"Brauchen mehr Mitglieder"

MATTSEE (grau). „Es gibt keine Rot-Kreuz-Dienststelle, in der nicht mehr Freiwillige gebraucht werden. Alle sind immer auf der Suche“, weiß Christian Laimer, Einsatzleiter aus Mattsee. Seine Außenstelle des Roten Kreuzes ist eine der wenigen Dienststellen, in der nur Ehrenamtliche tätig sind – 70 an der Zahl. „Die meisten Dienststellen haben Angestellte, denn es wird immer schwieriger Freiwillige zu finden. Das heutige Berufsleben ist nicht mehr so einfach wie früher. Die Leute haben weniger Zeit für zusätzliche Aktivitäten.“ Laimer und seine Kollegen haben vor kurzem einen „Rot-Kreuz-Tag“ mit Frühschoppen in Mattsee veranstaltet. „Die Resonanz war positiv, rund 500 Besucher kamen. Aber gemeldet, um mitzuarbeiten hat sich niemand“, sagt Laimer.

„Öffentlich nicht zu finanzieren“
„Aus vielen Bereichen sind die Rotkreuzeinrichtungen nicht mehr wegzudenken“, sagt Landesgeschäftsführer Helmut Schmidt. „Dazu zählen mobile Krankenpflege, Notfalldienst, Zuhause Essen, Rufhilfe, Suchhundestaffel, Katastrophendienste und vieles mehr. Das ist alleine mit öffentlichen Geldern nicht zu finanzieren. Um alle Herausforderungen im gleichen Umfang aufrechterhalten zu können, brauchen wir die Hilfe der Bevölkerung.“ So beginnt das Rote Kreuz Salzburg nächste Woche mit der Bewerbung ihrer Dienstleistungen zunächst durch eine große „von-Tür-zu-Tür-Aktion“. „Das haben wir vergangenes Jahr auch schon gemacht und dadurch viele neue Mitglieder und auch Mitarbeiter gewonnen“, sagt Tanja Reitmeier vom Landesverband.

Nächster Kurs beginnt im Herbst
„Wir brauchen Helfer, aber auch Mitglieder, um unsere Vorhaben umzusetzen. Gerade im Seniorenbereich haben wir viel vor.“, so Reitmeier. „Wer Mitglied beim Roten Kreuz ist, der bekommt einen Ausweis von uns und profitiert damit von unseren Leistungen.“ Wer in Mattsee mithelfen möchte, kann sich bei Christian Laimer unter 06217/7194 melden. Der nächste Rettungssanitäterkurs dort beginnt im Herbst.

Lesen Sie den Kommentar "Von Haus zu Haus" von Ulrike Grabler

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.