Sponsoren

Beiträge zum Thema Sponsoren

Martina Spann (Waldviertler Sparkasse), Christopher Führer (Transformation Talks und BezirksBlätter Waidhofen), Volker Fuchs (Test-Fuchs) und Obmann Felix Reegen (v.l.) | Foto: BezirksBlätter
2

Neue Uniformen
Stadtkapelle Groß Siegharts freut sich über Sponsoring

Die Stadtkapelle Groß Siegharts bedankt sich bei seinen Hauptsponsoren und Unterstützern. GROSS SIEGHARTS. Aufgrund der erfreulichen Tatsache, dass die Stadtkapelle stetig weiterwächst, mussten neue Uniformen angeschafft werden. Dabei zeigten sich die Hauptsponsoren großzügig. Die Waldviertler Sparkasse Bank AG Groß Siegharts, die Test-Fuchs GmbH, die Transformation Talks und die Bezirksblätter Waidhofen unterstützen den Verein bei dieser großartigen Investition. "Wir bedanken uns für das tolle...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
von links: Kapitän Gertrud Sensoy, SL Thomas Navratil und Hans Peter Gruber (Vertreter Firma Asanov) | Foto: Stefan Pfaller
4

Unterstützung
Ballspende!

Der Malerbetrieb Asanov aus Traismauer, vertreten durch Hans Peter Gruber, stellte die Ballspende bereit beim Heimsieg der SCH Frauen. Das Frauenteam bedankt sich bei Peter für die Unterstützung!

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Anzeige
Josef Pichler und Thomas Baumgartner (r.).  | Foto: Santrucek
3

9. Neunkirchner Firmenlauf
Werbeinsel scharrt in den Startlöchern

Am 20. Juni heißt's wieder ab in die Laufschuhe. Walkend und laufend stellen sich Mitarbeiter zahlreicher Unternehmen der Herausforderung Firmenlauf 2024. NEUNKIRCHEN. Fünf Kilometer gilt es beim 9. Neunkirchner Firmenlauf walkend oder laufend zu bewältigen. Eine Herausforderung, die auch Josef Pichler und Thomas Baumgartner mit einem Team ihrer "Werbeinsel" annehmen. Heuer stellen Pichler und Baumgartner ein Walking-Team auf die Beine. Im Training befinde man sich bereits: "Wir laufen den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Kinder gaben beim Laufen alles, um möglichst viele Spenden zusammenzubringen. | Foto: Heidemarie Horak
250

Rotes Kreuz für guten Zweck
Lauf für die Menschlichkeit in Göllersdorf

95 Schülerinnen und Schüler gingen beim Lauf für die Menschlichkeit in Göllersdorf an den Start, um für den guten Zweck zu laufen. GÖLLERSDORF. Unter dem Motto „Ich laufe, du spendest, wir helfen“ fand bereits zum neunten Mal der „Lauf für die Menschlichkeit“ des Österreichischen Jugendrotkreuzes (ÖJRK) statt. 95 Kinder aus 20 Pflichtschulen des Bezirks Hollabrunn gingen am Göllersdorfer Hauptplatz an den Start. Sponsor für jedes KindJedes Kind hatte einen Sponsor, der pro gelaufener Runde fünf...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
2 46

Bezirk Neunkirchen
13. Pittener Abendlauf erneut mit Teilnehmer-Rekord

Vergangenen Samstag wurde erneut der Teilnehmer-Rekord beim 13. Pittener Abendlauf mit über 800 Startern gebrochen. PITTEN. Bei herrlichem Wetter und optimalen Laufbedingungen gingen über 800 Läufer und Walker für einen guten Zweck an den Start. Mittlerweile ist der „Pittener Abendlauf“ ein Highlight für Sportler geworden, welcher sich von Jahr zu Jahr immer mehr etabliert hatte. Pünktlich um 17.00 Uhr fiel der Startschuss in der Marktgemeinde Pitten, um Pittener Familien in Not zu...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
von links: SL Thomas Navratil, Spielerin Lisa Stocker, BR Vorsitzende Lydia Schneider und Alina Weixlbaum SPÖ Herzogenburg | Foto: Pfaller Stefan
6

Unterstützung
Patronanz und Ballspende!

Das Frauenteam möchte sich herzlich für die Unterstützung bei der Ballspende und der Patronanz bedanken! Herzlicher Empfang im Stadion Das Heimspiel gegen Voralpen Mank wurde durch die großzügige Unterstützung der SPÖ Herzogenburg, die die Patronanz übernahm, sowie der FSG Niederösterreich (Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschaft), die die Ballspende ermöglichte, vom Stadionprecher herzlich willkommen geheißen. Ankick vorgenommen Den Ankick führte Alina Weixlbaum von der SPÖ Herzogenburg...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
3

Pitten
Abendlauf Nr. 13 – laufen und walken für die gute Sache

Am 27. April ist es wieder soweit: es wird gewalkt und gelaufen, bis die Schuhsohlen qualmen. Pro Runde, die durch Laufen oder Walken absolviert wird, spenden Sponsoren 50 Cent für Familien in Not aus Pitten. PITTEN. Auch heuer sollen beim 13. Pittener Abendlauf am 27. April die Freude am Laufen sowie der Benefizgedanke im Vordergrund stehen. "Der Reinerlös kommt dem Verein 'Für unsere Welt' zugute, der damit Pittener Familien in Not unterstützt. Ein großer Dank gilt allen Sponsoren, vor allem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Obmann Franz Weghofer, Raiffeiseinbank-Teamleiter Thomas Krejca (Pottschach), Raiffeisen-Bankstellenleiterin Sabine Schneeweis (Grafenbach), LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Sparkassen-Filialleiter Mario Posch (Pottschach) und ESV-Kassier Johann Pfenninger. | Foto: privat
3

Pottschach
Eisschützen ganz in Rot

Neue Jacken bekam der 1. Pottschacher ESV überreicht.   POTTSCHACH. Obmann Franz Weghofer vom 1. Pottschacher Eisschützenverein durfte sich über eine finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung neuer Wettkampfjacken freuen. Als Sponsoren konnte er den Ternitzer Stadtvize LA Christian Samwald, sowie die lokalen Bankinstitutionen, Raiffeisenbank Region Wiener Alpen, die Sparkasse in Neunkirchen, sowie den ASKÖ Niederösterreich gewinnen. Samwald:   "Der Verein ist aber auch gesellschaftlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
von links: Sektionsleiter SCH Wolfgang Eder,/Marketingeiter SCH Hannes Blach / beide Geschäftsführer Alltagshelden Norbert A. EWALD und David E. JURCSA, BA/Obmann SCH Kurt Schirmer

Hauptsponsor
ALLTAGSHELDEN wird Hauptsponsor des SC Herzogenburg!

Neuer Name und starke Partnerschaft für den Traditionsverein! Sektionsleiter Wolfgang Eder und Marketingleiter Hannes Blach konnten die Firma „ALLTAGSHELDEN“ als Hauptsponsor des SC Herzogenburg gewinnen. Ab sofort wird der SC Herzogenburg, der 3älteste österreichische und älteste nö. Fußballverein als „SC Alltagshelden Herzogenburg“ seine Meisterschaftsspiele bestreiten. Mit den Geschäftsführern der Firma ALLTAGSHELDEN, David E. Jurcsa und Norbert A. Ewald wurde die Zusammenarbeit als...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Foto: USC Schweiggers

Sport
Stockschützen-BOOM in Schweiggers

SCHWEIGGERS. Die Stockschützen Schweiggers freuen sich über zahlreiche jugendliche Mitglieder. Durch Zukauf von meisterschaftstauglichem Jugendmaterial durch die Sponsoren Andreas Heinzl, David Krecek, Wolfgang Decker, Franz Blauensteiner, Michael Weissensteiner, Klaus Decker, Harald Krapfenbauer und Josef Knödelsdorfer können die Nachwuchstalente mit neuem Material und einheitlichem Erscheinungsbild in die neue Saison starten. Die Stockschützen bedanken sich herzlich für die Unterstützung. Bei...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Foto (LFS Hollabrunn): Hannes Hofbauer vom 2. Jahrgang Landwirtschaft testet den neuen Boxsack.  | Foto: LFS Hollabrunn
2

Landwirtschaftliche Fachschule Hollabrunn
Turnausstattung mit Sponsoren

Der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn ist es heuer in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Schulsporthilfe gelungen, mit Hilfe der Wirtschaftstreibenden vor Ort ihre Turnausstattung zu erweitern. HOLLABRUNN. So konnten beispielsweise verschiedene Bälle, Hanteln und ein Boxsack angeschafft werden. Die Freude sowohl bei den Turnlehrkräften als auch bei den Jugendlichen ist verständlicherweise groß, die sich bei allen Sponsoren für die besondere Unterstützung der Aktion...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Verein zur Erhaltung der Kolonie
13

Strassenflohmarkt, Kolonie, St.Anna Benefiz,
3. Strassenflohmarkt Kolonie mit St.Anna Kinderkrebsforschung Benefizversrteigerung

Am 21. Mai 2023 fand der 3. Straßenflohmarkt in der Kolonie statt. Zahlreiche BewohnerInnen stellten ihre Stände auf und es gab ein vielfältiges Angebot. Bei Kaiserwetter und hoher Besucherzahl wurden die Waren gutgelaunt an die Interessenten verkauft. Im Anschluss fand um 14 Uhr zu Gunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung eine Benefizversteigerung statt. Über 30 Sachspenden warteten auf Käufer. Besonders die Jugend mit zahlreichen Kindern war vertreten und es wurde mit viel Spaß ersteigert....

  • Mödling
  • Verein zur Erhaltung der Kolonie
2

HTL Waidhofen/Ybbs
TKM Austria GmbH sponsert HTL Waidhofen

Am Freitag, 17. Februar 2023 übergab die Fa. TKM Austria GmbH der HTL ein neues Biegelineal für die Schröder-Schwenkbiegemaschine im Stahlbau. Das alte Biegelineal war nach 15 Jahren am Ende seiner Standzeit angekommen. Die Fa. TKM, langjähriges Mitglied im Kuratorium der HTL Waidhofen, ist spezialisiert auf Maschinenteile-Langprodukte, besonders im Bereich Blechbiegetechnik. Das neue Biegelineal wurde der HTL kostenlos zur Verfügung gestellt, von Ing. Christian Haselsteiner und Ing. Christoph...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Harald Rebhandl
Der SV Rehberg und sein neugewählter und teilweise bereits bewährter Vorstand. | Foto: SV Rehberg

SV Cardea Rehberg
Ratheyser als Obmann bestätigt!

Obmann Erich Ratheyser wurde bei der Generalversammlung des SV Cardea Rehberg am 17. Februar 2023 im Amt bestätigt. KREMS. Sein "Team Rehberg" hat mit Oliver Haider und Alfred Richter sogar Zuwachs bekommen und man will sich den Aufgaben der Gegenwart und Zukunft stellen. Große Hoffnungen setzt der neue und alte Obmann in das geplante Nachwuchs Projekt der Stadt Krems, worüber Jürgen Kreitner berichtete. Engagierte Mitglieder gesucht Mit einer breit angelegten Mitglieder Werbeaktion will man...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Woodquarter Wolves bringen American Football in den Bezirk Waidhofen und ins nördliche Waldviertel. | Foto: Woodquarter Wolves
6

American Football im Waldviertel
"Woodquarter Wolves" starten ihre Mission

American Football ist aktuell eine der Trendsportarten in Österreich. Das nördliche Waldviertel hat bereits seit 2021 mit den "Woodquarter Wolves" ein eigenes Team. Die granitharten "Wölfe" beziehen nun am Sportplatz in Thaya ihre neue Heimstätte und bereiten sich auf ihre erste Ligasaison vor.  THAYA. Nachdem das Team zuvor am Sportplatz in Göpfritz/Wild beheimatet war, ergab sich nun die Gelegenheit, in Thaya weiter zu wachsen. „Im Jahre 2020 startete ich einen medialen Aufruf, dessen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Bezirk Neunkirchen
Werden unsere Politiker anpacken?

Die Gelegenheit für die Politik, ihren Worten Taten folgen zu lassen. Die Geschäftsführung des Sozialen Wohnhaus Neunkirchen offenbarte mir ihre (teuren) Pläne: sie will ein Haus kaufen, worin die Wohngemeinschaft für Teens von 14-18 Jahren wohnen soll. Noch leben die Jugendlichen in einem abgewohnten Haus in Neunkirchen. Diese jungen Menschen verdienen sich ein neues Heim. Doch das kostet. Vielleicht wollen die Landtagswahl-Kandidaten helfen. Schließlich behauptet die Politik, für die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2. R. GF Horst Berger (Stadtmarketing Krems),  Roland Zellhofer (EcoPlus), Stefan Taglieber (Astoria), Dir. Hansjörg Henneis (Kremser Bank), Florian Ruhdorfer (IMC Fachhochschule Krems)
1. R.: Gewinner Tour de Vino: Maximilian Fellner, Stefanie Schrittwieser, Lucas Schopf | Foto: Stadtmarketing Krems
2

Stadt Krems
120 Sekunden-Gewinner treffen sich mit Sponsoren

Im Stadtmarketing Krems trafen sich die Gewinner von „Tour de Vino“ mit ihren Sponsoren, die ihnen die Preise ihrer Unternehmen präsentierten. KREMS. Von den Sponsoren gibt es viele schöne Preise für die Gewinner Maximilian Fellner, Stefanie Schrittwieser, Lucas Schopf: Kremser Bank: Eine Doppelseite im Kundenmagazin Vorteil (Auflage 30.000 Stück mit Verteilung an jeden Haushalt Krems Stadt/Krems Land). Dies entspricht einem Gegenwert von rund 2.600 Euro Mediakosten. Beratung und Workshop IMC...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Wohnhaus in der Wienerstraße ist aufgrund der Bausubstanz nicht mehr für die SoWo-WG geeignet. Das Land NÖ würde hier keine WG mehr fördern. | Foto: Thomas Santrucek
1 7

Teures Projekt 2023
SoWo Neunkirchen will ein Haus kaufen

Nach 30 Jahren als Mieter will das Soziale Wohnhaus Neunkirchen um 1,2 Millionen € ein Haus umbauen. NEUNKIRCHEN. Trotz kleinerer Reparaturen erfüllt die Noch-WG in der Wienerstraße 34 nicht mehr die Anforderungen an eine moderne WG für junge Menschen. Alleine die Ölheizung ist mehr als unwirtschaftlich. Kauf günstiger als MieteGut zweieinhalb Jahre führte der Verein SoWo Neunkirchen "mit Gott und der Welt" (O-Ton SoWo-Geschäftsführerin Daniela Leinweber) Gespräche, um ein eigenes Haus zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Insgesamt 160 Wildwarngeräte mussten an den Leitpflöcken montiert werden. | Foto: Norbert Steinhauser
3

Jäger im Einsatz
160 Wildwarngeräte zwischen Vitis und Langschwarza angebracht

Mit einer von der Universität für Bodenkultur begleitete Sicherheitsinitiative, sollen die Straßen vor Wildunfällen sicherer gemacht werden. Die Jäger der Genossenschaftsjagd Groß Rupprechts - Gemeinde Vitis, haben sich bereit erklärt an diesem Projekt teil zu nehmen. VITIS. In Zusammenarbeit mit der Straßenmeisterei und unter professioneller Absicherung der Montagearbeiten, wurden alle Leitpflöcke der Bundesstraße B2 im Bereich von Vitis bis fast Langschwarza von Hans Meixner, sowie Manfred...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
500 Teilnehmer starteten beim Ottensteiner Seelauf. | Foto: Claus Grünstäudl
3

Sport
Über 500 Teilnehmer kamen zum Ottensteiner Seelauf

Bei der Siegerehrung überreichten Bürgermeister Gerhard Wandl und Geschäftsführer Hans-Christian Kirchmeier (Nawaro Energie) den besten Läufern die Pokale. RASTENFELD. Insgesamt starteten heuer über 500 Läufer beim Ottensteiner Seelauf in Rastenfeld. Beim Hauptlauf erbrachten 155 Starter gute Leistungen. Bestzeit holte bei den Männern Simon Kugler von der Union Liebenau mit 32:04.3. Bei den Damen gewann Elisabeth Winter  vom LTU Waidhofen/Thaya mit 37:27.3. Schüler zeigten Engagement 175...

  • Krems
  • Doris Necker
3

Neunkirchner Firmenlauf 2022
Schneider&Partner bringt sechs Teams an den Start

BEZIRK NEUNKIRCHEN. So viele Sportler wie noch nie stellt die Schneider&Partner Steuerberatung GmbH für den 7. Firmenlauf in Neunkirchen auf. Nach zwei Jahren coronabedingter Firmenlauf-Ausfälle mobilisiert Schneider&Partner alle Sportler-Reserven, um beim 7. Firmenlauf ordentlich mitzumischen. Nicht weniger als sechs Teams werden in den Laufschuhen unterwegs sein. – Zwei drei Personen starke Laufteams und vier drei Personen starke Walker-Teams. Weil immer wieder einmal die Frage auftaucht,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek
Aktion 6

Grünbach am Schneeberg
Großbaustelle im Namen der Kunst +++ Inklusive Online-Umfrage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jahrelang kämpfte Bea von Schrader um Geld zur Bewahrung des Urhof20. Nun wird zumindest das Dach dicht. Seit 14 Jahren bemüht sich Performance-Künstlerin Bea von Schrader, Finanzmittel für die Sanierung des 100 Jahre alten Kultur-Juwels Urhof20 (das nun auf den klingenden Namen "Kunsthaus Grünbach am Schneeberg" hört) aufzustellen. Eine Herkules-Aufgabe. Der erste große Schritt Nun wird mit vereinten Kräften ein großer Brocken gestemmt. "Das Dach wird saniert. 143.000 Euro...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.