spittal

Beiträge zum Thema spittal

Anfang 2019 ziehen hier bereits die ersten Mieter ein | Foto: KK/Neue Heimat
5

Kräftiger Wohnbau in Spittal

In der Jahnstraße entstehen 15 geförderte Mitwohnungen, Reconstructing-Projekt in der Tiroler Straße ist im Zeitplan. SPITTAL (ven). In der Spittaler Innenstadt wird kräftig gebaut. Während das Reconstructing-Projekt der Neuen Heimat bereits mitten im Laufen ist, will die Vorstädtische Kleinsiedlung (VKS) nun in der Jahnstraße bauen. Oktober 2019 fertig In Zentrumsnähe (Jahnstraße/Litzelhofenstraße) sollen 15 neue, geförderte Mietwohnungen entstehen. Die Gesamtbaukosten betragen 2,34 Millionen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK/pixabay/Cco

Vortragsreihe "Nahe am Leben"

SPITTAL. Von Montag, 19. März, bis Freitag, 23. März, findet im Pfarrsaal Spittal die Vortragsreihe "Nahe am Leben" mit Klaus Eickhoff statt.  Vorträge Montag, 19. März: Sehnsucht - und wie sie ihr Ziel findet.  Dienstag, 20. März: Angst - wie wir am besten mit ihr umgehen Mittwoch, 21. März: Esoterik - Hauptsache, es hilft? Donnerstag, 22. März: Leid - das will ein Gott der Liebe sein? Freitag, 23. März: Freude - warum wir nicht genug von ihr kriegen. Die Vorträge beginnen jeweils um 19.30...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Anzeige
Die STRABAG unterstützt Studenten im Studium Bauingenieurwesen mit einem Stipendium und der Vergabe von Praktika.

STRABAG vergibt Stipendium an Studierende der FH Kärnten

Der Baukonzern STRABAG vergibt mit Studienbeginn Wintersemester 2018/19 Stipendien für angehende Bauingenieurwesen-Studenten. Das Stipendium ist eingebettet in das Programm „Study and Work“, das Studierende während ihres Bachelorstudiums finanziell mit 700,-- Euro pro Studienjahr unterstützt und mit Praktika verknüpft ist. Als Österreichs führender Baukonzern ist die STRABAG an gut ausgebildeten Bauingenieuren interessiert, qualifizierte Fachkräfte, sowohl regional als auch international,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • FH Kärnten
Die Strabag vergibt Stipendien mit Möglichkeit eines Praktikumsplatzes im Baukonzern an Studenten der FH Kärnten | Foto: KK/Strabag

Strabag vergibt Stipendium an FH-Studenten

„Study and Work“ Programm im Studiengang Bauingenieurwesen verankert. SPITTAL. Der Baukonzern Strabag vergibt mit Studienbeginn Wintersemester 2018/19 Stipendien für angehende Bauingenieurwesen-Studenten. Das Stipendium ist eingebettet in das Programm „Study and Work“, das Studierende während ihres Bachelorstudiums finanziell mit 700  Euro pro Studienjahr unterstützt und mit Praktika verknüpft ist. Fachkräfte laufend gesucht Als Österreichs führender Baukonzern ist die Strabag an gut...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die drei Siegerteams mit Tino Casali, Jasmin Krierer und Jessica Pichelkastner | Foto: KK/Tscheru
3

Seebodener Kicker nahmen Sieg mit heim

Raiffeisen-Volksschulhallencup mit 20 Mannschaften und 60 Spielen. SPITTAL. Beim traditionellen Raiffeisen-Volksschulhallencup in der Sporthalle Spittal konnte die Volksschule (VS) Seeboden den Sieg mit nach Hause nehmen.  20 Mannschaften mit 60 Spielen Organisator Wolfgang Tscheru freute sich über die Teilnahme von 20 Mannschaften aus dem gesamten Bezirk Spittal samt einem Teilnehmer aus dem Bezirk Villach-Land. Nach insgesamt 60 Spielen, die sich über zwei Tage erstreckten, nahm die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Timo Klösch und Birgit Moser auf der Bühne | Foto: KK/Stadtbühne Spittal/photo-baurecht
5

"Vier ganz normale Tage" feiert Premiere

Erstes Stück von der Stadtbühne Spittal wird uraufgeführt. SPITTAL (ven). Die von Gertrud Reiterer-Remenyi gegründete "Stadtbühne Spittal" als Heimat für Amateur-Schauspieler und Ergänzung zum kulturellen Angebot der Stadt bringt ihr erstes Stück auf die Bühne. Am 9. März feiert "Vier ganz normale Tage" Premiere im Stadtsaal Spittal. Wir sind Bühne der Stadt Der Name ist also Programm. "Wir sind die Bühne der Stadt, und die ganze Stadt ist Bühne", legen sie sich nicht auf einen Spielort fest....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
"Wir sind wir" live vorgestellt
62

Fegerländer begeistern wie eh und eh

Blasmusiker präsentierten in Spittal ihr viertes Album "Wir sind wir!" SPITTAL. Fast auf den Tag genau zwölf Monate nach ihrem Zehn-Jahr-Jubiläum haben die Fegerländer erneut im Spittl ihre zahllosen Fans begeistert. Vor rund 650 Zuhörer stellten die Bläser mit Bandleader Walter Grechenig an der Spitze in einer Gala ihr viertes Album mit dem Titel "Wir sind wir!" live vor. Unter den Freunden konzertanter böhmischer Blasmusik waren wieder der Landtagsabgeordnete und Bürgermeister von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die EBC*L Gruppe 2018 der HLW Spittal mit ihrem Wirtschaftsprofessor Wolfgang Lichtner und Direktor Adi Lackner

HLW Spittal - ein "Mehr" an Wirtschaftskompetenz

EBC*L-Kick Off Lernsession am 2.3.2018 an der HLW Spittal Dass die HLW Spittal seit Jahren als die Kompetenzschmiede im Bereich der Wirtschaftsausbildung in der höheren Schulausbildung gilt, beweist das große Interesse angehender MaturantInnen der Schule, die sich entschlossen haben, das EBCL-Zertifikat am Ende ihrer HLW-Schullaufbahn zu absolvieren. Die 17 Damen und Herren trainieren ihre Kompetenzen in einigen Case-Study Nachmittagen mit ihren Wirtschaftsprofessoren und werden sich Ende Mai...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Der Vox Nova Vorstand: Stellvertretende Obfrau Ingeborg Rupitsch, Chorleiterin Nataliya Lukina und Obfrau Karin Perauer | Foto: KK/Vox Nova
2

Vox Nova sucht neue Stimmen

Frischer Wind auch im Vorstand: Neue Chorleitung mit Nataliya Lukina und Obfrau Karin Perauer. BEZIRK SPITTAL. Das Vokalensemble Vox Nova sucht begeisterte Sänger. Nataliya Lukina ist neue Chorleiterin. Der vom bekannten Kärntner Komponisten Bruno Strobl im Jahr 1987 gegründete Chor Vox Nova ist ein gemischtes Vokalensemble, das sich vordergründig der modernen Musik widmet, aber in der gesamten Literatur der Musikgeschichte heimisch ist. Hohe Qualität "Unsere Hauptziele sind die vielfältige...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gunda König zwischen Roozbeh Nafisi und Chiao-Hua Chang
30

H.C. Artmann im Einklang mit Erhu und Santur

Lesung von Gunda König im Ortenburger Keller von Schloss Porcia. SPITTAL. Gewohnt bissige Texte von H.C. Artmann im Einklang mit der zarten instrumentalen Begleitung auf der traditionellen zweiseitigen Erhu sowie dem persischen Hackbrett Santur wurden im Ortenburger Keller von Schloss Porcia geboten. Im Rahmen der vom Verein der Freunde der Komödienspiele Porcia und des Kulturamtes Spittal getragenen Initiative "In Szene" rezitierte Gunda König unter "der west-östliche artmann" den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Studium + Stipendium + Berufserfahrung vereinbaren? Eine Weiterbildungsinitiative der Strabag mit der FH Kärnten legt nun spezielles Augenmerk auf die Förderung der beruflichen Karriere bereits während des Bauingenieurwesen-Studiums.
4

Strabag vergibt Stipendium an Studierende der FH Kärnten

Der Baukonzern Strabag vergibt mit Studienbeginn Wintersemerster 2018/19 Stipendien für angehende Bauingenieurwesen-Studenten. Das Stipendium ist eingebettet in das Programm „Study and Work“, das Studierende während ihres Bachelorstudiums finanziell mit 700,-- Euro pro Studienjahr unterstützt und mit Praktika verknüpft ist. Als Österreichs führender Baukonzern ist die Strabag an gut ausgebildeten Bauingenieuren interessiert, qualifizierte Fachkräfte, sowohl regional als auch international,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
Vernetzen mit VS Molzbichl!
11

Fakenews, Algorithmus und politische Bildung (An der Gesellschaft teilnehmen lernen.)

Die NMS 2 Spittal (http://www.nms-spittal2.ksn.at) ist Pilotschule für den neuen Lehrplan "Digitale Grundbildung" (NMS + AHS Unterstufe) welcher ab 1. September 2018 in Kraft treten wird. Kritisches und politisches DENKEN lernen, Problemlösung und Kreativität im Bereich der digitalen Medien sind Hauptziele des neuen Lehrplans. (Wie arbeitet Google? Was steckt hinter Facebook? Algorithmus, Robotnik und Coding haben eine sehr starke gesellschaftliche und politische Relevanz.) Unsere Welt ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • NMS Spittal an der Drau Spittal
Auf der Suche nach den besten Rezepten: HLW-Direktor Adi Lackner und Albin Brunner | Foto: KK/Brunner
1

Kärntner Nudel-Award: Die besten Rezepte werden wieder gesucht

Familie Brunner vergibt zum dritten Mal Preis für beste Nudel-Kreation. LIND/DRAU. Bereits zum dritten Mal werden die besten Kärntner Nudel-Rezepte gesucht und mit dem Brunner Kärntner Nudel Award prämiert. Einsendeschluss für die kulinarischen Kreationen ist der 14. März. Nudel im Mittelpunkt Profis sowie Hobby-Köche in Österreich und Deutschland sind mit ihrem Einfallsreichtum gefragt. "Wir suchen die besten, kreativsten und köstlichsten Zubereitungsvorschläge für Kärntner Nudel. Wir wollen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Theresia Faller aus Lieserhofen: Die 83-Jährige verschlingt rund 40 E-Books im Jahr | Foto: KK/eggspress
1 4

83-Jährige liebt ihr E-Book

Theresia Faller aus Lieserhofen verschlingt jährlich rund 40 E-Books. SPITTAL. Die 83-jährige Theresia Faller aus Lieserhofen hat ihre Leidenschaft für E-Books entdeckt. Damit ist sie in der Stadtbücherei Spittal Stammgast.  Ältere E-Book-Leser Derzeit kann man in der Bücherei rund 3.500 E-Books ausleihen und per E-Book-Reader konsumieren. „Vor allem bei älteren Lesebegeisterten bemerken wir eine Steigerung bei der E-Book-Ausleihe“, sagt die Bücherei-Leiterin Astrid Arztmann. Schrift besser...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Bezirksmeister "Die vier Gailtoler" von 2018 von der PI Oberdrauburg: Johann Thonhauser, Dietmar Schellander, Wolfgang Trutschnig, Engelbert Brunner, Helmut Lora und Hans Ramsbacher (v.l.) | Foto: KK

Treffsichere Polizisten am Eis

Oberdrauburger Gesetzeshüter punkteten vor dem Bezirkspolizeikommando Spittal und dem Vorjahresmeister Rennweg/Gmünd. SPITTAL. Zehn Moarschaften aus Polizisten aus den Talschaften des Bezirks waren zur Meisterschaft in der Moser-Eishalle in Spittal angetreten. Der Bezirksmeister 2018 kommt diesmal aus Oberdrauburg. Die vier Gailtaler Die Moarschaft „Die vier Gailtoler“ mit Brunner Engelbert, Lora Helmut, Schellander Dietmar und Trutschnig Wolfgang holten sich am 27. Feber in der Moser-Eishalle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ehrungen am laufenden Band: Volker Hering, Gerhard Pirih, Bernd Sengseis, Erich Pliessnig, Ralf Pucher, Johannes Trojer, Kurt Schober | Foto: KK/FF Spittal
4

Spittaler Florianis sind 10.000 Stunden im Einsatz

Zahlreiche Auszeichnungen und Beförderungen bei Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Spittal. SPITTAL. 127 Brandeinsätze und 154 technische Einsätze in 4.800 Stunden, zusätzlich 5.144 Stunden in Übungen, Schulungen, Sitzungen und Sportveranstaltungen: Das ist die beeindruckende Bilanz der Freiwilligen Feuerwehr Spittal für das Jahr 2017. Viele Beförderungen "So kommen die rund 63 aktiven Kameraden auf rund 10.000 freiwillige und ehrenamtliche Stunden im Jahr", so Kommandant...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Michael Thun

Musikalische Frühlingsklänge mit der Trachtenkapelle Molzbichl

SPITTAL. Von verschiedensten musikalischen Seiten zeigt sich der Musikverein Trachtenkapelle Molzbichl beim traditionellen Frühlingskonzert am Samstag, 10. März, um 19.30 Uhr im Spittl.  Eröffnet wird das Konzert durch das vereinseigene Jugendblasorchester unter der Leitung von Hans Brunner.  Den restlichen Konzertabend gestaltet die Trachtenkapelle Molzbichl unter der Leitung von Kapellmeister Christoph Michelitsch. Während in der ersten Hälfte des Konzertes symphonische Klänge im Mittelpunkt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Arnolf Erlacher geht für das BZÖ ins Rennen | Foto: KK

Arnolf Erlacher: "Politik geht uns alle etwas an"

Arnolf Erlacher geht für das BZÖ im Wahlkreis auf Stimmenfang für die Landtagswahl. SPITTAL (aju/ven). Arnolf Erlacher tritt als Spitzenkandidat des BZÖ im Wahlkreis Spittal an. In die Politik gegangen ist er, weil für ihn Politik jeden etwas angeht. "Das BZÖ gibt mir die Chance auch politisch aktiv zu werden", so Erlacher. Im Ausland unterwegs Abseits der Politik hat Erlacher eigentlich eine Lehre zum Maurer abgeschlossen. Danach war er in Russland, Albanien oder Afrika als Polier tätig....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Hermann Bärntatz will mitgestalten | Foto: KK

Hermann Bärntatz: "Will die Zukunft mitgestalten"

Hermann Bärntatz tritt als Spitzenkandidat der Neos im Wahlkreis an. SPITTAL (ven/aju). Hermann Bärntatz geht als Spitzenkandidat der Neos im Wahlkreis Spittal bei der Landtagswahl ins Rennen. Für den Bezirk vertritt er vor allem das Motto: Gut leben in (Ober-)Kärnten. Drei Themen Den Fokus will er vor allem auf Wirtschaftsbelebung und auf Bildungsangebote und Kinderbetreuung legen. Ein weiterer Punkt, den er vertreten möchte, heißt: Weg mit dem Filz. "Hier geht es vor allem um weniger...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Die Fegerländer präsentieren ihr viertes Album "Wir sind Wir!" in der FH Spittal. Tickets bei allen Ö-Ticket-Verkaufsstellen | Foto: KK/Fegerländer

Fegerländer präsentieren ihr viertes Album in Gala

"Wir sind Wir!" wird am 3. März in der FH Spittal dem Publikum live vorgestellt. SPITTAL (ven). Am 3. März kommen in der FH Spittal Blasmusikfans wieder voll auf ihre Kosten: Die Fegerländer präsentieren in einer Gala ihr viertes Album mit dem Titel "Wir sind Wir!".  Drei Jahre Arbeit "Es ist zwar die vierte CD, aber für uns ist sie etwas Besonderes, da alle Stücke selbst komponiert und produziert wurden. Insgesamt stecken da mindestens drei Jahre Arbeit drin", so Bandleader Walter Grechenig...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK
2

"Jugend singt" in Spittal

SPTTAL. Am Sonntag, 4. März, findet in der FH im Spittl das Gemeinschaftskonzert des Kinderchores Porcia und des Jugendchores Porcia, gemeinsam mit dem Bezirksjugendchor Völkermarkt Statt. Konzertbeginn ist um 17 Uhr.  Karten kosten im Vorverkauf acht Euro und an der Abendkasse zehn Euro. Der Eintritt für Kinder unter 14 Jahren ist frei.  Wann: 04.03.2018 17:00:00 Wo: Fachhochschule "Spittl", Villacher Straße, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Das Team Kärnten Spittal verzichtet auf das erhöhte Sitzungsgeld: Ina Rauter, Gerhard Klocker, Norbert Rauter, Anita Ziegler, Gerhard Köfer und Hartmut Prasch | Foto: KK/Team Kärnten

Team Kärnten-Spittal: Sitzungsgelder für Heizmaterial

Differenz zwischen altem und neuen Sitzungsgeld beträgt 2.500 Euro. Bürger können Gutscheine in Team-Kärnten-Bürgerbüro abholen. SPITTAL. Das Team Kärnten-Spittal verzichtet auf die Erhöhung der Gemeinderatssitzungsgelder und hilft damit, Heizmaterial zu besorgen. „Wir stellen die Differenz zwischen altem und neuem Sitzungsgeld einem wohltätigen Zweck zur Verfügung. Konkret wird eine Summe von 2.500 Euro für den Ankauf von Heizmaterialien für von Armut und sozialer Ausgrenzung betroffenen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Spittaler Schwimmer glänzen mit 83 Goldmedaillen | Foto: KK/SV Spittal
6

Spittaler Schwimmer holten 83 Mal Gold

Der SV Spittal glänzte bei den Kärntnern Hallenmeisterschaften in der Spittaler Drautalperle. SPITTAL. Bei den Kärntner Hallenmeisterschaften im Schwimmen in der Spittaler Drautalperle zeigten sich die Sportler des Schwimmvereines (SV) Spittal wieder von ihrer besten Seite: 83 Goldmedaillen waren das Ergebnis. 35 Bewerbe gewonnen Der SV Spittal gewann von den insgesamt 38 Bewerben 35. Davon 14 von 16 Einzelsiegen bei den Damen, 15 von 16 Einzelsiegen bei den Herren und alle sechs Staffeln...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK/FF Spittal
7

Wasserrohrbruch in Spittal: Unterführung unter Wasser

Frost als mögliche Ursache für Leitungsbruch. Reparaturen am Montag geplant. SPITTAL. Sonntagnachmittag wurde die Unterführung in der Ortenburgerstraße in Spittal kniehoch überflutet. Eine Wasserleitung war geborsten.  Frost ließ Leitung bersten Eine Versorgungsleitung des Trinkwassernetzes war betroffen, der Wasseraustritt laut Feuerwehr Spittal massiv. Autos kamen nicht mehr durch die Unterführung durch. Mitarbeiter des Wasserwerkes konnten die Leitung rasch absperren und weiteren Schaden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.