Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

Neben vielen Kindern waren unter anderem die Parkbetreuung Margareten, einige Bezirksrätinnen und Bezirksräte sowie Bezirksvorsteherin Silvia Janković (SPÖ, Mitte) vor Ort. | Foto: BV05
2

Margareten
Kleinkinderspielplatz im Leopold-Rister-Park ist fertig

Die Umbauarbeiten im Leopold-Rister-Park sind in vollem Gange. Ihr Abschluss wird für Dezember erwartet. Ein Teil ist aber bereits jetzt fertig und wurde am 5. September eingeweiht: Der Spielplatz für Kleinkinder.  WIEN/MARGARETEN. Im Dezember soll der Leopold-Rister-Park in neuem Glanz erstrahlen. Bis dahin heißt es abwarten und Tee trinken. Mittlerweile kann im Park aber auch wieder geschaukelt und gespielt werden, denn der Spielplatz für Kleinkinder wurde bereits fertiggestellt. Zu diesem...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Spielplätze sind Orte, an denen sich Mädchen und Buben austoben können. Ob schaukeln, rutschen oder Ball spielen – das Geschlecht sollte dabei eigentlich keine Rolle spielen. | Foto:  Fabian Centeno/Unsplash
7

Geschlechtergerechte Gestaltung
Wer regiert die Parks im 5. Bezirk?

Sprechen Margaretens Parks und Spielplätze sowohl Mädchen als auch Buben an? Das soll überprüft werden. WIEN/MARGARETEN. Spielplätze sind Orte, an denen sich Mädchen und Buben austoben können. Ob schaukeln, rutschen oder Ball spielen – das Geschlecht sollte dabei eigentlich keine Rolle spielen. Dass die Ausstattung von Spielplätzen allerdings vor allem die Interessen von männlichen Kindern und Jugendlichen berücksichtigen, haben bereits die Sozialwissenschaftlerinnen Edit Schlaffer und Cheryl...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Jetzt wurden auch im Bruno-Mopurgo Park die neuen Spielgeräte fertiggestellt. | Foto: BV23

Ideen für 2021 gesucht
Spielplatz Offensive in Liesing

Die Spielplatz Offensive im 23. Bezirk geht für heuer ins Finale. Aber schon jetzt werden Vorschläge für die Zukunft gesucht. LIESING. Jetzt wurden auch im Bruno-Mopurgo Park die neuen Spielgeräte fertiggestellt. In üblicher Art und Weise erfolgte die Planung in enger Abstimmung und in Zusammenarbeit mit den künftigen Nutzern: den Kindern und selbstverständlich auch ihren Eltern. Auch wenn für heuer Schluss ist: Die Aktion ist allerdings keinesfalls zu Ende. Schon jetzt werden Wünsche fürs...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
"Lesen im Park": Im Freien können verschiedene Kinderbücher gelesen werden – selbstverständlich unter Einhaltung aller Covid-19-Verordnungen. | Foto: Peter Ehrenberger
2 2

Gratis Aktion in Wien
"Lesen im Park" für junge Bücherwürmer

Ferienspiel mit Leseförderung: Auch heuer findet "Lesen im Park" in fünf Wiener Parks statt. Die kostenlose Aktion läuft bis Anfang September. WIEN. Lesen in gemütlicher Atmosphäre und kostenloses Ausleihen von Büchern: Das ist "Lesen im Park". Montags bis donnerstags findet die Aktion auf dem Waldspielplatz Augarten (2. Bezirk), im Alois-Drasche-Park (4. Bezirk), im Alfred-Böhm-Park (10. Bezirk), im Auer-Welsbach-Park (15. Bezirk) und im Allerheiligenpark (20. Bezirk) statt. Von 14 bis 18 Uhr...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Übernachtungsquartier Kinderspielplatz
2

Drogenhölle Einsiedlerplatz
Die Kinder vom Einsiedlerplatz

Seit dem Umbau des EInsiedlerplatzes in Wien Margareten und dem damit erhofften Wandel ist leider eine zunehmende Verschlechterung des sozialen Umganges und des hier verkehrenden Publikums zu bemerken. Waren es im Sommer vor allem die trink- und rauchfreudigen jugendlichen bis pensionsfähigen Zeitgenoss*innen, welche hier die ganze Nacht den Weg nach Hause nicht finden konnten und bis in die frühen Morgenstunden hinein lautstark randalierten, so sind es nun seit der Vorweihnachtszeit...

  • Wien
  • Margareten
  • theo rohr
Der Boden im Fußballkäfig ist mit Ästen bedeckt und überall liegen Steine und Dreck. Das ist kein Platz zum Spielen.  | Foto: Sellner
2

Gemeindebau Ziegelhofstraße
Versperrter Fußballkäfig statt Platz zum Toben

Im Gemeindebau in der Ziegelhofstraße 32–34 haben Kinder keine Möglichkeit zum Kicken und Spielen. DONAUSTADT. Der Anblick des Fußballkäfigs in der Ziegelhofstraße 32–34 ist mehr als traurig: Im Inneren wuchern Büsche und Pflanzen, überall am Boden liegen abgebrochene Äste, Steine und Müll. Selbst wenn ein Kind hier spielen möchte, kann es das nicht, denn der Fußballkäfig ist seit geraumer Zeit versperrt.   Den Grund dafür schildert Markus Leitgeb von Wiener Wohnen, die für die Anlage...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Bezirkschef Markus Reiter (Grüne) hatte sichtlich Spaß bei der Eröffnung des Inklusions-Spielplatzes.
7

Inklusions-Spielplatz
Barrierefreies Spielen im Weghuberpark

Ab sofort können wirklich alle Kinder im Weghuberpark spielen. NEUBAU. Ein großes rollstuhlgerechtes Karussell, ein unterfahrbarer Sandspieltisch und Spielstationen, die die optischen und akustischen Sinne stärken: das bietet ab sofort der Weghuberpark. „Gemeinsames Spielen bringt echte Inklusion“, ist Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) überzeugt. Für die Errichtung der Spielgeräte sind die Wiener Stadtgärten verantwortlich. Die Finanzierung ermöglichte der Lions Club Concordia, der...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Viele Kinder waren bei der Eröffnung des Sechterparks in Wien Meidling. | Foto: Helmut Jakich
29

Sechterpark wurde eröffnet

bz-Fotograf Helmut Jakich war bei der Eröffnungsfeier dabei . Die 2.000 Quadratmeter große Grünoase bietet Platz für Jung und Alt. MEIDLING. Zur feierlichen Inbetriebnahme des Parks in der Sechtergasse konnte Bezirksvorsteherin Gabriele Votava auch Stadträtin Ulli Sima begrüßen. Gemeinsam warfen sie einen ersten Blick auf die gemeinsam mit den Anrainern gestaltete Grünoase. Hier finden sich Spielecken für Kinder und sogar eine für die Kleinen mit Handicap: etwa eine besondere Nestschaukel und...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Spatenstich: Bezirkschef Markus Reiter (Grüne) und Bezirksvize Isabelle Uhl (Grüne) mit Landschaftsplanerin Anna Detzlhofer (l.).
1 2

Josef-Strauß-Park: Spatenstich für den Umbau

Wasserspielplatz und Hochbeete: Der größte Park im siebten Bezirk bekommt ein Fresh-Up. NEUBAU. Endlich geht's los: Die Arbeiten im Josef-Strauß-Park haben begonnen. Wir haben die Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu auf einen Blick. Was ändert sich im Park? Bei der Kaiserstraße entstehen Stauden und Gräser statt der dichten Sträucher, die Beleuchtung wird verbessert. Neu wird der Wasserspielplatz samt Pumpbrunnen und Sand-Matsch-Zone sowie eine Calisthenics-Anlage, wo man mit dem eigenen...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Neubaus Bezirkschef Markus Reiter sucht noch nach Sponsoren für die Spielgeräte. Kostenpunkt: rund 50.000 Euro.
3 3

Weghuberpark: Neuer Spielplatz für behinderte und nicht behinderte Kinder

Ein Platz, wo behinderte und nicht behinderte Kinder gemeinsam spielen können: Im Weghuberpark werden drei neue Spielgeräte aufgestellt. NEUBAU. Von Frühling ist beim Lokalaugenschein im Weghuberpark keine Rede: Der Wind pfeift, alles grau in grau, ein paar Regentropfen fallen. "Ich bin ja normalerweise nicht so, aber jetzt wird's schon Zeit, dass der Frühling kommt", meint Bezirksvorsteher Markus Reiter beim Treffen mit der bz und zieht seinen Wollschal noch ein bisschen fester. Wenn auch das...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Andrea Hörtenhuber, stellvertretende Chefredakteurin der bz-Wiener Bezirkszeitung. | Foto: Edler
1 3

15. Jänner 2018: Hässliche Worte, schöne Gedanken

NEUBAU. Wissen Sie noch, was am 3. Dezember vergangenen Jahres war? Nicht? Stichwort Inklusion? Klingelt da was bei Ihnen? Nein? Also: Der 3. Dezember 2017 war offizieller Tag der Menschen mit Behinderung. Eines vorab: Ich bin ja keine große Freundin des Ausdrucks "Inklusion" – viel zu sperrig, meiner Meinung nach. Aber so hässlich das Wort, so schön ist der Gedanke dahinter. Inklusion heißt, Barrieren abzubauen: physische wie Rampen oder Kanten, aber auch jene in den Köpfen. Es braucht Orte,...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Die siebenjährige Smilla steht auf das Klettergerüst im Bacherpark.
6

bz-Test: Spielplatz im Bacherpark

„Das Klettergerüst ist super und auch für Schulkinder geeignet“, ist Indra J. begeistert. Gemeinsam mit ihrer siebenjährigen Tochter Smilla ist sie oft am Spielplatz im Bacherpark und schätzt vor allem das große Klettergerüst mit seinen unterschiedlichen Spielelementen. Der Spielplatz hat ihrer Meinung nach noch einige weitere Vorteile: • Die überdachte Sandkiste bietet angenehmen Schatten und Schutz vor Niederschlag • Platz für Ballsportarten aller Art im geräumigen Käfig • Sitzgelegenheiten...

  • Wien
  • Margareten
  • Markus Mittermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.