Sport

Beiträge zum Thema Sport

Simon Astl in Aktion | Foto: Dynamic Billard EuroTour

Gelungene Talentprobe bei Billard-Eurotour

Aufgrund seiner starken Trainingsleistungen beim letzten Nationalkaderlehrgang zur Vorbereitung auf die Jugendeuropameisterschaften wurde der Fieberbrunner Simon Astl mit einem Startplatz bei der Eurotour, welche in St. Johann in Pongau stattfand, belohnt. Nach mehr als einem Jahr Wettkampfpause war dies eine willkommene Möglichkeit sich in der höchsten Turnierkategorie auf europäischer Ebene mit den zahlreichen europäischen Spitzenspielern zu messen. In der ersten Runde des Turniers setzte es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Hans Michael Gruendler
Auf dem Bild zu sehen sind rechts Simon Astl und links Tobias Musil | Foto: Billardclub Saustall
2

Trainingsbetrieb im Billardclub Saustall Fieberbrunn wieder aufgenommen!

Allerdings leider nur für die beiden Jugendnationalkaderspieler im Poolbillard Simon Astl und Tobias Musil. Erfreulicherweise wurden beiden in den österreichischen Spitzensportpool aufgenommen. Das bedeutet, dass Tobi und Simon ab sofort das Training im Saustall wieder aufnehmen können. Dies hat den Hintergrund, dass unsere Nationalkadersportler nicht den Anschluss zur internationalen Konkurrenz verlieren sollen. Es wurde fixiert, dass ein Training unter der Anleitung von Jugendkadertrainer und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Hans Michael Gruendler
Schöner Gipfelsieg für Christoph Horngacher. | Foto: Lebenshilfe/Raffler
3

Lebenshilfe - Bezirk Kitzbühel
Kleine Erfolge machen Lust auf mehr

Mobile Begleitung der Lebenshilfe ist mehr als "nur" ein Freizeitvergnügen. WAIDRING, FIEBERBRUNN (navi). Christoph Horngacher aus Waidring nutzte den Herbst für eine Tour auf den Karstein. Der sportliche Klient der Lebenshilfe startete von Fieberbrunn aus und benötigte für den anspruchsvolle Aufstieg nur drei anstatt der angeschriebenen vier Stunden. „Das war wirklich bärig", freute sich der 31-Jährige über die gelungene Tour kurz vor dem zweiten Lockdown. Dass er seinen wandererprobten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
In Kirchberg am Gaisberg fanden die Jubiläums-Skirennen des PSV Bezirk Kitzbühel statt. | Foto: PSV
3

Corona - Sportzusammenfassung
Sport in Vor-Corona-Zeiten...

Vieles passierte im Bezirk am Sportsektor in der Zeit, bevor der Corona-Lockdown kam... BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Das Coronavirus machte uns ab Mitte März auch bei der aktuellen Sport-Berichterstattung einen Strich durch die Rechnung. Durch die nötige Umfangreduktion der Zeitung blieben viele Berichte ungedruckt, wiewohl diese online auf www.meinbezirk.at zu finden waren. Daher fassen wir einige wichtige Fakten von Sportberichten aus „Vor-Corona-Zeiten“ (bis etwa Mitte März, Anm.) komprimiert...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Unter anderem wird der Fußballplatz in Hochfilzen saniert. | Foto: Archiv/FC Hochfilzen

Land Tirol
Rund 50.000 Euro für sechs Sportstätten

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Über 1,4 Millionen Euro stellt das Land Tirol im Jahr 2019 für Neu-, Aus- und Umbauten sowie Sanierungen von Sportplätzen, Sportgebäuden und sonstigen Sportstätten zur Verfügung. An den Bezirk Kitzbühel fließen rund 50.000 Euro für die Erneuerung von sechs Sportstätten. „Investitionen in den Sport sind Investitionen in die Gesundheit der Bevölkerung“, so LH-Stv. Josef Geisler. Mehrwert für die Bevölkerung Im Bezirk Kitzbühel werden u. a. die neue Boulderwand in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Freude bei den Fieberbrunnern. | Foto: privat

Taekwondo-Club Fieberbrunn
Vier Stockerlplätze für Fieberbrunner am Bodensee

FIEBERBRUNN (navi). Mit fünf Kämpfern und zwei Coaches war der Taekwondo-club Raiba Fieberbrunn mit dem Tiroler Landeskader beim Int. Bodenseecup im Einsatz. Die Fieberbrunner steuerten vier Medaillen zum 2. Platz in der Teamwertung bei: Gold für Thorsten Singer, Sven Singer, Bronze für Markus Perschinka und Dani Mauracher.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Großes Weltranglistenturnier in Innsbruck. | Foto: privat

Taekwondo
Zwei Top-10-Plätze für Fieberbrunner Kämpfer

FIEBERBRUNN (navi). Rund 1.200 Taekwondosportler waren beim Austria Open (Weltranglistenturnier) in Innsbruck dabei, daruner auch vier Kämpfer vom Taekwondo Club Raiffeisen Fieberbrunn. Zwei Top-10-Plätze waren die Ausbeute: Thorsten Singer holte Rang neun, Melisa Jovanovic zählte zu den drei besten jugendlichen Österreicherinnen mit je einem 5. Rang.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Erfolgreiches Kampfteam aus Fieberbrunn. | Foto: privat
1

Fieberbrunn
Melisa Jovanovic holt Gold in der Schweiz

FIEBERBRUNN (navi). Beim Schaffhausen Open war der Taekwondo Club RRB Fieberbunn mit fünf Kämpfern und zwei Technikern im Einsatz. Melisa Jovanovic erkämpfte sich nach dramatischem Finale die Goldmedaille. Silber holten Thorsten singer, David Tschurtschenthaler und Celina Schermer, Bronze gab es für Daniel Mauracher. Im Technikbewerb überzeugte Barbara Obwaller mit Silber; David Krennwallner erkämpfte einen 7. Rang.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Der Fieberbrunner Taekwondo-Nachwuchs bewährte sich beim internationalen Turnier. | Foto: privat

Fieberbrunn
Fieberbrunner Taekwondonachwuchs holte neun Medaillen

FIEBERBRUNN (navi). Teilweise zum ersten Mal bei einem Turnier dabei waren einige Nachwuchssportler des TKD Club RBB Fieberbrunn beim internationalen Nachwuchscup in Tulln. Gleich vier Goldmedaillen in den Kampfbewerben sicherten sich Thorsten Singer, Markus und Lisa Perschinka sowie Selina Schermer. Bronze holten Raya Haase, Dumitru Jalba und Sven Singer. Im Technikbewerb konnte das Synchronteam (Eva-Maria Hofer, Amelie Aschacher, Celine Waltl) überzeugen und knapp hinter Vorarlberg und der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Freude über Erfolge bei den Fieberbrunnern. | Foto: TKD Club

Kampfsport
Sieben Medaillen für Taekwondoclub Fieberbrunn

Erfolge für heimische Kampfsportler beim Stubaier Alpenpokal. FIEBERBRUNN (navi). Die Kampfmannschaft des TKD Clubs Raiffeisen Fieberbrunn startete beim Int. Stubaier Alpenpokal mit sieben Medaillen in die Wettkampfsaison 2019. Daniel Mauracher und David Tschurtschentaler krönten sich nach spannenden Vorrundenkämpfen zum Turniersieger. Silber erkämpften jeweils Andreas Andric und Thorsten Singer (Singer ließ sich eine Gewichtsklasse hinaufstufen, erreichte trotzdem das Finale, Anm.). Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Ausschussbericht im Gemeinderat. | Foto: Gde. Fieberbrunn

Fieberbrunn: Jahresbericht des Sport-/Freizeitausschusses

FIEBERBRUNN. GR Stefan Valenta (Obmann Sport-/Freizeitausschuss) berichtete im Gemeinderat über den (genehmigten) Jahresabschluss 2017. "Die Umsätze sanken leicht auf 369.000 €, der Jahresfehlbetrag sank ebenfalls leicht auf 525.000 €", so Valenta. Die aktivierungspflichtigen Investitionen betrugen knapp 266.000 €, an laufenden und einmaligen Instandhaltungen wurden 230.000 € verbucht. Es gab zwei Pensionierungen. Das Lauchseebuffet übernahm übergangsmäßig Kathleen Bendler. "Die abgeschlossene...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die erfolgreichen Nachwuchsakteure des BC Saustall beim Jugendcup. | Foto: privat

BC Saustall holte sich Sieg beim Tiroler Jugendcup

FIEBERBRUNN (navi). Acht Mannschaften nahmen beim Tiroler Jugendmannschaftscup teil. Der BC Saustall Fieberbrunn stellte drei Teams. Mit dabei waren zudem Mannschaften aus Inzing, Kramsach, Kössen und Dachau. Am Ende konnte BC Saustall 1 den Titel vom Vorjahr verteidigen. Ohne Niederlage holten sich Simon Astl, Valentin Heitzinger und Tobias Musil den Sieg. Mit Platz zwei lieferte die 2er-Mannschaft des BC Saustall eine Überraschung. Andrea Bachler, Maximilian Koch und Viktoria Rieder spielten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Höllenritt in der Wildseeloder-Nordwand. | Foto: FWT

Freeride World Tour wieder in Fieberbrunn

Der vierte Stopp der Tour bietet die letzte Chance, sich für das Finale und die nächste FWT-Saison zu qualifizieren. FIEBERBRUNN (navi). Es ist der Tag der Vorentscheidung: Am 10. März 2018 misst sich die Weltelite der Freerider beim vierten und vorletzten Stopp der Freeride World Tour 2018 (FWT) in Fieberbrunn am Nordhang des Wildseeloders. 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden alles geben, um sich für das Finale in Verbier zu qualifizieren. Nur die besten 13 der 23 Skifahrer, sechs der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Teresa Bachler schaffte erneut einen 3. Platz. | Foto: BC Saustall

Teresa Bachler Dritte bei Damen Grand Prix

FIEBERBRUNN (navi). Beim erste Damen Grand Prix des Jahres in Wels war unter den 20 Teilnehmerinnen auch Teresa Bachler vom BC Saustall Fieberbrunn im Einsatz. Mit drei Siegen (u. a. gegen ihre Tiroler Landeskaderkollegin Marion Winkler) stieg Bachler ins Halbfinale auf. Hier musste sich dort gegen die vierfache Staatsmeisterin Petra Stadlbauer antreten. Das Spiel ging 1:5 verloren, womit ein 3. Platz zu Buche stand. Somit gesellte sich ein weiterer Grand Prix-Pokal zur Sammlung – zusammen mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Meistermannschaft des Billardclub Saustall Fieberbrunn.
3

Erfolgreiche Mannschaftssaison mit Titel gekrönt!

Nach 14 Spielrunden stehen nun die Tabellen in den Tiroler Landesligen fest. Für den Fieberbrunner Verein Billardclub Saustall war es eine äußerst erfolgreiche Saison. In der obersten Tiroler Liga verpasste Saustall 1 zwar mit Platz vier noch knapp das Podium, dafür gab es aber eine Liga tiefer in der 2. Landesliga den Meisterteller. Georg Bachler, Johannes Bachler, Marion Winkler und Thomas Wurzenrainer spielen eine sehr konstante Saison und holen sich am Ende mit 8 Punkten Vorsprung doch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Thomas Wurzenrainer
Marion Winkler holt bereits den 2 Titel in der Saison! | Foto: (c) ÖBU/AK
4

Saustaller räumen bei 14-1 Landesmeisterschaften ab!

Bei den 14-1 Landesmeisterschaften der Damen und Herren gab es für die Spieler des Billardclub Saustall Fieberbrunn am Ende drei Medaillen. Bei den Herren kann sich der Landeskaderspieler Clemens Schober im starken Teilnehmerfeld nach einem Freilos in der 1. Runde mit einem 80:29 und einem 100:87 ins Halbfinale spielen. Dort muss er sich dann mit 51:100 seinem Innsbrucker Konkurrenten geschlagen geben. Für den Saustaller aber mit Bronze die erste Medaille bei einer 14-1 Landesmeisterschaft in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Thomas Wurzenrainer

Im PillerseeTal gibt es nun zwei Sportpässe

Neuregelung nach Austritt Bergbahnen Fieberbrunn aus Schneewinkel PILLERSEETAL. Nach dem Ausstieg der Fieberbrunner Bergbahnen aus dem Schneewinkel-Kartenverbund mussten auch die Sportpässe (Sportangebote für Kinder/Jugend mit einer Karte frei benützbar, Sommer & Winter) neu geregelt werden. Die Verhandlungen waren nicht einfach, letztlich kam man zu einer Einigung, die nun ein Jahr lang getestet wird. Es wird nun zwei Sportpässe geben: Sportpass Skicircus (150 €) und Schneewinkel....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Top-Freeride-Action wird Ende Jänner am Wildseeloder in Fieberbrunn geboten. | Foto: FWT

Freeride-Hochburg Fieberbrunn

Freeride World Tour in Fieberbrunn, 31.1.2015: Ein Datum, das bei Freeride-Fans bereits reserviert ist. Denn an diesem Samstag stürzen sich die weltbesten Freerider bei der SWATCH FREERIDE WORLD TOUR BY THE NORTH FACE den Fieberbrunner Wildseeloder hinunter. Die SWATCH FREERIDE WORLD TOUR BY THE NORTH FACE in Fieberbrunn/Kitzbüheler Alpen, einzige rTourstopp der Freeride-Königsklasse auf österreichischem und deutschem Boden, verspricht auch heuer zum Mega-Event zu werden. Das Face des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol

Sportlerehrung in Fieberbrunn, 14. 11.

FIEBERBRUNN. Am Freitag, den 14. 11., findet um 19 Uhr im Festsaal die Ehrung für erfolgreiche Fieberbrunner Sportler (2012/13) statt. Dabei werden auch der Sportler und die Sportlerin sowie die Mannschaft und der Funktionär des Jahres durch eine Jury gewählt. Die Veranstaltung ist öffentlich zugänglich.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Functionales Training in Fieberbrunn (w/m) ab 18.9.2014

Fitnessstunde: "Functionales Training " - Muskelworkout > Ganzkörpertraining - Streching & Relax > Dehnung und Entspannung JEDER kann teilnehmen > Voraussetzung> Spaß an der Bewegung Beim Functional Training werden in freien Bewegungen komplexe, für spezifische Bewegungen entscheidende Muskelgruppen, beansprucht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Trainingsformen werden nicht isoliert Muskeln, sondern ganze Muskelketten gekräftigt . Trainiert wird auch noch: Beweglichkeit , Koordination , Ausdauer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Verein Fit-Gym Köck Helmut
Die Sieger Mixed-Staffel Nicole Fahngruber und Luis Achille. | Foto: Foto: Fun Connection

Rekorde bei der 7. Loder Trophy

FIEBERBRUNN. Mit 99 Startern gab es bei der 7. Loder Trophy einen neuen Teilnehmerrekord. 38 Staffeln und 23 Einzelstarter gingen ins Rennen. Einen neuen Streckenrekord bei den Einzelstartern stellte Richard Oberndorfer vom RCT Inntal mit der Fabelzeit von 47:55 Minuten auf. Die Mixed-Staffel-Wertung gewannen Nicole Fahngruber und Luis Achile aus Bayern.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

In Fieberbrunn wurde geranggelt

FIEBERBRUNN. Beim Ranggeln in Fieberbrunn erreichten die Kämpfer des Zillertaler Rangglervereins folgende Klassenränge: 1. P. Mitterer, 2. M. Hauser, 3. F. Kirchmair, 3. Sm Schweinberger.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Olympiaprojektcoach MARTIN SEELOS – DANIEL MAURACHER – CHRISTINA SCHÖNEGGER – ANDREAS ANDRIC – Vereinscoach DEVID OMERBASIC. | Foto: Foto: privat

CHRISTINA SCHÖNEGGER HOLT BRONZE BEI TAEKWONDO-WELTRANGLISTENTURNIER IN SCHWEDEN

FIEBERBRUNN (niko). Die Taekwondosportlerin CHRISTINA SCHÖNEGGER vom TKD CLUB RAIFFEISEN FIEBERBRUNN schaffte einen großartigen Saisonstart beim Weltranglistenturnier in Schweden, das auch zur Olympiaqualifikation für Brasilien 2016 zählt. Auf Grund ihrer Ranglistenpunkte war sie in Runde 1 gesetzt, im anschließenden Achtelfinale warf sie Dänemark mit einem klaren 7:1 Erfolg aus dem Bewerb, im Viertelfinale besiegte sie Spanien ebenso klar durch Kopftreffer mit 4:0. Im Halbfinale wartete die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Teresa Bachler und Jakob Ernst sind Fieberbrunns Sportler des Jahres. | Foto: ersiBILD

Fieberbrunn ehrte Spitzensportler

Bachler und Ernst ganz oben; 43 Sportler vor dem Vorhang FIEBERBRUNN (ersi). Die Athleten der Fieberbrunner Sportvereine sorgten in den vergangenen zwei Jahren mit hervorragenden Leistungen nicht nur für Schlagzeilen, sondern heimsten auch zahleiche Meistertitel auf Bundes- und Landesebene ein. Vergangene Woche würdigte die Marktgemeinde die erbrachten Leistungen von 2010 und 2011 und lud zur traditionellen Sportlerehrung in den Festsaal. Mit Erinnerungsmedaillen und Pillerseetalern im Wert von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.