuhause fleißig gebastelt:...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz

Spendenübergabe an das Rote Kreuz Waidhofen/Thaya von Herka Frottier

Eine Black Weekend Aktion der Firma HERKA Frottier aus Kautzen fand von 27. bis 29.11.2020 statt. Die Hälfte des Black-Weekend-Rabatts wurde zugunsten der Rot-Kreuz Bezirksstelle Waidhofen/Thaya gespendet. Die Spende wurde seitens der Geschäftsleitung verdoppelt, so ergeben sich 1.350€, die nun von Geschäftsführer Mag. Thomas Pfeiffer und Veronika Pfeiffer-Gössweiner übergeben wurden. „Wir bedanken uns für die großzügige Spende, die wir zur weiteren Gewährleistung unseres umfassenden Angebotes...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Foto: Rotes Kreuz Mistelbach

Spende
Firma Swietelsky unterstützt Rotes Kreuz Mistelbach

MISTELBACH. Vor einigen Tagen durfte sich das Rote Kreuz in Mistelbach über eine großzügige Spende der Baufirma Swietelsky Mistelbach freuen. Der Bereichsleiter der Baugruppe Mistelbach Walter Haberle besuchte gemeinsam mit einem seiner Bauleiter Lukas Grünberger und dem Lehrling Lukas Huysza die Mistelbacher Rot-Kreuz Bezirksstelle, die durch Bezirksstellenleiter Clemens Hickl und Bezirksstellengeschäftsführer Michael Edlinger vertreten wurde. „Ohne Spenden wie diese könnten wir die letzten...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Spende statt Weihnachtsgeschenke

Statt der üblichen Aufmerksamkeiten für seine treuen Kunden hat sich Karl Prokupek aus Waidhofen/Thaya von der Firma Prokupek Software entschlossen, das Geld dafür lieber einer gemeinnützigen Organisation, nämlich dem Roten Kreuz Bezirksstelle Waidhofen/Thaya, zukommen zu lassen. Bezirksstellenleiter Mag. Günter Stöger und Bezirksstellengeschäftsführer Bernhard Schierer freuten sich über eine Spende von 1.000 Euro, die sie für den Ankauf eines Defibrillators verwenden werden. Wir möchten uns...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.