Spiele

Beiträge zum Thema Spiele

65

Faschingssaison 2024
Fröhlicher Kinderfasching ÖVP Damen Steyr

STEYR. Verkleidete Kinder und Erwachsene konnten sich zum Kinderfasching der ÖVP-Frauen heuer zum zweiten Mal im Café Segafredo am Stadtplatz am Sonntag, 11. Februar treffen. Das abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramm mit Spiel und viel Spaß begeisterte die großen und kleinen Besucher. Der gratis Faschingskrapfen und Popcorn mundete auch ausgezeichnet.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Musi Rockasitz Pabneukirchen. Musikvereinsobmann Emil Haderer, Tochter und Mutter Lindtner, Gschwentner, Kapellmeister Erwin Haderer.  | Foto: Zinterhof
124

Das Original
Musi Rockasitz & Rockhensütz

PABNEUKIRCHEN. Nur wenige wissen, dass der Rockasitz aus dem unteren Mühlviertel kommt, in weiten Teilen von Österreich nicht bekannt ist. In den vergangenen Jahren hat Musikvereinsobmann Emil Haderer geforscht, ältere Leute befragt. Gestern Freitag wurde vom Musikverein Pabneukirchen ein „echter Rockasitz“ in Szene gesetzt. Polizei warnte Der Rockasitz entwickelte sich aus der Rockaroas. Frauen trafen sich schon vor Jahrhunderten mit ihren Spinnrocken zur gemeinsamen Arbeit. Nach getaner...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: KRRU
17

Kremsmünsterer Runde wird 20 Jahre
Kremsmünsterer Runde feiert 20 Jahre

Der älteste Computer- und LAN-Verein Österreichs wird 20 Ejh. Hört man von der Kremsmünsterer Runde, dann wird vermutlich kaum jemand an einen Computer- oder LAN-Verein denken, sondern eher an eine Gemeinschaft. Genau so ein Verein ist die KRRU, wie auch Katharina Froschauer, die seit 2013 Mitglied ist, bestätigte: „Natürlich halten wir diverse LAN-Partys ab, jedoch nicht nur. Der Verein ist eine Gemeinschaft, in der jeder sich verwirklichen kann, wie er möchte. Wir veranstalten Brettspiele,...

  • Kirchdorf
  • Erwin Hofbauer
 Spielen mit Oma und Opa, mit Oma oder Opa, heißt es am Freitag, 13. Oktober, ab 14.30 Uhr im Langederhof in Pabneukirchen. Es ist dies eine Veranstaltung der Gesunden Gemeinde Pabneukirchen.
11

Gesunde Gemeinde
Spielenachmittag mit Oma und Opa

Durch das Spiel erlernen Kinder Fertigkeiten und Fähigkeiten, die für das spätere Leben wichtig sind. PABNEUKIRCHEN. Spielen mit Oma und Opa, mit Oma oder Opa, heißt es am Freitag, 13. Oktober, ab 14.30 Uhr im Langederhof in Pabneukirchen. Es ist dies eine Veranstaltung der Gesunden Gemeinde Pabneukirchen. Nach einem kurzen Vortag für die Großeltern zum Thema „Sturzprävention“ (Referentin Heidi Gassner) geht’s zum gemeinsamen Spielen. Während des Vortrags können die Kids bereits spielen. Die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: FPÖ Grieskirchen/Eferding
5

FPÖ Pollham
„Beachvolleyball Turnier war Erfolg auf ganzer Linie"

Das erste Beachvolleyball Turnier, das die Freiheitlichen von Pollham organisiert haben, war „ein Erfolg auf ganzer Linie". Bei traumhaftem Wetter spielten zwölf Mannschaften aus sechs umliegenden Gemeinden um den Sieg auf dem Sandplatz in Pollham. POLLHAM. Rund 200 Personen besuchten die Veranstaltung und wurden von der FPÖ Pollham mit Speis und Trank bestens versorgt. Für die Mannschaften stand nicht nur der Sieg im Vordergrund, sondern auch Teamgeist und Fairness. Auch die FPÖ Pollham schlug...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Freistadt-Zuspieler Matthias Aichberger und sein Team schafften in Runde 3 zwei klare 3:0-Heimsiege. | Foto: Erwin Pils

Faustball Bundesliga Männer
Vöcklabruck bleibt weiterhin Tabellenführer

Auch nach der dritten Runde der Faustball Bundesliga Feld bleibt Vöcklabruck Tabellenführer. Froschberg überholte mit zwei Heimsiegen das Team aus Enns und liegt jetzt auf Rang 2. BEZIRKE. Mit sechs Siegen in sechs Spielen ist Vöcklabruck weiterhin die Mannschaft der Stunde. In Runde 3 gewannen Karl Müllehner und Co. gegen Enns als auch gegen Grieskirchen/Pötting. Durch die Niederlage von Enns kletterte das Team aus Froschberg mit zwei Heimsiegen gegen Bozen und Drösing in der Tabelle auf Platz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Christian Holzinger. | Foto: Johanna Schlosser,UFG Grieskirchen/Pötting

UFG Grieskirchen/Pötting
Herausfordernde Wochenendduelle für Grieskirchner

Nach den vergangenen Spielen am Wochenende unterliegen die Grieskirchner Faustballer Vöcklabruck und Enns. BEZIRKE. Auf dem vierten Tabellenplatz liegend traf die UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting auswärts auf den noch ungeschlagenen und ohne Satzverlust stehenden Tabellenführer Vöcklabruck und AWN TV Enns. Trotz einer guten mannschaftlichen Leistung gingen die Grieskirchner dieses Wochenende leer aus und mussten zwei Niederlagen hinnehmen. Dennoch wurde gezeigt, dass auch die jungen Spieler...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
6

Erntedankfest Sierning
Sierninger Erntedankfest am 24. September 2023

Sierninger Erntedankfest am 24. September 2023 Am 24. September 2023 findet wieder das kulturelle Sierninger Erntedankfest statt. Die Gemeinde feiert gemeinsam mit der Pfarre und den örtliche Vereinen mit einem feierlichen Festzug und einem ökumenischen Gottesdienst. Das Erntedankfest, das eines der größten Feste im Bezirk darstellt , gilt seit Jahren als Ereignis, beim dem die Geselligkeit nicht zu kurz kommt. Rund fünfzig verschiedene Vereine und Institutionen beteiligen sich am Festzug mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Günter Rosatzin
Foto: Herbert Ablinger
10

Bezirksjugendlager Grieskirchen
Jugend der Freiwilligen Feuerwehr feierte

Vom 20. bis 23 Juli veranstaltete das Bezirks-Feuerwehrkommando Grieskirchen mit der Feuerwehr Hörbach das erste Bezirks-Feuerwehrjugendlager des Bezirkes Grieskirchen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Insgesamt 468 Jungfeuerwehrmitglieder und 133 Betreuer, in Summe 601 Teilnehmer aus 46 verschiedenen Jugendgruppen nächtigten drei Tage in der Ortschaft Hörbach in 70 Mannschaftszelte. Zur Eröffnungsfeier am Donnerstagabend kam viel Prominenz: Laurenz Pöttinger, Karin Doppelbauer, Thomas Andlinger, Rudolf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
2

zupfm - hupfm - ziang
Highlandgames der Landjugend Fornach

unter diesem Motto veranstaltet die Landjugend Fornach auch heuer wieder ihre Highlandgames mit Frühschoppen. Am Sonntag den 30. Juli 2023 können dich die Mannschaften in den Kategorien "Bier zupfen", Sackhüpfen und Seilziehen in einem Team von 5 Spieler (mind. 16 Jahre) gegen andere Mannschaften konkurrieren. Das Siegerteam erhält als Gewinn ein Fass Bier, die darauffolgenden Gutscheine von den umliegenden Wirtshäusern. Der Frühschoppen wird von der "Troatbodenmusi" umrahmt. Auf euer Kommen...

  • Vöcklabruck
  • Landjugend Fornach
20 Schüler:innen der Wahlpflichtfachgruppe „Naturwissenschaftliches Forschen und Experimentieren“ nahmen teil.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
2

Schubertviertel
Valentiner Mittelschüler:innen bei Wasser- und Energiejugendspielen

Auch heuer fanden in Wallsee wieder die Wasser- und Energiejugendspiele statt. Diese Veranstaltung wird vom NÖJRK für alle interessierten Klassen der 7. Schulstufe des Bezirkes Amstetten und Waidhofen/Ybbs organisiert. ST. VALENTIN. Es ist ein Bewerb bestehend aus mehreren Sektionen - Rotes Kreuz, Freiwillige Feuerwehr, EVN, Via Donau, Rettungstaucher, Zivilschutz, Kläranlagen sowie dem Verein am Wallersee (Wassersportzentrum) - und erfreut sich bei den Jugendlichen großer Beliebtheit. So auch...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Für die Taufkirchner Nachwuchsturner gab es viel zu tun. | Foto: Turnverein Taufkirchen/Pram
6

Jugendlager
Vier handyfreie Tage für Taufkirchner Nachwuchs-Turner

Am Pfingstwochenende – von 26. bis 29. Mai – fand das alljährliche Jugendlager des Turnvereins Taufkirchen statt. Für fast 30 Kinder hieß das Natur pur statt Handy. TAUFKIRCHEN/PRAM. Geschlafen wurde in Zelten, lediglich umgeben von Wald und Wiese. Beim Kochen halfen die Kinder fleißig mit und gegrillt wurde überm Lagerfeuer. Auf dem Programm stand wie jedes Jahr eine Schnitzeljagd, bei der die Kids viele verschiedene Rätsel lösen sowie auch ihr turnerisches Geschick unter Beweis stellen...

  • Schärding
  • David Ebner

Flohmarkt
Bibliotheks-Flohmarkt mit Lesung

Auf der Suche nach gut erhaltenen Büchern, Spielen, DVDs? Die Öffentliche Bibliothek Feldkirchen/Donau veranstaltet am Muttertags-Wochenende einen Flohmarkt. Am Samstag, 13. Mai (10:00 Uhr bis 15:00 Uhr) und Sonntag, 14. Mai (9:45 Uhr - 11:00 Uhr) findet der Flohmarkt der Bibliothek Feldkirchen im Pfarrsaal (Marktplatz 1, 4101 Feldkirchen) statt. Angeboten wird eine große Auswahl an Büchern, Spielen und Filmen in einwandfreiem Zustand. Außerdem gibt es am Samstag Kaffee und selbstgebackene...

  • Urfahr-Umgebung
  • Anna Kießling
Seminar „Motivation & Teamkommunikation“ mit Angelika Gutmann | Foto: Bezirkslandjugend Braunau
1 10

Wochenendseminar der Bezirkslandjugend Braunau
„Aufgepasst – iats lernan ma wos“

Von 25. bis 26. Februar waren wieder 36 Jugendliche mit der Landjugend unterwegs und zwar nach Mettmach zum Seminarhotel Kobleder. Im Auftrag der Weiterbildung schickten 14 verschiedene Ortsgruppen ihre Funktionäre. Begrüßt wurden die Teilnehmer anfangs gleich mit einem Limetten-Mocktail. Nachdem folgten organisatorische Infos zum Tagesablauf. Dann starteten die Landjugendlichen in ihre jeweiligen Seminare. Ein Drittel entschied sich für den Kurs „Kompetenz Sprache“ mit Gabriele Höfler, wo sie...

  • Braunau
  • Auer Katharina
Jede Menge Spaß auf der Eisfläche: Jugendstadtrat Bernhard Stegh lud die jungen Damen vom Mädchentreff Marchtrenk zur Eisdisco ein.  | Foto: Stadtgemeinde Marchtrenk
2

Spaß und Aktivitäten
Jugendprojekt „Mädchentreff“ in Marchtrenk

Für Mädchen zwischen zwölf und 14 Jahren gibt es in Marchtrenk ein besonderes Jugendprojekt: den Mädchentreff. Betreut wird dieser von Pädagogin Brigitte Mühlberger. MARCHTRENK. Gespräche, Spiele, Fantasiereisen und mehr: Beim Mädchentreff in Marchtrenk steht jede Menge Spaß und gemeinsame Aktivitäten auf dem Programm. Ins Leben gerufen wurde dieses Jugendprojekt bereits vor mehr als zwölf Jahren von Pädagogin Brigitte Mühlberger. Und der Mädchentreff biete alles, was Jugendliche im Alter von...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Fotos: Peter Röck
263

Kinderfreunde Steyr - Kirchdorf
Münichholz als Hochburg für den Kinderfasching

Früh übt sich, was ein echter Faschingsnarr werden will: Über 400 Gäste sahen beim traditionelle Faschingsauftakt der Kinderfreunde Region Steyr - Kirchdorf am Sonntag, 22. Jänner in Münichholz ein Feuerwerk an Spaß und guter Laune, die Begeisterung der Kinder und Eltern war überwältigend. STEYR. Im bis auf den letzten Platz gefüllten großen Saal im Gasthaus Zöchling in Münichholz heizten die fleißigen Bienen des Kinderfreundeteam Steyr - Kirchdorf den Besuchern ordentlich ein. Es wurde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Bandimal: Bandimal ist eine einfache Anwendung, mit der Kinder in die Welt der Musik eintauchen können. Sie kreieren ihre eigenen Beats, lernen, Tonspuren zu mischen und eigene Kompositionen zu erstellen. Es geht vor allem darum, der Kreativität freien Lauf zu lassen. Die App ist ab 6 Jahren empfohlen und kostet 4,99 Euro. | Foto: Yatatoy
7

Bezirk Perg
Pädagoge empfiehlt: Diese Apps zum Lernen nutzen

Lehrer Dominik Huber empfiehlt vier pädagogisch wertvolle Apps für Freizeit und Schule. BEZIRK PERG. Die Digitalisierung der Schulen schreitet mit großem Tempo voran. Die Covid-Pandemie hat diese Entwicklung wohl noch zusätzlich beschleunigt. "Die Ausstattung mit digitalen Endgeräten in den Mittelschulen ist voll angelaufen. Auch in den Volksschulen wird zunehmend großer Wert auf die digitale Bildung von Kindern gelegt", sagt Dominik Huber, Lehrer und Experte für digitales Lernen. Er schätzt...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Horst Stadlmayr, Obmann des Jugendausschusses, Jugendbetreuer Marco Meier und
Bürgermeister Norbert Werber (v.l.)
.  | Foto: Gemeinde Frankenburg

In Frankenburg
Jugendzentrum floriert am neuen Standort

Der neue Standort in der Badestraße sorgt beim Frankenburger Jugendzentrum für regen Zulauf. FRANKENBURG. Mehr Platz für gemeinsame Aktivitäten bietet das neue Frankenburger Jugendzentrum in der Badstraße – daher schauen mittlerweile auch deutlich mehr Jugendliche dort vorbei.  „Die Jugendlichen freuen sich über die großen Räume und über die Küche“, berichtet Marco Meier. Der Jugendbetreuer bietet auch Kochkurse an, die sehr gut angenommen werden. Die Besucher des Jugendzentrums dürfen sich...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
13

Sierninger Erntedankfest am 25. September 2022
Erntedankfest am 25. September 2022 in der Marktgemeinde Sierning

Am 25. September 2022 findet das Sierninger Erntedankfest statt. Die Gemeinde feiert gemeinsam mit der Pfarre und den örtliche Vereinen mit einem feierlichen Festzug und einem ökumenischen Gottesdienst. Das Erntedankfest, das eines der größten Feste im Bezirk darstellt , gilt seit Jahren als Ereignis, beim dem die Geselligkeit nicht zu kurz kommt. Rund fünfzig verschiedene Vereine und Institutionen beteiligen sich am Festzug mit schön geschmückten Fahrzeugen und Gerätschaften. Beim...

  • Steyr & Steyr Land
  • Günter Rosatzin
Knietzsches Werkstatt. | Foto: Südwestrundfunk
7

FamilienRundSchau
Sinnvolle Spiele: Lernen mit Tablet und Smartphone

Lehrer Dominik Huber empfiehlt pädagogisch wertvolle Apps, die sich auch für den Einsatz in der Schule eignen. BEZIRK PERG. Digitale Medien gehören mittlerweile zum Alltag und üben vor allem auf Kinder und Jugendliche eine große Faszination aus. "Die Aufgabe der Eltern besteht darin, die Kinder beim Erkunden dieser faszinierenden Welt zu begleiten. Man darf sie in diesem Bereich nicht alleine lassen, es lauern zu viele Gefahren im Netz", warnt Dominik Huber, Experte im Bereich des digitalen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Beim Ferienprogramm wurden die Kinder tagein tagaus beschäftigt. | Foto: Gde Höhnhart
2

Sommer-Ferien-Kinderbetreuung
Höhenhart entlastet Berufstätige Eltern

Auch heuer gab es wieder ein Kinderbetreuungsangebot im Kindergarten Höhenhart, und es wurde dankend angenommen. HÖHENHART. Vom 26. Juli bis 20. August bot der Kindergarten in Höhenhart als Entlastung für berufstätige Eltern eine Sommer-Kinder-Betreuung an. Dabei wurde den Kleinen ein abwechslungsreiches Programm geboten: Mittwochs wurde gemeinsam gekocht und freitags ging es in den Wald zu lustigen Spielen in der Natur. Auch das gemeinsame Spiel mit Freunden, Bücherlesen und Singen im...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Spiele wie Ochs am Berg, Sackhüpfen, Stille Post, Fadenspiele, Kaiser schickt Soldaten aus und viele mehr können beim großen Spielefest gespielt werden.  | Foto: Doris Meixner
2

Funtasia
Ein Fest für die ganze Familie in Niederwaldkirchen

Im Funtasia in Niederwaldkirchen wird Kindern und Erwachsenen im August ein buntes Rahmenprogramm geboten. NIEDERWALDKIRCHEN. Das OÖ Familienreferat lädt alle Familien zum Spielefest am 28. August von 14 bis 17 Uhr auf den Kindererlebnishof Funtasia in Niederwaldkirchen ein. Während die kleinen Gäste bei den bunten Spielestationen Sßa haben, dürfen Eltern und Großeltern bei Kaffee und Kuchen sowie regionalen Schmankerln in Erinnerungen der alten Spiele aus ihrer Kindheit schwelgen oder sich...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Das Spieleangebot in der Astener Bücherei ist groß. | Foto: Bibliothek Asten

Bibliothek Asten
Brettspiele im März kostenlos ausleihen

Im gesamten Monat März bietet die öffentliche Bibliothek Asten die Brettspiele kostenlos zum Ausleihen an. ASTEN. Auf Facebook berichtete die Bücherei von der Aktion – gute Nachrichten für Familien und Spiele-Begeisterte. Mehr Infos und Kontakt auf bibliothek-asten.at

  • Enns
  • Michael Losbichler
Harald Demuth von Spiel & Spaß in Ried weiß genau, worauf Kinder fliegen.  | Foto: Spiel & Spaß
2

Weihnachtsgeschenketipps aus Ried
Geschenke für leuchtende Kinderaugen

Welche Geschenke sorgen unterm Christbaum für leuchtende Kinderaugen? Die BezirksRundschau hat bei Harald Demuth von Spiel & Spaß in Ried um Geschenketipps für jedes Alter gefragt.  RIED. "Für die ganz Kleinen empfehlen wir etwa den Krabbel-Winnie Puuh, ein solcher animiert zum Krabbeln oder Nachlaufen", sagt der Spielzeugexperte, der seit 30 Jahren das Geschäft in Ried führt. Wer die Feinmotorik fördern möchte und etwas mit Akkustik sucht, ist laut Demuth mit den BlaBlaBlocks von V-Tech gut...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Norbert Trawöger liest am 7. Mai im Schloss Tollet aus seinem Buch. | Foto: Maria Frodl
  • 8. Juni 2024 um 13:30
  • Schloss Tollet
  • Tollet

Lesung von Norbert Trawöger leitet Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein

Norbert Trawöger leitet mit seiner Lesung am Dienstag, 7. Mai um 19 Uhr die Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein, die von 4. Mai bis 11. November geöffnet ist. TOLLET. Am Dienstag, 7. Mai findet ab 19 Uhr im Jörgersaal des Schlosses Tollet eine besondere Veranstaltung statt: Norbert Trawöger, der Kurator des Brucknerjahres 2024, wird eine Lesung aus seinem Buch "Spiel" halten. Der Eintritt ist frei. „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“Die Lesung ist Teil der kommenden Ausstellung...

Heart4You Feldsdorf
  • 18. Juni 2024 um 15:00
  • Feldsdorf
  • Feldsdorf

Heart4You - „Gottes Herz für Dich“ (Kinder und Eltern)

Jesus sagt: „Lasst die Kinder zu mir kommen. Haltet sie nicht zurück! Denn das Himmelreich gehört ihnen.“ (Matthäus 19:14) Ihr wertvollen Kinder, wir möchten euch wunderschöne Stunden schenken! Wie denn??? Durch spannende Bibelgeschichten! Durch coole Lieder! Mit grenzenloser Kreativität malen, basteln, werken! Und - natürlich - die tollen Spiele, auch Theater! Das alles gewürzt mit einer riesigen Portion Spaß miteinander. Auch für die Eltern soll es gemütlich sein! Snacks, Kaffee, Tee und gute...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.