Spital am Pyhrn

Beiträge zum Thema Spital am Pyhrn

Foto: die2Nomaden.com
21

Schmeißl_Reith-Stefansbergalm-Holzeralm-Gowilalm
Durch das Goslitztal auf die Gowilalm

Nach den letzten Tagen mit sehr nerven- und zeitraubenden Anstrengungen aufgrund eines familiären Notfalles, haben wir diesen sehr sonnigen Samstag genutzt und uns eine schon längst fällige Wanderung zur Gowilalm vorgenommen. SPITAL/PYHRN. Da wir, wie schon so oft, die Entscheidung zu einer Wanderung erst beim Frühstück treffen und daher relativ spät dran sind, lassen die parkenden Autos entlang der Straße vom Singerskogel bis zum sehr gut gefüllten Parkplatz auf einigen Betrieb auf der...

  • Kirchdorf
  • die2 Nomaden
Foto: Galyna Andrushko/Fotolia

Wandertipp:
Im schattigen Wald zur Gowilalm

SPITAL/PYHRN. Ausgangspunkt dieser Wanderung ist die Parkmöglichkeit zwischen der Jausenstube Singerskogel und dem Bauernhof Goslitz in Oberweng. Die mittelschwere, etwa 1,5 Stunden dauernde Wanderung führt am Wanderweg 616 stetig ansteigend durch schattige Wälder zur Gowilalm, die seit diesem Frühjahr neue Pächter hat. Zum Abstieg kann derselbe Weg gewählt werden. Eine Alternative stellt der Weg 617 durch das Goslitztal dar. Über Almwiesen und das Bachbett mehrmals querend kehrt man zum...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
2

Idyllische Gowilalm in reizvoller Landschaft

SPITAL am Pyhrn. Frische Lust, Almidylle, reizvolle Landschaft und die Klänge der Natur – das Rauschen in den Wäldern oder das Plätschern der Quellen – das schätzen die zahlreichen Gäste immer wieder inmitten des naturbelassenen Paradieses auf der Gowilalm. Schon zu Zeiten der Franzosenkriege wusste ein Soldat namens Gauville die Abgeschiedenheit der Alm sehr zu schätzen und hielt sich hier über lange Zeit vor den feindlichen Truppen versteckt. Von diesem Franzosen erhielt die Gowilalm im 19....

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
Gerlinde Kaltenbrunner spricht in ihrer Heimat über die Faszination Berge. | Foto: © Ralf Dujmovits

Gerlinde Kaltenbrunner über Leidenschaft 8000er

SPITAL/PYHRN. Für Gerlinde Kaltenbrunner und Ralf Dujmovits könnte es wohl kaum einen besseren Ort geben, ihre Faszination für die größten aller Berge zum Ausdruck zu bringen, als die authentische Bergkulisse zwischen Kleinem und Großem Pyhrgas auf über 1100 Metern Seehöhe. Bei dem Multimediavortrag "Leidenschaft 8000 - Tiefe Überall" am 28. September auf der Holzeralm, gleich unterhalb der bekannten Gowilalm, wartet auf bergbegeisterte Zuschauer ein einmaliger Vortrag in der freien Natur. Für...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.