spenden

Beiträge zum Thema spenden

2

Spenden ermöglichten Julian das Meer zu sehen

Das BezirksRundschau-Christkind erfüllte Julian Fischers größten Wunsch: ein Mal im Leben das Meer zu sehen. ENNS. "Wir danken herzlich allen Spenderinnen und Spendern für die großzügige Unterstützung, die diese Abenteuer-Reise möglich gemacht haben", bedanken sich Sabine und Friedrich Fischer bei den Spendern der BezirksRundschau-Christkind-Aktion. Gemeinsam mit zahlreichen Lesern konnten insgesamt mehr als 12.000 Euro gesammelt werden. "Julian ist es während der Reise und am Meer wunderbar...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: BRG Braunau

Schüler als fleißige Spendensammler

Fleißige Schüler sammelten im Bezirk fast 17.000 Euro für die Krebshilfe Oberösterreich. BRAUNAU. Im abgelaufenen Schuljahr wurden im Bezirk bei der Straßen- und Haussammlung „Blume der Hoffnung“ insgesamt 16.726 Euro für die österreichische Krebshilfe Oberösterreich gesammelt. Am fleißigsten waren die Schüler des Gymnasiums Braunau, gefolgt von der Hauptschule (HS) Neukirchen, der neuen Mittelschule (NMS) Mauerkirchen und der Hauptschule Hochburg-Ach. Ebenfalls mit dabei waren die NMS...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Schüler, Lehrer und Eltern überreichen den selbstgemachten Scheck mit 1024 Euro an Jugendrotkreuz-Bezirksleiter August Neubacher. | Foto: NeuAug

Grieskirchner Volksschüler laufen für einen guten Zweck

GRIESKIRCHEN. Einfach nur Geld sammeln ist den Kindern zu einfach und zu wenig. Sie wollen mit Anstrengung und Eigenleistung ihren sozialen Beitrag zur Jahresaktion des Jugendrotkreuzes Grieskirchen „Hilfe für Asylkinder“ erarbeiten. Darum organisierten die Schüler der Volksschule Grieskirchen unter Leitung ihrer Lehrerin Doris Kapsammer schon zum dritten Mal einen „Spendenlauf“. Sie suchten Sponsoren für die von ihnen zurückgelegten Kilometer und fanden diese vor allem in ihren Eltern. Von der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Sarmad Al Delemy, Gunther Trübswasser, Sarah Kotopulos und Thomas Baum, Mitbegründer von SOS-Menschenrechte (von links). | Foto: SOS-Menschenrechte

Welle der Hilfsbereitschaft für Flüchtlingswohnheim

Im ersten halben Jahr der Aktion "Dach über dem Kopf" für die Sanierung des Flüchtlingsgwohnheims Rudolfstraße wurden mehr als 85.000 Euro gesammelt. Ein Stück Heimat fand Sarmad Al Delemy im Linzer Flüchtlingswohnheim in der Rudolfstraße, das vom Verein SOS Menschenrechte betrieben wird. Der 29-Jährige flüchtete aus dem Irak, da sein Leben in Gefahr war und wartet seit 18 Monaten auf sein erstes Interview im Asylverfahren. Heute erzählt er im Rahmen des Projekts "Stand up!" von seiner...

  • Linz
  • Nina Meißl
"Danke an alle, die gespendet haben", Veronika Eder bei der Spendenübergabe mit Redakteurin Kathrin Schwendinger (2.v.li.). | Foto: Melanie Bachmayer

Familie Eder ist überwältigt: 21.000 Euro wurden gespendet

Das BezirksRundschau-Christkind hat dank Ihrer Hilfe tolle Arbeit geleistet MÜNZKIRCHEN (ska). Die letzte Spendenübergabe hat Veronika Eder nochmal sprachlos gemacht. Rund 21.000 Euro sind nun insgesamt bei der diesjährigen Christkind-Aktion zusammengekommen. Firmen und Vereine haben genauso wie Private für Familie Eder aus Münzkirchen gespendet. Durch den Tod von Familienvater Christian ist die Familie in finanzielle Not geraten. Denn Christian Eder hat nicht nur seine Frau und seine drei...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Fischer

Bereits zahlreiche Euros für Julian gesammelt

Insgesamt 8577,91 Euro spendeten die BezirksRundschau-Leser schon für Julians Traum vom Meer. ENNS (km). "Wir freuen uns sehr über die Zwischensumme und hoffen, dass wir am Ende Julians Traum erfüllen können", so Papa Friedrich Fischer gegenüber der BezirksRundschau. Mehr als 8000 Euro konnten mithilfe der Leser bisher für Julians großen Traum gesammelt werden. Seit seiner Geburt leidet der elfjährige Ennser an spinaler Muskelathrophie. Diese verhindert, dass Julian seinen Kopf und seine...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: BRS
2

Zahlreiche Euros für Julian gesammelt

Insgesamt 8577,91 Euro spendeten die BezirksRundschau-Leser schon für Julians Traum vom Meer. ENNS (km). "Wir freuen uns sehr über die Zwischensumme und hoffen, dass wir am Ende Julians Traum erfüllen können", so Papa Friedrich Fischer gegenüber der BezirksRundschau. Mehr als 8000 Euro konnten mithilfe der Leser bisher für Julians großen Traum gesammelt werden. Seit seiner Geburt leidet der elfjährige Ennser an spinaler Muskelathrophie. Diese verhindert, dass Julian seinen Kopf und seine...

  • Enns
  • Katharina Mader
2

Wenn eine Familie aus der Bahn geworfen wird

Dann kommt das BezirksRundschau-Christkind zu Hilfe. MÜNZKIRCHEN (ska). Die BezirksRundschau sagt Danke. Danke für die vielen Spenden aus privater Hand. Und Danke für die überwältigende Resonanz von Vereinen und Firmen aus dem Bezirk. 12.605 Euro sind für Familie Eder zusammen gekommen. Auch wenn dieser Betrag nur einen Bruchteil einer Hausfinanzierung darstellt, haben die Spenden vor allem eines bewirkt: Veronika Eder und ihre Kinder spüren, dass sie nicht alleine sind und ihr Schicksalsschlag...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Hilfswerk

OÖ Hilfswerk hilft Bürgern in Not

75.000 Euro wurden im Jahr 2015 an Menschen in Notsituationen ausbezahlt Das OÖ Hilfswerk veranstaltet regelmäßig Aktionen in ganz Oberösterreich, um Spenden für „Bürger in Not“ zu sammeln. „Bürger in Not“ unterstützt Mitbürger, die in materielle Notsituationen geraten sind und Hilfe benötigen. Alleine im Jahr 2015 konnten so 75.500 Euro ausbezahlt werden. „Ich freue mich, dass wir unseren Mitmenschen in Notsituationen unter die Arme greifen können. Der Betrag zeigt, dass Mitgefühl und...

  • Linz
  • Nina Meißl

250 Euro für Julian Fischer

Ennser Bäckerei spendet gemeinsam mit Welser Unternehmen 250 Euro für Julian Fischer. ENNS (km). Das Unternehmen Öffentlichkeitsarbeit Fischer Wolfgang (ÖFW) aus Wels spendete gemeinsam mit der Ennser Bäckerei Aichberger 250 Euro für die BezirksRundschau-Christkind-Aktion. ÖFW verkauft Werbeflächen auf Bäckersackerl an regionale Firmen. Ein Teil dieser Einnahmen kommt wohltätigen Zwecken zugute. Regionale Vertreiber wie die Bäckerei Aichberger dürfen sich schließlich aussuchen, an wen die...

  • Enns
  • Katharina Mader
Das BezirksRundschau-Christkind: Menschen in der Nachbarschaft helfen. | Foto: Fotolia/Sandra Brunsch

Der Verein BezirksRundschau-Christkind hilft im Bezirk

Seit Jahren unterstützt der Verein BezirksRundschau-Christkind hilfsbedürftige Menschen aus ganz Oberösterreich. Im Jahr 2014 wurden rund 213.000 Euro für Landsleute gesammelt. Auch heuer appelliert der Verein BezirksRundschau-Christkind an die Spendenfreudigkeit und Hilfsbereitschaft der Oberösterreicher. Das BRS-Christkind hilft jenen Menschen in den Bezirken, die von schweren Schicksalen begleitet werden und finanzielle Unterstützung am nötigsten haben. Die eingegangen Spenden gehen direkt...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Fischer

Julian und seine Familie brauchen Unterstützung

Uschi Bugram besucht ein Mal im Monat Julian Fischer, um mit ihm den Nachmittag zu verbringen. ENNS (km). Julian Fischers Krankheit beeinträchtigt zwar nicht seinen Lebenswillen, dennoch ist der Ennser bei vielem auf Hilfe angewiesen. Neben einer Kinderkrankenschwester des Vereins MOKI OÖ besuchen ihn ein Mal pro Woche auch eine Craniosacral- sowie eine Physiotherapeutin. Dass Julians Alltag nicht nur aus dem Schulbesuch und verschiedenen Behandlungen besteht, ist auch Uschi Bugram zu...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: BRS

Julian Fischer: Lebensfroh trotz Krankheit

Unser Christkind sammelt heuer für den bewegungsunfähigen Julian, der ein Mal ans Meer will. ENNS (km). Seit seiner Geburt ist der Ennser Julian Fischer bewegungsunfähig. Er leidet an der Muskelerkrankung "spinale Muskelatrophie". Diese verhindert, dass Julian seine Gliedmaßen und seinen Kopf bewegen kann. Der Elfjährige kann sich zwar nicht bewegen, dennoch ist er wie alle anderen Jungen in seinem Alter lebensfroh und aufgeweckt. Seine große Leidenschaft ist der Computer. Mit diesem spielt der...

  • Enns
  • Katharina Mader
Die Verteilung der Weihnachtspakete 2014 | Foto: ora
4

Weihnachtspackerl für Familien in Not

Lebensmittel-Aktion von ora International – Paketabgabe bis 27. November ANDORF (ska). Die Vorräte sind knapp: Die Lebensmittel der Familie Rosemond aus dem Bergdorf in Haiti sind aufgebraucht. Die Dürre im Sommer hat einen Großteil ihres Gemüseanbaus vernichtet. Auch die alleinerziehende Ana aus Rumänien weiß noch nicht, was sie morgen ihren Kindern zu Essen geben kann. Seit die junge Mutter arbeitslos ist, lebt sie in täglicher Ungewissheit. Die Lebensmittel-Aktion der Hilfsorganisation ora...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Gunther Trübswasser, Sarah Kotopulos, Karen, Gerhard Haderer und Sarmad. | Foto: SOS Menschenrechte
1 6

"Dach über dem Kopf" für Flüchtlinge

SOS Menschenrechte startet Spendenaktion zur Sanierung des Flüchtlingswohnheims Rudolfstraße. Sie war erst 17 Jahre alt und schwanger, als sie aus Kenia flüchtete. Ihr Vater wollte Karen zur Heirat zwingen. Wäre sie geblieben, hätte ihr eine Genitalverstümmelung gedroht. Seit sechs Jahren wartet sie gemeinsam mit ihrem Sohn Ian auf ein Ergebnis ihres Asylverfahrens. Darauf wartet auch der 29-jährige Sarmad seit einem Jahr. Bisher hat jedoch noch nicht einmal das erste Gespräch zu den...

  • Linz
  • Nina Meißl

Spendenaktion "Blume der Hoffnung" war erfolgreich

Durch die Aktion "Blume der Hoffnung" sammelten Schüler des Bezirks beinahe 17 000 Euro. Die Spendenbetrag geht an die Krebshilfe Oberösterreich. BEZIRK. Im vergangenen Schuljahr wurden bei der Haus- und Straßensammlung "Blume der Hoffnung" insgesamt 16.804 Euro für die österreichische Krebshilfe gesammelt. Am fleißigsten waren die Schüler des Gymnasiums Braunau, gefolgt von den Hauptschulen Neukirchen und Hochburg-Ach. Beim Einsammeln der Spenden waren auch etliche Schulklassen der Neuen...

  • Braunau
  • Lisa Penz
2

Ein Spezialbett für den 33-jährigen Daniel

OEPPING, BEZIRK. Ein Spezialbett wünscht Maria Karlsböck für ihren Sohn Daniel. Der 33-Jährige leidet an Chorea Huntington – einer unheilbaren erblichen Erkrankung des Gehirns. "In der Nacht hat er oft Panikzustände und schlägt herum", sagt seine Mutter. Das Spezialbett lässt sich fast bis auf den Boden absenken und würde Daniel genügend Platz bieten. Auch sonst sind es technische Hilfsmittel, die Maria Karlsböck die Pflege ihres Sohnes erleichtern würden. Für ihre 28-jährige Tochter Julia, die...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Daniel Karlsböcks Leben kann durch Ihre Spende leichter werden.
3

Unterstützung für Familie Karlsböck

OEPPING. "Wir waren komplett ahnungslos", erinnert sich Maria Karlsböck mehr als 25 Jahre zurück. Damals nahm sich ihr Schwager das Leben. Er litt an Chorea Huntington. Was diese Krankheit wirklich bedeutet, musste die Oeppingerin bald erfahren, denn auch ihr Mann zeigte ein halbes Jahr nach dem Tod seines Bruders erste Anzeichen der Krankheit. 20 Jahre pflegte sie ihn zu Hause. Vor fünf Jahren starb er. Familie Karlsböck hat drei Kinder, die schon lange vor der Entdeckung von Chorea Huntington...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
2

Helfen Sie dem Christkind helfen

OEPPING. "Mit 14 Jahren hat es bei Daniel begonnen", erinnert sich Maria Karlsböck an die ersten Anzeichen für Chorea Huntington bei ihrem Sohn. "Er ist seltsam geworden, hat sich vor seinen Schulkameraden gefürchtet." Heute ist Daniel 33 Jahre alt und wird von seiner Mutter fast rund um die Uhr betreut. Ihr Leben wird seit 26 Jahren von der bis heute unheilbaren Erkrankung bestimmt. 20 Jahre lang pflegte sie zu Hause ihren Mann, der vor fünf Jahren an Chorea Huntington starb. Tochter Julia (28...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Die kleine Lara Schreiber aus Micheldorf mit ihrer Mutter Sabine.

"Lara bleibt mein Ein und Alles"

Mit nur einer Herzhälfte ist Lara Schreiber aus Micheldorf auf die Welt gekommen. Das Leben gestaltet sich schwierig. MICHELDORF (sta). Lara Schreiber (7 Jahre) ist nicht auf die Sonnenseite des Lebens gefallen. Als sie auf die Welt kam, fehlte ihr die gesamte linke Herzhälfte. Mit nur zwei Monaten kam eine Gehirnblutung dazu. Drei große Herz-operationen musste die junge Micheldorferin schon über sich ergehen lassen und verbrachte viele Monate im Krankenhaus. Aber Lara ist eine Kämpferin....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die „Segelschule Mondsee Regatta“ erzielte 1.000 Euro an Spenden für die Salzburger Kinderkrebshilfe. | Foto: Segelschule Mondsee

Wettsegeln zugunsten krebskranker Kinder

MONDSEE. 104 Segler und 30 Yachten lieferten sich bei der „Segelschule Mondsee Regatta“ zwei spannende Wettfahrten auf dem Mondsee für einen guten Zweck. Der Erlös und freiwillige Spenden in der Höhe von 1.000 Euro kamen der Salzburger Kinderkrebshilfe zu Gute. „Die Segelschule Mondsee Regatta ist für die Segler ein Highlight und für mich und meine Schützlinge eine treue Stütze geworden“, freute sich Heide Janik, Obfrau der Salzburger Kinderkrebshilfe. Über die heißbegehrte Sieger-Trophäe...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Polizei fahndet nach einem 170 cm großen Schwarzen. | Foto: Ewald Fr_ch/fotolia
1

Jugendliche täuschen Spendenaktion vor - Polizei sucht Geschädigte

OTTENSHEIM. Drei Jugendliche täuschten am Samstag in Ottensheim eine Spendenaktion für den Tiergarten Walding vor. Wie die Polizei mitteilt, läuteten die Burschen aus Walding, Puchenau und Linz im Alter von 14 und 15 Jahren bei rund 15 Häusern und täuschten vor, für den Tiergarten Walding zu sammeln. Dabei verteilten sie auch Flyer des Tiergartens. Sie sammelten insgesamt 20 Euro. Nach der Anzeige einer misstrauischen Anrainerin überführten Polizisten der Polizeiinspektion Ottensheim die drei...

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger

3. LEO Club Wels – kultour

Unsere jährliche Reise rund um die Welt führt uns dieses Jahr nach Südamerika. Wir feiern für den Guten Zweck. Sämtliche Einnahmen werden für soziale Projekte in Wels verwendet. Wo: Pfarre St. Franziskus, Wels Wann: 12.7.2014 ab 17:00 Kosten: freier Eintritt Programm: - Live Band (tba) - Chilli, Couscous, Sangria, Bier, etc. - WM Live-Übertragung - Party - Fotobox uvm. Weitersagen und Freunde mitnehmen. Wir freuen uns auf euch! Wann: 12.07.2014 17:00:00 Wo: Pfarre St. Franziskus,...

  • Wels & Wels Land
  • Ralph Heiss
Wolf-Dieter Pichler verteilt Spenden in Rumänien. | Foto: Privat
2

Pichler stellt den Hausbau in Rumänien ein

STEYR. Ungebrochen ist das Engagement von Wolf-Dieter Pichler, „Florian“-Preisträger 2013 der BezirksRundschau und „Engel der Armen“ in Rumänien. Zuletzt überbrachte der Steyrer Ende Dezember Spenden an Bedürftige in Siebenbürgen. Bisher drei Häuser errichtet Seine Hilfsaktion, an der mittlerweile rund vierzig Freiwillige mitarbeiten, hat kürzlich einen Dämpfer erhalten. Pichler musste den Plan, fünfzig Häuser für die Müllmenschen in Luncani zu errichten, aufgeben. Drei Holzhäuser wurden bisher...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.