Spillern

Beiträge zum Thema Spillern

Bgm. Thomas Speigner mit Andrea Strambach bei der Übergabe des Apfelbaumsetzlings | Foto: Team Spillern - SPÖ
3

Baumaktion - 470 neue Bäume in fünf Jahren

Gemeinsam machen wir Spillern noch grüner. Wir haben versprochen, pro Vorzugsstimme bei der Gemeinderatswahl einen Baumsetzling anzukaufen. Dank dem Wahlergebnis vom 26. Jänner 2020 werden wir in den nächsten fünf Jahren gleich 470 Stück Baumsetzlinge verschenken. Innerhalb der kommenden Jahre werden die Setzlinge gepflanzt und tragen dazu bei, dass Spillern noch grüner wird. Zwar ist Spillern reichlich mit Bäumen gesegnet, trotzdem ist diese Aktion mehr als nachhaltig. Wie alle wissen, kann es...

  • Korneuburg
  • Thomas Speigner
v.l.n.r.: Bgm. Thomas Speigner (Spillern), Karl Guttmann, Sascha Lafer, Daniel Hammerl (alle AES Lichttechnik) | Foto: Marktgemeinde Spillern

LED SPILLERN
LED UMRÜSTUNG IN SPILLERN

SPILLERN ERLEUCHTET IN NEUEM LICHT – EFFIZIENT UND SPARSAM FÜR DIE ZUKUNFT GERÜSTET. Da die öffentliche Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Spillern den Lebenszyklus schon erreicht hatte und zudem sehr Wartungsintensiv und auch extreme Energiekosten verursachte, hat man sich Ende 2019 dazu entschlossen auf eine moderne LED-Beleuchtung umzurüsten. Nach intensiven Gesprächen mit potenziellen Fachleuten wurde für die Planung der insgesamt 419 Lichtpunkte das Planungsbüro AKUN LICHTTECHNIK GmbH mit...

  • Korneuburg
  • Thomas Speigner
In Spillern sollen viele neue Bäume Wurzeln schlagen. | Foto: (Symbol) pixabay

Baumpflanz-Aktion
In Spillern wachsen viele neue Bäume

Bereits letztes Jahr hat sie begonnen, die Baumpflanzaktion in Spillern. BEZIRK KORNEUBURG | SPILLERN. Unter dem Motto "Mehr Bäume für ein besseres Klima" sollen möglichst viele Bäume gepflanzt werden und zwar von der Bevölkerung selbst. Und weil die Aktion 2019 so erfolgreich war, wird sie nun wiederholt. Wer sich also daran beteiligt, also im eigenen Garten einen Baum pflanzt, bekommt dafür als Dankeschön einen 30 Euro Wirtschaftsgutschein für Spillern zurück. "Einfach das Foto vom neuen Baum...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Das Weihwasser hängt am Lenker und so flitzte Pfarrmoderator Paul durch Spillern und segnete die Palmbuschen. | Foto: Franz Ernst
5

Spillerns Pfarrer ist unterwegs
Palmweihe mit dem Elektro-Roller

BEZIRK KORNEUBURG | SPILLERN. Da seine Schäfchen nicht zu ihm zur Palmweihe kommen konnten, machte sich Paul Dubovsky, Pfarrmoderator in Spillern, mit seinem E-Scooter auf und brachte den Segen für die Palmbuschen und die Häuser in alle seine Orte.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Raiffeisenbank Spillern

Info-Abend in Spillern
Wie man für den Fall eines Blackouts vorsorgt

Raiffeisenbank und Marktgemeinde Spillern luden zum Informationsabend "Blackout" ein. BEZIRK KORNEUBURG | SPILLERN (pa). Alltägliche Dinge, wie Kochen, Heizen oder Kommunikation werden bei einem Blackout zur Herausforderung. Durch entsprechende Vorsorge und Kenntnis der persönlichen Infrastruktur, können diese Auswirkungen im Vorfeld minimiert werden. Thomas Hausner vom NÖ Zivilschutzverband, moderiert den Abend und befragte die Teilnehmer de Podiumsdiskussion. Die Experten Alexander Aigner...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Bürgermeister Thomas Speigner sammelte einen Teil des Organisationsteams um sich und bedankte sich bei den vielen Helfern. | Foto: Friedrich Doppelmair
91

Faschingsumzug in Spillern
Jede Menge Besucher schon beim ersten Mal

"Wenn schon, denn schon", dachten sich die Veranstalter und starteten als erste die Faschingsumzug-Saison. BEZIRK KORNEUBURG | SPILLERN. Während manche Gemeinden überlegen und diskutieren, den Fasching als solchen mehr oder weniger abzuschaffen, vor allem die Umzüge, geht Spillern in die Offensive und bat zum ersten Faschingsumzug. Mit vollem Erfolg, wie die dicht gedrängten Zuschauer entlang der Strecke und vor allem am Kirchenplatz zeigten. Grund genug für Bürgermeister Thomas Speigner,...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Thomas Hanke weint sich bei Anton Jarmer aus. | Foto: Friedrich Doppelmair
3

Bunte Bühne Spillern
Wenn die Jungfrau schwebt

Auch wenn die Jungfrau nie zu sehen ist, sie beherrscht das Geschehen. BEZIRK KORNEUBURG | SPILLERN. Zwölf Laiendarsteller unter der Regie von Uschi Nocchieri und 18 Teammitglieder, das ist schon ziemlich großes Theater. Noch dazu, wenn es sich um ein Laientheater handelt. Aber die Bunte Bühne Spillern ist diesbezüglich seit Jahren ein Fall für sich. Großzügige Bühnenausstattung, Ton und Licht perfekt und die Darsteller durch die Bank so manchen Profis ebenbürtig. Mit der Komödie "Die...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Foto: Gemeinde Spillern

Auszeichnung
Gemeinde Spillern wurde für Seniorenfreundlichkeit ausgezeichnet

SPILLERN. Vor Kurzem fand die Verleihung der Auszeichnungen als Seniorenfreundliche Gemeinde 2019 statt: Gemeinden, welche die Anliegen der älteren Bevölkerung verstärkt wahrnehmen und annehmen, sind ausgezeichnet worden. Die Marktgemeinde Spillern hat sich an der Vortragsreihe aktiv beteilig und wurde mit einer Auszeichnung belohnt. Vizebürgermeisterin Christine Wessely hat die Auszeichnung entgegen genommen. Die Gemeinde bot eine Vortragsreihe zu folgenden Themen: Wissen über...

  • Korneuburg
  • Marina Kraft
55

Feierliche Eröffnung
Neues "Kinderparadies" in Spillern

Zwei neue "Häuser" und ein doppelt so großer Garten – im Kindergarten II in Spillern haben nun drei Gruppen Platz. BEZIRK KORNEUBURG | SPILLERN. "Wir fühlen uns hier sehr wohl und haben uns schon gut eingelebt", sagt Kindergarten-Leiterin Michaela Pollitzer, als sie gemeinsam mit ihren Schützlingen "Heute wird gefeiert, heute wird gelacht…" anstimmt, um den neuen Zubau und somit die Erweiterung des Spillerner Kindergartens um eine Gruppe zu feiern. Blick in die Zukunft Den machte man in...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Soroptimist Club Stockerau
2

Soroptimist Club Stockerau
Golfen für die gute Sache

Bei brütend heißem Wetter golften 80 gut gelaunte und tapfere Teilnehmer beim Benefiz-Turnier des Soroptimist Club Stockerau für den guten Zweck. BEZIRK KORNEUBURG | SPILLERN | STOCKERAU. "Fit für die Schule" heißt das Projekt, das Präsidentin Christa Niederhammer und Organisatorin Sissi Moormann mit dem Reinerlös unterstützen werden. Dabei werden Schulkinder viermal wöchentlich nach dem Unterricht in Sachen Sprachkenntnisse und Erreichen schulischer Leistungen unterstützt.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Von der Scheune blieb nichts über, sie wurde ein Raub der Flammen. | Foto: FF Spillern
6

Großeinsatz für Spillerns Freiwillige
Stadl brannte lichterloh

Der gestrige Sonntag bescherte den Spillerner Feuerwehrleuten kein gemütliches Ausschlafen. BEZIRK KORNEUBURG | SPILLERN. Bereits in den frühen Morgenstunden wurden sie alarmiert, eine Scheune, in der auch landwirtschaftliche Geräte gelagert waren, stand in Flammen. Warum das Feuer ausgebrochen war, ist noch unklar. Sein gewaltiger Feuerschein war auf jeden Fall schon bei der Anfahrt zum Einsatzort zu sehen. Gemeinsam mit den Feuerwehren aus Kleinwilfersdorf, Hatzenbach, Stockerau,...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Mauritz Grossinger, Peter Bauer, Sonja Grossinger, Mark Lewis▪
 | Foto: Andreas Mattes

Frühlingsaktion VP Spillern
Pflanzentauschbazar beim Altstoffsammelzentrum

Bei der 8 Pflanzentauschbörse der ÖVP Spillern, am Samstag den 11. Mai von 09.00 – 12:00 Uhr beim Altstoffsammelzentrum in der Feldgasse konnten Pflanzen getauscht oder gekauft werden. Für Hobbygärtner und Profis gab es die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten bei einer gratis Tasse Kaffee oder Gulaschsuppe mit Getränk.

  • Korneuburg
  • Andreas Mattes
Franz Spitzer arbeitet prinzipiell mit allen Holzarten und betont besonders die unterschiedlichen Wuchsformen. | Foto: Friedrich Doppelmair

Jede Skulptur wächst im Baum

Im Atelier von Franz Spitzer wird aus Baumstamm oder Ast ein Kunstwerk. BEZIRK KORNEUBURG | SPILLERN. Holzarten, welche andere Künstler eher meiden, sind für Holzkünstler Franz Spitzer eher eine Herausforderung und erhöhen den Reiz seines Schaffens. Im "Holzkunst" Atelier in Spillern warten daher Baumstämme und dicke Äste von Kirsche, Nuss, Hollunder und auch vom Maulbeerbaum und anderen bei uns eher exotischen Bäumen und Sträuchern. Holzkunst statt Fallschirme Wobei der Maulbeerbaum in unseren...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Mit 30 Freiwilligen machte man sich in Spillern an den Frühjahrsputz. Die Ausbeute: 40 Müllsäcke. | Foto: Marktgemeinde Spillern
2

Coca Cola-Frühjahrsputz in Spillern
40 Müllsäcke, ein meterlanges Kabel und eine Wanduhr

Miteinander geht einfach alles besser. Auch der Frühlingsputz im eigenen Ort, wie rund 30 Spillerner feststellen konnten. BEZIRK KORNEUBURG | SPILLERN. Die Ausbeute der rund 30 Freiwilligen, die sich am Spillerner Frühlingsputz beteiligten, kann sich sehen lassen. 40 Müllsäcke wurden gefüllt, eine Wanduhr gefunden und sogar ein zwei Meter langes Stromkabel, das achtlos in die Landschaft geworfen wurde. Und während Gemeinderat Martin Senekowitsch mit der Gemeinde-Pritsche den Müll einsammelte,...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Rufen zum gemeinsamen Radeln auf: Hermann Pöschl (Rußbach), Josef Haas (Hausleiten), Regina Engelbrecht (eNu), Johannes Bauer (Sierndorf), Josef Germ (Stetteldorf), Michael Oberschil (Hagenbrunn), Berhard Ebhart (Rußbach), Gerald Glaser (Enzersfeld), Gerhard Hammerschmied (Ernstbrunn), Horst Gangl (Ernstbrunn), Herbert Greisberger (eNu-Geschäftsführer), Richard Hogl, Peter Trabauer (Stetteldorf), Johann Schmidt (Enzersfeld) und Andreas Neuwirth (Enzersfeld). | Foto: eNu

NÖ radelt
Fast der ganze Bezirk Korneuburg radelt mit

Jeder mit dem Radl gefahrene Kilometer zählt. Können doch beim neuen Wettbewerb im RADLand Niederösterreich tolle Preise gewonnen werden. Und das Beste daran: Elf Gemeinden aus dem Bezirk Korneuburg sind mit dabei. BEZIRK KORNEUBURG. Wer hätte sich gedacht, dass die Niederösterreicher 1,3 Millionen Fahrräder besitzen. "Niederösterreich ist damit im Bundesländer-Vergleich Spitzenreiter und leistet damit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz", freut sich LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. Mit...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Michaela Marrara spielt das Hausmädchen Berta. | Foto: Friedrich Doppelmair
7

Bunte Bühne Spillern
In Spillern sind Sie richtig

Bei der Bunten Bühne Spillern dürfen auch Männer reichlich Haut und goldene Unterhosen zeigen. BEZIRK KORNEUBURG | SPILLERN. Ein zwischenmenschliches Chaos der kurzweiligen Art und (fast) nackte Männer sorgen im aktuellen Stück der bunten Bühne für Lachstürme. Ausgelöst durch vier Damen, die per Zeitungsannoncen für ihre persönlichen Bedürfnisse Männer suchen. Daran ist aber nichts Unehrenhaftes. Denn gesucht sind ein Modell für die Malerin, ein Klavierschüler für die Musikstudentin, ein...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Die Gemeinde Spillern ist dabei und lädt am 13. April zur großen Flurreinigungsaktion. | Foto: Gemeinde Spillern

Bezirk Korneuburg: Wir räumen auf – „Miteinand!“

BEZIRK. Coca-Cola Österreich präsentiert gemeinsam mit den Bezirksblättern als starker Medienpartner, dem Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, der ARA Altstoff Recycling Austria AG, dem Österreichischen Gemeindebund und dem Österreichischen Städtebund Österreichs große Flurreinigungsaktion. „Miteinand!“ sammeln wir weggeworfenen Abfall und entsorgen diesen richtig. Registrieren Sie Ihre bereits geplante oder neu ins Leben gerufene Flurreinigungsaktion Ihrer Stadt oder Gemeinde,...

  • Korneuburg
  • Marina Kraft
Die Bunte Bühne Spillern verspricht Theatergenuss der perfekten Art und Weise. | Foto: Bunte Bühne Spillern

Bunte Bühne Spillern
"Hier sind Sie richtig"

Im April öffnet sie ihren Vorhang zur aktuellen Frühjahrsproduktion 2019 – die Bunte Bühne Spillern. BEZIRK KORNEUBURG | SPILLERN. Eine ehemalige Gesangs-Diva, die einen Mieter sucht und per Zeitungs-Annonce ein mehr oder weniger muskulöses Spartacus-Modell findet. Nach dem hatte allerdings ihre Untermieterin (und Malerin) Judith Ausschau gehalten. Die wiederum hält den von der ebenfalls in der WG wohnenden Pianistin bestellten Klavierschüler für ihr Modell, würde aber auch den auftauchenden...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Ein starkes Team: Philip, Valentin, Alexander, Tobias, Philipp, Elias und Lukas vom Jugendverein Spillern. | Foto: Friedrich Doppelmair
3

Spillerner Advent
Adventmarkt Spillern für einen guten Zweck

Samstag und Sonntag war im Kommerzialrat Schretzmayer Park Weihnachtsstimmung angesagt. BEZIRK KORNEUBURG | SPILLERN. Die Gäste konnten sich an den kulinarischen Spezialitäten erfreuen und es gab bei den Marktständen das eine oder andere Weihnachtsgeschenk zu erwerben. Wobei der Schwerpunkt eindeutig auf Kunsthandwerk und Basteleien gerichtet war. Dass der Markt schon nachmittags gestürmt wurde, konnte man zum Beispiel bei Margit Löffelmann von den Frauen der Pfarre feststellen, deren...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
<f>Geändertes Aussehen</f> macht noch keinen Lebemann. | Foto: Friedrich Doppelmair
5

Theatergenuss
Bunte Bühne Spillern und "Der keusche Lebemann"

Das gesamte Ensemble und die Regisseurin Uschi Nocchieri halten das vorgegebene hohe Niveau. BEZIRK KORNEUBURG | SPILLERN. Richard Maynau hat mit seiner Regie bei 16 Produktionen der Bunten Bühne Spillern eine überaus professionelle Vorgabe hinterlassen. Nach der ersten Regiearbeit von Uschi Nocchieri kann allerdings behauptet werden: Den hohen Vorgaben wird in allen Belangen entsprochen. Mit dem an und für sich selten gespielten Stück "Der keusche Lebemann", ein Schwank in drei Akten von Franz...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Gorica Zakic, Julian Edlinger, Martina Dolibasic und Lukas Kronberger wollen mit ihrem HAK-Maturaprojekt den Verein "Der Anker" unterstützen und laden zum Charity-Kabarett ein. | Foto: Helfende Hände

HAK-Schüler organisieren Charity-Kabarett für Verein "Der Anker"

Am 4. Oktober 2018 heißt es "Lachen für den guten Zweck". Dann gibt es in Spillern nämlich ein Charity-Kabarett für Familien, denen derzeit gar nicht zum Lachen zu Mute ist. BEZIRK KORNEUBURG | SPILLERN. Um genau diesen Familien zumindest wieder ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubern zu können, veranstalten vier Schülerinnen und Schüler der HAK Korneuburg im Rahmen ihrer Diplomarbeit einen heiteren Abend mit einem charitativen Zweck. Bereits vor dem Event steht fest, dass es im Festsaal in...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Die Gasspürer Peter Deutsch und Karl Wanecek sind unterwegs. | Foto: Netz NÖ / Moser
2

Bezirk Korneuburg: In den Gemeinden sind Gasspür-Trupps unterwegs

Ab 24. September sind die Gasspür-Trupps der Netz NÖ unterwegs und machen die Gegend im Bezirk Korneuburg sicher. "Mithilfe von hoch empfindlichen Gasspürgeräten überprüfen wir die Gasleitungen zuverlässig auf Dichtheit", erklärt Gasspürer Peter Deutsch. BEZIRK KORNEUBURG (pa). In den nächsten Wochen sind die Spezialisten der Netz NÖ in den Gemeinden Bisamberg, Enzersfeld, Ernstbrunn, Leobendorf, Au, Korneuburg, Weinsteig und Spillern unterwegs. Insgesamt werden rund 138 Kilometer im Bezirk...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Leopold Fetter und Robert Kaubek vom Rotary Club Korneuburg übergeben Constanze Schindler vom Verein "Hand in Hand" den Tombola-Erlös von 3.850 Euro. | Foto: Veronika  Picher

Rotary Korneuburg unterstützt Menschen mit besonderen Bedürfnissen

Am Samstag fand im Golfclub Spillern bereits das 11. Charity-Golfturnier des Rotary Clubs Korneuburg statt. BEZIRK KORNEUBURG | SPILLERN (pa). Aus dem Erlös einer Benefiztombola wird Menschen mit körperlichen und mentalen Defiziten, die kaum die Möglichkeit haben, sich sportlich zu betätigen, ein Jahr lang Bewegung unter Leitung  von ausgebildeten Übungsleitern des Korneuburger Vereins "Hand in Hand" ermöglicht. Dabei können sportliche Bewegungs- und Geschicklichkeitsübungen erlernt und...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

GMORIGANG IN SPILLERN

Am Samstag, den 21.04.2018 ist es wieder so weit. Für "Grenzgänger" veranstaltet die ÖVP Spillern eine Wanderung zu den Grenzen von Spillern. Treffpunkt ist ab 13 Uhr vor dem Gemeindezentrum in Spillern. Diese Grenzwanderung wird ca. 3 Stunden dauern und ist auch für Kinder geeignet. Für das leibliche Wohl der fleißigen Wandersleute wird unterwegs gesorgt. Diese Veranstaltung findet bei Regenwetter nicht statt. Wo: Gemeindezentrum, Schulgasse 1, 2104 Spillern auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Peter Czetina

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2024 um 06:00
  • Spillern
  • Spillern

Kräuterwanderungen 2024

Lerne die Kräuterschätze in deiner Gemeinde genau kennen.Durch sicheres benennen, fühlen, reiben, riechen und kosten.Erfahre mehr über Merkmale, Heilwirkung, Anwendung und Genuss.Ab nun die kräftigenden Wildkräuter in den Speiseplan einbauen und genießen.*NEU* - einfach zubereiteter Kräutergenuss – wird gleich verkostet.*NEU* - die Heilkraft des Morgentaus mit allen Sinnen erfahren. Seminarleiterin: Andrea Seisl Dipl. Ernährungsberaterin nach den 5 Elementen der TCM Zertifizierte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.