spittal

Beiträge zum Thema spittal

Michael Vogtmann interpretiert den Tod | Foto: Thun

Der Ackermann und der Tod

SPITTAL. Am Freitag, 23. März, findet um 19 Uhr in der Stadtpfarrkirche Spittal das Streitgespräch "Der Ackermann und der Tod" von Johannes von Tepl mit Juergen Maurer und Michael Vogtmann statt.  Am Saxophon begleitet wird der Abend von Edgar Unterkirchner.  Wann: 23.03.2018 19:00:00 Wo: Stadtpfarrkirche, Litzelhofenstraße 1, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Foto: KK/pixabay/Cco

Literatur Pur mit Friedrich Orter

SPITTAL. Am Mittwoch, 21. März, ist Friedrich Orter im Rahmen von "LiteraturPur" zu Gast im Ortenburgerkeller im Schloss Porcia.  Orter liest ab 19.30 Uhr aus seinem Buch "Der Vogelhändler von Kabul".  Die musikalische Umrahmung des Abends übernimmt Stephanie Macheiner.  Karten sind im Porcia Kartenbüro, Schloss Porcia, Tel. 04762/42020 oder karten@porcia.at erhältlich. Wann: 21.03.2018 19:30:00 Wo: Ortenburgerkeller im Schloß Porcia, Burgplatz 1, 9800 Spittal an der Drau auf Karte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Foto: KK/pixabay/Cco

Pay with a Poem

SPITTAL. Am Mittwoch, 21. März, ist Tag der Poesie und Gedichte werden zum offiziellen Zahlungsmittel. Mit der Initiative "Pay with a Poem" möchte Julis Meinl die Welt für einen Tag zu einem schöneren Ort machen. Jedes Gedicht wird an diesem Tag mit einem Kaffee oder Tee im Cafe Moser in Spittal (Jahnstraße 7) belohnt. Alle anderen teilnehmenden Lokale finden Sie auf www.meinlkaffee.at. Wann: 21.03.2018 ganztags Wo: Café Moser, Jahnstraße 7, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Hans-Peter Mosers "Moca" wird ab 26. März rauchfrei
1 2

Rauchfrei: Spittaler Wirte denken um

Das Café Moca wird ab 26. März rauchfrei, im Classico geht das Rauchen niemandem ab. SPITTAL (ven).  Das Thema rauchfreie Lokale oder nicht bewegt und polarisiert derzeit, Österreich scheint bezüglich schwammiger Regelungen in der Gesetzgebung gespalten. Moca-Wirt Hans-Peter Moser wagt ein Experiment am Neuen Platz: Sein Café ist ab 26. März rauchfrei. Anita Unterrainer (Café Classico) bekommt für ihr rauchfreies Lokal viel Lob - vor allem von Schülern. Raucherplatz schaffen Moser ist seit zwei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK/pixabay/Cco

Celebration on ice

SPITTAL. Am Samstag, 24. März, findet in der Eissportarena Spittal die Eiskunstlauf-Show "Celebration on ice" statt.  Einlass ist ab 17.30 Uhr, Beginn um 18.30 Uhr.  Der Eintritt beträgt für Erwachsene im Vorverkauf zehn Euro und an der Abendkasse zwölf Euro.  Für Kinder kosten die Karten im Vorverkauf fünf Euro und an der Abendkasse sieben Euro. Karten sind bei Moser Holzbau GmbH unter 0664/2312354 erhältlich. Wann: 24.03.2018 18:30:00 Wo: Eissportarena, 9800 Spittal an der Drau auf Karte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Kostenloser Erste-Hilfe-Kurs im Schloss Porcia | Foto: KK/pixabay/Cco

Kostenloser Erste-Hilfe-Kurs im Schloss Porcia

SPITTAL. Die Gesunde Gemeinde Spittal und das Rote Kreuz laden am Freitag, 23. März, mit Beginn um 18.30 Uhr zu einem kostenlosen Erste-Hilfe-Kurs mit Schwerpunkt "Wiederbelebung mit Defibrillator" ein.  Der Kurs dauert in etwa zwei Stunden und findet im Ratsaal im Schloss Porcia statt.  Anmeldungen unter 050/91441321 oder ausbildung@sp.k.roteskreuz.at.  Wann: 23.03.2018 18:30:00 Wo: Schloss Porcia, Burgplatz 1, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Foto: KK
3

In der Drautalperle wird Mode präsentiert

SPITTAL. Am Samstag, 24. März, findet um 19 Uhr in der Drautalperle eine Modenschau statt.  Präsentiert wird Bergsport-, Bade-und Freizeitmode, unter anderem von Fashy, Vertical Lifestyle Goldeck und Skinfit.  Kerstin De Piero moderiert und begleitet das Publikum durch den modereichen Abend.  Wann: 24.03.2018 19:00:00 Wo: Drautalperle, Am Bahndamm 14, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Stefan Müller, Andreas Gasser, Florian Lerchbaumer
4

Shopping Dream auf zwei Rädern

Stefan Müller, Florian Lerchbaumer und Andreas Gasser arbeiteten an einer besonderen Location an ihrem neuen Bike-Video. SPITTAL (ven). Die Mountainbiker Stefan Müller und Florian Lerchbaumer eroberten als "Pedal Society" mit ihren Bikes nun auch das Spittaler Stadtparkcenter. Dort wurde nämlich inmitten der Menschen und Geschäfte ein Video gedreht. Zwei Tage Dreharbeiten Mit dem Film "Over the mountains" und der Abfahrt über die steile Nordabfahrt im Schnee machten Müller und sein Team...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: WOCHE

Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Spittal

SPITTAL. Die Stadtkapelle Spittal, unter der Leitung von Matej Dzido, lädt am Samstag, 24. März, zum traditionellen Frühjarskonzert in die FH im Spittl.  Beginn ist um 20 Uhr.  Von der „Südböhmischen Polka“, dem Konzertmarsch „Die Sonne geht auf“, über „Don´t stop me now“ von Freddie Mercury bis hin zu einem Ausflug nach Puerto Rico mit „El Cumbanchero“ – eine Mischung aus Polkas, Märschen und Modernem wird zu hören sein. Bei der „Raphsody in Blue“ von George Gershwin tauscht der Kapellmeister...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Die Produkte des Osterbasars werden von den Bewohnern handgefertigt | Foto: KK/pixabay/Cco

Osterbasar in der Lebenswelt St. Antonius

SPITTAL. Am Freitag, 23. März, von 10 bis 14 Uhr findet in der Lebenswelt St. Antonius (Lederergasse 11 a-b) der Osterbasar statt.   Die Gäste erwarten Produkte die von Menschen mit besonderen Bedürfnissen handgefertigt werden. Der gesamte Erlös kommt den Bewohnern und Beschäftigten der Lebenswelt St. Antonius zu Gute.  Wann: 23.03.2018 10:00:00 Wo: Lebenswelt St. Antonius, Ledererg. 11, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Väter und Männer können sich im Hilfswerk beraten lassen | Foto: KK/pixabay/Cco

Beratung für Väter und Männer in Trennungssituationen

SPITTAL. Der Verein "Väter für Recht - Gemeinsam für unsere Kinder" bietet auch im März wieder einen Beratungstermin für Väter und Männer in Trennungssituationen an.  Beraten lassen können Sie sich am Montag, 26. März, von 17 bis 20 Uhr im Hilfswerk Spittal (Lutherstraße 7).  Voranmeldungen unter 0677/62014067 sind erforderlich.  Wann: 26.03.2018 17:00:00 Wo: Hilfswerk Spittal, Lutherstraße 7, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Michael Dünhofen spricht über seine Arbeit | Foto: KK/privat

Ein Tag im Zeichen der Sozialen Arbeit

Michael Dünhofen vom Roots Spittal spricht anlässlich des Tages der Sozialen Arbeit über seinen Beruf. SPITTAL (aju). Am 14. März ist Tag der Sozialen Arbeit. Aus diesem Anlass spricht Michael Dünhofen von der Drogenberatungsstelle Roots in Spittal über den Wert und die Aufgaben in diesem schwierigen Umfeld. Grundbedürfnisse stillen Die Mitarbeiter des Roots Spittal stehen jährlich über 100 Drogenabhängigen aus dem Bezirk bei ihrem Weg aus der Sucht bei. Diese Art der Sozialen Arbeit ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
KFV-Vizepräsidentin Tanja Hausott stellte sich bei Carinthians Kapitänin Katharina Knaller mit eine Ballspende ein | Foto: Thomas Fian/KK
3

Spittals Fußballdamen sind für Derby gerüstet

Im ÖFB-LadiesCups war für Carinthians im Viertelfinale Stopp. Im Derby ist Sieg eingeplant. SPITTAL (Peter Tiefling). Vergangenen Sonntag hatten die Lieserstädter Fußballerinnen im ÖFB-Ladies Cup die Erstligisten SKV Altenmarkt zu Gast. Katharina Knaller und Co. konnten auf weiten Strecken mithalten. Den Sieg (3:1) und den Aufstieg in das Halbfinale konnten aber die Niederösterreicherinnen für sich verbuchen. Zufrieden „Ich bin mit meinen Mädchen sehr zufrieden. Es gibt nicht zu kritisieren....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
Politik, Architekt, Käufer und Bauherr beim Spatenstich auf der Rathausmarkt-Baustelle
5

Rathausmarkt Spittal: Es wird ernst

Bauherr Hermann Regger lud zu Spatenstich ein. SPITTAL (ven). Nachdem nun auch die WOCHE-Redaktion als letzter Mieter aus einem bestehenden Objekt ausgezogen ist, kann mit den Bauarbeiten für den neuen Rathausmarkt in der Spittaler Innenstadt weitergemacht werden. Bauherr Hermann Regger lud deshalb Politik, Architekt und neue Wohnungseigentümer sowie die Presse zum offiziellen Spatenstich auf die Baustelle ein. Arbeit für die Region Regger freut sich, in einem Stadtzentrum ein Projekt in der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Franz Eder und Arnold Mettnitzer bei der rogrammvorstellung
5

Der Ackermann wechselt, der Tod aber bleibt

Mittelalterliches Streitgespräch wird wieder in Spittal aufgeführt. SPITTAL. "Der Ackermann und der Tod", der in dieser Version vor einem Jahr in der Stadtpfarrkirche Premiere gefeiert hatte, wird wieder unmittelbar vor Beginn der Karwoche am Freitag, 23. März, aufgeführt. Dies kündigten Initiator Arnold Mettnitzer und Kulturreferent Franz Eder in einer Pressekonferenz an. Das um 1400 von Johannes von Tepl verfasste Streitgespräch, das als eines der bedeutendsten Werke der spätmittelalterlichen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die Spittaler Schwimmer holten beim Schwimmmeeting um die Wappenschale insgesamt sechs Mal Gold | Foto: KK/SV Volksbank Spittal
6

Sechs Mal Gold für Spittaler Schwimmer

350 Schwimmer aus fünf Nationen kämpften beim 36. internationalen Schwimm-Meeting um die Spittaler Wappenschale. SPITTAL. Die Schwimmhochburg Spittal konnte ihrem Ruf wieder alle Ehre machen: Beim Internationalen Schwimm-Meeting um die Wappenschale, an der 350 Schwimmer aus fünf Nationen teilnahmen, wurden vom SV Volksbank Spittal sechs Mal Gold, 13 Mal Silber, 23 Mal Bronze und 123 Bestzeiten von 187 Starts erschwommen. Insgesamt haben sich auch sieben Sportler vom SV Spittal für die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Julia Pleikner, Suzana Odzakovic, Andrea Guggenberger und Judith Egger | Foto: KK/BSV Spittal

BSV-Schwimmer stärkster Verein bei Salzburger Meisterschaften

Neun Goldmedaillen in Einzel- und Staffelbewerb für die Spittaler Schwimmer. HALLEIN. Der Behindertensportverein (BSV) Spittal konnte bei den Salzburger Landesmeisterschaften in der Gästeklasse in Hallein trotz starker Konkurrenz aus Wien und Niederösterreich punkten. Die Schwimmer fuhren als stärkster Verein freudestrahlend nach Hause. Erfolgreiche Schwimmer Die erfolgreichsten Schwimmer waren Philip Hochenberger mit drei Siegen (100 m Freistil, 50 m Rücken und 50 m Delphin) und einem 3....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bianca Dalmatiner auf der Bühne im Stadtsaal
1 2 114

Gelungene Uraufführung von "Vier ganz normale Tage"

Stadtbühne Spittal debütierte mit stehenden Ovationen im Stadtsaal. SPITTAL (ven). Zehn Begegnungen von Menschen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können - Schauspielerin, Regisseurin und Autorin Gertrud Reiterer-Remenyi und ihr Ensemble der Stadtbühne Spittal legten eine fulminante Uraufführung mit Standing Ovations mit dem Stück "Vier ganz normale Tage" im Spittaler Stadtsaal hin. Erfahrene Amateure Matej Dzido mit seinem Ensemble Lyeson sorgte für musikalische Begleitung mit eigens...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Johann Brunner mit Gattin Karin Posch und Franz Eder
1 71

Musikalisch den Frühling begrüßt

Konzert des Jugendblasorchesters und der Trachtenkapelle Molzbichl SPITTAL. In der Bezirkshauptstadt wird der Frühling traditionell musikalisch von der Trachtenkapelle (TK) des Musikvereins Molzbichl des Dirigenten Christoph Michelitsch sowie des  von Musikschuldirektor Hans Brunner dirigierten Jugendblasorchesters begrüßt. Als neuer Obmann stellte sich in Nachfolge von Hermann Ebner Hermann Hoffmann vor. Als Solist trat mit der Klarinette Christian Hanke auf, der seinen ersten Unterricht bei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die Spittaler Gebirgsjäger erkämpften sich den zweiten Platz im Wettkampf | Foto: KK/Deutsche Bundeswehr
1 3

Zweiter Platz für Gebirgsjäger im Wettkampf

Spittaler Gebirgsjäger überwinden 25 Kilometer und 2.000 Höhenmeter Marsch. SPITTAL, BAYERN. Eine Patrouille der Spittaler Hochgebirgsjäger des Jägerbataillons 26 nahm als einziges Team aus Österreich bei der "International Mountain Warfare Patrol" der Gebirgsjägerbrigade 23 "Bayern" in den Chiemgauer Alpen teil. Es waren noch Teams aus Frankreich, Polen, den USA und Deutschland mit dabei. Fitness und Können Bei diesem anspruchsvollen militärischen Wettkampf im Fähigkeitsprofil der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Markus Hirtler begeisterte als Ermi-Oma im Stadtsaal Spittal
75

Ermi-Oma: Über Altenheime und "Schwierigtöchter"

Kabarettist Markus Hirtler begeisterte im Spittaler Stadtsaal. SPITTAL (ven). Kabarettist Markus Hirtler gastierte mit der "Ermi-Oma" und dem Programm "Ansichtssache" im bis auf den letzten Platz gefüllten Spittaler Stadtsaal. Dort begeisterte er das Publikum mit humoristischen Wuchteln über Pflegeheime, die liebe Verwandtschaft und das Leben als Seniorin allgemein. Das Publikum wurde auch gebeten, bei Musikstücken mitzusingen sowie bei einigen Einlagen der Ermi-Oma zu helfen. Großes Publikum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Dir. Dr. Lackner, Fr. Elisabeth Gfrerer, Isabella Gfrerer, Betreuerin FOL Christa Hilweg- Wolte, Hannah Huber, Prof. Herbert Lobak
1 1 2

Maturanten klären auf - Diplomarbeits-News von der HLW Spittal

Multiple Sklerose Auf den Spuren der Krankheit mit den 1000 Gesichtern Gesundheit ist ein interessantes Themenfeld! Gesundheit kann sehr berührend sein – besonders dann, wenn sie uns persönlich abhanden gekommen ist. Isabella Gfrerer und Hannah Huber, Schülerinnen der Maturaklasse 5ahw und 5bhw in der HLW Spittal/Drau, haben sich in ihrer Diplomarbeit für die Thematik Multiple Sklerose entschieden, weil diese Krankheit zu den häufigsten chronischen Krankheiten im neurologischen Bereich zählt....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Für den 27-jährigen Liebhaber aus Spittal klickten die Handschellen | Foto: KK

Eifersuchtsdrama und Drohung mit Waffe in Spittal

Waffenverbot gegen eine 50-Jährige sowie eine Festnahme eines aggressiven 27-Jährigen Liebhabers. SPITTAL. Die Spittaler Polizei musste bei gleich zwei gefährlichen Drohungen - einmal mit einer Schneestange und einmal mit einer Schreckschusspistole - eingreifen. Eifersüchtiger Liebhaber Ein 27-Jähriger hatte mehrere Monate lang ein Verhältnis mit einer 42-jährigen Frau, die mit einem 33-Jährigen verheiratet ist. Der Liebhaber war dermaßen eifersüchtig, dass er den Ehemann gegen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Claudia Meier, Christine Plazotta, Corinna Hackl und Michael Neuwirth
6

MIT VIDEO: Fünf Jahre "chDesigns"

Corinna Hackl blickt auf fünf Jahre Selbstständigkeit zurück. SPITTAL (ven). Werbeprofi Corinna Hackl, die auch im Vorstand der Jungen Wirtschaft Spittal aktiv ist, feierte mit Unterstützung von Christine Plazotta und Claudia Meier in ihrem Büro in der Ponauerstraße ihr fünfjähriges Firmenbestehen. Viele Gratulanten Plazotta präsentierte Fabico-Café, Meier sorgte für Rohkost-Kulinarik. Zu den vielen Gratulanten, die im Laufe des Tages eintrudelten, zählten neben Filmemachern Christian Rieder...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.