spenden

Beiträge zum Thema spenden

Übergabe: Christine Berendt (Bernit) brachte Waren in den Sozialmarkt. | Foto: BB

Ein verspätetes Weihnachtsgeschenk

STRASSWALCHEN. Das Weihnachtsgeschenk der Firma Bernit aus Straßwalchen für den örtlichen Sozialmarkt kam Mitte Jänner. Die Mitarbeiter des Unternehmens haben gespendet und so bekam der Sozialmarkt einen prall gefüllten Warenkorb zur Weitergabe an die Kunden des Marktes SOLEart.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Die Landesinnung übergab einen Scheck an die Heide Janik von der Sonneninsel. | Foto: Neumayr

Design sitzt für guten Zweck

SEEKIRCHEN. "Design sitzt" hieß die Aktion der Stadt Salzburg, für die eine Liegebank von der Innung der Maler und Tapezierer gestaltet wurde. Im Sommer saßen darauf die Festspielgäste und im Herbst wurde die Bank für einen guten Zweck versteigert. So bekam die Sonneninsel Seekirchen vor Kurzem 2.500 Euro für den weiteren Ausbau.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Johann Spatzenegger von den Lions bekam einen Scheck über 600 Euro. | Foto: BB

Spenden nach Lesung mit Basteleien

SEEKIRCHEN. Für die Sonneninsel an den Lionsclub Seekirchen spendete das Katholische Bildungswerk die Einnahmen der Lesung "Heilige Nacht" von Ludwig Thoma in der Privatuni Seeburg. Dazu gab es einen Verkauf von Bastelsachen aus der Volksschule und insgesamt kamen so 600 Euro zusammen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Waren für den Sozialmarkt gesammelt

STRASSWALCHEN. Eine Tonne Lebensmittel und Hygieneartikel sammelten zwölf Straßwalchner Jugendliche für den örtlichen Sozialmarkt. Das Hilfswerk-Jugendzentrum "time out" schickte unter dem Motto "Juz hilft" auf Tour. Gleich an mehreren Terminen waren sie in ihrer Freizeit in der Gruppe unterwegs, um überschüssige Waren zusammenzutragen. Vor allem bekamen sie Grundnahrungsmittel wie Reis, Mehl oder Zucker, aber auch viele Süßigkeiten und Babyartikel. Sie klopften an die Türen verschiedener...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Krippenfiguren mit Maroni

SEEKIRCHEN (grau). Bewährt hat sich der Adventmarkt in und für die Sonneninsel. Mittlerweile ist er schon ein fixer Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Im Vorjahr kamen dabei satte 23.400 Euro Spenden für das Seekirchner Nachsorgezentrum der Kinderkrebshilfe zusammen. "Das war nur durch dein Einsatz des gesamten Organisationsteams möglich", lobt Bauherrin Heide Janik. Von Anfang an waren die ÖVP-Frauen Seekirchen mit ihrem Adventkranz-Stand vertreten. Heuer neu sind die Seekirchner Bäuerinnen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Jugendliche sammeln Warenspenden

STRASSWALCHEN. Auf Warensuche begeben sich Straßwalchner Jugendliche, um für den Sozialmarkt in ihrer Gemeinde zu sammeln. Das Jugendzentrum "time out" möchte so mithelfen, Lebensmittel und Hygieneartikel für den Verein "SOLE.art" zu organisieren. Nächstes Mal sind die Jugendlichen am ersten Dezember vor den Supermärkten der Gemeinde unterwegs.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Falsche Rekruten mit Hut

SEEKIRCHEN. Den Brauch, Geld für frische Bundesheer-Rekruten zu geben, nutzten ein paar Burschen in Seekirchen vergangene Woche schamlos aus. Die jungen Burschen hielten in ziemlich betrunkenem Zustand Autos auf, um in ihren Hüten Geld zu sammeln. Wie sich herausstellte, kamen sie allerdings nicht gerade von der Stellung, sondern taten nur so.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Rauchfangkehrer zeigen Glücksbringer-Qualität

SEEKIRCHEN. Auf Tour durch ganz Bayern ist der Verein "Schornsteinfeger helfen krebskranken Kindern" mit dem Fahrrad unterwegs, um Spenden für die Sonneninsel in Seekirchen zu sammeln. Das grenzübergreifende Projekt findet am 9. Juni in der Lokwelt seinen Höhepunkt. Hier werden die Spendengelder übergeben.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
2

Wenn nichts mehr übrig bleibt

Ihr Leben neu organisieren muss Sandra Haberl. Ihre Wohnung samt Besitz ist abgebrannt. OBERTRUM (grau). Was von Sandra Haberls Hab und Gut übrig blieb, ist eine Schachtel verrußter Gegenstände. Am Faschingsdienstag brannte ihre Wohnung in Obertrum völlig aus. Ein tragbarer DVD-Player war während des Ladens in Flammen aufgegangen. Haberl und ihre beiden Töchter waren zu diesem Zeitpunkt zum Glück am Kinderfasching. „Ein Vorbeifahrender hat den Brand gleich zu Beginn entdeckt. Die Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Ausnahmezustand: Grödiger spendeten

Warmes Gewand und Lebensmittel schickten die Grödiger mit einem Bus ins eisig kalte Mazedonien. GRÖDIG. Zum ersten Mal fuhr am Freitag ein Bus mit warmem Gewand und Schuhen im Gepäck von Grödig nach Kicevo in Mazedonien. Dort herrscht aufgrund der Wetterlage seit einigen Wochen der Ausnahmezustand. „In der Stadt liegt ein Meter Schnee, die städtischen Verkehrsverbindungen sind lahmgelegt und die Leute haben nicht einmal Schneeschaufeln“, erzählt Elisabeth Weissenbacher vom Bürgerservice Grödig....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Pilgern für die Sonneninsel

Nur für die Sonneninsel sammelten die Organisatoren der Wallerseewallfahrt heuer den Erlös. Rund 100 Pilger kamen zur Traditionsveranstaltung. Insgesamt kamen 1.500 Euro zusammen, die vergangene Woche an den Lions Club Seekirchen übergeben wurden. Im Bild: Bgm. Josef Kroiss, Elfriede Schwaiger (TVB Henndorf), Alexandra Hirnböck (Pfarre Neumarkt), Emanuel Weyringer (Initiator Wallersee-Wallfahrt), Ewald Ottradovetz (LC), Bgm. Emmerich Riesner und Birgit Ausserweger (TVB Neumarkt).

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Foto: Franz Neumayr

15.000 Euro vom Regionalverband Salzburg

Anfang Alle elf Bürgermeister des Salzburger Regionalverbandes übergaben gemeinsam eine große Spende an die Sonneninsel in Seekirchen. 15.000 Euro sammelten die Gemeinden Anif, Anthering, Bergheim, Elixhausen, Elsbethen, Eugendorf, Grödig, Großgmain, Hallwang, Wals-Siezenheim und die Stadt Salzburg für das psycho-soziale Nachsorgezentrum der Kinderkrebshilfe. Nach der Übergabe führte Obfrau und Bauherrin Heide Janik die Ortschefs durch das winterfeste Gebäude.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

"Die Armut sieht man nicht jedem gleich an"

Für einen Euro darf man in Zukunft in der Eugendorfer Tafel einen Tag lang einkaufen. EUGENDORF (grau). Zwei Monate lang haben die Mitarbeiter des Freiwilligen Hilfsdienstes Eugendorf und ihre Helfer im Keller des Pfarrhofs gewerkt. Wände wurden aufgerissen, Türen eingebaut und nun ist der Verkaufsraum für die Tafel so gut wie fertig. „Wir malen noch aus, dann ist alles bereit“, sagt Ernst Fingerl, Mit­initiator der Eugendorfer Tafel. Im Pfarrkeller wurden zwei Räume für die Tafel eingerichtet....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

"Brauchen mehr Mitglieder"

Für weit mehr als Rettungs- und Krankentransporte ist das Rote Kreuz zuständig. Um die vielen sozialen Aufgaben weiterhin erledigen zu können, braucht die Organisation dringend neue Mitlglieder! Mit einer Informationskampagne startet der Landesverband im Flachgau die Mitgliederwerbung. MATTSEE (grau). „Es gibt keine Rot-Kreuz-Dienststelle, in der nicht mehr Freiwillige gebraucht werden. Alle sind immer auf der Suche“, weiß Christian Laimer, Einsatzleiter aus Mattsee. Seine Außenstelle des Roten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Erfolgreiche Sammlerinnen

Michael Mittermeier, Oliver Pocher, Michaela Dorfmeister und Co. unterstützten HAK-Schülerinnen aus Neumarkt bei ihrem Maturaprojekt. Die fünf Mädchen sammelten Spenden für „Wings for Life“ und versteigerten verschiedene Fanartikel im Internet. NEUMARKT. „Am meisten haben wir für einen Hockeyschläger der Vienna Capitals bekommen. Der wurde um 123 Euro versteigert“, erzählt Eva Hattinger. Sie und ihre vier Mitschülerinnen Tanja Jovanovic, Anita Kreiseder, Tina Friesenegger und Natascha Gancov...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.