Sport

Beiträge zum Thema Sport

Nach einer Grippe sollten wir erst langsam wieder mit dem Sport beginnen. | Foto: petunyia - Fotolia.com
2

Sport nach der Grippe

Nach längerer Bettruhe sollten wir uns nicht überfordern. Im Winter der Grippe zu entkommen, das ist eine eigene Kunst. Gerade für begeisterte Hobbysportler kann es ganz schön schwierig sein, wegen einer Krankheit das Bett hüten zu müssen. Besonders motivierte Menschen neigen oft dazu, sich zu schnell zu viel zuzutrauen. Kaum ist das Fieber erstmal weg, werden rasch die Schuhe ausgepackt und es wird den Berg hinauf gejoggt. Aus sportpsychologischer Sicht ist das beeindruckend, medizinisch...

  • Michael Leitner
Ein einfacher Trick macht Joggen im Herbst möglich. | Foto: baranq - Fotolia.com
1

Zwiebelprinzip macht Joggen im Herbst möglich

Mit dem Abschied der warmen Temperaturen ist für viele auch die Sportsaison beendet. Doch auch im Herbst ist einiges möglich. Die wärmeren Tage des Jahres gehen langsam aber sicher dem Ende zu. Darauf, dass es nochmal so richtig schön wird, sollte man nicht mehr allzu viel Geld setzen. Für viele Menschen, die Freiluft-Betätigungen bevorzugen bedeutet das auch ein Ende der Sportsaison. Dabei ist das absolut nicht notwendig, denn auch im Herbst kann draußen noch gut trainiert werden. Der Mythos,...

  • Michael Leitner
2

12. Gleinker Ortslauf am 16. Juli 2016

Am Samstag, dem 16. Juli 2016, findet die 12. Ausgabe des Gleinker Ortslaufs statt. Gestartet wird dabei in den selben Klassen wie auch schon in den vergangenen Jahren. Um 16.30 Uhr starten mit den Minis die jüngsten Teilnehmer, gefolgt von den Kinder um 16.45 Uhr und den Schülern um 17.00 Uhr. NEU ist bei den Schülern der Streckenverlauf. Bisher mussten die Teilnehmer dieses Jahrganges eine ganze Runde des Hauptlaufs absolvieren, wobei die Schüler dann eben nur beim Start und später im Ziel in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Norbert Fragner
Start 10. Gleinker Ortslauf
3

Christian Pflügl gewinnt den 10. Gleinker Ortslauf!

Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad ging am vergangenen Samstag der 10. Gleinker Ortslauf über die Bühne. Den Sieg im Hauptlauf sicherte sich bei den Herren ÖLV-Spitzenathlet Christian Pflügl. Er bewältigte die selektiven drei Runden über insgesamt 7,95km in 25:26.48 Minuten. Der Sieger befindet sich in der unmittelbaren Vorbereitung für die im August stattfindende Leichtathletik EM in Zürich, wo er im Marathon an den Start gehen wird. Mit 35 Sekunden Rückstand folgte Günther Weidlinger, der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Norbert Fragner
Christian Pflügl (Quelle: https://www.facebook.com/christian.pflugl.1?fref=ts)

Spitzenathlet Christian Pflügl startet in Gleink!

Das Organisationsteam des Gleinker Ortslaufs freut sich, mit Christian Pflügl einen weiteren Spitzenathleten der österreichischen Leichtathleten-Szene begrüßen zu dürfen. Christian kommt gerade aus einem zweiwöchigen Trainingslager in Ischgl. Er befindet sich mitten in der Vorbereitung für den Marathon am 17. August bei der Leichtathletik EM in Zürich. Ein flotter 8 Kilometer Lauf beim Ortslauf kommt ihm gerade recht, ehe es für weitere Trainingseinheiten nach Ischgl und St. Moritz gehen wird....

  • Steyr & Steyr Land
  • Norbert Fragner
3

10. Gleinker Ortslauf

Alle Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter: http://ortslauf.atsv-stein.at Wann: 19.07.2014 16:30:00 Wo: Sportanlage ATSV Stein, Klosterstr. 12, 4407 Steyr auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Norbert Fragner
Mike Süsser (ganz links) war als guter Freund und Ernährungscoach von Wasserskispringer
Daniel Dobringer (Mitte) mitgekommen. Michael Strugl, UNION‐Präsident Schiefermair und Sportlicher
Leiter Hubert Lang holten sich auch Tipps und Tricks vom prominenten Profikoch. | Foto: Cityfoto/Pelzl
1 4

Ein Erntedankfest des Spitzensports

Drei Mal Gold bei Weltmeisterschaften, drei Mal Gold bei Europameisterschaften in verschiedensten Disziplinen. Dazu weitere 22 Mal Edelmetall und darüber hinaus 58 Staatsmeistertitel im Jahr 2013. Das ist die Bilanz der Spitzensportlerinnen und Spitzensportler der Sportunion Oberösterreich. Diese wurden gestern im Oberbank Donau Forum bei einer feierlichen Gala für ihre Leistungen ausgezeichnet. Mehr als 300 Gäste, darunter Sportlandesrat Michael Strugl und Fernseh-Starkoch Mike Süsser,...

  • Linz
  • Oliver Koch

Toller Erfolg beim Austria Triathlon in Podersdorf

Christian Brunner (ÖAMTC Hrinkow Steyr) erreicht am 24.8.2013 den 2. Platz in der Altersklasse der 50 - 54 jährigen und damit Vizemeister in der österreichischen Meisterschaft Die Langdistanz (3,8 km Schwimmen, 180 km auf dem Rad und 42 km Laufen) bewältigte der Sierninger in 9:59:32 Stunden. Das ergab den 41. Gesamtrang und den 2. Platz in der Altersklasse. Die Wettkampfbedingungen waren abgesehen von etwas Wind - ohne den geht es in Podersdorf aber sowieso nicht - ideal. Nachdem er beim...

  • Steyr & Steyr Land
  • Maria Brunner
Gindlhumer
1 13

25. Bergmarathon

Es ist fixiert, mein Saisonhighlight 2013 ! Ich habe meine Ziele bis jetzt noch nicht verraten weil ich nicht sicher war einen dieser begehrten Startplätze zu ergattern. Vor allem haben sich auch meine anderen Bewerbe nach diesem Lauf ausgerichtet. Im Kopf habe ich die Saison 2013 schon seit Dezember im Kopf. So bereite ich mich auch in der Hoffnung auf diesen Lauf schon seit längerem darauf vor. Aber nun zu diesem Lauf 70 km 4500 Höhenmeter 7 Gipfeln einmal Rund um einen See und ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andreas Gindlhumer
Gindlhumer
59

Tagebuch Trailrunning mit Christian Schiester 1.Tag 9.11.2012

Heute war es endlich soweit, um 15:00 hat Christian Schiester im Vitalhotel Bad Radkersburg mit einer kleinen Präsentation über den Ablauf der nächsten Tage das Trailrunningwochenende eröffnet. Zum besseren kennenlernen erzählte jeder Teilnehmer ein paar Worte über sich selbst und was er sich von diesem Wochenende erwartet. Für mich war sofort klar dass hier eine ganz interessante Runde sich zusammen gefunden hat. Und es wird total spannend näheres über jeden Einzelnen zu erfahren. Denn die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andreas Gindlhumer
Gindlhumer
124

Tagebuch Trailrunning mit Christian Schiester 2.Tag 10.11.2012

Wie startet ein richtiger Trailrunner in den Morgen? Genau mit einem Morgenjoggerl. So ging es um 07:00 Los bei Frühnebel, der eine mystische Stimmung in die Landschaft rund um Bad Radkersburg zaubert. Christian Schiester führt uns in die Murauen wo wir am Nachmittag in zweier Teams mit einem Garmin Oregon Geocachen, dazu aber später mehr. Christian versucht uns anschaulich zu vermitteln einmal weg von Wegen, Zeit und Kilometer einfach drauf los zu laufen. Um diese Einstellung leichter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andreas Gindlhumer
Gindlhumer
24

Tagebuch Trailrunning mit Christian Schiester 3.Tag 11.11.2012

Auch am Sonntag 07:00 Uhr stand wieder ein Morgenjoggerl auf dem Programm. Bei diesem Lauf zeigte Christian Schiester noch einmal dass man einfach vom Weg abweichen kann wenn der vorgegebene versperrt ist. So ging es steil bergauf durch Wiese und Wald zum Schloss auf slowenischer Seite. Es ist schon ein besonderes Erlebnis mit Österreichs bekanntesten und erfolgreichsten Ultraläufer laufend unterwegs zu sein. Wenn er so neben Dir läuft ganz locker und leicht und man bedenkt wie viele tausende...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andreas Gindlhumer
Gindlhumer
14

8. Gleinker Ortslauf

8. Gleinker Ortslauf Sportanlage ATSV Stein Am Samstag den 14.Juli um 16:30 starten die jüngsten Läufer und Läuferinnen zum 8. Gleinker Ortslauf. Für mich ein muss bei diesen Lauf dabei zu sein. Nicht weil ich dort Gewinnen kann ganz im Gegenteil. Ich bin heuer zum siebenten Mal dabei und bin jedesmal im Mittelfeld platziert. Der Grund warum ich bei dieser Veranstaltung dabei bin ist, das der Veranstalter Kurt Rehbogen und sein engagiertes Team eine Veranstaltung auf die Beine stellen wo die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andreas Gindlhumer
Gindlhumer
22

Florianer Frühlingslauf 2012

Florianer Frühlingslauf 2012 Wie jedes Jahr ist der Florianer Frühlingslauf der Saisonauftakt wo viele Läufer das erste Mal unter Wettkampfbedienungen und angenehmen Temperaturen ihren Trainingszustand überprüfen. Habe ich über den Winter genügend trainiert muss ich noch mehr Ausdauer oder doch noch ein Intervalltraining einlegen? Es ist wie in der Formel 1 über den Winter werden neue Autos gebaut die Aerodynamik verbessert die Radaufhängung noch mehr verstärkt, die Lackierung noch aggressiver...

  • Enns
  • Andreas Gindlhumer
Gindlhumer
2 119

Danke ! 2011

Danke 2011 Ein unglaubliches Jahr 2011 liegt hinter mir. Mit seinen Höhen und Tiefen, von den Tiefen werde ich hier und heute nichts erwähnen. Denn Heute ist es einmal an der Zeit Dankeschön zu sagen für die Erlebnisse mit den damit verbundenen Menschen. Auch wenn ich aus heutiger Sicht sagen kann erst durch negative Ereignisse entstehen die absoluten Höhen in unserem Leben. Ich habe 2011 mehr gelernt als die letzten 40 Jahre davor, über mich, mein Umfeld und das Leben im Allgemeinen. Begonnen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andreas Gindlhumer
Gindlhumer
2

Motivation im Sport

Motivation! Ist ein Begriff den man in dieser Jahreszeit sehr oft hört. Es ist grau in grau, wenn man aus dem Haus geht ist es dunkel und wenn man von der Arbeit kommt wird es gleich wieder dunkel. Dann kommt vielleicht Nebel, Nieseln oder Wind noch dazu. Jetzt ist man in dem Haus oder der Wohnung angekommen dort ist es warm die Couch schreit vom Wohnzimmer: „ Komm setz Dich doch, der Kaffee steht am Tisch und duftet herrlich“. In letzter Zeit fragen mich viele „wie machst Du das, das Du Dich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andreas Gindlhumer
13

Ein für Kinder "bewegender" Verlag stellt sich vor!

Wir möchten unseren Buch-Verlag vorstellen. Biolaufolos Bücher und das Memo Familien-Kartenspiel sind rund um die Philosophie der Biolaufologie entstanden. Die Bücher und das Memospiel sind eine tolle Animation, um Kinder für Erlebnis und Bewegung in der Natur zu begeistern! Vier Kinderbücher, ein Malblock und das neue Memo Kartenspiel, bieten für Kinder vom Kindergartenalter bis zum Alter von ca. 12 Jahren, Lehrreiches und Wissenswertes. Eine Übersicht zu den Büchern finden Sie unter:...

  • Amstetten
  • Martin Schmit
29

Der Bewegungskaiser bat zur Audienz auf den Hauptplatz in Amstetten!

Bewegungshungrige Schüler, neugierige Kindergartenkids und interessierte Erwachsene kamen zum Auftakt der heurigen NÖGKK-Tour. Die Teilnehmer wurden in die bunte Welt der Sportmotorik mit dem Motto „Piraten“ entführt und konnten beim Rückwärtslaufen, Balancieren, Springen, Sprinten, Werfen, Kriechen, Koordinieren und Reagieren wichtige Grundfertigkeiten probieren. Moderator John Herzog und sein Bewegungskaiser-Team begrüßten neben Gesundheitsstadtrat und NÖGKK-Vertreter Reinhard Köhsler, MSc...

  • Amstetten
  • Mara Mitrovic
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.