SpielRaum

Beiträge zum Thema SpielRaum

13

Auf Emmi Piklers Spuren
SpielRaum selbst erfahren

Im Rahmen der Ausbildung zur Krabbelstubenpädagog*in erfahren unsere Schüler*innen im Unterricht über die Pädagogik Emmi Piklers. Die ungarische Kinderärztin Emmi Pikler, die bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts neue Wege in der Kleinkindpädagogik und Säuglingspflege beschritt, vertraute auf den inneren Antrieb von Kindern, von sich aus Neues lernen zu wollen. Aktuell haben Familien die Möglichkeit, mit ihrem Kleinkind einen SpielRaum nach Emmi Pikler zu besuchen. Gerade im Bezirk Ried und...

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
4

Reformpädagogik
Pädagogik vom Kinde aus - SpielRaum-Linz startet im Oktober 2019 am Bindermichl

Pikler®SpielRaum und weitere reformpädagogische Angebotebegleitete Eltern-Kind-Gruppen für Kinder zwischen 4 und 36 Monate im Pfarrzentrum St. Michael ☞ Werndlstr. 12; 4020 Linz Im Pikler®SpielRaum finden die Kinder einen vorbereiteten Raum voll von altersspezifischen Spiel- und Bewegungsmaterialien und haben dort die Möglichkeit, unter achtsamer Begleitung frei zu spielen, vieles zu entdecken und zu erkunden. Die Basis dieser Eltern-Kind-Gruppen bildet die Pädagogik von Emmi Pikler. In diesem...

  • Linz
  • SpielRaum Linz
Birgit Zesar-Bergmair | Foto: KK

Kleinen Forschern muss man Zeit lassen

Im Pikler SpielRaum lernen Kleinkinder ihre Umgebung individuell und im eigenen Tempo kennen. KLAGENFURT (vp). "Wesentlich ist, dass das Kind möglichst viele Dinge selbst entdeckt. Wenn wir ihm bei der Lösung aller Aufgaben behilflich sind, berauben wir es gerade dessen, was für seine geistige Entwicklung das Wichtigste ist." – Das ist der Grundgedanke der ungarischen Kinderärztin Emmi Pikler (1902 - 1984). Ihre Ansätze zur Kleinkindpädagogik werden im Pikler Spiel- und ElternRaum gelebt und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.