Sport

Beiträge zum Thema Sport

Stefanie Gira (rotes Trikot) beim Ballsichern | Foto: Navratil Thomas
7

Spielbericht
Kämpferische Einheit trotz personeller Herausforderungen

Opferbereite Spielerinnen trotz Verletzungen Trotz einer schmerzlichen 0:5-Niederlage gegen den Tabellenführer und Titelkandidaten aus Ybbs haben wir alles gegeben. Unsere Spielerinnen zeigten eine opferbereite kämpferische Einstellung und liefen trotz Verletzungen voll für die Mannschaft. Enorme personelle Herausforderungen Dieses Spiel stellte uns vor enorme personelle Herausforderungen, da wir ohnehin nur über einen knappen Kader verfügten. Lediglich elf gesunde Spielerinnen standen den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil

Spielankündigung
Es ist Spieltag!

Das am Samstag anstehende Spiel in der Frauen-Gebietsliga Mostviertel verspricht absolute Hochspannung. Unsere Mädels werden auf heimischem Rasen gegen die Favoriten aus der Donaustadt, die FSG Ybbs/Wieselburg, antreten. Obwohl die Gäste überzeugt als Favoriten gelten, ist unser Team fest entschlossen, ihnen das Leben so schwer wie möglich zu machen. Wir laden euch herzlich dazu ein, vorbeizukommen und unser Team zu unterstützen. Wer weiß, vielleicht gelingt es uns als Außenseiter, den Gegnern...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Bettina Rohrmüller im Zweikampf | Foto: Thomas Navratil
40

Spielbericht
0:2 Auswärtssieg in St. Oswald!

Sensoys Doppelpack entscheidet das Spiel Kapitän Gertrud Sensoy erzielte bereits in der ersten Halbzeit einen Doppelpack, der das Spiel entschied, obwohl wir noch weitere Torchancen hatten. Dominanz der SCH-Mädels auf dem Feld Die Mädels aus Oswald hatten zu Beginn die beste Chance mit einem Fernschuss, der knapp am Tor vorbeiging. Ansonsten bestimmten unsere Spielerinnen eindeutig das Geschehen auf dem Feld. Zwei Schüsse von Pfeffer verfehlten knapp das Ziel, und der zweite Versuch wurde von...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil

„Leonie Pfeffer: Vorbildliche Defensive“ | Foto: Alle Fotos von Navratil Thomas
34

Erfolgreicher Start
2:1 Auftaktsieg gegen starke Göstlinger!

Kampfbetonter Auftakt Der Auftakt in die Meisterschaft brachte das erwartete schwierige Spiel mit sich, bei dem unser Team in der ersten Halbzeit den Grundstein für den hart erkämpften Heimsieg mit zwei Toren legte. Zu Beginn waren die Gäste im Strafraum noch nicht organisiert, was unseren Spielerinnen die Möglichkeit bot, Tore aus der Ferne zu erzielen. Die Antwort der Göstlinger ließ jedoch nicht lange auf sich warten und manifestierte sich in einem Pfostentreffer in der 15. Minute....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil

Spielankündigung
Matchday!

Mit großer Vorfreude erwarten wir den kommenden Sonntag, wenn unser Frauenteam den Start der Meisterschaft einläuten wird. Ein packendes Duell erwartet uns gegen den aktuellen Meister der Frauengruppe West, die FSG Göstling, im Fenster-Kaiser Stadion in Stiftstadt. Die geografische Verortung Göstlings in den Göstlinger Alpen, eingebettet in die nördliche Kalkalpenregion, verleiht dem Ort einen besonderen Charme und bekanntermaßen ist es auch ein beliebtes Schigebiet. Wir laden herzlich dazu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil

Testspiel
"Deutliche 0:4 Niederlage der Stiftstädter gegen Groß-Schweinbarth"

Das Testspiel gegen Groß-Schweinbarth endete mit einer 0:4 Niederlage für die Stiftstädter. Weiter zum Bericht... Während der ersten Halbzeit verlief der Test gegen die starken Schweinbarther ausgeglichen, und es gab durchaus auch Chancen für die SCH-Mädels, in Führung zu gehen. Das, was den Herzogenburger Spielerinnen nicht gelang, schafften die Schweinbarther Mädels in der Nachspielzeit der ersten Hälfte, indem sie zur 1:0 Führung trafen. Jedoch führten nachlassende Leistungen in der zweiten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
 Älteste Teilnehmer 1. St.Anton/J., 2. u. 3. Frankenfels | Foto: Gemeinde Frankenfels
2

Ortsgruppe Frankenfels/Schwarzenbach
110 Pensionisten wanderten gemeinsam

FRANKENFELS/SCHWARZENBACH. Die Mitglieder des Pensiostenverbandes trafen sich zu einer gemeinsamen Wanderung. Gestartet wurde um 08:00 Uhr in der Grassermühle. Zwei WegstreckenEs wurden zwei Wegstrecken eingerichtet – eine kurze Wanderung mit einer Länge von zwei Kilometern durch den Ortskern von Frankenfels und eine lange Wanderung mit einer Länge von sechs Kilometer über den Frankenfelsberg mit Labestelle und Trinkbrunnen, wo die Wanderer mit Getränken versorgt wurden. Am Ende der Wanderung...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Alexander Schmirl holt WM-Gold im KK-Sportgewehr- Dreistellungskampf | Foto: ORF

Rabensteiner Schützengilde
Rabensteiner holt den Weltmeistertitel

RABENSTEIN. Österreich hat seit Sonntag, den 20. August einen neuen Weltmeister bei den Sportschützen - der Pielachtaler Alexander Schmirl holte sich bei der WM in Baku (AZE) Gold im Dreistellungsmatch mit dem Kleinkalibergewehr. Der 33-jährige Rabensteiner setzte sich bei den Titelkämpfen mit gesamt 462,6 Ringen durch und ist somit der erste Einzel-Weltmeister aus Österreich seit Stefan Raser 2010 in München. Als Draufgabe gab es für diese Leistung einen Quotenplatz für die olympischen Spiele...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Radler des Union Radclub St. Margarethen am Fuscher-Törl, dem ersten Ziel ihrer zweitägigen Jubiläums-Radreise über den Großglockner. | Foto: ZVG URC St. Margarethen
Aktion 7

Union Radclubs St. Margarethen
Hochtour mit 2.504 Metern mit dem Rad

Zum Jubiläum des Union Radclubs St. Margarethen wurde auf den höchsten Berg Österreichs geradelt. ST. MARGARETHEN. Die zweitägige Reise führte die 30 Teilnehmer mit dem Bus bis Bruck an der Glocknerstraße. Bei strahlendem Sonnenschein, angenehmen Temperaturen und einem wolkenlos blauen Himmel ging es mit dem Rad dann bis zum Fuschertörl. Höchste Punkt der TourAm Fuße der Edelweißspitze gönnten sich die sportlichen Radler dann ein wohlverdientes Mittagessen, bevor weiter zum höchsten Punkt der...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
3

Fußball-Frauen SC Herzogenburg
„Unvergessliches Teambuilding: Action, Begegnungen und Abenteuer in Schladming und am Dachstein!“

Unsere aufregende Teambuilding-Reise führte uns nach Schladming, wo wir im Hotel TUI Blue gegenüber der Planai ankamen. Gemeinsam erkundeten wir den charmanten Ortskern von Schladming. Das Teambuilding in Schladming war actionreich und vielfältig: Am Samstag Vormittag erlebten wir ein aufregendes Rafting-Abenteuer und genossen danach einen gemütlichen Hüttenzauber sowie eine Wanderung auf der Planai. Das Rafting war für viele eine neue Erfahrung, die wir mit Geschick und Freude meisterten. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Die Leiter der bauausführenden Firmen, Bauleiter Franz Hauß, der einen Fußball an Bürgermeister Herbert Winter überreichte und Gerald Hofegger, der sich mit drei Fässern Bier einstellte, freuten sich über die gelungene Veranstaltung.
7

Sport
Funcourt in der Grassermühle Frankenfels offiziell eröffnet

Sportfreunde aufgepasst! Am Sonntag, 23. Juli 2023 wurde in Frankenfels im VAZ Grassermühle der neu errichtete Funcourt offiziell eröffnet. FRANKENFELS. Das Großprojekt Generationenpark wurde mit der Errichtung des Funcourt fertiggestellt. Das Nattersplatz´l, die Gererationenhütte und die neue Sportanlage sollen einen Ort der Zusammenkunft für Jung und Alt bilden. Unterstützt wurde das Projekt Funcourt von der NÖ Dorf- und Stadterneuerung sowie dem Sportland NÖ. Die Gemeinderäte der...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Jürgen Weg, Pfarrer, URC-Präsident Franz Xaver Hell und Manfred Gundacker sind zwar etwas durchnässt aber heil und glücklich am Ziel der Radwallfahrt in Mariazell angekommen. | Foto: Josef Kuss
3

Union Radclub St. Margarethen
19. Wallfahrt mit dem Rad nach Mariazell

Bereits um 4:40 Uhr morgens trafen sich die Wallfahrer in der Pfarrkirche St. Margarethen, um mit dem Fahrrad nach Mariazell in die Basilika zur Gnadenmutter zu pilgern. Die Radwallfahrt wurde vom Union Radclub St. Margarethen organisiert. ST. MARGARETHEN. Aufgrund der schlechten Wettervorhersagen und des bereits einsetzenden Regens und starken Windes, machte sich eine nur kleine Gruppe von drei Pilgern unter der Führung von Pfarrer und Radclub-Präsident Franz Xaver Hell - nach einer kurzen...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Joachim Beck, Karl Schwarzenberger, Manfred Schmirl, Ernst Fürrutter und Franz Obermann | Foto: Manfred Schmirl

Rabensteiner Schützengilde
Schmirl holt Rekord nach Rabenstein

Am 17.6. fanden die Landesmeisterschaften Senioren 3 und 3A Kleinkaliber 50 m in Hollabrunn samt Siegerehrung des Landesfernwettkampfes 2023 statt! RABENSTEIN. Manfred Schmirl war der einzige Vertreter der Rabensteiner Schützengilde und konnte seine vorjährigen Siege in der Klasse 3A wiederholen und gewann überlegen den Landesfernwettkampf 2023!! Ebenso überlegen mit 388 von 400 möglichen Ringen gelang es ihm, die Landesmeisterschaft erneut zu gewinnen! Mit diesem Ergebnis verbesserte er auch...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
3

Padel- Tennis im Pielachtal
Rabenstein eröffnet Trendsportanlage

Die Padelplätze in Rabenstein nun offiziell eröffnet und können bespielt werden. AmTag der offenen Tür war es endlich so weit. Die beiden Padel-Plätze sind seit 16. Juni für Sie bereit. RABENSTEIN. An diesem Tag hatten zahlreiche Interessierte die Gelegenheit auf unseren Plätzen das Padel-Spiel selbst auszuprobieren. Zudem hatten Sie die Möglichkeit, unseren Schlägertest zu nutzen, um den perfekten Schläger für Ihr Spiel zu finden. Vorläufig gratis Bis das elektronische Schliesssystem...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Direktorin Renate Aigelsreiter und Lehrerin Vanessa Hollerer freuen sich mit den Kindern über das Angebot.

 | Foto: Marktgemeinde Frankenfels
Aktion 3

Sport in Frankenfels
Neuer Funcourt für die Sportler spielbereit

Pünktlich zum Start in den Sommer konnte das Dorferneuerungsprojekt- „Funcourt“ abgeschlossen werden. Die Zweite Klasse der Volksschule Frankenfels nutze die Gelegenheit und sicherte sich gleich das erste Spiel in der neuen Sportanlage. FRANKENFELS. Auch in Zukunft soll der Funcourt fix im Turnunterreicht eingeplant werden und so die Möglichkeit für ein abwechslungsreiches Sportprogramm bieten. Für groß und kleinAb sofort ist die neue Anlage in der Grassermühle für groß und klein jederzeit...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Turniersieger mit Veranstalter, Spuatzirkusobmann Gerald Karner, Fritz Valenta, Dodgeballweltmeisterin Carina Buder, Kurt Pfeffer, Bgm. Herbert Winter und NÖAAB Obmann Arthur Vorderbrunner

Sport Veranstaltung
Beachvolleyball Turnier in Frankenfels

Tolle Stimmung beim Beachvolleyballturnier veranstaltet vom NÖAAB Frankenfels und dem Sportverein Spuatzirkus am 10. Juni. FRANKENFELS. Der NÖAAB Frankenfels und der Sportverein Spuatzirkus veranstalteten am 10. Juni am Beachvolleyballplatz im Freibad Frankenfels ein Beachvolleyballturnier der Extraklasse. Nicht weniger als 16 Mannschaften, darunter auch Jungsportler vom Nordischen Ausbildungszentrum in Eisenerz, vom Bundesoberstufengymnasium in Scheibbs und den Mittelschulen aus...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
3

Patronanz
MPH - Metall Präzision Halbwachs steht dem Frauenteam bei und übernimmt Spielpatronanz"

Mit großer Freude kann verkündet werden, dass das Frauenteam beim letzten Heimspiel gegen Ybbs die Spielpatronanz von MPH - Metall Präzision Halbwachs aus Mank übernommen wurde. Seit vielen Jahren unterstützt Firmenchef Manfred Halbwachs das Team mit seiner wertvollen Treue. Durch sein Engagement wird es den Spielerinnen ermöglicht, die nötigen Utensilien zu erhalten und Teambuilding-Veranstaltungen durchzuführen. MPH - Metall Präzision Halbwachs steht für die perfekte Lösung, wie ihr Slogan...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
SCH Spielerin Pfeffer Leonie (rotes Trikot ) im Zweikampf um den Ball | Foto: Pfaller Stefan
6

AK Niederösterreich Frauen GL Mostviertel
Unglückliche Schlussphase!

SC Herzogenburg gibt Führung gegen FSG Ybbs her!  Im letzten Spiel der Saison 2022/23 in der Gebietsliga Mostviertel traf unser Frauenteam auf die FSG Ybbs. Die Mädels aus Herzogenburg starteten gleich zu Beginn des Spiels spielbestimmend und zeigten gute Spielzüge. Kerstin Anderl wurde erstmals gefährlich nach einem Stangelpass, traf den Ball jedoch nicht richtig. Auch Gertrud Sensoy hatte eine gefährliche Situation mit einem knapp danebengehenden Kopfball. Auf den Außenbahnen gelangen den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil

Spielankündigung
Matchday!

Unser letztes Spiel in der Saison 2022/23 bestreiten unsere Frauen am kommenden Samstag zu Hause gegen FSG Ybbs/Wieselburg. Wir benötigen die Unterstützung jedes einzelnen Fans, um gegen den Tabellenzweiten aus der Donaustadt zu bestehen. Nur ein Sieg kann die Mrskos-Elf noch auf den 3. Platz bringen. Die Firma MPH – Metall Präzision Halbwachs übernimmt die Patronanz und die Ballspende kommt vom Heurigen Rauscher aus Traismauer. Das Frauenteam hofft auf viele Besucher und dankt unseren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
30

Spielbericht Herzogenburg Frauen
Last-Minute Tor sichert Punkt!

Der SC Herzogenburg hat sich in letzter Minute in seinem Gastspiel gegen den SC Waidhofen/Thaya einen Punkt gesichert. Gertrud Sensoy erzielte in der 90. Minute noch den Ausgleich per Kopf. Die 50 Zuschauer im Birkenstadion von Waidhofen sahen eine schwache erste Halbzeit ohne große Höhepunkte. Das kampfbetonte Spiel fand sich meist im Mittelfeld wieder. Die Abwehrreihen ließen auf beiden Seiten wenig zu. Unsere Torhüterin Mrskos parierte eine Chance der Gastgeberinnen. Gertrud Sensoy wurde mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim aktiven Erkunden Ihrer direkten Umgebung und schöpfen Sie Kraft aus der Natur.

Christian Weilguni, Thomas Zeilinger, Franz Mandl,  Karl Wieder, Michael Schindl, Rainer Handlfinger | Foto: Gemeinde Ober-Grafendorf
3

Naherholung Pielachtal
Neu vermessene Aktivstrecken in Ober-Grafendorf

In Ober-Grafendorf zu Hause zu sein, bedeutet nicht nur hier zu wohnen, sondern auch hier zu Leben und die Natur zu genießen. Deswegen möchte die Gemeinde Ihnen die neu vermessenen Aktivstrecken in Ihrer direkten Umgebung nahebringen. Naherholung genau hier!Erstmals wurden mit diesen Karten speziell die Möglichkeiten für ein aktiveres Leben im Gemeindegebiet aufgezeigt. Die bekanntesten Aktivrouten wurden genau vermessen und beschildert, um diese der breiten Bevölkerung und unseren Gästen näher...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Für die Mannschaften ging es um die Wurst. | Foto: Spuatzirkus
6

Sport in Frankenfels
Federballtunier in der Grassermühle

Der Frankenfelser Verein Spuatzirkus veranstaltete am Samstag, 27.5.2023 zum ersten Mal ein Federballturnier in der Grassermühle. Bei den Teilnehmern ging es um die Wurst. Bei wunderbarem Wetter 24 Teilnehmer spielten um die Podestplätze und viele tolle Preise, gesponsert von der Fleischerei Dorrer, Bäckerei Leb und vom Voralpenhof Hofegger. Auch Bürgermeister Herbert Winter war unter den Zuschauern und überreichte den 1. Platz. Das Team vom Spuatzirkus freut sich sehr über die zahlreiche...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Neben zahlreicher motivierter Kindergartenradler, BGM Strasser, GGR David Lilek, Christiane Barth, Alexander Braun, KiGa Leitung Anna Dutter

 | Foto: Gemeinde Weinburg
3

Gemeinde Weinburg
Klimabündnis Radworkshops für Kindergartenkinder

Sicher Unterwegs sind die Kindergartenkinder zukünftig auf ihren Rädern. Beim Radworkshop im Mai lernten die jungen Radfahrer auf was genau es ankommt.  WEINBURG. Im Kindergarten Weinburg fand für alle Kinder ein Radworkshop des Klimabündnis Niederösterreich statt. Die Kinder hatten viel Spaß mit ihren Lauf- und Fahrrädern. Christiane Barth und Alexander Braun von Klimabündnis Niederösterreich bauten für die Kinder einen Parcours auf. Fokus auf praxisnahes TrainingZielgerichtet Bremsen, das...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Einen kleinen Stärkung darf nicht fehlen. Helmut Krickl, Karl Putzenlechner, GGR Elisabeth-Wieland Widder, Hermann Tuder  | Foto:  Zeuner Erich
3

Natur im Pielachtal
Frankenfelser Wanderwege sind gut betreut

Die ehrenamtlichen Wegebetreuer obliegt das Markieren, das Ausmähen der Wege und die Durchführung kleinerer Reparaturarbeiten. Beim Trinkbrunnen in Frankenfels wurde besprochen was alles ansteht. FRANKENFELS. Die Frankenfelser Wanderwegbetreuer trafen sich im Mai beim Trinkbrunnen in Frankenfels. Hier stimmte man sich über kleinere und größere Vorhaben sowie Ideen entlang der Wanderwege ab. GGR Elisabeth Wieland-Widder bedankte sich bei den Wegbetreuern im Namen der Marktgemeinde Frankenfels. ...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.