spittal

Beiträge zum Thema spittal

Oesch´s Die Dritten, bekannt aus Rundfunk und Fernsehen
3

Am 16. und 17. Juni 2012 findet die Musikantenparade Dellach/Drau mit Oesch`s die Dritten, Die fidelen Mölltaler und Carant statt

Am 16. und 17. Juni 2012 findet die Musikantenparade Dellach/Drau statt. In einem tollen Zelt unterhalten Sie: "Oesch`s die Dritten, Die fidelen Mölltaler und Carant !" Samstag 16.6. Beginn 20:00 Bieranstich, anschl. Carant und Oesch´s die Dritten, Eintritt €12,- Sonntag 17.6. Beginn 10:00 Die Fidelen Mölltaler und Oesch´s die Dritten, Eintritt: € 7,- Vorverkauf: 2 Tage €15,- Nachtbus Karten erhältlich bei Raika Oberdrautal AUF EUREN BESUCH FREUT SICH DIE FF STEIN ! Wann: 16.06.2012 20:00:00...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Gerd Leitner
Anzeige
„15.000 Kärntnerinnen und Kärntner haben die mittlerweile über 100 Vorträge in Klagenfurt, Wolfsberg, Villach und Spittal besucht und beweisen, dass wir auf dem richtigen weg sind, Kärnten zum gesündesten Bundesland Österreichs zu machen“, zog Kaiser eine äußerst positive zwischen Bilanz. Am Foto mit Univ.-Prof. Dr. Dieter zur Nedden (Präsident MINIMED), Klagenfurts VzBgM. Maria-Luise Mathiaschitz, Charlotte Sengthaler (MINIMED-Geschäftsführerin) und Univ.-Prof. Dr. Harald Wimmer (wissenschaftl. Leiter)

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser gratuliert MINI MED Kärnten zu Fünf-Jahres-Jubiläum

Bislang 15.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Heuer Themenschwerpunkt „gesundes und aktives Altern“: „Sind auf dem richtigen Weg, Bewusstsein für eigene Gesundheit zu stärken und Kärnten zum gesündesten Bundesland zu machen!“ Mit dem Frühlingssemester 2012 feiert das MINI MED Studium in Kärnten sein fünfjähriges Jubiläum. Anlass für Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser, heute, Freitag, im Rahmen einer Pressekonferenz gemeinsam mit u.a. dem wissenschaftlichen Leiter des MINI MED Studiums in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
155

Garnisonsball in Spittal

Das Jägerbataillon 26 in Spittal lud zum Garnisonsball in die Türkkaserne. Wo: Türkkaserne, Villacher Straße, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger

Kinderleicht Schmerzfrei - Kennenlern Workshop mit Power Point Therapie

Wir informieren Sie über die Möglichkeiten der Anwendung. Demonstrieren Ihnen die kinderleichte Anwendung. Sie haben die Chance, die sofortigen Veränderungen am eigenen Körper zu erleben. Anschließend stehen wir Ihnen persönlich zur Beantwortung Ihrer konkreten Fragen zur Verfügung. Eintrittsgebühr € 8,- Wann: 16.02.2012 19:00:00 Wo: Gösser Bräu, Villacher Straße 5, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Gerhard Egger
Anzeige
Persönlichkeitsbildung / externe Experten einladen / europäische Projekte / Fremdspachen lernen
9

elearning Zertifikat für NMS-HS3 Spittal/Drau - 13. Januar Tag d. offenen Tür

Verleihung des eLearning Zertifikates an die NMS-HS3 Spittal/Drau am 22.12.2011 eLSA heißt eLearning im Schulalltag und ist ein Projekt des bm:ukk. Eine Besonderheit dieser Verleihung war es, dass die NMS-HS3 Spittal die 1. Schule Österreichs war, welche dieses Gütesiegel „ a priori“, wie Bundeskoordinator Mag. Franz Riegler bei der Überreichung des Zertifikates sagte, erhielt. (d.h. dass sie vor der Zertifizierung noch keine elSA Schule war. In Österreich gibt es 150 eLSA Schulen, davon sind...

  • Kärnten
  • Spittal
  • NMS Spittal an der Drau Spittal
78

Schauturnen der SGS

Die Sportgemeinschaft Spittal lud zum Schauturnen in den Stadtsaal. Wo: Stadtsaal , Lutherstraße, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
36

Eröffnung Spittaler Christkindlmarkt

Der alljährliche Christkindlmarkt im Spittaler Stadtpark wurde feierlich eröffnet. Wo: Stadtpark, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
1 39

Spittaler Bezirkswettbewerb der Blasmusik

Zwei Tage lang legten Jungmusiker beim Wettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ im Kulturhaus Rangersdorf eine Talentprobe ab. Wo: Kulturhaus, Hauptplatz, Rangersdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
82

Faschingswecken Spittal

Seit dem Faschingswecken in Spittal ertönt es wieder "He Lei" aus allen Ecken und Enden. Wo: Burgplatz, Burgplatz, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
105

BORG-Ball in Millstatt

Im Millstätter Kongresshaus feierten die Maturanten des BORG Spittal ihren Abschlussball. Wo: Kongresshaus Millstatt, Marktplatz 14, 9872 Millstatt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Wendelin Angermann, Nijaz Mehiz, Alexander Huber, Maimilian Huber, Daniel Zauchner, Petra Zügner
5

Active Citizenship in Spittal!

Die NMS Spittal war am 21. Oktober, 2011 zum 4. Mal Preisträger beim Medienfestival des bm:uk: Laudatio des bm:uk: Das Projekt „happy CO2“ nähert sich dem Thema Umweltschutz auf spielerische und kreative Weise. Die crossmediale Webplattform zeigt authentisch den eigenen, experimentellen Zugang der SchülerInnen zum Thema. Das Projekt punktet durch die Sichtbarkeit der Eigenleistungen und Selbstständigkeit der jungen UmweltschützerInnen. http://www.youtube.com/watch?v=JeUcE1qo-vk (Präsentation...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Petra Zügner
75

BRG-Ball Millstatt

Die Maturanten des BRG Spittal luden zu ihrem Ball ins Kongresshaus Millstatt. Wo: Kongresshaus Millstatt, Marktplatz 14, 9872 Millstatt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
LHStv. Peter Kaiser überreichte gemeinsam mit Gesundheitsland GF Franz Wutte sowie Ebner-Reisen-GF Andreas Osinger mit Tochter den von seinem Unternehmen zur Verfügung gestellten reisegutschein im Wert von 400 Euro an die Gewinnerin des Gesunde- Gemeinde-Gewinnspiels, Margit Hofer aus Spittal

LHStv. Kaiser überreichte Hauptpreis des „Gesunde Gemeinde“-Gewinnspiels

Glückliche gesunde Gewinner zur Sommerzeit LHStv. Kaiser überreichte Hauptpreis des „Gesunde Gemeinde“-Gewinnspiels, einen Reisegutschein von Ebner Reisen im Wert von 400 Euro, an die Spittalerin Margit Hofer. „Die Jubiläumsausgabe bot neben zahlreichen Informationen rund um das Thema Gesundheit auch wieder attraktive Preise für unsere LeserInnen.“ Die BewohnerInnen der mittlerweile 100 „Gesunden Gemeinden“ Kärntens erhalten zwei Mal im Jahr kostenlos das „Gesunde Gemeinde“-Journal. Dieses...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
33

Candlelight-Shopping Spittal

Es war wieder soweit: Im Spittaler Stadtzentrum konnte man beim Candlelight-Shopping bis in die Nachstunden einkaufen gehen. Wo: Innenstadt, 9800 Spittal/Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
65

Konzerte in der Garage

Gleich drei Bands gaben am Freitag in der Garage ihre Musik zum Besten. Die ehemaligen „Kärnten Rockt“-Finalisten „Inem“ feierten dabei ihre CD-Release. Außerdem spielten die Klagenfurter Alternative-Rock-Band „Roadkill Rodney“ und die deutschen Indie-Rocker „Lokomotor“ auf. Wo: Hauptplatz, Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
56

Candlelight-Shopping in Spittal

Bis 22:00 Uhr konnte man im Spittaler Stadtzentrum einkaufen und Top-Weine verkosten. Wo: Zentrum, Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
LHStv. Peter Kaiser besucht die Blumenwerkstatt Nekowitsch. Mit dabei (vlnr) Bürgermeister Martin Hipp,   LAbg. Alfred Tiefnig und Geschäftsinhaber Rainer Nekowitsch
3

LHStv. Kaiser auf Betriebs- und Gemeindebesuch in Radenthein

LHStv. Kaiser auf Betriebs- und Gemeindebesuch in Radenthein „Unsere Ein-Personnen-Unternehmen und Klein- und Mittelbetriebe bilden die Lebensader der Kärntner Wirtschaft und müssen stärker unterstützt werden!“ Radenthein war dieser Tage die nächste Station auf der Kärntentour von SPÖ-Landesparteivorsitzendem LHStv. Peter Peter Kaiser. Ziel ist es mit der Bevölkerung ebenso wie mit den Firmen und Unternehmen vor Ort über Sorgen, Probleme und Anliegen zu sprechen. „Die Politik muss für die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser zeichnete die VS Döbriach für ihre Bemühungen in der Suchtprävention im Rahmen des projektes "Eigenständig werden" mit einer Urkunde aus. Darüber freute sich auch Radentheins Bürgermeister Martin Hipp (l) mit den Lehrerinnen.
2

LHStv. Peter Kaiser verstärkt Suchtprävention in Kärntens Volksschulen

Suchtprävention an Volksschulen: Was Hänschen nicht lernt… LHStv. Kaiser überreichte Ernennungsdekrete an zwei „zertifizierte Eigenständig werden Schulen“ in Fellach und Döbriach. Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser hat am Mittwoch die Volksschulen Fellach und Döbriach per Zertifikatsverleihung zu „zertifizierten Eigenständig werden Schulen“ ernannt. "Eigenständig werden" ist ein Programm zur Suchtprävention in Volksschulen, das auf die Stärkung der Persönlichkeit der Schülerinnen und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser bei der Eröffnung des KH Spittal mit LAbg. Ines Obex-Mischitz (Gesundheitssprecherin im Kärntner Landtag), Dir. Hermann Samonigg, KD Andrea Samonigg-Mahrer und BgM. Gerhard Köfer
2

LHStv. Kaiser eröffnete „Neu-, Zu- und Umbau des Krankenhauses Spittal/Drau“

Moderner Gesundheitsstützpunkt für Oberkärnten LHStv. Kaiser eröffnete „Neu-, Zu- und Umbau des Krankenhauses Spittal/Drau“: „Beleg für Gesundheitspolitik in der Bedürfnisse von Patienten und Mitarbeitern und nicht das politisch motivierte Diktat der Ökonomie in den Mittelpunkt gestellt werden!“ Zehn Jahre lang wurde für die Verwirklichung des Projektes Neu-, Zu- und Umbau des öffentlichen Krankenhauses Spittal/Drau verhandelt und gekämpft. In den letzten fünf Jahren wurde bei uneingeschränkter...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
8

Lustige Dame in lila!

Wann: 15.05.2011 ganztags Wo: Stöffler Bärbel, Seebach, 9524 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Bärbel Stöffler
Feinstaub und Lärm verderben den Spaß am Einkaufen

Spittal - Die letzte Stadt ohne Fußgängerzone

Langsam kommt Bewegung in die Spittaler Verkehrspolitik Es ist höchste Zeit für eine Fußgängerzone in Spittal. Bisher haben sich die Verantwortlichen dem Thema verweigert und zugelassen, dass in den letzten Jahrzehnten Umfahrungsoptionen für den Hauptplatz verbaut wurden. Die wahrscheinlich letzte Stadt dieser Größe ohne Fußgängerzone hat jetzt ein Problem. Die Budgetsituation ist eng und die verschlafene Verkehrspolitik der letzten Jahrzehnte macht eine Lösung aufwendig und teuer. 15.000...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Krammer
LHStv. Peter Kaiser zu Gast im Gemeindeamt Lendorf. Am Foto mit Bürgermeister Gottfried Willegger (r), VzBgM. Marika Lagger-Pöllinger, Bernadette Ronacher (sitzend), Johanna Kapeller, Friedrich Zlattinger, SPÖ-Bezirks-GF Sara Schaar und GR Hubert Jöbstl.
6

LHStv. Kaiser besuchte Unternehmen in Lendorf und Spittal

Starke Unternehmen stärken Kärnten LHStv. Kaiser besuchte Unternehmen in Lendorf und Spittal: „Kärnten braucht mehr Facharbeiter. Klein- und Mittelbetriebe müssen stärker gefördert werden.“ „Unsere Unternehmen bilden den Lebensnerv Kärntens“, machte der Vorsitzende der SPÖ-Kärnten, LHStv. Peter Kaiser bei seinen Betriebsbesuchen im Bezirk Spittal gestern, Freitag, deutlich. Neben den Firmen ADEG, Fließen Oberwinkler, Autohaus Sellner, Installation Egger, Erzeugungsfirma MET, Immobilien Preimes...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
73

Landesmeisterschaft des nichtkommerziellen Films

Der Film- und Videoklub Spittal/Drau veranstaltete im Stadtsaal die Landesmeisterschaft des nichtkommerziellen Films. Landesmeister wurden Ernst Grafitsch und Manfred Maurer mit dem Film "Die Abtei im Paradies". Wo: Stadtsaal , Lutherstraße, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
20

Der Frühling hält Einzug II - Und endlich ist er da...

...der Frühling - mit all seinen Farben, seiner duftenden Blütenpracht und seinen wärmenden Sonnenstrahlen, die sich ihren Weg nach einem langen kalten Winter wieder in unsere Herzen bahnen und Balsam für unsere Seelen sind. 2. April 2011, Spaziergang entlang der Drau

  • Kärnten
  • Spittal
  • Mel Bestebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.