Spitzensport

Beiträge zum Thema Spitzensport

Ziel des Förderprogramms „Young Athletes“ ist es, die junge Sportlerinnen und Sportler frühzeitig zu entdecken, zu fördern und auf eine mögliche Karriere im Spitzensport vorzubereiten. | Foto: SPORTUNION Salzburg/Leo Rosas
4

Young Athletes 2025
Sportunion-Talenteschmiede startet in die 3. Runde

Die Sportunion Salzburg startete die dritte Runde des Förderprogramms „Young Athletes“. 15 Salzburger Nachwuchssportlerinnen und -sportler zwischen 12 und 15 Jahren werden im kommenden Jahr daran teilnehmen. Ziel des Programms ist es, junge Talente zu fördern, den Wettkampfsport zu stärken und eine Brücke zwischen Breiten- und Spitzensport zu schlagen. SALZBURG. Im Sportzentrum Salzburg Mitte fiel vergangenes Wochenende der Startschuss für die dritte Runde des erfolgreichen Förderprogramms...

Der Dokumentarfilm über Aksel Lund Svindal feierte Premiere mit ihm als Ehrengast – auch im Dieselkino Bruck schaute der ehemalige Skirennläufer vorbei. | Foto: Sarah Braun
Aktion 9

Ein Skiass ganz persönlich
Nach der Sportkarriere kommt der Film

Der Skirennläufer Aksel Lund Svindal beendete im Jänner 2019 seine sportliche Karriere. Nun, zwei Jahre später, feiert der Dokumentarfilm "Aksel. The story of Aksel Lund Svindal" Premiere. Bei seiner Kinotour quer durch Österreich machte das norwegische Skiass auch bei uns im Dieselkino Bruck an der Glocknerstraße Station. BRUCK. Ein exklusives Gespräch mit dem Doppelolympiasieger gibt persönliche Einblicke hinter die Kulissen des Skirennläufers. Bei der Frage, was es für ihn für ein Gefühl...

Andreas Prommegger, gebürtiger Schwarzacher und Profi-Snowboarder, absolviert das Fernstudium "Business Administration & Sport": "Als zukunftsorientierter Mensch hat für mich Weiter- bzw. Fortbildung immer sehr hohe Priorität genossen." | Foto: Fokus:Zukunft/Prommegger
1 2

Lehrgang „Business Administration & Sport“
Der Plan für die Karriere nach dem Spitzensport

In Kooperation mit dem Weiterbildungsinstitut "Fokus: Zukunft" und der Österreichischen Sporthilfe bietet die Fachhochschule Burgenland seit einigen Jahren einen eigenen, für Spitzensportler konzipierten Lehrgang an. Bei dem MBA-Lehrgang „Business Administration & Sport“ handelt sich um ein flexibles Fernstudium, welches ideal an die speziellen Bedürfnisse der Athleten angepasst ist und eine ortsunabhängige Teilnahme an den Lehrveranstaltungen ermöglicht. Einige Salzburger Profisportler wie die...

Sie landeten heuer bei der Nordischen Ski WM in Seefeld in den Medaillenrängen. Künftig werden solche Erfolge deutlich besser honoriert. Im Bild: LR Stefan Schnöll (re.) und Wolfgang Becker (Direktor Sportzentrum Rif) mit Chiara Hölzl, Jaqueline Seifriedsberger, Mario Seidl und Daniel Huber. | Foto: Land Salzburg/Julia Schrammel

Salzburger Landeskorrespondenz
Neues Jahr bringt mehr Landesgeld für Spitzensportler

Auf dem Sprung zur Weltspitze / Salzburger Sporthilfe wird erweitert und übersichtlicher. SALZBURG. Ab 1. Jänner gibt es für Salzburgs Spitzensportlerinnen und –sportler eine Neuerung in der Sporthilfe. Es treten geänderte Richtlinien in Kraft, mit denen die Förderbeträge für die einzelnen Erfolge deutlich - nämlich bis zu 500 Euro - erhöht werden. Zudem werden die Kriterien ergänzt und klarer definiert.„Ziel ist es, unsere Sportlerinnen und Sportler beim Herantasten an die internationale...

Die Union Salzburg Leichtathletik veranstaltet am 24. Mai in Rif die zweite Salzburger Leichtathletik Gala. | Foto: Foto: USLA

Salzburger Leichtathletik Gala

Am 24. Mai wird Spitzensport in Rif erlebbar gemacht. HALLEIN. Nach dem sensationellen Debüt im Jahr 2013 gehen die Veranstalter der "Salzburger Leichtathletik Gala" heuer mit einem national und international noch hochkarätigerem Athletenfeld an den Start. Das Event findet am Samstag, 24. Mai 2014, ab 17.00 Uhr beim Olympiazentrum ULSZ Hallein/Rif statt. Einzel- und Mehrkampfathleten qualifizieren sich dort für höhere Saisonziele und den Zuschauern wird die Möglichkeit geboten, Leichtathletik...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.