Spinnen

Beiträge zum Thema Spinnen

Was Spiderman und Spinnen längst können, haben JKU-forscher nun entschlüsselt: Wie man nicht am eigenen Faden festklebt. | Foto: JKU

JKU entschlüsselt
Warum Spinnen nicht am eigenen Faden kleben bleiben

Spinnen haben ebenso wenig wie Spiderman das Problem an ihren eigenen Fäden festzukleben. Forscher der JKU haben nun den Mechanismus dahinter entschlüsselt, mit enormen Vorteilen für die Industrie. LINZ. Während die einen panische Angst vor ihnen haben, wecken sie in anderen den Forschergeist. Auf die Wissenschafter der Johannes Kepler Universität, trifft deutlich Letzteres zu. Sie stellten sich die Frage, warum Fliegen und Käfer in ihren Netzen kleben bleiben, Spinnen selbst aber problemlos...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Schwarze Tapezierspinne wurde erstmals in Plesching gesichtet. | Foto: Martin Schwarz
1 4

Wildes Leben in der Stadt: "Klima verändert das Artenspektrum"

Künftig werden sich fremde Tiere in der Stadt ansiedeln. Sichtungen sorgen oft für Aufregung. Es war eine Horrornachricht für alle Spinnenphobiker: Eine 15 Zentimeter große Schwarze Tapezierspinne wurde zum ersten Mal in Plesching entdeckt. Zwar wurde die Größe des Tiers später auf 15 Millimeter korrigiert, die Angst blieb bei vielen. So sind laut Martin Schwarz vom Linzer Biologiezentrum nämlich alle Spinnen giftig, die meisten bei uns heimischen Arten können die menschliche Haut aber nicht...

  • Linz
  • Nina Meißl
Wespenspinne (Argiope bruennichi) Weibchen mit ihrer Beute, einer Wildbiene.
2 3

Wer ist die Schönste im ganzen Land? Die Wespenspinne (Argiope bruennichi) und Beschreibung der bei uns lebenden giftigen Arten. Ein Streifzug durch die Spinnenwelt.

Vorwort: Das Motto eines Lepidopterologen (Schmetterlingsforscher) sollte stets lauten, seine Zeit gut auszukaufen. Daher scheint die kalte Jahreszeit sehr gut dafür prädestiniert zu sein, seine alljährlichen Forschungsergebnisse aufzuarbeiten. Natürlich darf in dieser Zeit die Weiterbildung nicht zu kurz kommen, da man sich während ihrer Flugzeiten hauptsächlich der Feldforschung widmen muss. Wie Sie an meinen hoffentlich nicht zu wissenschaftlich formulierten Artikeln bereits erkannten,...

  • Linz
  • Franz Huebauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.