Spendenaufruf

Beiträge zum Thema Spendenaufruf

Der Circo PaniKo verwandelte den Hofratsgarten bereits mehrfach in eine Bühne voller Artistik, Musik und Fantasie.
 | Foto: Kulturlabor Stromboli
3

Zirkuszauber in Gefahr
Spendenaufruf für den Circo PaniKo in Hall

Ein Stück Zirkusmagie für Hall steht auf der Kippe. Wegen gekürzter Subventionen kann das Kulturlabor Stromboli den „Circo PaniKo" nicht mehr ohne Unterstützung einladen – jetzt wird händeringend um Spenden gebeten. HALL. Seit Jahren begeistert der „Circo PaniKo" mit seiner unkonventionellen Mischung aus Zirkusartistik, Live-Musik, Tanz und Akrobatik das Publikum in Hall in Tirol. Nun droht das beliebte Artisten-Kollektiv aus Bologna jedoch fernzubleiben. Grund dafür sind die jüngsten...

Nikolausbesuch: Der BSIN-Nikolaus setzt eine jahrelange Tradition fort und besucht die MeinBezirk-Redaktion in Innsbruck. | Foto: MeinBezirk
3

Nikolaus-Besuch bei MeinBezirk
Tradition und Hilfe für den globalen Süden

Seit Jahren besucht der Bruder und Schwester in Not-Nikolaus mit seinen Begleitern zahlreiche Multiplikatoren wie Landeshauptleute, Bürgermeister und die Tiroler Medien, darunter auch die Redaktion von MeinBezirk in Innsbruck. INNSBRUCK. Legenden und historische Überlieferungen beschreiben den heiligen Nikolaus als einen Menschen, der sich bereits im 4. Jahrhundert besonders für Bedürftige einsetzte. Er half ihnen je nach Überlieferung mit Nahrung oder anderen lebensnotwendigen Gütern. Der...

Visionär Frizzey Greif aus Prutz: Ganz Nepal in 77 Distrikts für die Nächstenliebe, als Vorzeigeprojekt für die Welt. | Foto: Frizzey Light
24

Frizzey Light
Größtes Friedens- und Hilfsprojekt in Nepal abgeschlossen

In den letzten acht Jahren (2015 bis 2023) hat Visionär Frizzey Greif aus Prutz mit seinem Frizzey Light Verein in ganz Nepal in allen 77 Distrikten den Ärmsten der Armen geholfen. Neben der Verteilung von Kleidung, Nahrung und Medizin wurden zudem Frizzey Light Schulen und Sozialeinrichtungen gebaut. Ein Vorzeigeprojekt der Nächstenliebe für die Welt. PRUTZ, NEPAL (otko). Trotz unzähliger Hindernisse ist die Vision von Frizzey Greif aus Prutz aufgegangen – über 10.000 Kilometer kreuz und quer,...

Weihnachtspaket um 120 Euro: Schlafsack, Anorak, Mütze, Medikamente, Schultasche mit Inhalt und ein Essenspaket für einen Monat. | Foto: Frizzey Light
10

Frizzey Light Verein
Weihnachtspakete für die Ärmsten der Armen in Nepal

Der Frizzey Light Verein bittet um Spenden für die Hilfsaktion in Nepal. Vier verschiedene Weihnachtspakete stehen zur Auswahl. Zudem gibt es Frizzey Light Kunstauktionen mit über 70 Kunstwerken von namhaften heimischen KünstlerInnen. PRUTZ, NEPAL. Die aktuellen Krisen haben auch das bitterarme Himalaya-Land Nepal fest im Griff. Seit Jahren unterstützt der Frizzey Light Verein aus Prutz die Ärmsten der Armen. Erst kürzlich wurde die neunte Frizzey Light Helptour durchgeführt – MeinBezirk.at...

Maximilian Gritsch, Bischof Hermann und Magdalena Wiesmüller starten die Adventsammlung 2022 von Bruder und Schwester in Not für El Salvador. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
Video 5

Adventsammlung (Video)
Hausgärten sichern die Grundversorgung in El Salvador

Die Markthalle Innsbruck, als lokales und regionales Frischezentrum, ist der passende Ort für den Auftakt der Adventsammlung von Bruder und Schwester in Not. Dieses Jahr steht das Projekt "Hausgärten sichern die Grundversorgung" in El Salvador im Mittelpunkt. INNSBRUCK. Die Versorgung von Familien mit Grundnahrungsmitteln in El Salvador steht im Mittelpunkt der Adventsammlung 2022 von Bruder und Schwester in Not. Die Versorgungssituation vieler Menschen in El Salvador ist prekär. Ungleiche...

Den Klimabonus teilen? Wenn man ihn nicht nötig hat, sollte man darüber nachdenken, ihn zu spenden, so die Caritas Tirol.  | Foto: Pixabay/moerschy (Symbolbild)
1 Aktion 2

Soziales
Klimabonus teilen, wenn man nicht drauf angewiesen ist?

Wer hat bereits den Klimabonus auf seinem Konto? Diejenigen, die ihn bereits bekommen haben, ihn aber nicht nötig haben, sollten überlegen das Geld zu spenden oder zu teilen, so ein Aufruf der Caritas.  TIROL. Die Caritas ruft zur Solidarität auf und bittet jene, die auf den Klima- und Anti-Teuerungsbonus nicht angewiesen sind, diesen mit Menschen in Not zu teilen. "Nur ein Tropfen auf den heißen Stein"Caritas-Direktorin Elisabeth Rathgeb ruft zur Spende des Klimabonus auf: „Für...

Tirols Caritasdirektorin Elisabeth Rathgeb

Caritasdirektorin Elisabeth Rathgeb:
„Die HiIfsbereitschaft ist beeindruckend“

Elisabeth Rathgeb ist Caritasdirektorin in Tirol und hofft im März auf die "Caritas- Haussammlung". TIROL. Sie sind seit 1. September Caritasdirektorin in Tirol. Wie geht es Ihnen dabei? Elisabeth Rathgeb: "In Summe gut und ich bin dankbar, dass ich diese sinnstiftende Aufgabe übernehmen durfte. Natürlich sind die Herausforderungen täglich enorm und gerade in Krisenzeiten sehr vielfältig. Aber ich kann mit der Caritas vieles zum Guten bewegen und den Menschen helfen." Auch die Caritas erlebt in...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Freuen sich darüber Tiroler Familien helfen zu können: Alban Scheiber (Top Mountain Crosspoint), die Organisatorinnen Sabrina Sagernik und Yvonne Auer, Herbert Peer (Verein Netzwerk Tirol hilft) und Claus Scheiber (Vorstand Raiffeisenbank Sölden), v.l.n.r.. | Foto: Ötztal Tourismus
3

Tiroler Gastro Day
25.000 Euro Spenden trotz Branchentreffen-Ausfall

TIROL. Der Tiroler Gastro Day musste bereits zum zweiten Mal abgesagt werden, doch die karitative Mission dahinter geht nicht verloren. Der Branchentreff fiel aus, doch trotzdem konnten 25.000 Euro zur Unterstützung von Familien aus ganz Tirol gesammelt werden. Solidarität und Rückhalt beim Tiroler Gastro DayJedes Jahr trifft man beim Branchentreff aufeinander mit einem karitativen Gedanken. Man sammelt spenden zur Unterstützung von Familien in Tirol. Auch wenn das Treffen in diesem Jahr erneut...

Die Freiwilligen Spenden der Inzinger Fußballfans wurden durch eine Spende der Raika nochmals erhöht.  | Foto: Löffler

Spendenaktion
Die SU Inzing Sektion Fußball fightet für Elias

INZING. Dass der Fußball vor allem im Amateurbereich eine große Familie ist, zeigte kürzlich wieder eine Aktion der SU Inzing, die ihrem Mitglied Elias mithilfe von Spenden eine teure medizinische Behandlung ermöglichen konnte.  Teure Behandlung in AmerikaBei Elias wurde schon im Alter von 12 Monaten eine schwere Muskelerkrankung diagnostiziert. Trotzdem entschloss sich der junge Mann dem Fußballsport bei der SU Inzing nachzugehen und war so immer ein Teil der SU. Leider ist es ihm derzeit aber...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Spendenaufruf: Medikamente
Medikamente für Kuba

Die Medikamentenversorgung ist auf Kuba knapp. Bis Ende Dezember ist die uneingeschränkte Einführung von Medikamenten seitens der kubanischen Regierung erlaubt. Drei Mitglieder der ArcheTELFS wollen Hand anlegen und Medikamente nach Kuba bringen. Dafür werden allerdings noch Medikamente benötigt. Darum bitten wir um Spenden von Medikamenten - gebraucht werden vor allem Schmerzmittel (Paracetamol, Ibuprofen) und Antibiotika (Doxycyclin, Amoxicillin/Clavulansäure, Clarithromycin, Rocephin). Diese...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Heute
Hilfe für die Ärmsten der Armen in Nepal: Die Künstlerin Gertrude Schrott mit Visionär und Organisator Frizzey Greif. | Foto: Frizzey Light
Video 2

Bilder-Versteigerung
Gertrude Schrott unterstützt Frizzey Light Projekte in Nepal

PRUTZ, LANDECK, NEPAL (otko). Die Landecker Künstlerin Gertrude Schrott stellt Sachspenden und 19 Werke zur Versteigerung zur Verfügung. Der Erlös kommt den Hilfsprojekten des Frizzey Light Vereins in Nepal zu gute. Beeindruckende Künstlerin der Nächstenliebe Die Corona-Pandemie hat den Himalaya-Staat Nepal arg gebeutelt. Der totale Zusammenbruch und die größere Katastrophe als beim Erdbeben 2015 droht. Die Hungersnot und die Sterblichkeit sind immer noch extrem durch Corona, Monsun und durch...

Visionär & Organisator Frizzey Greif (li.) freut sich ganz besonders über die Unterstützung durch Felix Mitterer und weitere empathische KünstlerInnen. | Foto: Frizzey Light
5

Portrait-Versteigerung
Felix Mitterer unterstützt Frizzey Light Projekte in Nepal

PRUTZ, NEPAL (otko). Ein Großportrait von Prof. Oskar Stocker, das er Felix Mitterer zum 65. Geburtstag spendiert hat, wird im Internet versteigert. Der Erlös kommt den Hilfsprojekten des Frizzey Light Vereins in Nepal zu gute. Spenden: Großportrait wird versteigertFelix Mitterer und weitere empathische KünstlerInnen unterstützen die Frizzey Light Hilfsprojekte in Nepal. Der Anruf von Mitterer hat Frizzey Greif besonders begeistert, mit dem er sich seit der Jugend u.a. für Gerechtigkeit,...

Christine Jarosch, Visionär Frizzey Greif und Tshering Lama Sherpa:  "Together for a better world".
 | Foto: Frizzey Light
6

Spendenaufruf
Größtes Hilfsprojekt der Frizzey Light Geschichte in Nepal

PRUTZ, NEPAL (otko). Die non profit organisation Frizzey Light bittet um Spenden: Das größte Hilfsprojekt in Nepal hat begonnen – für Hilflose, Vergessene, Unschuldige, wo es nur mehr ums Überleben geht. Hilfe für 30 Bezirke in Nepal Die Frizzey Light Helptouren und Soforthilfe 2021 finden heuer kreuz und quer durch Nepal statt  – vom Tiefland bis auf 4.000 Meter Seehöhe. Visionär und Organisator Frizzey Greif aus Prutz ist überzeugt 2021mit herzgebildeten Menschen und dem Frizzey Light Team,...

Die Feuerwehr war rasch zur Stelle, der Schaden an der Doppelhaushälfte ist aber enorm! | Foto: zeitungsfoto.at

Hilfe mit Herz
Spendenaufruf der Schützenmarketenderinnen

Nach dem Großbrand in Kematen, bei dem eine junge Familie großen Schaden erleiden musste, gab es einen Spendenaufruf der Gemeinde (Bericht siehe HIER). Jetzt gibt es auch einen bemerkenswerten Aufruf von Schützen-Bundesmarketenderin Franziska Jenewein. "Jeder Euro, den ihr spendet, hilft unserer Marketenderin-Kollegin und ihrer Familie in dieser Notsituation", lautet der Text in der Aussendung. "Es gibt nichts Schlimmeres als alles an Hab und Gut zu verlieren, und das auch noch kurz vor dem...

Die eben fertiggestellte Wohnung wurde zerstört – die Gemeinde Kematen hat ein Spendenkonto zur Soforthilfe eingerichtet! | Foto: zeitungsfoto,at

Hilfe wird benötigt
Spendenaufruf der Gemeinde Kematen für Brandopfer

Über den Brand in Kematen in der Vorwoche wurde berichtet. Die Gemeinde Kematen hat einen Spendenaufruf veröffentlich, der wir hiermit im Originaltext wiedergeben  – hier wird Hilfe dringend benötigt! Es sind Schicksalsschläge, die uns betroffen machen und in denen wir unsere Solidarität und unsere Zusammengehörigkeit besonders hervorheben können. Ein Vollbrand hat am Donnerstag, den 4. Februar 2021, in wenigen Minuten das gerade fertig gestellte Wohnhaus einer Kemater Jungfamilie zerstört. Zum...

Martin Karombe und Nicole Karombe-Rott (links vorne) samt Familie setzen sich mit ihrer Aktion für Waisenkinder in Simbabwe ein. | Foto: Privat
9

Kurima - Neues Leben für Simbabwe
Pollinger sammeln für Waisenkinder in Simbabwe

POLLING, SIMBABWE. Martin Karombe und Nicole Karombe-Rott sammeln in der Weihnachtszeit Spenden für Waisenkinder in Simbabwe. Seit 2017 leben die beiden mit ihren zwei Kindern in Polling und gründeten kurz darauf den Verein „Kurima – neues Leben für Simbabwe“. Der Spendenverein soll Menschen, aber vor allem Waisenkindern in Simbabwe ein neues und besseres Leben durch landwirtschaftliche Tätigkeiten ermöglichen. Kinderheim aufbauen als ZielKurima ist Shona und bedeutet „Landwirtschaft...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Firzzey Greif wünscht sich zum 65er Spenden für die Ärmsten in Nepal. | Foto: Frizzey Light
2

Frizzey Light Verein
Frizzey Greif: "Statt Glückwünsche Soforthilfe für die Ärmsten in Nepal"

PRUTZ, NEPAL (otko). Frizzey Greif, Organisator und Gründer des ehrenamtlichen Frizzey Light Vereins, bittet zu seinem 65. Geburtstag um Spenden für das von der Corona-Krise schwer gebeutelte Nepal auf. Benefizveranstaltung abgesagt Eigentlich wollte der Prutzer Multimediakünstler Friedensbotschafter Frizzy Greif zu seinem 65. Geburtstag ein großes Fest zum traditionellen Frizzey Light Benefizevent im Rechelerhaus in Ladis machen. Coronabedingt ist diese Veranstaltung heuer leider nicht...

Firzzey Greif – Kosmopolit, Visionär, Botschafter, Multimedia Artist, Filmemacher, Komponist sowie Gründer,Organisator und Obmann der non profit organization Frizzey Light – wünscht sich zum 65er Spenden für die Ärmsten in Nepal. | Foto: Frizzey Light
6

Frizzey Light Verein
Frizzey Greif: "Spenden für Nepal als Geburtstagswunsch"

PRUTZ, NEPAL (otko). Frizzey Greif, Organisator und Gründer des ehrenamtlichen Frizzey Light Vereins, ruft für Spenden für das von der Corona-Krise schwer gebeutelte Nepal auf. Benefizevent coronabedingt abgesagt Eigentlich wollte Frizzey Greif zu seinem 65. Geburtstag ein großes Fest zum traditionellen "Frizzey Light Benefizevent" im Recherlerhaus in Ladis machen. Coronabedingt ist die Durchführung dieser Veranstaltung heuer leider nicht möglich. "Mein Geburtstagswunsch wäre es, dass wir durch...

„Gutes tun ist leicht, wenn viele helfen!“ | Foto: SOS-Kinderdorf

SOS-Kinderdorf
Gutes tun für Kinder in Not am "Tag des Gebens"

TIROL. Als Gegenpol zu „Black Friday“ und „Cyber Monday“ ruft das SOS-Kinderdorf am 3. Dezember zum „Tag des Gebens“ auf. Jede Spende geht direkt an das erste SOS-Kinderdorf der Welt nach Imst. Als erste Spendenorganisation Österreichs startete SOS-Kinderdorf letztes Jahr am „Giving Tuesday“ eine 24-Stunden-Spenden-Aktion. Auch heuer wendet sich das SOS-Kinderdorf wieder mit der Bitte um eine Spende an die Österreicherinnen und Österreicher: Und zwar für ein ganz besonderes Projekt im ersten...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Gebäude "Speisesaal" | Foto: Tamire Endrias
1 7

BIRHANETHIOPIA’s Montessori Kindergarten/Schulprojekt nimmt Formen an

aktuell eingetroffene Bilder aus Beradje in Äthiopien zeigen, der Speisesaal steht kurz vor Fertigstellung und das Küchengebäude nimmt Formen an. Nach Errichtung des Schulgebäudes, dem Speisesaal und dem Kochhaus steht nunmehr der IV. und letzte Bauabschnitt, die Errichtung einer neuen Toilettenanlage am Programm. Die zu Beginn des Projektes im Jahre 2010 gebaute Anlage aus Wellblech hat sich leider nicht bewährt. Allzu oft verletzen sich Kinder an den scharfen Kanten der Türen, das muss in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaudia Kluckner
Bischof Capelli hilft Menschen in den von
medizinischer Gegenden. | Foto: Jugend eine Welt
9

Schwimmende Medizinstation für die Shortland Inseln

Schwimmende Medizinstation Medizinische Versorgung für Menschen auf 3 Inselgruppen Projekthintergrund Die Salomonen sind ein Inselstaat im Südpazifik mit ungefähr 1.000 Inseln, die sich über 1.100 Kilometer erstrecken. Zu ihnen zählen auch die im Norden an Papua-Neuguinea angrenzenden Shortland Inseln, Treasury Inseln und Fauro Inseln. Die Inseln sind nur schwer mit Booten und Flugzeugen erreichbar. Ein schweres Erdbeben, ein Tsunami 2007 und Überschwemmungen im April 2014, haben die bereits...

Silvia Kaltschmid mit ihren Töchtern Laura und Julia und ihrer Mutter Elisabeth | Foto: privat

Spendenaufruf: Hilfe für Bauernfamilie in Ehrwald

Bezirkslandwirtschaftskammer Reutte bitte um Hilfe Nach dem tragischen Todesfall des 36-jährigen Bauern Hannes Kaltschmid in Ehrwald Anfang September steht seine Frau Silvia mit zwei schulpflichtigen Kindern vor einer extremen Herausforderung. Gemeinsam mit ihrem Ehemann hat sie 2003 von ihrem allzu früh verstorbenen Stiefvater den Bauernhof „Hauserhof“ in Ehrwald samt beträchtlichen Verbindlichkeiten übernommen. Sie verkauften damals ihren heimatlichen Wohnsitz in Weerberg, um in Ehrwald eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.