Spende

Beiträge zum Thema Spende

Dank der Charity-Gala konnten insgesamt 35.000 Euro an das Netzwerk Tirol Hilft gespendet werden.  | Foto: Kaiserhof
6

35.000 Spende
Kaiserhof in Ellmau feierte zum 30. Jubiläum Charity-Gala

Zum 30-jährigen Jubiläum veranstaltete das Hotel Kaiserhof in Ellmau eine Charity-Gala. Dabei kam eine Spendensumme von 35.000 Euro zusammen, die dem Netzwerk Tirol hilft zugute kommen.  ELLMAU. Das 5*superior Hotel Kaiserhof in Ellmau feiert 30-jähriges Bestehen. Diesen Grund nahm das Hotel jetzt zum Anlass, um das Jubiläum mit einer exquisiten Charity-Gala zu feiern, unter dem Motto "Gemeinsam für Tirol: Feiern und Helfen". Die gesamte Veranstaltung stand im Zeichen der Unterstützung der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Moderatorin Sabrina Schwaiger, Matthias G. Kendlinger, Josef Hofer (RC Kitzbühel) und Gerald Bode (RC Wörgl-Brixental). | Foto: Brigitte Eberharter
7

Rotary-Benefizkonzert
Klangvoller Abend in Kirchberg zugunsten vieler Notdürftiger

K&K Philharmoniker spielten für den guten Zweck in der arena365 in Kirchberg; großzügige Spenden für die Ukraine. KIRCHBERG. Die K&K Philharmoniker konzertiert in den großen Konzertsälen Europas, wie dem Leibziger Gewandhaus, dem Konzerthaus Kopenhagen, der Meistersingerhalle in Nürnberg uvm. Am 17. Jänner konnten die Musikbegeisterten das Orchester in der arena365 in Kirchberg hören. Ermöglicht haben dies die beiden Rotaryclubs Wörgl-Brixental und Kitzbühel. Das Orchester wurde im Jahr 2002...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Geschäftsführer der Unterberger Gruppe, Florian Unterberger (li.) und Josef Gruber (re.) übergaben den Spendenscheck an Florian Klotz (Geschäftsführer Krebshilfe Tirol) und Daria Daniaux (Projektmanagement Krebshilfe Tirol). | Foto: Oberhuber & Kuen Kommunikation
2

Krebshilfe Tirol
Kufsteiner Unternehmen übergibt 5.000-Euro-Spende

Unterberger Gruppe übergab Scheck an die Krebshilfe Tirol. Wie schon in Vorjahren verzichtete das Unternehmen dafür auf Weihnachtsgrußkarten und Kundengeschenke.  KUFSTEIN. Jedes Jahr engagiert sich die Unterberger Gruppe für soziale Zwecke. So auch dieses Jahr. Am Donnerstag, den 18. Jänner übergaben Vertreter des in Kufstein angesiedelten Familienunternehmens 5.000 Euro an die Krebshilfe Tirol. Mit der Spende setzt das Unternehmen seine Tradition fort, zu Jahresbeginn eine gemeinnützige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Helmut Schweinester (Geschäftsführer kaiserweb), Hannes Mösinger (Geschäftsführer kaiserweb), Elisabeth Lehmann (Geschäftsführerin Evita), Neuschmid Magdalena (Projektleiterin), Pejic Valentina (Stellv. Projektleiterin), Laura Bichler (Beraterin Evita) (v.l.). | Foto: HLWFW Kufstein
2

HLWFW und Mittelschule I
1672 gelaufene Kilometer für "Evita" Kufstein

Die Schülerinnen und Schüler der HLWFW Kufstein und der Mittelschule I Kufstein sportelten für den guten Zweck. Mit einer Laufwoche konnten sie so Spenden für "Evita Kufstein" sammeln. KUFSTEIN. Den Bekanntheitsgrad von "Evita – Frauen und Mädchenberatungsstelle Kufstein" erhöhen – Das war das Ziel der Projektgruppe der Klasse 3B der HLWFW Kufstein. Unter der Leitung von Julia Gamauf und Katharina Stöckl organisierten sie dazu eine Laufwoche. Dabei lautete ihr Motto "Kilometer sammeln". So...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Ein geschmückter Weihnachtsbaum gehört zum Weihnachtsfest für die meisten dazu. So auch für die SOS-Kinderdörfer.  | Foto: Pixabay/Peggychoucair (Symbolbild)
2

Weihnachten
SOS-Kinderdörfer bekommen Tiroler Christbäume

Die SOS-Kinderdörfer dürfen sich über Christbäume aus Tirol freuen. Gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Tirol sorgen die Tiroler ChristbaumproduzentInnen für strahlende Kinderaugen. TIROL. Wie jedes Jahr stellt der Verein der Tiroler ChristbaumproduzentInnen gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Tirol Christbäume für einen guten Zweck zur Verfügung. Insgesamt kaufen die TirolerInnen jährlich 200.000 Christbäume, davon stammen 32.000 aus der heimischen Produktion (16% des Tiroler Bedarfs)....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Robert Wehr (Obmann Sozialmarkt Kufstein), Lions Präsident Dietmar Waitz, Franziska Lanner (Sozialmarkt Kufstein) und die Lions Herbert Rainalter und Gerald Unterberger (v.l.) bei der Übergabe des Kühltransporters. | Foto: Alex Gretter

Guter Zweck
Lions spenden Kühltransporter an Sozialmarkt Kufstein

Der Lions Club Kufstein übergab dem Sozialmarkt einen neuen Lieferwagen mit Kühlanlage. Mit dieser Unterstützung kann das Sortiment ab sofort erweitert werden. KUFSTEIN (red). Als verspätetes Weihnachtsgeschenk konnte der Lions Club dem Sozialmarkt Kufstein einen neuen Lieferwagen mit Kühlanlage und Isolierung übergeben. Aufgrund der aktuellen Situation rund um Corona hatte die Ausrüstung des Neufahrzeuges etwas länger gedauert als ursprünglich geplant. Mithilfe dieser Unterstützung kann das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Strickerinnen vom Wörgler Geschäft "Monis Masche" spendeten einiges an den Caritas Sozialmarkt.  | Foto: Caritas

Spende
Wörgler Wollmäuse strickten für den guten Zweck

Die Wörgler Strickerinnen von "Monis Masche" spendeten zum vierten Mal selbst gemachte Ware an den Caritas Sozialmarkt. WÖRGL (red). Die fleißigen Wollmäuse vom Wollgeschäft "Monis Masche" in Wörgl strickten für den guten Zweck. Bereits zum vierten Mal in Folge spendeten sie ihre selbst gemachten Jacken, Socken, Mützen, Schals und Babypatschen an den Caritas Sozialmarkt (SOMA) in Wörgl. Diese werden dort an sozialschwache Familien verteilt bzw. können auch erworben werden. „Jedes Jahr freuen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Im Babäm!-Shop wird Kleidung ein zweites Leben geschenkt und zusätzlich wird der Gewinn zu 100% an die Mutterorganisation SOS-Kinderdorf weitergegeben.  | Foto: Sos-Kinderdorf
1

SOS-Kinderdorf
Mode für den guten Zweck

TIROL. Der "Babäm!"-Shop von SOS-Kinderdorf ist unter allen österreichischen Online-Shops für Second-Hand-Mode der erste mit karitativem Hintergrund. Wer sich ein Outfit bei Babäm! kauft, bestellt nicht nur nachhaltig, sonder spendet auch gleichzeitig für Kinder in Not.  Jeder Kauf eine Spende für KinderIm Babäm!-Shop wird Kleidung ein zweites Leben geschenkt und zusätzlich wird der Gewinn zu 100% an die Mutterorganisation SOS-Kinderdorf weitergegeben.  Besonders in den letzten Wochen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
3.070 Euro überbrachten Eva Maria Fischer (re.) und Martina Stöckl (li.) an die Obfrau des Vereins Schritt für Schritt Susanne Schöllenberger-Baumgartner (Mitte). | Foto: Verein Schritt für Schritt

Guter Zweck
Kinderbuchautoren spenden über 3.000 Euro an Schwoicher Verein

Ende Februar schafften Eva-Maria Fischer und Martina Stöckl es mit ihrem Kinderbuch über 3.000 Euro zu verdienen. Den Betrag spendeten sie persönlich dem Verein "Schritt für Schritt" (Verein zur Förderung behinderter Kinder). SCHWOICH (red). Eva-Maria Fischer und Martina Stöckl schafften es, dass sie mit ihrem Kinderbuch über 3.000 Euro erwirtschafteten, die sie an den Verein "Schritt für Schritt" spendeten. Die beiden  engagierten Damen brachten die Spende persönlich vorbei und nahmen sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Ebbser Fachfirma für Rotations-Siebdruckmaschinen für den Textildruck MHMS übergab dem Sozialsprengel eine großzügige Spende. | Foto: Florian Haun

Großzügige Spende
Ebbser übergeben 1.000 Euro für den guten Zweck

Am 12. Februar übergab eine Ebbser Firma zum zweiten mal dem Sozialsprengel eine Spende im Wert von 1000 Euro. Möglich gemacht hat dies eine Tombola Aktion im Rahmen der Weihnachtsfeier des Betriebes. EBBS (flo). Wie bereits im Vorjahr übergab auch heuer die Ebbser Fachfirma für Rotations-Siebdruckmaschinen für den Textildruck MHMS am vergangenen Mittwoch, den 12. Februar wieder eine Spende von 1.000 Euro an den Sozial- und Gesundheitssprengel Untere Schranne. Der Betrag stammt aus dem Erlös...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Präsident der Tiroler Edelbrandsommeliers Martin Fankhauser, Sommelière Elke Obkircher, Landeshauptmann Günther Platter und Sommelier Anton Rossetti beim Fassanstich.  | Foto:  LK Tirol
3

Signum 2018
Tiroler Edelbrandsommeliers präsentieren gemeinsames Qualitätsprodukt

TIROL. Für Genießer ein Fest: Der Signum-Fassanstich 2018. Der diesjährige Cuvée der Tiroler Edelbrandsommeliers wurde feierlich aus dem Fass gehoben, dazu kommt, dass ein Teil des Erlöses für einen guten Zweck gespendet wird.  Edle Tropfen vom FassDie "Botschafter des Genusses", sprich die 53 Mitglieder des Vereins Tiroler Edelbrandsommeliers, hatten Grund zu feiern. Sie konnten ihren Signum 2018, ihr gemeinsames Spitzenprodukt vorstellen. Dazu werden jährlich nur die besten Apfelbrände...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Bäuerinnen haben in großer Zahl mitgearbeitet. | Foto: Eberharter
4

Advent im Dorf in Ebbs: 130 Kilo Kekse waren noch zu wenig

EBBS (be). All die freiwilligen Helfer des Ebbser Weihnachtsbasars haben – manche das ganze Jahr über – gestrickt, genäht und gebastelt. Nun wurden die selbstgemachten Dinge beim Weihnachtsbasar im Mehrzwecksaal am 2. Dezember für einen guten Zweck verkauft. Auch 130 Kilogramm Kekse haben die privaten Bäckerinnen zur Verfügung gestellt, mehr als in den Jahren davor, und doch waren sie wieder in Windeseile vergriffen. „Im vergangenen Jahr konnten wir aus dieser Veranstaltung 16.000 Euro an...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Vizebürgermeister Peter Payr (2. von links) nahm die Spende von den Anklöpflern rund um Erika und Fred Kendlbacher entgegen. | Foto: Nageler

Anklöpfler mit großem Herz

SCHWOICH (hn). Die Anklöpfler-Truppe rund um Erika und Fred Kendlbacher war im letzten Advent wieder an vielen Tagen unterwegs, um Geld für den guten Zweck zu sammeln. „Die besuchten Familien waren äußerst großzügig“, freut sich Erika Kendlbacher, und so konnten die fleißigen Sänger heuer die stolze Summe von 3.000 Euro übergeben: 700 Euro gingen an eine Schwoicher Familie, 2.300 Euro wurden in den Schwoicher Sozialfonds eingebracht. Vizebürgermeister Peter Payr nahm die Spende entgegen und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Vorsitzende von Kolping Kufstein, Siegfried Oberhofer, bei der Übergabe an LAbg. Andrea Krumschnabel. | Foto: Kolping Tirol

Kolping spendet neue Schuhe an Flüchtlinge

"Aktion Schuhe" in den Flüchtlingsunterkünften Kufstein, Hall und Innsbruck KUFSTEIN. In den zehn Tiroler Kolpingsfamilien gibt es immer wieder soziale Hilfsprojekte zum Auftrag ihres Gründers, wonach „die Nöte der Zeit zeigen werden, was zu tun ist“. Der Lebensweg von Adolph Kolping begann, dass er vor seinem Theologiestudium das Schuhmacherhandwerk erlernte. Die Erinnerung daran hat bei Kolping zu einer „Aktion Schuhe“ geführt. Der Diözesanverband Tirol unter seinem Vorsitzenden Peter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Spende an bedürftige Familien in Breitenbach. | Foto: ÖVP Frauen Kundl-Breitenbach

1000 Euro für Breitenbacher Sozialfonds

BREITENBACH. Die ÖVP Frauen Kundl - Breitenbach haben den Erlös von 1000 Euro beim Breitenbacher Adventnachmittag dem Sozialfonds Breitenbach gespendet. Im Bild die Obfrau der Ortsgruppe Kundl-Breitenbach, Barbara Trapl, Stv. Martina Lichtmanegger, Michaela Wolf, Ilona Knoll, Herta Achleitner, Diana Milchrahm, Bürgermeister Breitenbach LA Alois Margreiter. Das Geld kommt bedürftigen Familien bzw. Gemeindebürgern mit Schicksalsschlägen in der Gemeinde Breitenbach zu gute.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Spendenübergabe an die regionale Spendenaktion "Licht für Wörgl". | Foto: Stadtmarketing Wörgl

Fest der Nationen spendet an Licht für Wörgl

WÖRGL. Voller Stolz konnte kürzlich das Organisationsteam des Fest der Nationen einen Scheck in der Höhe von 1.500 Euro an Sozialreferentin Evelin Treichl für die Spendenplattform Licht für Wörgl übergeben. Die über 20 Standbetreiber aus ebenso vielen Nationen freuten sich über ein gelungenes Fest im September 2015. Im Sinne eines Miteinanders und Füreinanders sammelten die Standbetreiber aus Ihren Einkünften aus dem Fest eine beträchliche Summe. Die Vertreter der Nationen waren sich einig,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Spielbichler

Statt Weihnachtspost ein Sprengel-Sponsoring

WÖRGL. Als Weihnachtsmänner ohne Bart und Verkleidung bescherten Dietmar Seelaus, Leiter des Wörgler Familienbetriebes Elektro Seelaus und Junior-Chef Daniel Seelaus dem Wörgler Gesundheits- und Sozialsprengel ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk in Form eines Spendenschecks über 1.500 Euro. „Wir haben heuer erstmals auf die Weihnachtskartenaktion an die Kunden verzichtet, den dafür nötigen Betrag verdoppelt und stellen dieses Geld dem Sprengel zur Verfügung“, erklärt Dietmar Seelaus....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Treichl Kathi vom CF-Verein, Dersch Maria, Vcelar Irmgard, Brunner Andrea, Wimmer Nicole und Steiner Claudia (nicht im Bild: Adelsberger Sabina, Landegger Petra) | Foto: Mittermair

3000 Euro für CF-Kinder

BEZIRK. Passend zur Vorweihnachtszeit hat das proWIN Team „Breath freely“ dem Cystischen Fibrose Verein einen Spendenscheck im Höhe von 3000 Euro überreicht. Die sechsköpfige Gruppe, angeführt von Vertriebsleitung Maria Dersch, erkämpfte sich die Summe für die hilfsbedürftigen Kinder in einem proWIN-Wettbewerb. Ingolf Winter, Chef des Direktvertriebsunternehmens, hatte in der zweiten Jahreshälfte höchstpersönlich die Challenge „ChariTeams 2015“ ausgerufen. Jede Mannschaft ging für ihr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Im Bild von links nach rechts: Joachim Sonnendorfer, Herbert Juffinger und Peter Sieberer | Foto: Pirchmoser

Schützen spenden bei Countryweihnacht

EBBS. Großen Grund zur Freude hatte die Schützenkompanie Vorderthiersee anlässlich der diesjährigen Countryweihnacht am Hödnerhof in Ebbs. Aus dem Verkauf von DVD’s der Fahnenweihe im Jahr 2014 konnte man stolze 700 Euro Reingewinn erwirtschaften. Diese wurden nun an Joachim Sonnendorfer übergeben und kommen den an Mukoviszidose erkrankten Kindern in Tirol und Vorarlberg zugute.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Lebenshilfe Tirol
3

"Saubleda Haufn" mit Herz

BRIXLEGG. Vier junge Männer vom Brauchtumsverein „Saubleda Haufen“ überreichten am 12. November der Lebenshilfe eine beachtliche Spende aus den Einnahmen der letzten Halloween-Party in Alpbach. "Die Party und diese Spende ist nur gelungen, weil viele Freunde bei der Feier mitgeholfen haben", resümiert Obmann Christian Moser. Spende ermöglicht Kauf eines Therapiegeräts "Das ist ein ganz ordentlicher Haufen", freut sich Werkstättenleiter Peter Eisele über die große Unterstützung, die den Ankauf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: vivax drive

Spende für den kleinen Vinzent

WÖRGL. Ein besonderes Weihnachtsgeschenk machte der Wörgler E-Bike-Hersteller „vivax drive“ heuer der Familie des 5-jährigen Vinzent. Der seit seiner Geburt an einer starken Spastik leidende Junge hatte vor kurzem in Barcelona eine Operation, die seine Symptome lindern soll. Die Familie musste die Kosten von 7000 Euro selber tragen. Das E-Bike wird am 13. Dezember im Rahmen einer Benefizveranstaltung versteigert und soll der Familie helfen, die hohen Kosten zu tragen und weitere fördernde...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Krapfenschnaggler
1

"Krapfenschnaggler" sammelten für Bastian

DÖLSACH/WILDSCHÖNAU. Die Tage um Allerheiligen machten sich die Dölsacher Krapfenschnaggler wieder drei Tage auf den Weg durch Dölsach um Krapfen, Süßigkeiten und Geldspenden zu sammeln. Am frühen Abend schon starteten die Schnaggler unter der Führung von Schnagglerhauptmann Simon Müllmann durch die Straßen von Dölsach. Am 8. November übergaben die Krapfenschnaggler die gesammelten Geldspenden nach ihrem Auftritt im Felberstüberl in Matrei an Manuela Bliem und Margit Weissbacher. Manuela und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
"Die Runden Oberkrainer" aus Slowenien begeisterten ihr Publikum beim Herbstfest in Kundl restlos. | Foto: Haun
3

"Die Runden Oberkrainer" in Kundl

Von Florian Haun KUNDL. Oberkrainer-Musik vom Feinsten gab es beim Herbstfest vom Gasthof Kaisermann in Kundl am vergangenen Freitag, denn dort spielte keine geringere Gruppe als "Die Runden Oberkrainer" zünftig auf. Jeder, der das Herbstfest besuchte, vollbrachte nebenbei auch eine gute Tat, denn 25 Prozent des Eintrittsgeldes wurden an den Sozialsprengel Kundl-Breitenbach gespendet. Neben bekannten Oberkrainer-Evergreens, wie etwa dem "Trompetenecho" oder "Auf der Autobahn" gaben die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Stöcklalm

Söller Tourenski-Konvoi brachte 1000 Euro Spende ein

SÖLL. Die rund 130 Teilnehmer am traditionelle Saisonabschluss der Söller Tourengeher haben zuletzt nicht nur etwas für ihre Kondition, sondern auch für den guten Zweck getan: Für jeden Starter, der die Stöcklalm in Hochsöll erreichte, spendeten die Sponsoren fünf Euro. Auch der Tombola-Hauptgewinn wurde versteigert, sodass in Summe 1000 Euro für ein bedürftiges Kind im Dorf zusammen kamen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.