Spende

Beiträge zum Thema Spende

Foto: privat

Familienunternehmen mit Herz

MOLLRAM. KFZ-Schlager aus Mollram unterstützt bereits zum 5. Mal die Rotkreuz- Suchhunde Neunkirchen. Die Firma stellte bei ihrer Adventausschank eine große Spendenbox auf. Nun konnte Rotkreuz Suchhunde-Kommandant Jochen Hirschegger die stolze Summe von 2.350 Euro in Empfang nehmen. Möglich wurde diese mehr als großartige Spende durch das Engagement von Familie Schlager und zahlreichen freiwilligen Helfern sowie durch die Unterstützung der Sponsoren der Adventausschank: Mollramer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rotkreuz-Bezirkskommandant Josef Steininger, Regionalkoordinator für Blutspenden Markus Mottl, Bürgermeister Herbert Prinz, Landtagsabgeordneter Stadtrat Franz Mold, Stadtrat Prim. Univ.-Doz. Dr. Manfred Weissinger, Rotkreuz-Bezirksstellengeschäftsführer Karl Binder (v.l.). | Foto: privat

Vier Pulsoxymetriegeräte übergeben

ZWETTL. Das Rote Kreuz Zwettl konnte sich über die Spende von vier neuen Pulsoxymetriegeräten freuen. Diese modernen Überwachungsgeräte messen die Sauerstoffsättigung im Blut von kranken oder verunfallten Patienten und sind im modernen Rettungsdienst ein wichtiges Notfallgerät damit die Rettungssanitäter auf jegliche Änderung der Vitalparameter unverzüglich reagieren können. Politiker und Blutspendezentrale unterstützten Am Donnerstag 16. Jänner 2014 übergaben die Spender,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bezirksstellenverantwortlicher GSD Ulf Schillig, Teamleiterin Bewegung zum Wohlfühlen Elfriede Massiczek, Vorstand Dir. Erich Fuker | Foto: Foto: zvg

Volksbank Wien-Baden unterstützt das Rote Kreuz Baden

Die Volksbank Wien-Baden unterstützt das Rote Kreuz Baden mit einem Betrag von 250,00 Euro. Diese Unterstützung kommt unserer Dienstleistung „Bewegung zum Wohlfühlen“ zu Gute, so Teamleiterin Elfriede Massiczek, damit schaffen wir uns Trainingshilfen an, wie z.B. Kirschkernkissen, Bälle, Ringe oder Therabänder. So können wir unsere Kurse „Bewegung zum Wohlfühlen“ noch besser und attraktiver gestalten und durchführen. Wer sich für die Kurse interessiert und Spaß an der Bewegung hat, kann sich...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Hut ab vor dem Roten Kreuz

Ob katholisch, evangelisch oder mit anderer Konfession, hier wird kein Unterschied gemacht. Mensch ist Mensch. Und Not ist Not. Das Rote Kreuz hat in der Hochwasserhilfe nicht darauf geschaut, ob der Betroffene zu dieser oder zu jener Konfession gehört. Hut ab! Hier ist eine ökumenische Unterstützung durchaus angebracht: Am Sonntag 19. Jänner 2014 werden in der Gegend rund um das Stift Göttweig die Katholiken, Protestanten, Evangelikalen, Baptisten usw. in ihren Gottesdiensten das Rote Kreuz...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Großzügige Spende an die Rot-Kreuz-Jugend nach SPÖ Cocktailnight

Unglaubliche 1.649 Euro sammelte die Korneuburger SPÖ bei ihrer Charity-Veranstaltung im Rathausinnenhof. Diesen Betrag übergab die Partei nun der Korneuburger Rot-Kreuz-Jugend Die SPÖ Korneuburg veranstaltet im Sommer bald schon traditionell ihre Cocktailnight im Innenhof des Korneuburger Rathauses um Spenden für unterschiedliche Jugend-Organisationen zu sammeln. Getreu dem Motto „Cocktails trinken für den guten Zweck“ kam der Erlös dieses Jahr der Rot-Kreuz-Jugend aus Korneuburg zugute, die...

  • Korneuburg
  • Volkshochschule Korneuburg
Foto: ÖRK
2

Rotes Kreuz im Kampf gegen die Armut

REGION PURKERSDORF/RUMÄNIEN. Sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes Purkersdorf-Gablitz waren im Dezember in Rumänien. Gemeinsam mit dem Verein Grenzen Überschreiten verteilten sie Weihnachtsgeschenke an Bewohner eines Kinderheims und Lebensmittel an Familien. Diese Aktion fand heuer zum zehnten Mal statt. Insgesamt wurden 21 in Armut lebende Familien mit Lebensmittelvorräten für mehrere Monate versorgt, die Kinder erhielten außerdem alle ein Weihnachtsgeschenk. Knapp 90...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

1.100 Euro vom „Advent im Meierhof“ für Rotes Kreuz Gänserndorf

Die ÖVP Frauenbewegung Groß-Schweinbarth veranstaltete im Dezember einen Adventmarkt im Meierhof. Der Reinerlös in Höhe von 1.100 Euro wurde nun an das Rote Kreuz Gänserndorf übergeben. Sehr gut besucht war der „Advent im Meierhof“ in Groß-Schweinbarth. Neben Punsch, Glühwein und anderen Adventsspezialitäten wurden auch musikalische Unterhaltung und Kinderbasteln angeboten. Das Rote Kreuz Gänserndorf war mit dem bewährten Feldküchenteam und dem beliebten Gulasch vertreten. Die beiden...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Spendenübergabe Leopoldimarkt

Am 9.Dezember übergab die Familie Graf Gudenus in Namen des Vereines Waldviertler Leopoldi mit Herz den Erlös des Leopoldimarktes als Spende an die Rot Kreuz Bezirksstelle Waidhofen/Thaya. Durch Standmieten, Kaffeebar und Punschstand konnten €2088,-- als Spende überreicht werden. Dieses Geld wird für den Ankauf notwendiger Sanitäts- und Notfallausrüstung verwendet.

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Teamleiter der Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes Ing. Klaus Geer, Franz Strahammer (selbst Rot Kreuz Mitarbeiter), Betriebsleiter DI Gerald Sam, Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovics und Geschäftsführer Bernhard Seidl | Foto: Foto: privat

Soziales Engagement der RAG Rohöl-Aufsuchungs AG

Die Rohöl-Aufsuchungs Aktiengesellschaft (RAG) steht seit ihrer Gründung im Jahr 1935 in der Region Zistersdorf und dem Weinviertel für umfangreiche Erfahrung, ausgezeichnetes Wissen und großes Engagement in der nachhaltigen Bereitstellung von Erdöl und Erdgas. Aus diesem Engagement und ihrer Verbundenheit für die Region hat sich die RAG wieder entschlossen, die Team Österreich Tafel in Zistersdorf mit einer großzügigen Weihnachtsspende zu unterstützen. Die Übergabe des Spendenschecks fand am...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Das Buch „125 Jahre Pollmann“ brachte EUR 2.832,- Spendeneinnahmen für das Rote Kreuz

Robert und Markus Pollmann nahmen das 125. Firmenjubiläum als Anlass die Firmengeschichte von Pollmann von der Entstehungsgeschichte bis zum heutigen Werdegang aufarbeiten zu lassen und in einem Buch festzuhalten. Das Buch „125 Jahr Pollmann“ wurde erstmal am Tag der offenen Tür im September präsentiert und gegen eine Spende für das Rote Kreuz ausgegeben. Das Interesse an dem Buch und die Spendenbereitschaft waren sehr groß, sodass der Betrag von EUR 2.832,- offiziell von Markus Pollmann und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer

EDV Prokupek spendet Ankündigungstransparente

Um unser jährliches Rot Kreuz Volksfest besser ankündigen zu können, haben wir eine großzügige Spende von der Fa. EDV Prokupek in Form von Transparenten erhalten. Firmenchef Ing. Karl Prokupek überreichte uns diese Werbeplakate am 30.10.2013. Wir möchten uns recht herzlich für seine Unterstützung danken. Im Bild: Patrick Pany, Christian Hrauda, Karl Prokupek, Franz Kemetmüller, Bernhard Schierer, Martin Kreil;

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer

8. ADVENTSTIMMUNG bei KFZ-SCHLAGER 4. bis 6. Dezember 2013

Einladung zu Glühwein, Glühmost und allerlei Köstlichkeiten für den guten Zweck von Mittwoch 4. bis Freitag 6. Dezember 2013 jeweils ab 16:00 Uhr. Der Erlös wird der Suchhundestaffel des Roten Kreuz Neunkirchen gespendet. Auf Ihr Kommen freut sich das KFZ-Schlager Team! Wir bedanken uns für die Unterstützung von: Mollramer Seifenmanufaktur, Mostheuriger Simon, Wein- und Mostheuriger Kastner, Ab Hof Verkauf Familie Stangl, www.holzbild.at, Firma Pecunias Wann: 06.12.2013 16:00:00 Wo:...

  • Neunkirchen
  • Richard Schlager
Foto: RK

Rot-Kreuz braucht unser Blut

Blutspender gesucht: Urlaubszeit und Hitzewelle sorgen für einen Engpass bei den Blutkonserven. YBBSTAL. "Die Hitze hat viele abgehalten zu spenden", erklärt Gertrude Käferböck, Waidhofner Bezirksstellenverantwortliche für das Blutspenden. "Generell wird in den Sommermonaten weniger gespendet", erklärt sie, doch in diesem Jahr ist ein größerer Rückgang spürbar. Doch nicht nur die heurige Sommerhitze führt zu weniger Spenden, auch die Urlaubszeit sorgt für geringere Lagerbestände. "Das betrifft...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1

Pensionist sponsert Rotem Kreuz Auto

WIENER NEUSTADT. „In dankbarer Erinnerung an Hermine Kolinowitz“ – diese Aufschrift wird in Kürze der neue Sanitätseinsatzwagen des Roten Kreuzes Wiener Neustadt tragen. Mit einer Spende von 70.000 Euro finanzierte Ing. Karl Kolinowitz im Andenken an seine Frau so ein Fahrzeug, damit anderen Menschen schnell geholfen werden kann.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Spendenaktion der Saatbau Linz beim „Feldtag“ in Weikendorf

Die Saatbau Linz lud kürzlich die Landwirte zum alljährlichen Feldtag der Versuchsstation Weikendorf. Auf Initiative von Herrn Ing. Reinhard Ecker, Leiter der Versuchsstation wurden auch in diesem Jahr wieder für das Rote Kreuz Gänserndorf Spenden gesammelt. Insgesamt kamen im Rahmen dieser Veranstaltung 1.543,27 Euro zustande. Bezirksstellenleiter Stv. Norbert Kaiser freute sich über die tolle Initiative und das hohe Spendenergebnis: „Der gespendete Betrag kommt unseren Gesundheits- und...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
2

Verbund spendet 5.000 Euro an Rotes Kreuz Ybbs

Tatkräftige Unterstützung für ein Notarztfahrzeug Der Verbund übernimmt die Patenschaft für ein Notarzt-Einsatzfahrzeug des Roten Kreuzes Ybbs. Satte 5.000 Euro stellt man den Helfern dafür zur Verfügung. "Natürlich ist es schwierig für uns zu entscheiden, wen wir unterstützen und wen nicht. Mit dem Roten Kreuz und ganz speziell der Stadt Ybbs fühlen wir uns jedoch sehr verbunden. Immerhin steht hier das älteste österreichische Donaukraftwerk", sagt Verbund-Vorstand Michael Amerer bei der...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Spende für First Responder

Die Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf durfte sich über eine großzügige Spende zugunsten des First Responder Systems freuen. Frau Inge Huber aus Strasshof an der Nordbahn spendete 2.000 Euro zugunsten der Anschaffung von zwei weiteren Defibrillatoren. Auch Bürgermeister Ludwig Deltl freute sich über die Unterstützung und lud anlässlich der feierlichen Übergabe in das Rathaus ein. Die beiden neuen Geräte werden von den Mitarbeitern des First Responder Teams im Bereich Strasshof zum Einsatz...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Übergabe einer Dartscheibe durch die Volksbank oberes Waldviertel

Damit die vielen freiwilligen Mitarbeitern ihr einsatzfreie Zeit auch sportlich nutzen können, spendete die Volksbank oberes Waldviertel eine Dartscheibe für den Freizeitraum. Im Bild: Bezirksstellengeschäftsführer Bernhard Schierer, Michael Jäger, Thomas Arthaber, Renate Simon und Bezirksstellenleiter Stv. Christian Hrauda;

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Die ÖVP Gerasdorf spendete 400 Euro an die Rot-Kreuz-Stelle in Gerasdorf. | Foto: privat

Spende der ÖVP Gerasdorf-Oberlisse für das Rote Kreuz Gerasdorf

Die Rot-Kreuz Ortsstelle Gerasdorf durfte sich vor einigen Wochen über eine großzügige Spende der ÖVP Gerasdorf-Oberlisse freuen. Die Ortsparteiobfrau Helene Ferschner-Hallwirth ließ es sich nicht nehmen, gemeinsam mit den ÖVP Gemeinderäten Robert Granzer und Markus Gold den Gerasdorfer Rot-Kreuz Chef Clemens Hickl in der Ortsstelle zu besuchen, um die Spende persönlich zu überreichen. „Wir bedanken uns bei der ÖVP Gerasdorf-Oberlisse für die finanzielle Unterstützung“, so Rot-Kreuz...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

500 Euro fürs Rote Kreuz

GMÜND. Das neue Restaurant fresh & easy in der Bahnhofstraße 65 in Gmünd stellte sich in den Dienst der guten Sache. Aus allen Bestellungen in der Woche vor Weihnachten gingen 50 Cent als Spende an das Rote Kreuz Gmünd. Die Waldviertler Sparkasse verdoppelte diesen Betrag. So konnte Bezirksstellengeschäftsführer Markus Hobiger einen Scheck über 500 Euro von Anita Fessl (fresh & easy) und Günter Steininger (Waldviertler Sparkasse) entgegennehmen. Das Rote Kreuz sagt DANKE für die...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Übergabe Spende Leopoldimarkt

Am 15. Jänner übergab die Familie Graf Gudenus den Erlös des Leopoldimarktes als Spende an die Rot Kreuz Bezirksstelle Waidhofen/Thaya. Durch Standmieten, Kaffeebar und Punschstand konnten über €2000,-- als Spende überreicht werden. Dieses Geld wird für den Ankauf notwendiger Sanitäts- und Notfallausrüstung verwendet. Im Bild: Hilda Neuwirth, Josef Zimmermann, Johann Eggenhofer, Leopold Gudenus, Pia Gudenus, Werner Neuwirth, Bernhard Schierer

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Kurt und Maria Urban überreichen Ortsstellenleiter Franz Leth (Mitte) die Geldscheine. | Foto: privat

Großzügige Spende für RK Kirchberg

Anlässlich des 50 Jahr-Jubiläums des Urbaniheurigen in Feuersbrunn spendeten die Chefitäten 700 Euro Tombola-Preise. GRAFENWÖRTH. Der Urbaniheurige in Feuersbrunn, der älteste Heurige in der Gemeinde Grafenwörth, feierte vom 11. Juni bis 17. Juni 2012 sein 50-jähriges Bestehen. Dabei wurde im Rahmen der Festivitäten eine Tombola zugunsten des Roten Kreuzes, der Ortsstelle Kirchberg am Wagram, veranstaltet. Der Hauptpreis war eine Reise nach "Portoroz", gespendet von Familie Penner. Insgesamt...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: RK

Mit dem Roten Kreuz und Ruefa in den Urlaub

Das Rote Kreuz Gänserndorf veranstaltete als Dankeschön an alle unterstützenden Mitglieder ein Gewinnspiel im Rahmen der diesjährigen Mitgliederzeitung „Meine Bezirksstelle“. Teilnahmeberechtigt waren all jene, die eine Teilnahmekarte abgegeben haben. Der Hauptpreis – ein Gutschein über einen Wellnessaufenthalt im Austria Trend Hotel Lamprechterhof – ging an Herrn Markus Vogt aus Strasshof. Dieser Hauptpreis wurde vom Reisebüro Ruefa in Gänserndorf kostenlos zur Verfügung gestellt. Das Rote...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Spendenaktion Saatbau Linz, Feldtag in Weikendorf

Die Saatbau Linz lud kürzlich die Landwirte zum alljährlichen Feldtag der Versuchsstation Weikendorf. Auf Initiative von Herrn Ing. Reinhard Ecker, Leiter der Versuchsstation wurden auch in diesem Jahr wieder für das Rote Kreuz Gänserndorf Spenden gesammelt. Insgesamt kamen im Rahmen der Veranstaltung knapp 900 Euro zustande. Bezirksstellenleiter Otmar Lutzky freute sich über die Initiative: „Damit ist die Finanzierung eines weiteren Defibrillators zur Ausstattung unserer First Responder im...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.