Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

Hier findet Ihr die schönsten Spielplätze in Oberösterreich. | Foto: Dworschak/Stadt Linz
32

Geheimtipps
Die schönsten Spielplätze Oberösterreichs

„Raus gehen und das Abenteuer Spielplatz erleben“ Für Familien sind die oberösterreichischen Spielplätze wunderbare Orte der Erholung und bieten zudem eine kostenlose Möglichkeit unvergessliche Ausflüge mit der ganzen Familie zu erleben. So ganz nebenbei können Kinder am Spielplatz "die Welt mit allen Sinnen begreifen". Der neue Online-Spielplatzführer  des Familienreferates des Landes OÖ bietet mit aktuell über 200 Spielplätzen hilfreiche Informationen über die Spielplätze in Ihrer Nähe. Und...

  • Oberösterreich
  • Ramona Gintner

Spielplatz für Tezo
Kindergarten ohne Spielplatz

Kinder helfen Kinder:  man kann es sich kaum vorstellen; es wird ein neuer Kindergarten gebaut und es fehlt am Geld für einen Spielplatz. So in Tezo/Kilfi. Daher sammeln unsere Kinder Geld für einen Spielturm. Wenn auch ihr helfen möchtet gerne an folgendes Spendenkonto: IBAN: AT03 2011 1826 8762 7800 Betreff:  Spielplatz oder man kann sich auch an unserer Facebook Spendenaktion beteiligen: https://www.facebook.com/donate/742933521368660/https://www.facebook.com/donate/742933521368660/

  • Oberösterreich
  • Monika Mittendorfer
Christine Schönmayr, Matthias Sommer, Monika Haslinger. (v.li.) | Foto: Die Grünen Garsten

Gemeinde Garsten
Endlich wieder ein stilles Örtchen am Kinderspielplatz

In einer beispiellosen Zusammenarbeit haben die Fraktionen Die Grünen, SPÖ und FPÖ im Gemeinderat der Marktgemeinde Garsten einen gemeinsamen Antrag eingebracht, der darauf abzielt, eine ganzjährige Toilette am Kinderspielplatz zu etablieren. GARSTEN. Die Initiative wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Bedürfnisse der Bürger sowie der zahlreichen Besucher des Spielplatzes besser zu erfüllen und gleichzeitig umweltfreundliche Maßnahmen zu fördern. Für viele Garstner ist die aktuelle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Bürgermeister Michael Strasser und Vizebürgermeisterin Monika Fürst mit vier Familien aus Vestenthal und Samendorf. | Foto: Gemeinde haidershofen

Mehr Sicherheit am Spielplatz
Gemeinde Haidershofen investiert 8.000 Euro in den Kinderspielplatz Vestenthal

Der Kinderspielplatz in Vestenthal wurde vor vielen Jahren errichtet und von der Landjugend Haidershofen saniert und freundlicher gestaltet. Viele Kinder in Begleitung ihrer Eltern nutzen den beliebten Spielplatz im Ortszentrum von Vestenthal sehr gerne. VESTENTHAL. Neben einem Kletterturm mit einer Rutsche befinden sich viele weitere Spielgeräte, wie zum Beispiel eine Korbschaukel oder eine Sandkiste, am Gelände. „Der Spielplatz hat ein steiles Gelände. Am unteren Ende grenzt die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Spielplätze in Laakirchen sind sehr beliebt. | Foto: Stadtgemeinde Laakirchen

Laakirchen
Attraktive Spielplätze in allen Ortsteilen

Laakirchens Spielplätze werden im Rahmen des dreistufigen Spiel- und Freiraumkonzeptes laufend erweitert. So entstehen in allen Ortsteilen Laakirchens attraktive Spielräume für die jungen Gemeindebürgerinnen und -bürger. LAAKIRCHEN. Pünktlich zum Sommer ist die 2. Ausbaustufe der Laakirchner Spielplätze fast abgeschlossen. In der Au, in der Dr. Wimberger-Straße, im Brücklweg und auf dem Spielberg wurden die Spielplätze saniert und mit in der Region einzigartigen Spielgeräten erweitert. Am...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bürgermeister Markus Brandlmayr (3.v.l.) stand mit seinem Team für ein Foto zur Verfügung. | Foto: BRS/Haslberger
7

Neue Ortsbildoffensive
Marktgemeinde Bad Schallerbach wird bunter

Bei einem Pressegespräch in der Marktgemeinde Bad Schallerbach am 31. März präsentierte Bürgermeister Markus Brandlmayr die neue Ortsbildoffensive der Gemeinde und sprach über kommende Pläne. BAD SCHALLERBACH. Insgesamt drei Ortsbildoffensiven wurden in Zusammenarbeit mit Bürgermeister Markus Brandlmayr und seinem Team verwirklicht. Dazu zählen die Ortsbildoffensive Mobilität, Energie und Ortsmarketing. Engergie-OffensiveBei der Energie-Offensive setzt die Marktgemeinde Bad Schallerbach auf die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der Spielplatz soll erneuert werden. | Foto: Gemeinde Kirchberg/Rabeder
2

Spaß für die ganze Familie
Kirchberger Kinderspielplatz soll 2023 erneuert werden

In der Gemeinde Kirchberg ob der Donau steht im kommenden Jahr ein Projekt am Start, welches besonders für die „kleinen“ Gemeindebürger eine Bereicherung darstellen soll. KIRCHBERG. Der alte Spielplatz in der Gemeinde Kirchberg hat nach 20 Jahren ausgedient. Sowohl der öffentliche Kinderspielplatz als auch der Außenbereich des Kindergartens soll deswegen im Rahmen des Projektes „Bespielbare Gemeinde“ erneuert werden. In die Planung wurden die Kindergarten- und die Volksschulkinder mit...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Bürgermeister Klaus Lindinger beim neusten und modernsten Kinderspielplatz der Gemeinde Fischlham. | Foto: Fischlham

Für die Kleinsten der Gemeinde
Fischlham investiert viel für seine Kinder

Die Gemeinde Fischlham nimmt viel Geld in die Hand, um den Kindern in der Ortschaft genug Raum und Möglichkeiten zu bieten. Neue Spielplätze und Unterstützung bei der Freizeitgestaltung – den kleinen Fischlhamern soll's gut gehen. FISCHLHAM. Gleich zwei moderne Spielplätze gibt es jetzt im Gemeindegebiet. In Summe wurden über 200.000 Euro für Neubau und Renovierung in die Hand genommen. "Das Geld ist hier gut investiert", sagt Bürgermeister Klaus Lindinger (ÖVP). Neu ist der öffentliche...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
v.l.n.r.: Direktorin Rita Aichholzer, Str. Andreas Pum, Str Andrea Prohaska, Markus und Marlene Wirlinger, Vzbgm. Ferdinand Bogenreiter, LAbg. Bgm. Kerstin Suchan-Mayr, Jürgen Offenberger mit den Kindern bei der Eröffnung. | Foto: Stadtgemeinde St. Valentin

St. Valentin
Neuer Spielplatz in Josef-Stöckler-Straße eröffnet

Vergangenen Freitag wurde der neue Spielplatz in der Josef-Stöckler-Straße, in St. Valentin, eröffnet. ST. VALENTIN. Das Grundstück wird vom Bauunternehmen Wirlinger bereitgestellt. In die Planung des Spielplatzes sollen auch die Anrainer einbezogen worden sein. Die Ausführung und Gestaltung wurde von der Firma Offenberger aus Haag in Zusammenarbeit mit dem Bauhof Sankt Valentin umgesetzt. Die Eröffnung feierten Bürgermeisterin, Landesabgeordnete Kerstin Suchan-Mayr und Vizebürgermeister...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Kürzlich wurde der Spielplatz Auwald mit Bürgermeisterin  Monika Rainer (m.) am "Weg der Vielfalt" eröffnet. Weitere Stationen sind bis Ende September geplant. | Foto: Mag. Monika Rainer MBA
5

Weg der Vielfalt
Spielplatz Auwald in Alkoven eröffnet

Nach der Auwaldbrücke wurde nun der Spielplatz Auwald als Teil des „Weg der Vielfalt “ in Alkoven eröffnet und will nun genutzt werden. ALKOVEN. Der "Weg der Vielfalt" hat zum Ziel, den Besuchern die Vielseitigkeit der Natur, Kultur und Menschen bewusst zu machen. Kürzlich wurde mit dem Spielplatz Auwald eine neue Station am Weg eröffnet. Neben den Ehrengästen und Vertretern der beteiligten Firmen waren auch Kinder anwesend, die die Anlage voller Begeisterung testeten. Zur Stärkung gab es von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Bei der Eröffnung am 2. Juli waren die Kinder der Volksschule und des Kindergartens Pischelsdorf mit dabei. | Foto: Gemeinde Pischelsdorf
1 19

Ein Ort für jede Altersgruppe
Eröffnung des Generationenplatzes in Pischelsdorf

Der Generationenplark in Pischelsdorf ist nun eröffnet: Am 2. Juli 2021 konnte Bürgermeister Gerhard Höflmaier Kindergesicher zum Strahlen bringen. Doch nicht nur die freuen sich über den vielseitigen Aufenthaltsort der Generationen. PISCHELSDORF. Das Wetter war zwar nicht besonders sonnig, doch den anwesenden Kindern der Volksschule und des Kindergarten Pischelsdorf war das einerlei. Die Hauptattraktion am 2. Juli war nämlich der Generationenplatz in Pischelsdorf und die vielen und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
43 17 7

Am POSCHENHOF/ Vöcklabruck
SPIELPLATZ **WALD**

Der Wald begeistert nicht nur die Erwachsenen, auch die Kinder haben entdeckt, dass man aus den natürlichen Materialien des Waldes so manch SCHÖNES bauen kann. Da wurde aus umherliegenden Ästen, Stöcken, Zapfen, Laub...usw. gemeinsam etwas GEZAUBERT.   Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt und so sind in den letzten Wochen einige interessante "Häuschen mit Vorgarten" und "kleine Unterstände", vielleicht auch für die Tiere des Waldes, entstanden. Gestern am späten, sonnigen Nachmittag habe...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Foto: Pressereferat Ansfelden
4

Spielplatz Fest
Spiel und Spaß in Ansfelden

Auch das Wetter spielte beim Miteinand'-am-Spielplatz Fest in der Teichstraße perfekt mit. Am 19. August kam mit Abstand richtig gute Stimmung am Spielplatz auf – eine gelungene Abwechslung in diesem so andersartigen Sommer. ANSFELDEN (red). AnsfeldenMiteinander" und Zusammenleben in Ansfelden war es gemeinsam mit Kooperationspartnern wie dem Rotes Kreuz Traun der Freiwillige Feuerwehr Freindorf oder dem Verein IBUK gelungen, Familien aus Freindorf "unterm Turm" eine gute Zeit zu bereiten. Auch...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Linzer Familien- und Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Karin Hörzing besuchte die Ferialaktion Pippi - Play im Park. | Foto: Stadt Linz

Stadt Linz
Ferienaktion "Play im Park" tourt durch's Franckviertel

Das freizeitpädagogische Projekt "Pippi – Play im Park" tourt noch bis 6. September durch das Linzer Franckviertel. Das Angebot für Kinder von acht bis vierzehn Jahren reicht von Ballspielen und Ausflügen über gemeinsames Kochen bis hin zu Bildungsaktivitäten. LINZ. Das freizeitpädagogische Projekt „Pippi – Play im Park“ der Stadt Linz tourt noch bis 6. September durch das Franckviertel. Kinder können die Freizeitgestaltung mit fachkundiger Betreuung in Parks und auf Spielplätzen nutzen. Für...

  • Linz
  • Carina Köck
ÖVP Enns fordert neues Spielplatz-Konzept. | Foto: ÖVP Enns
8

Neues Spielplatz-Konzept
Bessere Spielplätze für Ennser Kinder

Die ÖVP Enns fordert mehr Attraktivität und Sicherheit auf Ennser Spielplätzen – die Gemeinde reagiert. ENNS. „Viele Eltern aus Enns haben sich in den vergangenen Monaten an uns gewandt, um auf den teilweise sehr schlechten Zustand der gemeindeeigenen Spielplätze hinzuweisen", sagt ÖVP-Frauen-Obfrau Karin Kainzinger. Daraufhin hat sie sich gemeinsam mit Kollege Nico Praus selbst ein Bild davon gemacht. Zusätzlich gaben sie Fragebögen an Eltern aus, um ihre Meinung zu den elf öffentlichen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Für den zweijährigen Julian gibt es am Spielplatz in Sankt Florian jede Menge Neues zu entdecken. | Foto: BRS/Böhm
10

Spielplätze in der Region Enns
Genug Platz zum Toben

Endlich wieder Frühling – dem Ausflug auf den Spielplatz steht nun nichts mehr im Wege. ENNS. Für Familien bieten Spielplätze einen Ort für Spiel und Spaß gemeinsam mit den Kindern. Die BezirksRundschau Enns hat die Spielplätze in der Region etwas genauer unter die Lupe genommen. Am Spielplatz in St. Florian können jegliche Sportarten durchgeführt werden. Dort gibt es ein Kleinfußballfeld, Beachvolleyballplätze und vieles mehr. Auch die Kleineren haben viele Möglichkeiten sich auszutoben. Der...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: Gemeinde Ennsdorf

Gemeinde Ennsdorf
Spielplätze in Ennsdorf erneuert

Im Rahmen einer Spielplatz-Offensive wurden die Spielplätze in der Gemeinde Ennsdorf erneuert. ENNSDORF. Die öffentlichen Spielplätze in der Gemeinde wurden mit neuen Spielgeräten ausgestattet. Grundlage für die Auswahl der Spielgeräte war eine Umfrage in den Kindergärten im vergangenen Jahr. „Ich wünsche allen Kindern viel Spaß mit den neuen Spielgeräten“, so Bürgermeister Daniel Lachmayr.

  • Enns
  • Anna Böhm
Anzeige
Christina Mühlböck mit Spielplatzbesucherin Tamara vor der Kletterwand.
4

Neue Spielgeräte für Wilhering

Im Frühling wurden auf dem Spielplatz Thalham eine Kletterwand und eine Schaf-Federwippe und am Spielplatz Thürnau eine Schaukel, eine Rutsche und ein 3-fach-Reck aufgestellt. Diese Geräte wünschten sich im Herbst bei einer Begehung die eingeladenen Bewohnerinnen und Bewohner samt Kinder. Um die neuen Geräte entsprechend einzuweihen, hat sich Vizebürgermeisterin und zuständige Spielplatzreferentin Christina Mühlböck eine „Eroberungsfeier“ überlegt. Mit einer feierlichen Bandschneidezeremonie...

  • Linz-Land
  • Gemeinde Wilhering
Anzeige

Freizeitpark Abarena am Wolfgangsee ist ab den Osterferien wieder da!

Achtung, Osteraktion: Am Samstag, dem 31. April gibt’s um 15 Uhr ein Ostereiersuchen – der Osterhase freut sich auf euch! Die Abarena ist wieder da: In den Osterferien ist sie vom 23. März bis 3. April täglich und ab 4. April 2018 jedes Wochenende geöffnet! Die Abarena bietet Spaß und Spannung pur: Der Rundumblick über den Wolfgangsee vom 14 Meter hohen Aussichtsturm mit Riesenröhrenrutsche ist eine Sensation. Die neue Wasserrutsche verspricht nassen Spaß bei Sommerwetter – Badesachen nicht...

  • Linz
  • OÖ BezirksRundSchau

Flohmarkt inkl. Tombola für einen guten Zweck

Ich brauche Platz für meine zukünftigen Tageskinder! Darum findet am 18. Juni 2017 ein großer Gartenflohmarkt für die ganze Familie statt. Anbei gibt es einen Spielplatz für die Kleinen mit Sandkisterl, Schaukeln, Rutsche. Eine kleine Erfrischung für Jung und Alt wird bereitgestellt. Kategorien: - Freizeit (Bücher, Staffelei, Krimskrams ...) - Wellness und Sport (Massagegeräte, Inline-Skates, Equipment) - Mode und Accessoires (Blusen, Jacken uvm, verschiedene Größen und Jahreszeiten, für Männer...

  • Linz
  • Charlotte TITTEL
Foto: KTM
3

Kind und Karriere: KTM macht's möglich

Die betriebsinterne Krabbelstube des Mattighofner Motorradherstellers KTM greift frischgebackenen Muttis unter die Arme. MATTIGHOFEN (penz). Kind und Karriere - viele Frauen wollen beides. Alles unter einen Hut zu bringen, ist aber nicht leicht. Viele Unternehmen im Bezirk unterstützen Frauen nach der Karenz, um den Wiedereinstieg in den Beruf zu erleichtern. So auch der weltweit bekannte Motorradhersteller KTM. Betriebsinterne Krabbelstube Die Motorradschmiede hat 2012 eine eigene Krabbelstube...

  • Braunau
  • Lisa Penz
21

Neuer Spielplatz in Parz lässt Kinderaugen leuchten

GRIESKIRCHEN. Hier bekamen Kinder leuchtende Augen, und das nicht nur weil Vizebürgermeister Günter Haslberger ihnen eine leckere Überraschung angekündigt hat. Neben dem neuen Kindergarten Parz wurde nämlich der Spielplatz eröffnet. Um die 70.000 Euro kostete der umfangreiche Spielplatz. Haslberger betonte die große finanzielle Unterstützung durch das Land, wodurch auch aufwändige Bauten und Geräte wie Spielburg und Netzschaukel ermöglicht wurden. "Hier in Parz ist der perfekte Platz gegeben um...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Volksschuldirektor Franz Hartlmayr, LR Doris Hummer, Bgm. Martin Dammayr
11

Endlich sind die neuen Spielplätze fertig!

Originell und farbenfroh sind die neuen Spielplätze in Michaelnbach geworden – und begeistern nicht nur die Kleinsten, auch die Eltern begleiten die Kinder gerne zu den neuen Spielplätzen. Landesrätin Mag.a Doris Hummer eröffnete Ende Juni die beiden neuen Spielplätze (bei der Volksschule und beim Pfarrhof). Das Eröffnungsfest wurde umrahmt von einem großen Familienpicknick, gestaltet von den Bäuerinnen und der Gesunden Gemeinde Michaelnbach. Die Schüler gestalteten mit Bewegungliedern und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gemeinde Michaelnbach
3

Lachende Kinderherzen!

Zur offiziellen Eröffnung des neuen Spielplatzes in Hasenufer (Gemeinde Pucking) kamen zahlreiche Kinder und Eltern. Der gelungene Treffpunkt zum Spielen und Elternaustausch liegt mitten im Grünen. Hervorzuheben ist das Paradeprojekt auch, weil alle Parteien an einem Strang gezogen haben. Nicht nur für den Ortsteil Hasenufer, sondern für die gesamte Gemeinde wurde eine tolle Einrichtung geschaffen. Um den Kindern noch mehr Freude zu bereiten übergab FPÖ Obmann Thomas Altof Spielsachen....

  • Linz-Land
  • Thomas Altof
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.