spittal

Beiträge zum Thema spittal

Trachtenkapelle Lendorf: Obmann Horst Baumgartner, Kapellmeister Rudolf Truskaller, Obmann Rudolf Schwager mit Gerhard Dörfler (von links) | Foto: KK

Blasmusik-Vereine wurden geehrt

16 Kärntner Blasmusikvereine wurden von Landeshauptmann Gerhard Dörfler im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung ausgezeichnet. Blasmusikvereine, die in fünf Jahren an mindestens drei Bezirkswertungsspielen teilnehmen und dabei mindestens 250 Punkte erreichen, werden vom Kärntner Blasmusikverband für die Nominierung eines "Kärntner Löwen" durch das Land vorgeschlagen. Zum 5. Mal wurde vom Land Kärnten der Kärntner Löwe an Musikkapellen des Kärntner Blasmusikverbandes verliehen. 17 Kärntner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Mit dem vergangenen Wochenende hat in der Parfümerie Fritsch bei Iris Payer das Weihnachtsgeschäft begonnen

Schnee kurbelt das Geschäft an

Das Weihnachtsgeschäft in Oberkärnten läuft gut. Frauen kaufen jetzt – Männer später. Der 8. Dezember ist ja bekanntlich einer der stärksten Einkaufstage für den Weihnachtseinkauf. Kein Wunder, dass die Spittaler Läden durchwegs geöffnet haben. "Es ist mir einem stärkeren Einkaufssamstag zu rechnen", so GF Hans More von More, der Spezialist in Spittal. Das Weihnachtsgeschäft läuft bisher gut. "Es wird noch den ganzen Dezember bis nach den Feiertagen dauern." Ähnlich ist es in der Buchbranche:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Beim Development Workshop stellte Markus Ganeider den Verein IGO vor | Foto: KK/Kärnten Journal

Austausch über die Grenzen

RegioLab – grenzüberschreitendes Projekt mit regem Austausch. Eine der großen Zukunftschancen Kärntens ist die enge Zusammenarbeit mit den Nachbarregionen. Dies ist Thema des EU-Programms „Österreich- Slowenien“, in dessen Namen das grenzüberschreitende Projekt „RegioLAB“ gestartet wurde. In diesem Zusammenhang fand ein sogenannter Development Workshop im Zentrum für Bauen, Renovieren und Alternativenergie (ZeBRA) in Spittal statt. Der Verein Industrie Gewerbe Oberkärnten (IGO) lud als...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
3

Barbarazweige

Am 4. Dezember ist Barbaratag, der Gedenktag der hl. Barbara. An diesem Tag ist es Brauch, Zweige von Kirschbäumen abzuschneiden und in einer Vase in der Wohnung oder dem Haus aufzustellen. Die Knospen auf den Zweigen sollen zu Weihnachten aufblühen und damit Glück und Segen bringen. Wie man die Zweige am besten abschneidet weiß Tanja Staudacher, GF von flowers 4 eyes in Spittal: "Dicke Zweige schneidet man gerade ab und dann kreuzweise ein. Bei dünnen reicht es, sie einfach schräg...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Astrid Waldner

Die Schulen öffnen ihre Pforten

Für Viele hat das letzte Schuljahr in der Volksschule, der Hauptschule zwar gerade erst begonnen. Es ist aber dennoch bereits an der Zeit sich über den weiteren Bildungsweg Gedanken zu machen. Einige Schulen im Bezirk laden schon jetzt zum Tag der offenen Tür, um die Entscheidung leichter zu machen. Tag der offenen Tür Borg Spittal: 28. November, 8 bis 11.30 Uhr, Zernattostraße 10, Spittal Polytechnische Schule Spittal: 5. Dezember, 8.30 bis 12 Uhr, Dr.-Arthur-Lemisch-Platz 3, Spittal BHAK und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
LH Dörfler und Oberst a.D. Reiter informierten Senioren über Wichtigkeit von mehr Sichtbarkeit bei Dämmerung und Dunkelheit | Foto: LPD/Bodner

Sichtbar Sicher" in Spittal

"Sicherheit hat Vorrang. Mach Dich sichtbar", unter diesem Motto will Verkehrsreferent Landeshauptmann Gerhard Dörfler Fußgänger zu mehr Sichtbarkeit bei Dämmerung und Dunkelheit bewegen. Unterstützt wird er dabei von Oberst a.D. Adolf Reiter, der wieder einen seiner "Sichtbar Sicher"-Vorträge für Senioren im Brückenwirt in Spittal abhielt. Rund 125 Menschen erfuhren, wie sehr reflektierende Kleidung das Unfallrisiko reduzieren kann. Neuer, zusätzlicher Schwerpunkt war die Gefahr durch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Foto: KK

Wirtschaftstisch im Bezirk Spittal

Beim letzten Wirtschaftstisch referierte der Landessprecher der Grünen Wirtschaft, Matthias Köchl, über die Arbeit des Wirtschaftsparlaments und was die Grüne Wirtschaft für Klein- und Mittelbetriebe in Kärnten leisten kann. Der Wirtschaftstisch der Grünen Wirtschaft Kärnten findet für den Oberkärntner Raum jeden letzten Donnerstag im Monat statt.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Die Spittaler Faschingsgilde wiegt heuer zum 50. Jubiläum schwer | Foto: KK

Spittaler Narren im Jubiläumsjahr

Zum mittlerweile 50. Mal heißt es heuer “He Lei” in der Lieserstadt - anlässlich diesen Jubiläums will sich die Spittaler Faschingsgilde ganz besonders ins Zeug legen und im wahrsten Sinn des Wortes “schwere Geschütze” auffahren. Davon kann man sich bei der Vorstellung des neuen Prinzenpaares am 10.11. um 11.10 Uhr vor dem Spittaler Rathaus gleich persönlich überzeugen, denn - so hat die Gilde anklingen lassen - die neuen närrischen Regenten bringen satte 580 Kilogramm auf die Waage. An der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner

"SAIL AWAY" BRG-Maturaball 2012 - am 3.11.2012

Samstag, 3. November 2012 19:00 bis 03:00 (UTC+01) Kongresshaus Millstatt, Marktplatz 14 Am 3.11.12 findet in Millstatt ein unvergessliches Event statt. Segelt mit den Maturanten der 8. Klassen BRG in die Freiheit und macht den Ball zu einer legendären Nacht Einlass: 19:30 Polonaise: 20:30 Kartenvorverkauf: 15€ Jugendliche (unter 21 oder Studenten), 17€ Erwachsene Abendkassa: 17€ Jugendliche, 19€ Erwachsene Einlass ab 16 Jahren (Lichtbildausweis Pflicht!) Abendkleidung obligat Highlights:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Anzeige

Frühlingsball in Seeboden

Die Sportgemeinschaft Spittal - Sektion Gesellschaftstanz, lädt zum Frühlingsball in Seeboden ein. Ein abwechslungsreicher Abend mit der "Casinoband", einer Salsalounge, Tombola und vielen Showeinlagen erwartet Sie. Vorverkaufskarten um 13,-- Euro erhalten Sie im Tourismusbüro Seeboden Tisch-Kartenreservierung unter fruehlingsball@spittaltanzt.at oder unter 0699/812344 52. Infos unter: www.spittaltanzt.at Wann: 21.04.2012 20:30:00 Wo: Kulturhaus, Hauptplatz, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Seeboden am Millstätter See
Gruppenfoto beim Bungy for Africa mit dem Bürgermeister von Graz
4

Spittaler Architekturstudentin baut gemeinsam mit 14 weiteren Studenten eine Ithuba Schule in Südafrika

Wir, 15 Architektur- und Bauingenieurwesenstudierende der TU Graz und TU Wien planen und bauen eine Schule in einer der ärmsten Regionen Südafrikas. Der Bauplatz befindet sich in Eastern Cape, dem ehemaligen Homeland der Transkei. Zur Zeit gibt es in dieser Region nur sehr wenig Schulen, die Klassen sind mit oft über 100 Schülern hoffnungslos überfüllt. Bereits seit März 2010 läuft die Planung des ersten Schulgebäudes. Das Projekt soll jedoch nicht nach dessen Bau abgeschlossen sein, sondern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Rader
Anzeige
Nostalgieferienbus Millstätter See
7

Erlebnisfahrt mit dem Nostalgieferienbus Millstätter See

Sie haben kein Auto und wollen trotzdem die Ausflugsziele rund um den Millstätter See besuchen? Der Nostalgieferienbus Millstätter See, liebevoll „NOSTI“ genannt macht's möglich!! Ab 14. Juni fährt der NOSTI täglich von Montag – Freitag von Spittal, über Seeboden, Millstatt und Döbriach, nach Radenthein und retour! Erleben sie eine unvergessliche Fahrt und erhalten dabei noch ermäßigten Eintritt in viele Ausflugsziele* der Region Millstätter See! § Drautalperle § Museum für Volks-Kultur §...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Seeboden am Millstätter See

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.