Spendenkonto

Beiträge zum Thema Spendenkonto

Gesamtes Hab und Gut wurde ein Raub der Flammen: Der Bauernhof samt Stallgebäude und Fuhrpark wurde durch den Brand vollkommen zerstört.  | Foto: FF Telfs
7

Familie hat alles verloren
Spendenaufruf nach Großbrand in Pfaffenhofen

In den frühen Morgenstunden am Samstag, 21. September, hat sich in Pfaffenhofen eine Brandkatastrophe bei der Höll ereignet. Die Gemeinde Pfaffenhofen ruft jetzt zur Hilfe auf und hat ein Spendenkonto dafür eingerichtet. PFAFFENHOFEN. Das Feuer zerstörte am Samstag das Wohn- und Wirtschaftsgebäude der Familie Zangerl im Weiler Höll zur Gänze. Die Familie musste mitansehen, wie ihr gesamtes Hab und Gut ein Raub der Flammen wurde und hat alles verloren. HIER zum Bericht. Wie durch ein Wunder gab...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Tobias bringt dem Buben, der 2 Geschwiter verloren hat, eigene Spielsachen. | Foto: Gspan
1 16

Zirler Familie sagt dankeschön
"Von Hilfsbereitschaft überwältigt"

ZIRL, JBAY. Vor ca. zwei Monaten berichteten wir von einer Zirler Familie, die in Südafrika bei der Bekämpfung einer Hungersnot große Hilfe leistet. (meinbezirk.at/4068276) Seither sind im sogenannten J-bay zahlreiche Spenden von hilfsbereiten Tirolern und Tirolerinnen eingetroffen. Zahlreiche Leben gerettetDurch diese Aktion und die zahlreichen Spenden, konnten viele Leben gerettet werden. Die Zirler Familie möchte sich herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern bedanken, denn durch diese...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Zwei begeisterte Tiroler, die mit herzgebildeten Tirolerinnen und Tiroler und emphatischen Freunden, weit über die Grenzen hinaus seit 2015 in über 38 Gebieten in Nepal Menschenleben retten und zur Bildung beitragen durften.  | Foto: Frizzey Light
22

"Frizzey Light Helptouren 2020"
Lachende und dankbare Gesichter trotz Armut in Nepal

PRUTZ, NEPAL (otko). Zwei erfolgreiche Helptouren: Friedensbotschafter Frizzey Greif und seine Lebensgefährtin Christine Jarosch reisten einen Monat durch Nepal, um den Ärmsten der Armen zu helfen. Armut am eigenen Leib gespürt Organisator und Friedensbotschafter Frizzey Greif und Lebensgefährtin Christine Jarosch waren wieder wochenlang ehrenamtlich unterwegs in Nepal. Diesmal mit zwei Helptouren, um unter anderem Flugkosten zu sparen, der Umwelt zuliebe und um mehrere Hilfsprojekte in einem...

Die betroffenen Häuser wurden schwer beschädigt und wurden bereits teilsweise abgetragen.
2

Hilfswelle nach dem Großbrand in Birgitz

Spendenkonto wurde eingerichtet – Gemeinde Birgitz koordiniert die Hilfsmaßnahmen! Das ganze Ausmaß des Großbrandes im Ortskern von Birgitz (Bericht siehe HIER) wird jetzt deutlich sichtbar. Bis zum Wochenende herrschte ein Betretungsverbot der beiden hauptbetroffenen Gebäude, so Bürgermeister Markus Haid: "Es herrschte akute Einsturzgefahr. Mittlerweile konnte das Betretungsverbot aufgehoben werden. So wie es derzeit ausschaut, muss man mit einem Totalschaden rechnen." Dies erschwerte...

Im Mai bedankte sich Kira Grünberg im Namen alle Ausgezeichneten bei der Gemeinde Kematen für die erwiesene Ehre.
5

"Kira Grünberg – Zukunftsraum"

Unter diesem Titel bittet die Gemeinde Kematen um Spenden für die verunglückte Spitzensportlerin, die jetzt auch einen neuen Lebensraum braucht! In diesen Tagen erreicht die EinwohnerInnen von Kematen ein Brief von Bürgermeister Rudolf Häusler. Wie bereits berichtet, ist die Betroffenheit in ihrer Heimatgemeinde, wo sie u.. a. erst vor kurzem das Sportehrenzeichen entgegennehmen durfte, groß. Seitens der Gemeinde ist man bemüht, für Kira einen "Zukunftsraum" zu schaffen. Der Brief enthält...

Rajendra Chaudhary aus Nepal (Mitte) leidet an Nierenversagen. Julia Fischnaller aus Telfs will ihre Gastfamilie von Telfs aus unterstützen. | Foto: Privat
15

Unterstützen Sie Ragendras Familie, es geht ums Überleben!

Eine Telferin bittet um Unterstützung für eine Familie in Nepal, es geht um das Leben von Rajendra Chaudhary. TELFS/NEPAL. Rajendra Chaudhary aus Nepal leidet an Nierenversagen. Zweimal wöchentlich muss er zur Dialyse ins Krankenhaus, seine Niere funktioniert nur zu 15%. Diese Krankheit ist die Folge jahrelanger Diabetes und intensiver körperlicher Belastung. Eine erschütternde Diagnose für die Familie – und auch für Julia Fischnaller aus Telfs, die von November 2010 bis Ende Mai 2011 bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
7

Klarstellung zum Bericht "Spendenverteilung in Sellrain"

Zum Bericht über die beginnende Spendenverteilung in Sellrain ist klarzustellen, dass der Ausdruck "prall gefüllter Spendentopf" NICHT von Vizebürgermeister Dr. Georg Dornauer jun. stammt und dieser besagte Wortwahl auch nie verwendet hat. Sollte dadurch ein falscher Eindruck entstanden sein, bitte wir herzlich um Entschuldigung. Richtig ist aber auf alle Fälle, dass die Verteilung der bisher eingelangten Spendengelder durch die Gemeinde in Zusammenarbeit mit Caritas-Direktor Dr. Georg Schärmer...

Mit dem Fahrrad ist Franz Peter Kofler unterwegs für die gute Sache. | Foto: PI Stockerau

Mit dem Fahrrad für elternlose Flüchtlingskinder unterwegs

Franz Peter Kofler fährt mit dem Fahrrad in der Zeit zwischen 15.6. und 28.8.2015 durch Österreich und besucht rund 180 Gemeinden, um für sein Projekt zu werben und um sich für die Spenden zu bedanken. Dabei legt er rund 6000 km und 55.000 Höhenmeter zurück. Um für elternlose Flüchtlingskinder Spenden zu sammeln ist Franz Peter Kofler bisher bereits 2000km und 18.000 Höhenmeter in Nieder- und Oberösterreich "abgeradelt" und hat schon 85 Gemeinden besucht. Ab heute, Montag, ist er auch in Tirol...

Sportlich engagiert Gutes tun, das war das Hauptmotiv der Mannschaft rund um "Bike 4 Help".
6

Eine Radtour für den guten Zweck

TELFS (bine).“ Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren(John F. Kennedy).“ Und mit Radfahren kann man auch gleichzeitig Karitatives tun. So wie die Mannschaft von „Bike 4 Help“, die auch dieses Jahr wieder in die Pedale trat und damit zwei Familien, eine aus dem Ötztal und eine aus dem Inntal, unterstützen will. Be- oder durchfahren wurden alle neun Bundesländer, die gesamten 863 km legten sie in vier Tagen zurück. Während dieser Tour von St. Christoph über den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.