Spende

Beiträge zum Thema Spende

Von links: Die Projektverantwortlichen Tobias Hoffmann, Florian Gumpinger und Thomas Stoyer vor dem geladenen Lkw. | Foto: RC Gallneukirchen-Gusental
1 19

Medikamententransport organisiert
"Die Situation vor Ort ist katastrophal"

Der RC Gallneukirchen-Gusental steht in direktem Kontakt mit ukrainischen Personen im Kriegsgebiet. Eine großer Medikamententransport wurde organisiert. GALLNEUKIRCHEN. Der Rotary Club Gallneukirchen-Gusental (RC) und die Lions Wels organisierten kürzlich einen großen Hilfstransport für die Ukraine. Verantwortlich dafür zeichneten sich Rotary-Präsident und CEO der INP Austria Tobias Hoffmann, Verpura-Geschäftsführer Florian Gumpinger und Thomas Stoyer, Geschäftsführer der TAB Austria Group...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Einige Vertreter der Seniorenplattform übergaben den Scheck an den Samariterbund. | Foto: Wurzinger

Hilfe für die Ukraine
Seniorenplattform Feldkirchen spendete 500 Euro

Die Seniorenplattform, Ortsgruppe Feldkirchen, unterstützt den Samariterbund Feldkirchen bei der Hilfsaktion für die Ukraine.  FELDKIRCHEN. Zu helfen, ist den Feldkirchner Senioren eine Herzensangelegenheit. Bereits vor 25 Jahren unterstützten Frieda und Erich Wurzinger die Tschernobyl-Kinder-Ferienaktion in Oberösterreich. Mit einer Spende der Seniorenplattform von 500 Euro an den Samariterbund soll abermals den Mitmenschen geholfen werden. 

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Christian Hofer (Mitte) bei der Scheckübergabe mit den CliniClowns. | Foto: Hofa

Unterstützung
Firma Hofa spendete 500 Euro für die CliniClowns

Gerade in Zeiten wie diesen rückt die Gesundheit besonders in den Fokus. Nicht jeder hat das Glück, gesund zu sein. Aus diesem Grund spendete die Hofa Service GmbH aus Vorderweißenbach 500 Euro an die CliniClowns Oberösterreich. VORDERWEISSENBACH. Soziales Engagement für die Menschen in der Region ist dem Familienunternehmen aus Vorderweißenbach besonders wichtig. „Mit unserer Spende an die CliniClowns können wir kranken Mitmenschen und im besonderen kranken Kindern etwas Freude, Spaß und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Obmann Hermann Kastler, Vizebürgermeister Wolfgang Schwentner, Obmann-Stellvertreterin Christa Eibensteiner. | Foto: Reingruber

Private Spende
Förderansuchen für Senioren fand ein Happy-End

Keine Einigung hat es rund um das jährliche Förderansuchen für die Weihnachtsfeier 2021 (in der Corona Zeit nur als regionaler Gutschein vorgesehen) zwischen der Gemeindevertretung Reichenau und dem örtlichen Seniorenbund gegeben. Dieses Ansuchen, welches schon jahrzehntelang an die Gemeinden in Haibach, Ottenschlag und Reichenau gerichtet wird, fand in den Gremien der Gemeinde Reichenau keine Zustimmung. REICHENAU. In einem Brief, unter anderem auch an die Verantwortlichen der Gemeinde...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Die Firmenchefs Wolfgang und Petra Hochreiter, die mit der Hilfsaktion betrauten Mitarbeiter Christian Pachner, Joachim Redl, Willi Hochreiter und Johann Höpfler sowie Geschäftsführer Peter Weidinger.  | Foto: Hochreiter-Lebensmittelbetriebe/Horner

Hilfe
Hochreiter brachte Lebensmittel an die polnisch-ukrainische Grenze

Ein besonderer Hilfstransport ging von Bad Leonfelden an die polnisch-ukrainische Grenze: Die Firma Hochreiter schickte zwei Sattelzüge mit Lebensmitteln und Getränken direkt in die dortigen Flüchtlingslager. BAD LEONFELDEN. „Nachdem wir schon mit der Aufnahme von Waisenkindern in unserem Reha-Zentrum in St. Georgen im Attergau geholfen haben, ist es uns ein Anliegen, auch den vielen Kriegs-Flüchtlingen direkt vor Ort mit einer wirksamen Hilfe unter die Arme zu greifen. Der Zusammenhalt und die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Obmann Hermann Kastler (rechts) mit seinen Stellvertretern Christa Eibensteiner und Josef Reingruber freuen sich, die Spende übergeben zu können. | Foto: Reingruber

Reichenau-Haibach-Ottenschlag
Senioren spenden für Nachbar in Not

Der Krieg in der Ukraine hat vielen Menschen von einem Tag auf den anderen ihre Lebensgrundlage genommen und den Alltag für sie zum Albtraum gemacht. REICHENAU. Die weltweiten Solidaritätskundgebungen – auch in Österreich – sind überwältigend und ein positives Signal des Beistands an die Ukraine und ihre Bevölkerung. Auch die Seniorenbundmitglieder von Reichenau-Haibach-Ottenschlag haben den Reinerlös aus einem Kuchenverkauf für „Nachbar in Not“ gespendet. „Viele unserer Mitglieder haben noch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Privat

Hilfsaktion
Feldkirchen spendete 6.000 Euro für die Ukrainie

Aufgrund der dramatischen Entwicklung bei den kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine unterstützt die Marktgemeinde Feldkirchen das Hilfsprojekt des Arbeiter-Samariterbunds Feldkirchen mit 6.000 Euro. FELDKIRCHEN. Rasch, unbürokratisch und einstimmig wurden die notwendigen Mittel per Umlaufbeschluss vom Feldkirchner Gemeinderat frei gemacht. Die Aktion „Feldkirchen hilft der Ukraine“ versorgt Bedürftige mit dringend benötigten medizinischen Hilfsgütern. Bürgermeister David...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: SPÖ

SPÖ
500 Euro und Lautsprecher für Jugendzentrum in Reichenau gespendet

In Reichenau entsteht gerade ein neuer Ort für die Jugend der drei Gemeinden. Im Zuge der Pfarrheimsanierung findet auch der Re-Start des „youz – Das Jugendzentrum in Reichenau im Mühlkreis“ statt. REICHENAU/HAIBACH/OTTENSCHLAG. Da der Raum, welcher sich im Untergeschoß befindet, aktuell nur mit zwei Baustellentrocknungsgeräten ausgestattet ist, gab die SPÖ Reichenau-Ottenschlag-Haibach eine kleine Starthilfe, finanziert aus einem Teil der Sitzungsgelder. So wurde von den drei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Vertreter von MiR übergaben im Beisein von Bürgermeister Peter Rechberger (2. v. l.) einen Schech in der Höhe von 750 Euro. | Foto: MiR

Verein MiR
750 Euro an die Jungmusiker in Reichenau übergeben

Der Verein MiR-Miteinander in Reichenau, veranstaltete im Dezember einen Punschstand vor dem Reichenauer Gemeindeamt, zugunsten der Jungmusiker in der Gemeinde. REICHENAU. Einen Spendenscheck über 750 Euro konnte nunmehr an den Musikverein Reichenau-Haibach-Ottenschlag im Beisein des Bürgermeisters Peter Rechberger übergeben werden. Die Obfrau Karin Berger und Vertreterinnen und Vertreter der Jungmusik nahmen in freudig entgegen. Dem MiR-Obmann Roland Lichtenauer ist die Nachwuchsarbeit vor...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: FF Landshaag | OAW Phillip Prokesch

Sozialer Zweck
Landshaager Jugendtruppe überreichte Spenden

Unter dem Motto "Kinder helfen Kindern" überreichte die Feuerwehrjugend aus Landshaag im kleinen Rahmen der OÖ Kinderkrebshilfe einen Spendenscheck im Wert von 1600 Euro. FELDKIRCHEN. Das Geld stammt von diversen Aktivitäten der Jugendgruppe aus den Vorjahren. Auch zwei Familien aus dem näheren Umfeld der Landshaager Florianis konnten die Jugendlichen nach Schicksalsschlägen unterstützen. Bei den Übergaben fehlten oft die Worte, weil die Freude über diese unkomplizierte Hilfe einfach riesengroß...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Labg. Gabriele Knauseder (BR), Labg. Thomas Antlinger (EF-GR), Sabine Schwandner (Initiatorin), Bgm. Klaus Höllerl (EF-GR),  Burghard Görisch (OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe), Herbert Enzenhofer (UU), Bundesrat Bgm. Dominik Reisinger (Initiator), Karl Walch (SD), Bgm. David Allerstorfer (UU), Andreas Leitner (UU).
 | Foto: SPÖ

SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion
34.081 Euro für die OÖ-Kinder-Krebs-Hilfe


Die SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion zum Wohle der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe ist zu Ende. Die Spendensumme der Aktion beläuft sich auf 34.081 Euro. OÖ. „Das ist ein überwältigendes Ergebnis. So viele Menschen sind unserer Einladung gefolgt, Gutes zu tun und für die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe zu spenden. Einen herzlichen Dank an die 1.263 Unterstützer und Unterstützerinnen“, freut sich Initiator der Aktion Bundesrat Bürgermeister Dominik Reisinger. 2020 wurde die „SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion“ das erste Mal ins...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Lions-Präsident Karl Birklbauer, Erika und Klaus Zwirtmayr, Petra und Wolfgang Hochreiter. | Foto: Hochreiter-Gruppe/Gerald Horner

Lionsclub und Hochreiter-Gruppe
Für behindertengerechtes Fahrzeug gespendet

BAD LEONFELDEN. Mit einer großzügigen Spende stellten sich der Lionsclub Bad Leonfelden und die ebenfalls in der Mühlviertler Kurstadt beheimatete Hochreiter-Firmengruppe beim ehemaligen Unternehmer Klaus Zwirtmayr ein: Auf Initiative von Past-Präsident Gerald Holzinger überreichten Club-Präsident Karl Birklbauer und Firmenchef Wolfgang Hochreiter – er ist auch Mitglied des Serviceclubs – dem mehrfachen Familienvater eine Unterstützung für den behindertengerechten Umbau eines Fahrzeuges. Mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Gemeinde Altenberg

Schicksalsschlag
Mehr als 750 Personen haben für Familie Reichetseder gespendet

Kurz vor Weihnachten wurde die Familie Reichetseder aus Altenberg mit drei Söhnen durch den Tod der Mutter Bianca von einem schweren Schicksalsschlag getroffen. ALTENBERG. Um in dieser schwierigen Zeit zumindest finanziell etwas unterstützen zu können, wurde von der Marktgemeinde Altenberg gemeinsam mit der Pfarre Altenberg die Spendenaktion „Altenberg hilft“ gestartet. Mehr als 750 Spender haben sich mit ihrer Spende daran beteiligt. Dieser Tage haben Bürgermeister Michael Hammer und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: LJ Neußerling

Spendenaktion
Landjugend Neußerling verkaufte Punsch für guten Zweck

NEUSSERLING/VORDERWEISSENBACH. Als die Mitglieder der Landjugend Neußerling vom tragischen Unfall von Stefan Katzmayr kurz vor Weihnachten hörten, entschieden sie sich sofort, der Familie helfen zu wollen. Kurzerhand organisierten sie am 24. Dezember vor der Mitternachtsmette und am 25. Dezember nach der Kirche einen Punschstand. Viele waren bereit, mehr als den Verkaufspreis zu zahlen. So kam ein Spendenbeitrag von 800 Euro zusammen, den die Landjugendlichen der Freundin des Verstorbenen und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Dietmar Hehenberger und Daniela Carpella | Foto: Privat

Hilfe in Region
Dietmar Hehenberger überreichte weihnachtliche Spende

VORDERWEISSENBACH. Der nicht nur für seine erfolgreichen Projekte, sondern auch für sein soziales Engagement bekannte Unternehmer Dietmar Hehenberger aus Vorderweißenbach stellte sich kurz vor Weihnachten bei Daniela Carpella, der Partnerin des vor wenigen Wochen bei einem tragischen Verkehrsunfall verunglückten Stefan Katzmayr, mit einer namhaften Spende ein. Diese stammt aus dem Budget seiner Wood-Fashion-Kollektion. Hehenberger löste damit eine Zusage ein, die er bei der Gründung der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Bezirksgeschäftsleiter Peter Haslinger, NR Bgm. Michael Hammer, Marktleiterin Manuela Haider und die stellvertretende Marktleiterin Marianne Dauerböck. | Foto: Foto: ÖVP

Nudeln gespendet
Rotkreuz-Markt Gallneukirchen vom Nikolaus überrascht

Die ÖVP Altenberg verteilte im Zuge der Gemeinderatswahl heimische Nudeln als regionales Geschenk an die Bürger. Rund 80 Packungen Nudeln waren Reserve. Diese wurden nun dem Sozialmarkt Gallneukirchen gespendet, damit sie einem sozialen Zweck zukommen. ALTENBERG. Altenbergs Bürgermeister NR Michael Hammer hat im Namen der ÖVP Altenberg viele Säcke Nudeln an den Rotkreuz-Markt Gallneukirchen gespendet. Gerade in der jetzigen Lockdown-Zeit besonders wertvoll, da die üblichen Sammelaktionen vor...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Erlös vom Strassenfest in der Pferdebahnpromenade in Engerwitzdorf wurde an den Sterntalerhof gespendet.

  | Foto: Mühlberghuber

Erlös vom Straßenfest
1.272 Euro an den Sterntalerhof übergeben



Im September fand bei Bürgermeister Herbert Fürst in der Pferdebahnpromenade wieder ein tolles Straßenfest zusammen mit den Bewohnern vom Buchenweg und der Strauchgasse statt. ENGERWITZDORF. Unter dem Motto „Bella Italia“ gab es Nudelgerichte aus Sizilien und an Getränken hat es natürlich ebenfalls nicht gefehlt. Erstmalig hat man jedoch heuer den Entschluss gefasst, den Erlös für einen wohltätigen Zweck zu spenden. 

Durch die perfekte Organisation und tolle Unterstützung der Nachbarschaft,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Scheck wurde vom Bürgermeister und dem MiR-Vorstand überreicht. | Foto: Bürgerliste MiR

Reichenau
Bürgerliste MiR spendete 1.000 Euro für Pfarrhofsanierung

Die unabhängige Bürgerliste MiR (Miteinander in Reichenau) leistet ihren Beitrag zur aktuellen Pfarrhofsanierung in Reichenau. REICHENAU. Da es aufgrund der Ausnahmesituation derzeit nur schwer möglich ist, aktiv an der Pfarrhofsanierung mitzuarbeiten, organisierte Bürgermeister Peter Rechberger (MiR) kurzerhand die Unterstützung der Umbautätigkeiten in den Reihen der Bürgerliste. Pünktlich zum ersten Adventsonntag konnten er und der MiR-Vorstand dem sichtlich erfreuten Pfarrassistenten Robert...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Eigentümer Wolfgang Hochreiter (links), seine Gattin Petra und Geschäftsführer Peter Weidinger überreichten eine Spende von 10.000 Euro an Obfrau Ulla Burghard-Görisch. | Foto: Hochreiter Gruppe

Kinder-Krebs-Hilfe
Hochreiter spendet 10.000 Euro und „Auszeit“ für Eltern

Soziale Verantwortung zeigt die Hochreiter-Gruppe aus Bad Leonfelden: Eigentümer und Geschäftsführer Wolfgang Hochreiter überreichte an die oberösterreichische Kinder-Krebs-Hilfe eine vorweihnachtliche Spende von 10.000 Euro. Dazu stellt er kostenlose Reha-Aufenthalte für Familien mit krebskranken Kindern im neuen Hochreiter-Gesundheitszentrum in St. Lambrecht in der Steiermark zur Verfügung. BAD LEONFELDEN. „Die Kinder-Krebs Hilfe leistet Großartiges. Dies verdient höchste Anerkennung – und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Maria Schöppl, Anita Höfinger, Ass. Heimleitung Adele Wakolbinger, Leitung Station DGKS Edith, Pflegeleitung Agnes Weikinger

Pflegeheim St. Teresa
Ottensheimer Goldhauben spendeten Empathiepuppe

OTTENSHEIM. Im Juli gab es einen Wechsel an der Spitze bei der Goldhaubengruppe in Ottensheim. Anita Höfinger übernahm das Amt der Obfrau von Maria Schöppl. Die Goldhauben-Kopftuchgruppen unterstützen soziale und kulturelle Projekte. Sie verkauften selbstgemachte Köstlichkeiten und Handarbeiten und sammeln so Spenden für den guten Zweck. Mit den Einnahmen werden beispielsweise Schicksalsschläge von Familien des Bezirks Urfahr-Umgebung, vorzugsweise aus der Heimatgemeinde, finanziell...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
V. l.: Beverley Allen-Stingeder, Kultur.Initiative.Puchenau und Margarethe Rackl, Geschäftsführerin Frauenhaus Linz | Foto: KIP

Spendenübergabe
KIP spendete 258,80 Euro an das Frauenhaus Linz

Die Kultur.Intiative.Puchenau (KIP) hat im Rahmen der Puchenauer Kulturtage insgesamt 776,40 Euro an freiwilligen Spenden für den Blinden- und Sehbehindertenverband Oberösterreich, das Frauenhaus Linz und die Notschlafstelle Linz gesammelt. PUCHENAU. Damit konnten jeweils 258,80 Euro pro Verein erzielt werden. Die Initiatorin der Spendenaktion, Beverley Allen-Stingeder, hat an Margarethe Rackl, Geschäftsführerin des Frauenhauses Linz, den Betrag überreicht. „Das Geld wird für Frauen und Kinder...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Tiergarten Walding
2

1.220 Euro
Künstler unterstützt den Tiergarten Walding

WALDING. Den gesamten Erlös aus seiner Ausstellung „Wenn Tiere sprechen könnten!?“, im Mai und Juni 2021 in der Raika Ottensheim, spendete der Künstler Josef Köberl dem Tiergarten Walding. Manfred Lackner von der Raika Walding-Ottensheim und der Künstler selbst übergaben den Spendenscheck in der Höhe von 1.220 Euro an Geli Mair von Tiergarten.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links:  Andreas Ganglberger, Alfred Trixner und Thomas Rechberger | Foto: Manfred Rehberger

FPÖ Zwettl
500 Euro an die örtliche Feuerwehr übergeben

ZWETTL. Die freiheitliche Ortsgruppe Zwettl bedankte sich mit einer Spende von 500 Euro für die herausragenden Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr Zwettl. Von Ortsparteiobmann Alfred Trixner wurden 400 Euro an den Kommandanten Andreas Ganglberger und Gutscheine im Wert von 100 Euro an den Jugendbetreuer Thomas Rechberger im Rahmen der Fahrzeugsegnung des neuen Rüstlöschfahrzeuges übergeben. Die Mittel stammen aus den Aufwandsentschädigungen der freiheitlichen Gemeinderäte. „Die Leistungen des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Loschka
2

Naturjuwel Stadlerwiese
Lederhosenklub bewirtschaftet Sumpfwiese

Nach einigen Jahren Pause wird das Naturschutzgebiet Stadlerwiese wieder vom Lederhosenklub Ottenschlag bewirtschaftet. OTTENSCHLAG. Das vielfältige Naturschutzgebiet ist vor allem im Sumpfbereich sehr aufwändig und großteils nur händisch zu bearbeiten. Dass solche Sumpf- und Feuchtwiesen gerade jetzt sehr wichtig sind, wird vielen Menschen immer mehr bewusst. Denn Feuchtgebiete leisten einen entscheidenden Beitrag zur Vielfalt der bedrohten Tier- und Pflanzenarten. Moore und Feuchtwiesen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.