Spende

Beiträge zum Thema Spende

Von links: Gottfried Hasslböck, Harald Traxler, Andrea Wagner, Fritz Mayer, Lena und Clemens Wagner, Gerhard Rammerstorfer und Karl Birklbauer.  | Foto: Martin Gaisbauer

Ehemaliges BRS-Christkind
Spendenscheck über 17.000 Euro für Lena Wagner

Im Jahr 2019 sammelte die BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung im Rahmen der Christkind-Aktion für Lena Wagner aus Oberneukirchen. Nun erfreut sich die Familie wieder über finanzielle Unterstützung. OBERNEUKIRCHEN. Schon vor dem Heiligen Abend stellte sich das Christkind bei der am sogenannten Cornelia de Lange-Syndrom leidenden Lena Wagner bzw. ihren Eltern Andrea und Clemens aus Oberneukirchen ein: Der Lionsclub Bad Leonfelden und die Mühlviertel Classic überreichten 17.000 Euro für dringend...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Fröhliche Gesichter bei der Übergabe des OBLIVION-Olivenöls Karin Zacher (links hinten) von der ElioSpectra GmbH mit Schüler*innen und der Schulassistentin Monika Weichsler (2. Reihe rechts). | Foto: ORG ROSE
4

Olivenöl-Spende geht von Oberneukirchen nach Linz!
Ein besonderes Olivenöl für eine besondere Schule

Was hat hochwertiges Olivenöl aus Griechenland mit einem Oberstufenrealgymnasium zu tun? Sehr viel, denn es handelt sich um ein ganz besonders Öl für eine ganz besondere Schule, das Karin Zacher von der ElioSpectra GmbH heute Vertreter*innen des ROSE ORG in der Tabakfabrik Linz als Spende überreichte. Das Oberstufenrealgymnasium ROSE Linz steht für eine neue Lernkultur, in der neben einer ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung der Erwerb einer nachhaltigen Lernkompetenz im Vordergrund steht....

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
Hintere Reihe: Anna Wakolbinger, Schulleiterin der beiden Volksschulen Claudia Haudum und Stefanie Wagner
Vorne: Schülerin und Schüler der VS ONK und Traberg aus der Ukraine | Foto: Ganglberger Erika

Volksschule Oberneukirchen und Traberg
Unterstützung durch gespendete Laptops

#WEITERLERNEN ist eine Initiative des Ministeriums für Bildung, Forschung und Wissenschaft, die 2020 als eine Reaktion auf die Corona Pandemie ins Leben gerufen wurde. Finanziert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds werden Kindern aus einkommensschwachen Familien, neben anderen unterstützenden Angeboten, digitale Endgeräte zur Verfügung gestellt, um einen chancengleichen Zugang zu Bildung zu gewährleisten. Diese digitalen Endgeräte sind Sachspenden, die professionell gewartet und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Wir wünschen der jungen Familie das Allerbeste in diesen schweren Zeiten und hoffen auf eine baldige Genesung der kleinen Elina, so Johann Kollros (vierter von li) der Meisterrunde. | Foto: Ganglberger Erika

Meisterrunde Oberneukirchen
Spende für krankes Mädchen Elina

Ein großes Herz für die kleine Elina bewiesen die Herren der Meisterrunde Oberneukirchen. Sie spendeten die Summe in der Höhe von 1.000 Euro für das Mädchen aus Zwettl an der Rodl. Als die Herren der Meisterrunde von dem Schicksal der jungen Familie erfahren haben, war es für sie klar, ebenso einen Beitrag zu leisten und ihnen finanziell unter die Arme zu greifen. Die Kleine ist mit einem Herzfehler und einem Immundefekt zur Welt gekommen ist. Obwohl die Familie gerade ein neues Haus in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Susanne Wagner

Spende
Hilfe mit iPads für ukrainische Familien in der Gemeinde Oberneukirchen

Zusammenhalten und Zusammenhelfen wird in der Gemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg aktiv gelebt. Seit dem Kriegsausbruch ist die Situation für die Menschen in der Ukraine völlig unberechenbar. Viele sind seither aus dem Kriegsgebiet geflüchtet. Auch in Oberneukirchen haben 30 Menschen aus der Ukraine eine neue Heimat gefunden. Untergebracht sind sie in privaten Wohnungen. Die Betreuung und Hilfe läuft über die freiwillige Initiative namens „Aufeinander zugehen“, welcher von der 65-jährigen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Dietmar Hehenberger und die Familie Wagner aus Oberneukirchen. | Foto: Mühlviertel Classic

Mühlviertel Classic
10.000 Euro für zwei Mühlviertler Familien in Not

Rechtzeitig zum Christkind konnte heuer Mühlviertel Classic-Organisator Dietmar Hehenberger zwei Familien eine helfende Hand reichen. OBERNEUKIRCHEN/HELFENBERG. Je 5.000 Euro aus dem „Drive for Charity“-Fond wurden an Familie Wagner aus Oberneukirchen und eine Familie aus Helfenberg überreicht. Dringend benötigte Unterstützung, um den Alltag besser meistern zu können: Dabei konnte die Mühlviertel Classic getreu dem Motto „Helfen ist Ehrensache“ zwei in Not geratene Familien ein Stück weit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Thomas Bargfrieder (BezirksRundschau), Clemens und Andrea Wagner mit Lena, Bürgermeister Josef Rathgeb und Gernot Fohler (BezirksRundschau).

Christkind-Aktion
Bürgermeister Josef Rathgeb übergab 350 Euro

OBERNEUKIRCHEN/WAXENBERG. Dem Oberneukirchner Bürgermeister Josef Rathgeb liegt es am Herzen, das Urfahraner BezirksRundschau-Christkind zu unterstützen. Besonders deshalb, weil die Familie Wagner aus "seiner" Marktgemeinde stammt. Er übergab am Waxenberger Schlossadvent eine 350-Euro-Spende. Lesen Sie auch: Das Christkind hilft in diesem Jahr der kleinen Lena Spenden Sie jetzt! Spenden Sie jetzt an den Verein BezirksRundschau-Christkind* in Urfahr-Umgebung für Lena Wagner. Zahlscheine liegen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Thomas Bargfrieder von der BezirksRundschau (l.) und Franz Kaiser (r.). | Foto: Fohler

Christkind-Aktion
Handwerkskunst für Lena gespendet

OBERNEUKIRCHEN/HERZOGSDORF (vom). Franz Kaiser aus Herzogsdorf ist leidenschaftlicher Handwerker. Am Brauchtumsmarkt in Oberneukirchen überraschte er das BezirksRundschau-Team in der Prosecco-Bar mit aufwändigen Holz-Basteleien, die er zum Verkauf kostenlos zur Verfügung stellte. Der Reinerlös dessen kommt Familie Wagner zugute. "Für soziale Zwecke zu basteln, macht mir einfach große Freude", sagt Kaiser.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
von li: Mama Andrea Wagner mit Lena, Traudi Bammer und Gerda Finner (beide Goldhauben- und Kopftuchgruppe Oberneukirchen)
5

Großzügige Spenden
Goldhauben- und Kopftuchgruppe spendete für die kleine Lena und für die Pfarrkirchenrenovierung

Ein großes Herz zeigte kürzlich die Goldhauben- und Kopftuchgruppe Oberneukirchen unter den beiden Leiterinnen Paula Rammerstorfer und Traudi Bammer.  Sie spendeten 500 Euro an die 1 1/2-jährige Lena Wagner aus Oberneukirchen. Sie ist mit dem Cornelia DeLange Syndrom ohne Unterarme und schwerhörig zur Welt gekommen. Diverse Hilfsmittel, Prothesen und Physio-Therapien werden nur zum Teil von der Krankenkasse finanziert und daher ist die Oberneukirchner Familie sehr dankbar über jede Spende. ...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: FF Oberneukirchen
5

Friedenslicht-Aktion der Feuerwehrjugend zugunsten heimischer Familie

OBERNEUKIRCHEN. Traditionell trug die Feuerwehrjugend Oberneukirchen das Friedenslicht an alle Haushalte des Ortes aus und spendeten das dafür erhaltene Geld, wie jedes Jahr, an eine Oberneukirchner Familie, die finanzielle Unterstützung benötigt. Die Spenden der Oberneukirchner Haushalte wurden heuer der 1-jährigen Lena Wagner übergeben, die an dem Cornelia DeLange Syndrom leidet und dadurch ohne Unterarme und schwerhörig zur Welt kam. Diverse Hilfsmittel, Prothesen und Physio-Therapien werden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
4

Friedenslicht-Aktion der Feuerwehrjugend Oberneukirchen
Geld an heimische Familie am Heiligen Abend übergeben

Traditionell trug die Feuerwehrjugend Oberneukirchen das Friedenslicht an alle Haushalte des Ortes aus und spendeten das dafür erhaltene Geld, wie jedes Jahr, an eine Oberneukirchner Familie, die finanzielle Unterstützung benötigt. Die Spenden der Oberneukirchner Haushalte wurden heuer der 1-jährigen Lena Wagner übergeben, die an dem Cornelia DeLange Syndrom leidet und dadurch ohne Unterarme und schwerhörig zur Welt kam. Diverse Hilfsmittel, Prothesen und Physio-Therapien werden nur zum Teil...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Fotolia/Yuri Arcurs

Charity-Veranstaltung für Familie Schiller

BAD LEONFELDEN. Am Sonntag, 21. August, findet in Bad Leonfelden von 11 bis 18 Uhr eine Charity-Veranstaltung statt. Die Familie Schiller aus Waldschlag (Oberneukirchen) hat schwere Zeiten zu bewältigen. Im vergangenen Jahr begann der Vater noch mit einem großen Projekt, dem Neubau eines Wirtschaftsgebäudes. Nach der Diagnose einer schweren Krankheit verstarb er innerhalb weniger Wochen. Der Sohn, Paul Schiller, beschloss nach dem Ableben seines Vaters den Hof zu übernehmen und das Bauprojekt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
von li: Josef Preuer (Onk), Rene Kitzmüller (Waxenberg), Josef Nimmervoll, Martin Pühringer (Traberg), Leonhard Birngruber (Waxenberg), Johann Preining (Oberneukirchen), HBI Hubert Mayrhofer (FF Oberneukirchen Kommandant) und Engelbert Rammerstorfer (Waxenberg).
6

Bauernbund spendete Tierrettungsset an die FF Oberneukirchen

Im Rahmen des großen Feuerwehrfrühschoppens mit Maibaumverlosung und dem Ford Mustang Treffen am 26. Mai 2016 fand die Übergabe eines Tierrettungssets statt. Der Kommandant HBI Hubert Mayrhofer bedankte sich sehr herzlich für die großzügige Spende bei den Vertretern des Bauernbundes. Fallweise werden die Feuerwehren zu Einsätzen gerufen, wo verunfallte oder in Not geratene Tiere geborgen werden müssen. Was bei Kleintieren wie Katzen noch relativ einfach zu bewerkstelligen ist, kann sich bei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
„Standing Ovations“ gab es für das Salonorchester Vorderweißenbach und die Solisten Carina Hohner, Alexander Gallee und Margarete Haudum (von links) beim Frühlings-Galakonzert des Lionsclubs Bad Leonfelden im „Haus am Ring“ . | Foto: LC Bad Leonfelden/rubra
2

„Standing Ovations“ bei Frühlings-Galakonzert

BAD LEONFELDEN. Zu einem großartigen Erfolg wurde das Frühlings-Galakonzert des Lionsclub Bad Leonfelden im ausverkauften „Haus am Ring“ in der Kurstadt. Die Besucher zeigten sich von den Melodien begeistert, die das Salonorchester Vorderweißenbach unter der Leitung von Konrad Ganglberger zum Besten gab. Klassiker aus dem Reich der Operette fehlten dabei ebenso wenig wie bekannte Stücke aus der goldenen Wiener Walzerzeit. Die Gesangs-Solopartien übernahmen Carina Hohner und Alexander Gallee mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Werkstättenleiter (ganz re im Bild) Gerhard Kern freute sich mit seinem Team über die Spende in der Höhe von 450,00 Euro.

Erlös von Friedenslichtaktion an Diakoniewerkstätte Oberneukirchen gespendet

Wie in den Jahren zuvor marschierten die aktiven Jungfeuerwehrmädchen und Jungfeuerwehrburschen der Freiwilligen Feuerwehr Amesschlag (Gemeinde Oberneukirchen) am 24. Dezember 2015 von Haus zu Haus und verteilten das Friedenslicht mit den besten Weihnachtswünschen. Die bei dieser Aktion gesammelten Spenden von der Bevölkerung konnten vergangene Woche an die Diakoniewerkstätte in Oberneukirchen feierlich übergeben werden. Heuer wird die Werkstätte in das Ortszentrum von Oberneukirchen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
von li: Michaela Androsch, Gertraud Bammer, Paula Rammerstorfer (Goldhauben- und Kopftuchgruppe Oberneukirchen), EKiZ Leiterin Erika Ganglberger und zwei Kinder des Wichtelhauses

Großzügiges Weihnachtsgeschenk für das Eltern-Kind-Zentrum in Oberneukirchen

Mit einem großzügigen Weihnachtsgeschenk unterstützen die Frauen der Goldhauben- und Kopftuchgruppe und der Arbeitskreis der Gesunden Gemeinde kürzlich das Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus im Lebenshaus in Oberneukirchen. Sie überreichten für die Spielgruppen- und Wichtelhauskinder weiche, riesengroße, bunte Bausteinsätze. Große und kleine Bausteine laden nun die kleinen Besucherinnen und Besucher zum kreativen Spielen, Toben und Bauen ein. Wo: Lebenshaus, Auf der Bleich 2a, 4181 Oberneukirchen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Feuerwehrjugend Amesschlag spendete für das Diakoniewerk

Am 24. Dezember 2013 marschierten die aktiven Jungfeuerwehrmädchen und Jungfeuerwehrburschen der Freiwilligen Feuerwehr Amesschlag (Gemeinde Oberneukirchen) von Haus zu Haus und verteilten das Friedenslicht mit den besten Weihnachtswünschen. Bei dieser schon zur lieben Tradition gewordenen Aktion konnten 400,00 Euro an Spenden gesammelt werden. Dieser beachtliche Betrag wurde kürzlich der Diakoniewerkstätte Oberneukirchen übergeben. Werkstättenleiter Gerhard Kern und sein Team freuten sich sehr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Judith Brandstetter, Isabella Höfer, Rainer Pytlik, Werkstättenleiter Gerhard Kern, Stefan Rechberger, Sabine Fischerlehner (Kassier der Landjugend Neusserling)
2

Landjugend Neusserling spendete für Diakoniewerkstatt Oberneukirchen

Das Diakoniewerk ist in Oberneukirchen mit zwei Wohngemeinschaften, welche im so genannten Lebenshaus untergebracht sind, und einer Werkstätte nicht mehr aus dem Ort wegzudenken. In der Werkstätte erledigen die Klienten für Firmen der Regien Verpackungs- und Sortierungsarbeiten sowie andere Aufträge. Eine Werkgruppe ist im Auftrag der Marktgemeinde für die Pflege der Blumen- und Rasenflächen im Ortsgebiet tätig und leistet hier auch einen wesentlichen Beitrag für die Allgemeinheit. Im Jahr 2009...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Gerlinde Schornsteiner mit Enkelkind Anna am Verkaufsstand

500,00 Euro für Taifunopfer auf den Philippinen gespendet

Die Damen der Goldhauben- und Trachtengruppe Oberneukirchen bedanken sich bei allen, die den Keks- und Sockenverkauf am Brauchtumsmarkt durch Backen, Stricken, Kaufen oder Spenden unterstützt haben. 40 Kilo Kekse wurden gebacken, 50 Paar Socken und 20 Paar Babypatschen gestrickt. Vom Erlös - der zur Gänze für soziale Zwecke verwendet wird - wurden 500 € für die schwer getroffenen Taifunopfer auf den Philippinen gespendet." Wo: Oberneukirchen, Oberneukirchen, 4181 Oberneukirchen auf Karte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

2000 Euro für Diakonie-Werkstätte Oberneukirchen

OBERNEUKIRCHEN. Die Firma Spar Markt Hart GmbH und die Freiwillige Feuerwehr aus St. Veit im Mühlkreis spendeten 2000 Euro für die Werkstätte Oberneukirchen des Diakoniewerks. Mit dem Geld wird ein elektrisch gesteuerter Hometrainer (MOTOmed) für aktive und passive Betätigung für behinderte Menschen angeschafft.

  • Rohrbach
  • Gernot Fohler
Ortsentwicklungsverein "Traberg-aktiv" mit Obfrau Angelika Neumüller, ihr Stellvertreter Gerold Atzmüller und Regina Atzmüller überreichen Herrn Karl Danzer (2. v.r.) den Scheck für das Sozialprojekt in Sri Lanka.

Ortsentwicklungsverein spendet für guten Zweck

TRABERG: Das diesjährige Ortsfest - organisiert von Traberg-aktiv - war sehr erfolgreich. Deshalb wurde beschlossen, dass ein Teil des Reinerlöses für einen guten Zweck gespendet wird. Den stolzen Betrag von 1.000 Euro konnte nun der Ortsentwicklungsverein Traberg-aktiv an Karl Danzer, der das Sri Lanka Projekt bereits seit über 10 Jahren erfolgreich betreut, überreichen. "Damit wir auch jene nicht vergessen, die es nicht so gut haben wie wir", so die Meinung des Vereinsvorstandes. Der Großteil...

  • Urfahr-Umgebung
  • Eugenie Neumüller
Rektorin Christa Schrauf (li) und Isabella Wellech (re) bei der Übergabe
9

Spende von Jungfeuerwehr Oberneukirchen

Bei der kürzlich stattfindenden 10-Jahres Feier des Lebenshauses Oberneukirchen gab es für das Diakoniewerk Gallneukirchen eine große Überraschung. Das Diakoniewerk ist mit zwei Wohnungen im Lebenshaus mit 10 Menschen mit Beeinträchtigung eingemietet. Die Mädchen und Buben der Freiwilligen Feuerwehr Oberneukirchen mit ihrem Jugendbetreuer Christian Luger spendeten die beträchtliche Summe von 1.500 Euro an die Wohngemeinschaft. Das ist der Erlös aus der jährlich stattfindenden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
von li nach re: Christine Rechberger, Marianne Fischerlehner, Erika Ganglberger, Monika Holzer, Pfarrer Pater Richard Hofer, Monika Haider und Michaela Androsch

Spende für Blumen in der Pfarrkirche Oberneukirchen

Kürzlich überreichten die Frauen der Goldhauben- und Kopftuchgruppe von Oberneukirchen für den Kirchenschmuck bzw. Blumen für die Pfarrkirche den stolzen Betrag von 200,00 Euro. Der Betrag kommt von den vielen Aktivitäten der Gruppe wie den Verkauf von Osterkerzen in der Auferstehungsfeier am Karsamstag, von Pfarrfrühschoppen und dem Erlös vom Kekserlverkauf am Brauchtumsmarkt. Das 5köpfige Frauenteam, welches für den Kirchenschmuck in der Pfarrkirchen zuständig ist, bedankte sich ganz herzlich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Großzügige Spende der Frauenrunde Waxenberg für Spielgruppe

Seit Anfang des Jahres bietet der Verein Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus aus Oberneukirchen auch in Waxenberg im Feuerwehrhaus jeden Mittwoch am Vormittag eine Spielgruppe an. Unter der Leitung von Gerlinde Kaiser treffen sich die Mädchen und Jungen ab einem Jahr in Begleitung ihrer Mama bzw. Oma um gemeinsam zu spielen, singen, tanzen und basteln. Für den Ankauf von gemütlichen Sitzpolstern und einem kuscheligen Teppich überreichte kürzlich die Frauenrunde Waxenberg einen Scheck in Höhe von...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.