Spende

Beiträge zum Thema Spende

GGR Elisabeth LUX, RK-Bezirksstellenleiter Tomas PACHNER, Bgm. Alois ZETSCH, Vzbgm. Elfriede HABACHT | Foto: Volkspartei Großweikersdorf

Volkspartei Großweikersdorf
400€ für das Rote Kreuz

Im Dezember vergangenen Jahres veranstaltete die Volkspartei Großweikersdorf mehrere Punschstände bei den örtlichen Wohnhausanlagen. GROßWEIKERSDORF (pa). Die zahlreichen Besucher konnten bei dieser Gelegenheit nicht nur Punsch, Glühwein und Speckbrot verkosten, sondern auch mit den Gemeinderäten der Volkspartei diverse Themen besprechen. Im Jänner veranstaltete die Partei dann das inzwischen 3. Großweikersdorfer Christbaumweitwerfen beim Freibad. Sowohl die Punschstände als auch das...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Bürgermeister Alfred Riedl mit GemeinderätInnen und den Familien, die die Spenden erhalten haben. | Foto: Andreas Schlüsselberger

ÖVP Grafenwörth
Verzicht auf Plakatwerbung

Das Team der ÖVP Grafenwörth hat sich dazu entschlossen bei der kommenden Gemeinderatswahl zur Gänze auf Plakatwerbung zu verzichten. GRAFENWÖRTH (pa). Anstelle von Plakatwerbung sollte das Geld an bedürftige Familien in der Marktgemeinde Grafenwörth gespendet werden. Hierzu wurden alle Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger aufgerufen, Vorschläge für die Vergabe der Spenden einzubringen. Die eingelangten Vorschläge wurden durch eine unabhängige Jury unter dem Vorsitz von Pfarrer Mag. Witold...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Markus Richter  überreichte € 6.700,- an die Obfrau des Vereins „Hospiz und Palliative Care Tulln“ Erika Gößnitzer.
 | Foto: PBZ Tulln
1

Theater 82er Haus
Spende an Verein Hospiz

Das Theater 82er Haus in Gablitz rief bei seinen weihnachtlichen Aufführungen von „The Sound of Christmas“ zu Spenden für den Verein „Hospiz und Palliative Care Tulln“ auf. TULLN (pa). Bei den zahlreichen ausverkauften Vorstellungen kam ein großartiger Betrag zusammen, der von KünstlerInnen und SängerInnen persönlich eingesammelt wurde. Einen Teil davon, nämlich € 6.700,- überreichte nun Markus Richter, künstlerischer Leiter des Theater 82er Haus, an die Obfrau des Vereins, Erika Gößnitzer....

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Markus Pejasevich (Salamantex), Theres Friewald-Hofbauer (Club NÖ), Gottfried Bayer (Rettet das Kind – JuVis Judenau), Michael Schreiber (Acacio Immobilien), Sabine Swoboda (Rettet das Kind), Andreas Heigl (SoccerCoin), Sarah Weigl (SoccerCoin), Maria Gröblacher (Acacio Immobilien), Ron Zymny (GTSystem), Mario Prinz (PRINZ IT).  | Foto: Club Niederösterreich

Bahnhof Tullnerfeld
Spende an "Rettet das Kind"

Eine Spende in Höhe von knapp über 2.000,- Euro übergaben heute die Mieter des Bürohauses am Bahnhof Tullnerfeld an eine Abordnung von „Rettet das Kind“, Judenau. JUDENAU (pa). Erlöst wurde der Ertrag bei einem vorweihnachtlichen Charity-Punschstand, der von den eingemieteten Unternehmen – Acacio Immobilien, Club Niederösterreich, Europäische ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung, GTSystem, Leitzinger, PRINZ IT, Rauner, Riedergarten Immobilien, Salamantex und SoccerCoin – initiiert,...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
HYPO NOE Kundenbetreuer Bernd Rosner (li.) und HYPO NOE Vorstand Wolfgang Viehauser (re.) übergaben den Spendencheck an Wert:Volles:Schaffen-Obfrau Michaela Stab | Foto: HYPO NOE/Bollwein

Spenden in Untertullnerbach
Spende für "Wert:Volles:Schaffen"

UNTERTULLNERBACH. (pa) „Unsere Verantwortung gegenüber Land und Leuten endet nicht an der Filialtür“, so HYPO NOE Vorstand Viehauser. Dankbarer Bauernhof Die Tiere versorgen, den Garten bewirtschaften oder in der Werkstatt arbeiten – der Verein Wert:Volles:Schaffen bietet auf seinem Biobauernhof 14 Menschen mit Behinderungen individuell zugeschnittene Beschäftigungs- und Weiterbildungsangebote im landwirtschaftlichen Kontext. Im Dezember überreichte HYPO NOE Vorstand Wolfgang Viehauser und...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Bauchrednerin Verena Borchert mit ihren Handpuppen Ellie und Fridolin. | Foto: zVg
3

Grüne in Wolfsgraben
Bauchreden gegen Spende

WOLFSGRABEN. Im Dezember haben die Grünen Wolfsgraben die Bauchrednerin Verena Borchert mit ihren Handpuppen Ellie und Fridolin im 3-Mäderlhaus geladen. Die Kinder waren von der Geschichte und der Möglichkeit, die Puppen hautnah kennenzulernen und Geschenksackerl zu basteln, begeistert. Bauchreden für den guten Zweck Nach der Vorstellung sammelte GGR Kerstin Schneiderbauer von den Grünen Spenden für die Caritas Gruft Wien. „Wir wollen gerade in der Weihnachtszeit auch an die Menschen denken,...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Vanessa, Gloria, Florian und Marie sammeln mit Sabine Grammel Spenden für Bedürftige. | Foto: Higer

Die Sternsinger sind auch im Unteren Traisental wieder unterwegs

ZAGGING. Im Rahmen der Dreikönigsaktion der katholischen Jungschar ziehen seit 65 Jahren die Sternsinger durch die Orte, um Geld für Hilfe zur Selbsthilfe zu sammeln. So werden Entwicklungsprojekte für Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika unterstützt, die unter Armut und Ausbeutung leiden, damit diese ihr Leben aus eigener Kraft nachhaltig positiv verändern, in Würde leben und ihre Kinder ohne Angst vor dem Morgen aufziehen können. Als typisches Zeichen für eine Spende hinterlassen die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Bei der Spendenübergabe Gerhard Durst, Romana Durst, Verwalter Michael Bichler, Kommandant Roman Kainz, Kdt. Stellvertreter Rudolf Heckermayer
 | Foto: FF Muckendorf-Wipfing Roman Kainz
3

Freiwillige Feuerwehr Muckendorf-Wipfing
Punschstand zugunsten der Feuerwehr

Am 14.12.2019  überraschte Familie Durst mit einem großem Weihnachtsgeschenk. Bereits im Vorjahr wurde durch Familie Durst in Verbindung mit ihrem fleißigen Team ein Punschstand zugunsten der freiwilligen Feuerwehr Muckendorf- Wipfing abgehalten. Der Erlös des Punschstandes wurde für die Anschaffung eines Mehrgaswarngerätes umgesetzt. MUCKENDORF-WIPFING (pa). Dankenswerterweise entschloss sich Gerhard und Romana Durst auch heuer einen Punschstand abzuhalten und den gesamten Erlös an die...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Gerti Krejci, Stephan Fabich und Daniela Fabich bei der Spendenaktion für beeinträchtigte Sportbegeisterte. | Foto: zVg

Sport in Wolfsgraben
“Gulasch & Bier" für den guten Zweck

WOLFSGRABEN. „Ich bin sehr glücklich und jedem Einzelnen für dessen Beitrag dankbar“, so die Initiatorin, Obfrau Gerti Krejci, die diesmal den überglücklichen Wolfsgrabenern Stephan und Daniela Fabich in Vertretung des MHSC Behindertensportverbandes, einen Spendenscheck über 1.050,00 Euro überreichen durfte. Erfolg beim Jahresausklang Bereits zum dritten Mal konnte durch die großzügige Unterstützung von Mitgliedern des Wirtschaftsbundes Wolfsgraben im Zuge eines Events zum Jahresausklang eine...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Emeka Emeakaroha (Pfarrer von Ober-Grafendorf), und Georg Wieder (Geschäftsführer Alfred Trepka GmbH) | Foto: Trepka

Trepka Ober-Grafendorf
Trepka beteiligt sich an Spendenaktion

In der Vorweihnachtszeit fand ein karitativer Flohmarkt Pfarre Ober-Grafendorf im Pfarrheim statt. Der Reinerlös kam drei bedürftigen Familien in Ober-Grafendorf statt, mit denen es das Schicksal nicht besonders gut gemeint hatte. OBER-GRAFENDORF. Wie jedes Jahr verzichtete die Alfred Trepka GmbH auf Kundengeschenke und engagierte sich fast schon traditionell für einen karitativen oder sozialen Zweck in der Gemeinde. Trepka schloss sich also der Spendenaktion der Pfarre an die besagten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Geschäftsführender Gemeinderat Peter Hießberger, NÖAAB Wölbling-Kassier Martin Stangl, Markus Kral vom Roten Kreuz Oberwölbling, NÖAAB Wölbling-Obmann-Stellvertreterin Christa Zögernitz, Gemeinderätin Eva Woisetschläger, Benjamin Kikinger vom Samariterbund Dunkelsteinerwald, NÖAAB Wölbling-Obmann Reinhold Ruhrhofer, Marlo Gilly und Michael Hauer vom Samariterbund Dunkelsteinerwald (NÖAAB Wölbling Obmann-Stellvertreter). | Foto: Hießberger

NÖABB Wölbling spendete 400 Euro an Rotes Kreuz und Samariterbund

WÖLBLING. Der Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) Wölbling spendet vierhundert Euro an das Rote Kreuz und den Samariterbund. Geschäftsführender Gemeinderat Peter Hießberger, NÖAAB Wölbling-Kassier Martin Stangl, Markus Kral vom Roten Kreuz Oberwölbling, NÖAAB Wölbling-Obmann-Stellvertreterin Christa Zögernitz, Gemeinderätin Eva Woisetschläger, Benjamin Kikinger vom Samariterbund Dunkelsteinerwald, NÖAAB Wölbling-Obmann Reinhold Ruhrhofer, Marlo Gilly und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Geschäftsführerin Mag. Birgit Humpelstetter, (3.v.l.) freute sich über die großzügige Spende die von Manfred Gundacker, Martin Holland, Vizebürgermeisterin Brigitte Thallauer aus St. Margarethen, Vizebürgermeisterin Birgit Bruckner aus Hürm, Karl Picker und URC-Präsident Pfarrer Franz Xaver Hell (v.l.n.r.) übergeben wurde. | Foto: (2) Manfred Gundacker
2

Spendenübergabe im Ambulatorium Sonnenschein
St. Margarethner radeln für den guten Zweck

Mehr als sechs Monate lang (von 21. März 2019 bis 30. September 2019) haben fast 180 Radler der Gemeinden Hürm und St. Margarethen ihre geradelten Kilometer notiert und für die Aktion "KM.Radln 2019" gemeldet: 
Das stolze Ergebnis waren 233.610,19 Kilometern, das ergibt eine Strecke fast 6 mal rund um die Erde. ST. MARGARETHEN. In diesem Jahr dienten die erradelten Kilometer einem sozialen Zweck - je 1.000 gefahrene Kilometer wurden vom Union Radclub St. Margarethen und der Gemeinde Hürm zwei...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Wolfgang Helm, Franz Endler und Christoph Schober bei der Neueröffnung. | Foto: Schwarz
3

Gablitz Neueröffnung
Spar eröffnet und spendet

GABLITZ. Spar Schober hat mit 28. November sein Geschäftslokal modernisiert wiederöffnet. Manhatten im Spar Die Frischeabteilung wurde gemeinsam mit der Feinkost als großer "Marktplatz" gleich beim Eingang zusammengefasst. "Das Trockensortiment ist nun überschaubar. Man kann es sogar das Manhatten von Spar nennen", ist Wolfgang Helm begeistern von Spar Schobers Umsetzung. Durch den Umbau ist es nun möglich für die kleine Jause wie etwa zur Mittagszeit die kleine Runde und für den...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Foto: KSV Herzogenburg

KSV Herzogenburg spendete 415 Euro an Krebshilfe

HERZOGENBURG. Die Österreichische Krebshilfe NÖ, Beratungsstelle St. Pölten/Krems, ein rein spendenfinanzierter Verein, der kostenlose psychosoziale Beratung für Krebspatienten und deren Angehörige und die Möglichkeit einer finanziellen Unterstützung bei einer durch die Erkrankung verursachten Notlage anbietet, hat eine Spende von 415 Euro durch den Kegelsportverein KSV Volksbank Herzogenburg erhalten.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Andreas Diemt übergibt den Scheck an Franziska Gfatter, Felix hält ihn schon in seinen Händen. | Foto: zVg

Selbstbestimmtes Leben, trotz Behinderung.

BEZIRK TULLN / KREMS. In Krems wird ein Wohnhaus für zwölf mehrfachbehinderte junge Erwachsene gekauft und adaptiert. Errichter und Betreiber der Wohngemeinschaft ist der Verein „ Gesellschaft für ganzheitliche Förderung", der zum Großteil auf Spenden angewiesen ist – die Bezirksblätter haben berichtet. Wie Andreas Diemt, Organisator des alljährlich stattfindenden Blaulichtturnieres mitteilt, hat eben dieses den Verein mit 1.000 Euro unterstützt.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Higer
2

Landjugend übergab 5000 €-Spende für Haus der Gemeinschaft

HAIN. Im Rahmen der Jahresmitgliederversammlung übergab die Landjugend Hain am 31. Oktober an FF-Kommandant Franz Holzmann eine weitere Spende für die Errichtung des Hauses der Gemeinschaft in Höhe von fünftausend Euro. Holzmann dankte den Landjugendlichen für die stets gute und intensive Zusammenarbeit zwischen FF und LJ Hain, er lud auch im Namen der FF Hain-Zagging die Landjugend ein, bei der FF aktiv als Mitglieder mitzumachen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Filialleiterin Gertrude Zahorik, Kommandant Georg Haslinger, Prokurist Adolf Landerl | Foto: Haslinger

Weltspartag Pielachtal
Spende für Feuerwehr Rabenstein

Das Kommando Rabenstein bedankt sich für die Spende bei ihrer Hausbank. RABENSTEIN. Anlässlich des bevorstehenden Weltspartages überreichten die Filialleiterin Gertrude Zahorik und Prokurist Adolf Landerl der Sparkasse NÖ Mitte West einen Scheck in der Höhe von € 1.000,- an Kommandant OBI Georg Haslinger von der Feuerwehr Rabenstein. Das Geld wird für die Beschaffung von hydraulischen Rettungsgeräten verwendet.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Karl Scheikl (links) freut sich über die Spende. | Foto: Tanja Handlfinger

'Dirndlblüten' sangen für die Andreaskirche
Übergabe der Spende

Ende August sang die Pielachtaler Band "Dirndlblüten" für die Andreaskirche. Der Reinerlös ging direkt an die Kirche. PIELACHTAL (th). Nun war es endlich so weit und die 'Dirndlblüten' konnten Karl Scheikl den stolzen Betrag von 1.047,40 Euro überreichen. Karl Scheikl kümmert sich mit Leib und Seele um die Andreaskirche in Rabenstein. Sehr groß war die Freude, als die Musiker die Spende übergaben. "Wir haben uns bei dem Konzert sehr bemüht", erzählen sie. Rund 150 Gäste waren zu dem...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Elternvertreter, Kindergartenkinder und die Vertreter der SPÖ-Hafnerbach Doris Fiala, Thomas Scholze und Christian Feldhofer
 | Foto: SPÖ Hafnerbach

SPÖ Hafnerbach
Spende für Kindergarten der SPÖ Hafnerbach

Die Kinder des Kindergartens Hafnerbach wünschen sich schon lange einen guten Sonnenschutz für ihren Spielplatz. HAFNERBACH (pa). Da sich der Bürgermeister auf den Standpunkt festlegte, dass laut Sachverständigen genügend Sonnenschutz vorhanden ist und die Gemeinde daher keinen finanziellen Beitrag leisten wird, nahmen die Elternvertreter die Sache selbst in die Hand und begannen bei verschiedenen Veranstaltungen Geld für ein Sonnensegel zu sammeln. Die SPÖ-Hafnerbach unterstützt natürlich die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Pfarrer Marek Jurkiewicz, Rudolf Müllner, Bürgermeisterin Karin Gorenzel und Geschäftsführender Gemeinderat Peter Hießberger. | Foto: Hießberger

5000 Euro Spende für Renovierung der Kirche Unterwölbling

UNTERWÖLBLING. Bürgermeisterin Karin Gorenzel überreichte anlässlich der Vitusmesse Pfarrer Marek Jurkiewicz einen Scheck in der Höhe von fünftausend Euro für die Innenrenovierung der Filialkirche in Unterwölbling. Diese Subvention hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 21. März 2019 einstimmig beschlossen. Die Filialkirche in Unterwölbling wird in den Sommermonaten renoviert und ist in diesem Zeitraum nicht zugänglich.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Sozialpädagogen Barbara Anzberger und Peter Fabritz vom Emmaus-Projekt „Wohnassistenz“ betreuen Menschen in ihrer eigenen Wohnung. "Hilfe zur Selbsthilfe" lautet dabei das Motto. | Foto: EVN / Bleister

EVN Kunden können mit ihren Bonuspunkten Emmaus-Sozialprojekte unterstützen

ST. PÖLTEN (pa). Mit ihren Bonuspunkten können EVN Kunden ab sofort Projekte der Emmausgemeinschaft St. Pölten unterstützen und für die professionelle Betreuung psychisch kranker Menschen spenden. Die Emmausgemeinschaft unterstützt mit ihrer Wohnassistenz psychisch kranke Erwachsene im eigenständigen Wohnen in der eigenen Wohnung. Als Hilfe zur Selbsthilfe werden lebenspraktische Fähigkeiten vermittelt. Ebenso wichtig sind gemeinsame Erlebnisse und Begegnungen, um die Menschen aus Vereinsamung...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
1.Reihe v.l.n.r.: Hannah Kink, Christoph Bayer, Maurice Breuer, Fabian Grill,
2.Reihe v.l.n.r.: Madita Kosikovski, Fabio Bayer, Laura Wallner, Maximilian Amort, Arne Kosikovski, Maximilian Bayer,
3.Reihe v.l.n.r.: Malin Eenink, Amelie Wallner, Jasmin Brunner, Manuel Steinhauser, Michael Breuer | Foto: zVg

Ratscher spenden für Kinderspital

SIEGHARTSKIRCHEN. Die Kinder der Ratschergruppe Dietersdorf/Einsiedl spendeten an das St. Anna Kinderspital für krebskranke Kinder EUR 160,00 für Ostern.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Fritz Ofenauer, Sozialombudsmann Walter Feninger und Thomas Dür
  | Foto: Karin Dür

ÖAAB Markersdorf-Haindorf spendet
200 Euro Spende an Sozialfonds

ÖAAB Markersdorf-Haindorf spendet 200,-- Euro an den Sozialfonds der Marktgemeinde Markersdorf-Haindorf. MARKERSDORF-HAINDORF. Die Feuerwehr Markersdorf-Markt stellte den Maibaum am Marktplatz in Markersdorf auf und der ÖAAB (Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund) Markersdorf-Haindorf versorgte die zahlreichen Besucher mit Freigetränken. Spende Um den Sozialfonds der Marktgemeinde, unter der Leitung von Sozialombudsmann Walter Feninger zu unterstützen hat der ÖAAB...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Michael Hauer vom Samariterbund Dunkelsteinerwald, NÖAAB Wölbling-Kassier Martin Stangl, NÖAAB-Obmann Reinhold Ruhrhofer, NÖAAB-Obmann-Stellvertreter Gerhard Holzinger, Markus Kral vom Roten Kreuz Oberwölbling, Geschäftsführerin Bettina Uferer von der Firma Attensam und Martin Kögel vom Samariterbund Dunkelsteinerwald freuen sich über die Scheckübergabe. | Foto: Ruhrhofer

NÖAAB Wölbling spendet 400 Euro an Rotes Kreuz und Samariterbund

WÖLBLING. Das Wölblinger Riesen-Wuzzler-Turnier im Mai 2018 war ein voller Erfolg: Sechzehn Mannschaften spielten um den Turniersieg. Nachdem in den letzten beiden Jahren die Feuerwehr Hausheim-Noppendorf als Sieger hervorging, holte sich 2018 das Team „Flying Daisy“ den Turniersieg, gefolgt vom Team „Don Papa“ und den Wölblinger Jungbauern. Nächstes Riesen-Wuzzler-Turnier am 25. Mai Gewinner waren nicht nur die Wölblinger Vereine, denn der Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.