Ein Ort für jede Altersgruppe
Eröffnung des Generationenplatzes in Pischelsdorf

Bei der Eröffnung am 2. Juli waren die Kinder der Volksschule und des Kindergartens Pischelsdorf mit dabei. | Foto: Gemeinde Pischelsdorf
19Bilder
  • Bei der Eröffnung am 2. Juli waren die Kinder der Volksschule und des Kindergartens Pischelsdorf mit dabei.
  • Foto: Gemeinde Pischelsdorf
  • hochgeladen von Daniela Haindl

Der Generationenplark in Pischelsdorf ist nun eröffnet: Am 2. Juli 2021 konnte Bürgermeister Gerhard Höflmaier Kindergesicher zum Strahlen bringen. Doch nicht nur die freuen sich über den vielseitigen Aufenthaltsort der Generationen.

PISCHELSDORF. Das Wetter war zwar nicht besonders sonnig, doch den anwesenden Kindern der Volksschule und des Kindergarten Pischelsdorf war das einerlei. Die Hauptattraktion am 2. Juli war nämlich der Generationenplatz in Pischelsdorf und die vielen und abwechslungsreichen Spielmöglichkeiten, die sich dort bieten.

Ein Ort für alle Generationen

Auf rund 7.000 m2 Fläche zwischen Pischelsdorf und Schmidham entstand ein Spielplatz für die ganze Familie: Mit Sandspielplatz, Schaukeln, Kletterfelsen und Drehgeräten. Die Bewegungswerkstatt für ältere Personen besteht aus einem Balancier- und Fitnessbereich, für Jugendliche gibt es eine Calisthenics-Anlage sowie Beachvolleyball und Ballsportplätze. Außerdem wurde eine der längsten Rutschen im Bezirk errichtet.

Eröffnungsfeier am 1. August

Nach der Eröffnung am 2. Juli 2021 ist natürlich auch eine offizielle Eröffnungsfeier geplant, welche am 1. August stattfinden soll. Den Antrag zur Errichtung eines neuen Gemeindespielplatzes stellte übrigens die ÖVP im Januar 2019. Dieser wurde nach einstimmigem Beschluss im Gemeinderat zur Planung an die Firma Meier in Neuhofen weitergegeben. 

Bereits im Herbst 2019 wurden Workshops mit Kindergarten- und Volksschulkindern sowie mit Jugendlichen aus Pischelsdorf durchgeführt, und im Winter weitere Vorstellungsentwürfe von Kindergarten und Volksschule eingeholt. So konnte letzten Sommer dann mit den Bauarbeiten begonnen werden. 

Gelungener Ausbau öffentlicher Naherholungsräume

Der Ausbau eines bedarfsorientierten Freizeitangebotes für alle Generationen soll vor allem die Lebensqualität und die Attraktivität des Wohnumfeldes verbessern. Moderne und zeitgemäße Angebote sollen hier öffentliche Naherholungsräume für Jung und Alt aufwerten. Die Gesamtkosten des Projektes 380.000 Euro, wurden zu 87,5 % durch EFRE-Fördermittel finanziert.

Die Gemeinde Pischelsdorf ist nun seit 2017 Teil der Stadt- Umlandkooperation Mattighofen, die aus sechs Gemeinden besteht, und im Rahmen des EFRE-IWB-Programmes eine stadtregionale Strategie beauftragte.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.