Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Direktor Andreas Tischer übergibt die gesamte Spendensumme über 15.712,35 Euro an die Caritas St. Pölten im Namen der teilnehmen Volksschulen Karlstetten, Gansbach und Neidling sowie der Mittelschule Karlstetten. | Foto: MS Karlstetten
3

Caritas
15.700 Euro beim Caritas LaufWunder Karlstetten erlaufen

Rund 330 Schüler*innen der Volksschulen Karlstetten, Gansbach und Neidling sowie der Mittelschule Karlstetten schnürten Anfang Mai ihre Laufschuhe für das „youngCaritas-LaufWunder“, um Spenden für Projekte der Caritas St. Pölten zu sammeln. Nun konnten insgesamt 15.712,35 Euro an die Caritas St. Pölten übergeben werden. KARLSTETTEN. Das LaufWunder mit rund 330 Kindern war ein voller Erfolg. Die Spendensumme über 15.712,35 Euro wurde durch Direktor Andreas Tischer und die verantwortlichen...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Die Caritas sammelt spenden. | Foto: Caritas

St. Pölten
"Caritas Haussammlung" sammelt für Menschen in Not

Die Caritas Haussammlung ist eine der größten Spendenaktionen für Menschen in Not in Niederösterreich. In den Monaten Juni und Juli machen sich Haussammler*innen auf den Weg und bitten um eine Spende zugunsten von Menschen, die in eine finanzielle Notlage geraten sind. Das Geld, das bei der Haussammlung gesammelt wird, wird von der Caritas direkt in Niederösterreich verwendet. ST. PÖLTEN. Explodierenden Preise bei Energie- und Lebensmittelpreisen sowie die Rekordinflation haben spürbare Folgen...

  • St. Pölten
  • Sebastian Puchinger
Zahlreiche Prominente wie Dirk Stermann, Ursula Strauss oder Josef Hader unterstützen die Aktion und haben ihren Klimabonus bereits gespendet. | Foto: Ingo Pertramer

"Brauch i das? Oder Caritas?"
Caritas ruft zum "Klimabonus spenden" auf

ST. PÖLTEN. Wer den Klimabonus in Form von Gutscheinen erhält, kann jetzt ebenfalls unkompliziert helfen: Gutscheine können in die Caritas Zentrale in St. Pölten geschickt oder dort abgegeben werden. Gezielte Hilfe ist so möglich. Die Caritas hat am Wochenende die große Klimabonus-Hilfsaktion gestartet. „Die Idee: Menschen, die auf den Klimabonus der Bundesregierung nicht oder nur teilweise angewiesen sind, können den Bonus jetzt ganz oder auch nur teilweise spenden und somit zielgerichtete...

  • St. Pölten
  • Sebastian Puchinger
Der Maria Anzbacher Kirchenchor legte sich für das St. Pöltner Mutter-Kind-Haus ordentlich ins Zeug.  | Foto: Eduard Riedl

Kirche
Spenden für Sankt Pöltner Mutter-Kind-Haus ersungen

ST. PÖLTEN. Der Kirchenchor Maria Anzbach veranstaltete ein Beatles-Benefizkonzert und sammelte dabei 6.213 Euro an Spende für das Mutter-Kind-Haus der Caritas in St. Pölten ein. "Vergelt’s Gott" „Ein herzliches ‚Vergelt’s Gott‘ allen, die diesen wunderbaren Abend organisiert und gestaltet haben. Und natürlich auch ein großes Danke an alle KonzertbesucherInnen, die mit ihrer Spende Frauen in schwierigen Lebensphasen unterstützen“, freut sich Christoph Riedl, Caritas-Bereichsleiter für...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Glocken läuten gegen den Hunger am Freitag, 27. Juli um 15 Uhr, v.l.: Leopold Wimmer (Obmann Kath. Männerbewegung), Bischof Alois Schwarz und Caritasdirektor Hannes Ziselsberger im Glockenturm des St. Pöltner Doms. | Foto: Foto: Caritas / Franz Gleiss

Glocken gegen Hunger

Am Freitag, 27. Juli läuten um 15:00 alle Kirchenglocken in Österreich fünf Minuten lang! ST. PÖLTEN (pa). Caritasdirektor Hannes Ziselsberger: „In der Sterbestunde Jesu wollen wir daran erinnern, dass alle 10 Sekunden ein Kind an Hunger oder den Folgen von Hunger stirbt. Ein Sterben, das wir verhindern können!“ "Glocken machen aufmerksam, läuten wach, zeigen an und auf. Sie sind am kommenden Freitag ein weithin hörbares Signal im gemeinsamen und stetigen Bemühen, dem Hunger in der Welt zu...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Auftakt der Kampagne „Zukunft ohne Hunger“ der Caritas der Diözese St. Pölten mit Caritas Auslandshilfeleiter Lukas Steinwendtner, Matthias Stadler (Bürgermeister Stadt St. Pölten), Bertin Sagna (Direktor Caritas Tambacounda Senegal), Constance Mbaye (Projektpartnerin Caritas Senegal) Caritasdirektor Hannes Ziselsberger, Christoph Riedl-Daser (Caritas Bereichsleiter Solidarität, Kommunikation & Soziales) | Foto: Foto: Caritas/Lahmer

Caritas für eine Zukunft ohne Hunger 2018

Bei einem Aktionstag am Wochenmarkt am Domplatz in St. Pölten haben Caritasdirektor Hannes Ziselsberger, der St. Pöltener Bürgermeister Matthias Stadler und CaritasprojekpartnerInnen aus dem Senegal auf die dramatische Situation von Kindern in Afrika aufmerksam gemacht. ST. PÖLTEN (pa). In Afrika ist jedes dritte Kind chronisch unterernährt. Diese Kinder sind zu klein für ihr Alter, ihre Organe wachsen nicht, sie können sich körperlich und geistig nicht altersgemäß entwickeln. Wer permanent...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Caritas-Direktor Friedrich Schuhböck und Abbe Bertin Sagna, Caritas-Direktor in der senegalesischen Diözese Tambacounda, bitten um Hilfe aus der Bevölkerung, um den Hunger zu bekämpfen. | Foto: Wolfgang Zarl
2

Flashmob für eine Zukunft ohne Hunger

ST. PÖLTEN (red). „Alle 10 Sekunden stirbt ein Kind an den Folgen von Hunger und Unterernährung. Rund 842 Millionen Menschen weltweit leiden an Hunger. Hunderte Millionen Mütter und Väter wissen Tag für Tag nicht, wie sie ihren Kindern genügend zu essen geben sollen“, betonte Caritas-Direktor Friedrich Schuhböck zur Auftaktveranstaltung der diesjährigen Caritas Augustsammlung – einem Flashmob am Riemerplatz in St. Pölten. Alle zehn Sekunden fiel dabei zu Trommelschlägen ein Teilnehmer des...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.