Spende

Beiträge zum Thema Spende

Oskar Dörfler (mitte) übergibt die hochtemperaturbeständige Löschdecke an den Kommandanten der FF Spittal, Johannes Trojer (2. v. r.), und seinen Stellvertreter Volker Hering (rechts), im Beisein der Kommandanten der FF Lendorf, Michael Mayer (links), und der FF St. Peter-Spittal, Harald Ebner (2. v. l.) | Foto: FF Spittal/Drau

Großzügige Spende
Feuerwehren für e-Autobrände gerüstet

Die Feuerwehren müssen sich zunehmend auf Brände bei Elektrofahrzeugen und großen Akkus einstellen. Eine hochtemperaturbeständige Löschdecke wurde von Oskar Dörfler vom Autohaus Dörfler an die Stützpunktfeuerwehr Spittal/Drau gespendet. SPITTAL. Die Feuerwehren stehen zunehmend vor der Herausforderung, Brände bei Elektroautos und großen Akkus in Maschinen zu bekämpfen. Um hierfür gut gerüstet zu sein, sind hochtemperaturbeständige Löschdecken unerlässlich. Eine solche Löschdecke, die rund 5.000...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Die Jungflorianis freuten sich über die Spende von 1.000 Euro. | Foto: FF Döbriach

Nachwuchsförderung
Spende für die Jugendfeuerwehr der FF Döbriach

Am Freitag, den 6. Oktober durfte sich die Jugendfeuerwehr Döbriach über eine großzügige Spende freuen. DÖBRIACH. Der Vorstand des Vereins „Kärntner Bildungswerk Ortsstelle Döbriach“ überreichte den Jungflorianis im Zuge ihrer Übung eine Spende in der Höhe von 1.000 Euro. Der Verein wurde 1968 von Rudolf Hoi gegründet und organisierte vorwiegend Vorträge und Kurse im Bereich Brauchtum und Kultur. 2012 übernahm Helmut Hoi die Funktion des Obmannes. Im September 2023 wurde der Verein aufgelöst...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Freuten sich über die zahlreichen Gäste: Geburtstagskind Matthias Strauss mit Gattin Gudrun Strauss und Tochter Isabell Fankhauser (von links)
15

Spende für einen guten Zweck

Seinen 60sten Geburtstag nahm Kameradschaftsführer als Anlass um zu helfen. SACHSENBURG (fp). Sachsenburgs Kameradschaftsführer Matthias Strauss feierte dieses Wochende seinen 60sten Geburtstag mit seiner Familie, seinen engsten Freunden und natürlich seinen Kameraden von der Freiwilligen Feuerwehr Sachsenburg. Für diesen Anlass ließ sich der Junggebliebene etwas ganz besonderes Einfallen: Anstatt der üblichen Geburtstagsgeschenke bat Strauss um eine freiwillige Spende. Den Erlös des Abends...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Franziska Kohlweg
Walter Abwerzger, Petra Gabriele Köfer, Franz Meißnitzer sowie Kinder und Jugendliche der Feuerwehr mit Kindern und Jugendlichen des Integrationszentrums (Roman Tonejc, Livio Cabrino und Anna Spendel) | Foto: KK

Feuerwehr spendet für Integrationszentrum

1.500 Euro gehen an Kinder in Seebach. SEEBODEN. Die Jugendfeuerwehr Rennweg spendete 1.500 Euro an das Integrationszentrum Rettet das Kind in Seebach. Gesammelt wurde im Dezember mit der Verteilung des Friedenslichtes. Die Feuerwehr Rennweg mit Kommandant Walter Abwerzger und Jugendbeauftragten Franz Meißnitzer wünschen sich, dass diese Spende "Menschen mit Unterstützungsbedarf zugute kommt." Petra Gabriele Köfer, Leiterin des Integrationszentrums, bedankt sich mit den Kindern recht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Spende: Josef Schleiner (Zug Obertweng), Ortkommandant Hans-Thomas Brunner, Robert Schleiner (Helvetia-Versicherung); | Foto: BFKdo Spittal

Neues Funkgerät für den FF-Zug Obertweng

Im Zuge der Abschlussbesprechung der Gemeindefeuerwehrübung beim Lagerhaus Radenthein überreichte der Versicherungsdirektor der Helvetia Versicherung, Robert Schleiner, der FF Untertweng für den Zug Obertweng ein neues Funkgerät der Marke Motorola.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Die Kameraden der FF Sachsenburg mit Kdt. Herbert Haas und Kdt-Stv. Rudolf Dunst sowie Gerhard Glantschnig | Foto: FF Sachsenburg/Haas

Spende ermöglicht bessere Ausrüstung

SACHSENBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Sachsenburg erhielt von der ortsansässigen Firma GplusG-Bau (Firmenchef Gerhard Glantschnig) eine großzügige Spende zum Ankauf diverser Ausrüstungsgegenstände. So konnten eine komplette Trupp-Ausrüstung für die Menschenrettung und Absturzsicherung sowie eine Motorsäge für das KLF-A angeschafft werden.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Übergabe: RK-Ausbildungsleiter Balthasar Brunner, FF-Kdt.-Stv. Herbert Schober, FF-Kdt. Günther Schmidl und Rettungssanitäter Florian Granig (v.l.) | Foto: KK/Rotes Kreuz

Diese Spende soll Leben retten

Beim Feuerwehrball in Großkirchheim haben die Organisatoren Spenden für den Ankauf eines Defibrillators gesammelt. Nun konnte dieser im Beisein des Rotkreuz-Sanitäters und First Responders Florian Granig übergeben werden. „Das lebensrettende Gerät wird im Foyer der Raika Döllach aufgestellt und ist so auch außerhalb der Geschäftszeiten für die Bevölkerung in Großkirchheim erreichbar“, sagt der Ausbildungsleiter des Roten Kreuzes Balthasar Brunner. Die Idee für den Ankauf des Lebensretters kam...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.