Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Bürgermeisterin Andrea Batoha, Gemeinderat Karl Dostal, Manuela Schindler und Standortleiter Roman Sövegjarto mit Saskia, Bianca, Michi, Waltraud. | Foto: ÖVP Tresdorf
3

Punsch für guten Zweck
Spendenübergabe im Behindertenheim Oberrohrbach

Rindsgulasch, warme und kalte Getränke durften am Samstag, dem 4. Jänner 2025 beim "Dreikönigspunsch im Schlosspark" nicht fehlen. Die ÖVP Tresdorf veranstaltete einen Charity-Punsch zugunsten der Behindertenhilfe Oberrohrbach. TRESDORF / BEZIRK KORNEUBURG. Nun war es so weit. Großzügige 400 €, welche von der ÖVP-Gruppe aufgerundet wurden, konnten am 10. Jänner 2025 zusammen mit Bürgermeisterin Magdalena Batoha übergeben werden.  "Die Behindertenhilfe in Oberrohrbach leistet großartiges, es war...

Obmann Manfred Wandl, Gertrude Heinisch, Ursula Woynar, Vizebürgermeister Josef Waygand, Präsidentin Sylvia Bruckner, Bürgermeister Andres Arbesser, Roswitha Lehner, Wilfried Heinisch und Sabine Horak. | Foto: Marktgemeinde Langenzersdorf
3

Scheckübergabe Langenzersdorf
Spende unterstützt Kneippbecken-Projekt

Ein großer Schritt für das Gartenprojekt des Wohnhauses Langenzersdorf: Am 8. Januar 2025 wurde im Rahmen des ersten Treffens der Niederösterreichischen Senioren Ortsgruppe Langenzersdorf im neuen Jahr eine Spende in Höhe von 2.000 Euro an die Behindertenhilfe Oberrohrbach überreicht. Der Betrag wird direkt in das geplante Kneippbecken im Garten des Wohnhauses fließen, das durch die großzügige Unterstützung nun realisiert werden kann. LANGENZERSDORF. Die Idee für das Kneippbecken kam während...

Frau Hardegg bei der Spendenübergabe von 500 Euro für den Verein "Geben für Leben". | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg
2

Typisierungsaktion
49 potenzielle Lebensretter aus Korneuburg

Die Kinderwelt Korneuburg hat eine äußerst erfolgreiche Charity-Aktion für eine Typisierungsaktion zur Stammzellspende organisiert. Unterstützt wurde die Aktion von den politischen Parteien NEOS, FPÖ und ÖVP, die sich gemeinsam mit dem Verein "Geben für Leben" für dieses wichtige Anliegen stark gemacht haben. Ziel der Veranstaltung war es, mehr potenzielle Stammzellenspender zu gewinnen und damit Menschenleben zu retten. KORNEUBURG. Im Rahmen der Aktion konnten 49 neue Typisierungen...

Die Anhänger der Subkultur "Furries" im Einsatz für die Tiere des Assisi-Hofs. | Foto: Assisi-Hof Stockerau
7

Neues vom Assisi-Hof
Großzügige Spende von tierlieben "Furries"

Anhänger der Furry-Fandom Subkultur sammeln 5.810 Euro für den Österreichischen Tierschutzverein. STOCKERAU/WIEN. Der Österreichische Tierschutzverein freut sich über eine besonders herzliche und großzügige Spende von über 5.810 Euro. Diese haben "Furries" bei einem von Awoostria in Wien veranstalteten Kongress mit 720 Teilnehmern gesammelt. Die offizielle Scheckübergabe fand am Assisi-Hof in Stockerau statt und löste große Freude aus. Über "Furry Fandom"Das "Furry-Fandom" ist eine lebendige...

Marion Sperneder mit den Gewinnern ihres Kunstwerkes. | Foto: privat
2

Wohltätigkeit
Spendenübergabe nach dem Dorffest Hausleiten

Das Dorffest in Hausleiten ist zwar schon eine Weile her, jetzt wurde aber der Hauptpreis einer Verlosung und die dabei gesammelten Spenden übergeben. HAUSLEITEN. Am Gemeindeamt traf sich Organisatorin Marion Sperneder mit den Gewinnern  des von ihr zur Verfügung gestellten Acrylbildes und mit Vertretern des Vereins Moritz, einer gemeinnützigen Vereinigung zur Unterstützung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen. "Unter dem Motto "Spende und gewinne" konnte man bei mir Lose erwerben und wurde...

Die Kinder der Volksschule Langenzersdorf zeigten ein großes Herz für schwerkranke Kinder und sammelten fleißig Spenden. | Foto: VS Langenzersdorf
2

Wunscherfüller
Volksschüler aus Langenzersdorf zeigen großes Herz

Seit Wochen durchzog eine fröhliche Aufregung die Hallen der Volksschule Langenzersdorf. Die Kinder des "Sozi-Clubs", einer Gruppe sozial engagierter Kinder, bereiteten gemeinsam mit ihrer Lehrerin Nicole Kuhrn ihr erstes großes Event vor. LANGENZERSDORF. Ihr großes Ziel: möglichst viele Spenden für Make-A-Wish zu sammeln, um einen Beitrag zu leisten, schwerkranken Kindern ihren Herzenwunsch erfüllen zu können. So wurden eifrig Flyer gestaltet, die Werbetrommel gerührt und gebacken, um...

2

Spende die 100% ankommt
LEBENSMITTEL FÜR BEDÜRFTIGE!

Robin Hood's Arche sammelt in Strebersdorf-Bisamberg Lebensmittel für ein Adventessen. Das Adventessen soll bedürftigen/obdachlosen Menschen zu Gute kommen. Jede noch so kleine Spende ist willkommen. MISSIONS-ADVENT SPENDEN AUFRUF LIEBE/R MITBÜRGER/IN, WIE ALLE JAHRE TRETE ICH MIT DIESER BITTE AUCH AN SIE HERAN! BITTE UNTERSTÜTZEN SIE DEN MISSIONS SPENDENAUFRUF FÜR MENSCHEN DIE BEDÜRFTIG ODER WOHNUNGSLOS SIND. DERZEIT WIRD VIELES FÜR FLÜCHTLINGE GETAN, DAS IST AUCH GUT SO, ABER WIR HABEN AUCH...

Landjugend Landesleiterin Kerstin Lechner und Landesobmann Lorenz Reisinger bei der Übergabe an das Ö3 Weihnachtswunder. | Foto: Martin Krachler
2

Ö3 Weihnachtswunder
Landjugend NÖ spendet 92.150 Euro für Familien in Not

Nach der Rekordspende im Jahr 2020 haben die Mitglieder der Landjugend NÖ Kekse gebacken und damit freiwillige Spenden für das Ö3 Weihnachtswunder gesammelt. NÖ. Bereits zum dritten Mal hat die Landesspitze der größten Jugendorganisation im ländlichen Raum ihre Mitglieder und Funktionäre zu einer gemeinsamen Spende an das Ö3 Weihnachtswunder aufgerufen. Sämtliche Einnahmen kommen dabei dem Licht ins Dunkel Soforthilfefonds für Familien in Not in Österreich zugute. Backen für das...

Heinz Hauptmann, Stadtrat St. Pölten, Christoph Gleirscher, Geschäftsführer Hilfswerk Niederösterreich, Franz Kaiblinger, Obmann Verein Sport Vision | Foto: Rauchecker Photography

Virtual Vision Run 2021
947 Euro Spende für Hilfswerk Niederösterreich

Über 6.500 Euro an Spenden wurden heuer beim Vision Run gesammelt. Davon kommen genau 947 Euro dem Bereich Hilfe und Pflege daheim des Hilfswerk Niederösterreich zugute. NÖ (red.) Von 2. bis 5. September lief der 2. Virtual Vision Run und auch das Hilfswerk Niederösterreich war wieder als Spendenprojekt mit am Start. Der Vision-Run verbindet nicht nur Freude und Bewegung, sondern auch die Gewissheit dabei etwas Gutes zu tun, um andere Menschen zu unterstützen. „Viele unserer Projekte sind auf...

Anzeige
Mit dem Markenzeichen der CliniClowns auf der Nase und einem Lächeln hinter der Maske: Siegfried Perchtold von easylife (re.) übergibt den symbolischen Scheck über 6.289 Euro an Clown Dr. Hänsel, von den CliniClowns.
1

Abnehmen für den guten Zweck
easylife Spendenaktion war ein voller Erfolg

easylife Österreich spendet 6.289 Euro an die CliniClowns. Die Spendensumme entspricht exakt dem Gewicht, das easylife Teilnehmer zwischen 19. Oktober und 11. Dezember abgenommen haben. Selbst der Lockdown konnte den Erfolg nicht bremsen. Jeder Kilo ist ein Euro für die CliniClowns Übergewicht tut selten gut. In diesem Fall sind die überschüssigen Kilos allerdings ein wahrer Grund zur Freude. Aber nur jene, die nicht mehr an den Problemzonen sitzen, sondern dank der easylife...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
1 4

Spendenübergabe des ÖKB StV Stockerau

Spendenübergabe des ÖKB StV Stockerau ans „Elisabeth Brot“ Am 28. Oktober 2017 konnten Andreas Kulir, Brigitte Loidl und Gerald Maierhofer als Abordnung des ÖKB Stockerau Lebensmittel im Wert von ca. 400 € an Sr. Paula übergeben. Die frühere OP Schwester betreut das sogenannte „Elisabeth Brot“, die Armen- und Obdachlosenküche des St. Elisabeth Spitals in Wien, übrigens eine Tradition die es seit 1709 gibt. Das Geld stammt aus Spenden, die beim „Punschtrinken“, welches von Andreas Kulir und...

Kiwanis Langenzersdorf: Spende ein Licht der Hoffnung

Noch vor dem Heiligen Abend konnte für Sophie-Marie ein Betrag von 3.000 Euro übergeben werden. Sie besucht die Volksschule in Langenzersdorf. Sophie-Marie hat eine spastische Tetraparese und ist daher in ihrer Bewegung und Motorik stark eingeschränkt. Sie kann nicht alleine stehen und benötigt zum Aufstehen, Drehen und Anziehen einen Rollator und für längere Strecken einen Rollstuhl. Damit Sophie-Marie sich weiter entwickeln kann, hat sie spezielle Therapien, die sie mehrmals im Jahr in einer...

Die Tante Fritzi. Ihr Lebensinhalt war, Menschen mit Mode glücklich zu machen. Vielleicht gelingt ihr das noch über ihren Tod hinaus?
1 5

Arbeitsplätze mit den Fetzen der Tante Fritzi

Wie die Modeleidenschaft der verstorbenen Tante Fritzi posthum ein wenig zur Schaffung besonderer Arbeitsplätze beiträgt „Kleider machen Leute!“ sagt man – manchmal aber sogar kleine Helden des Alltags. Zur Vorgeschichte: In Tante Fritzis Leben drehte sich schon von Kindheit an alles um die Mode. Diese Leidenschaft ließ sie bis zu ihrem Tod vor einem Jahr nicht los. Wie es gar nicht mehr ging, täglich in ihrem Modegeschäft zu stehen, hat sie das gesamte Sortiment zu sich nach Hause verlagert....

Anzeige
Scheckübergabe: Projekt-Initiator Johann Lorentz, Alice und SPAR-Geschäftsführer Mag. Alois Huber bei der Spendenübergabe. | Foto: SPAR

10.000 Euro für das Projekt Alice

Gemeinsam mit der Initiative Licht ins Dunkel engagiert sich SPAR schon seit vielen Jahren für soziale Projekte in Niederösterreich. Ende Juli konnte SPAR gemeinsam mit Licht ins Dunkel dem Projekt Alice in Neulengbach eine Spende von 10.000 Euro überreichen. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit Licht ins Dunkel unterstützt die für Wien, Niederösterreich und das Burgenland zuständige SPAR-Zentrale St. Pölten regelmäßig soziale Hilfsprojekte in der Ostregion. „Als sozial denkendes und handelndes...

Foto: privat

Große Freude beim Korneuburger Hilfswerk

Seit vielen Jahren unterstützt die Raiffeisenbank Korneuburg das Hilfswerk Korneuburg. Die Direktoren Helmut Stöckl und Andreas Korda übergaben nun an Vorsitzende Gerta Bösmüller einen Scheck über 500 Euro. Mit dem zur Verfügung gestellten Betrag wird die Erhaltung des Kinder-Naturgartens ermöglicht.

6

Übergabe SPENDENSCHECK von der Austro-Malerin SANDRA ALTMANN (MUSEKU) an die Volkshilfe NÖ

Übergabe des SPENDENSCHECKS der Austro-Malerin SANDRA ALTMANN (MUSEKU) an die Volkshilfe NÖ, bei der Abfahrt der Kinder in die „integrativen Kinderferien“, bei denen behinderte und nicht behinderte Kinder aus sozial schwächeren Familien, gemeinsam Urlaub machen. Der Scheck wurde am 12. Juli 2013 bei der Abfahrt der Kinder in Wr. Neustadt, an den Präsidenten der Volkshilfe NÖ, Abg.z.NR. Prof. Ewald Sacher, sowie an den VH-NÖ-Vizepräsidenten Vzbgm. a.D. Holger Linhart übergeben. Der Spendenerlös...

Pepsch Bartal, Ernst Pall, Josef Haselberger, Markus Niederreiter, Andy Weinrichter, Walter Schindler, Schani Zehetner, Herbert Wittich und Werner Braun bei der Scheckübergabe. | Foto: privat

Puchfreunde helfen dem Verein Moritz

Ende Dezember 2010 veranstalteten die Puchfreunde Hausleiten in ihrer Puchgarage einen Benefizglühweinstand. Der Reinerlös, 1.100 Euro, wurde nun an den Verein Moritz übergeben.

Andrea Gehart-Reichl, Elisabeth Kerschbaum, Herta Kappel und Werner Weingartshofer überreichten den Scheck an Pfarrer Stefan Koller.

Kirchturm unter Spannung

Falsch ausgeführte Renovierungsarbeiten haben nun die Sanierung des Kirchturmes zur Folge KORNEUBURG - Vor rund 20 Jahren wurde das Dach des Korneuburger Kirchturms ausgebessert. Die Kupferplatten wurden damals aber anscheinend nicht korrekt angebracht. Denn nun stellte sich heraus: Die einzelnen Platten stehen unter einer so großen Spannung, dass bei heftigem Wind Schlimmes passieren kann. „Das reicht vom Abdecken des Daches bis hin zum ganzen Dachstuhl“, erklärt Pfarrer Stefan Koller. Im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.