Sport

Beiträge zum Thema Sport

Verschiedenste Sportarten - darunter auch Klettern - konnten die Schüler ausprobieren. | Foto: KK
Video 14

Start-Up für Bärnbach in Bewegung
Bärnbach bewegt Kinder und Jugendliche

In der Sporthalle konnten sich die Kinder der Bärnbacher und Aflinger Kindergärten und Schulen an insgesamt neun Stationen austoben. BÄRNBACH. Die Stadtgemeinde setzt schon seit Jahren mit dem Slogan "Bärnbach in Bewegung" Akzente. Nun soll mit dem neuen Projekt "Bärnbach bewegt Kinder und Jugendliche", das in der Sporthalle Bärnbach über die Bühne ging, auch das Bewegungsverhalten von Kindern und Jugendlichen positiv beeinflusst werden. "Das ist sozusagen das 'Start-Up' für 'Bärnbach in...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Anzeige
"my Body - my Life" eröffnet am Donnerstag, dem 16. September, in Wildon. Start ist um 16 Uhr. | Foto: my Body - my Life

Eröffnungsfeier
"myBody - myLife" eröffnet in Wildon

Bewegung hält uns fit! Zur Eröffnungsfeier von "myBody - myLife" wird am Donnerstag, dem 16. September mit Start um 16 Uhr in Wildon geladen. WILDON. Die Eröffnungsfeier von "myBody - myLife" wird am Donnerstag, dem 16. September mit Start um 16 Uhr in Wildon, Untere Aue 10 (gegenüber SPAR) gefeiert. Anlässlich der Eröffnung finden von 15. bis 18. September besondere Aktionstage statt. Geboten werden: keine Bildung, kostenfreier Eingangscheck, professionelle medizinische Körperanalyse,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Strahlende Gesichter bei der abschließenden Siegerehrung | Foto: GLC Ennstal

Sommer-Golfcamp mit 18 Kindern im Golf- und Landclub Ennstal

Vergangene Woche veranstaltete der GLC Ennstal ein Sommer-Golfcamp. 18 Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren nahmen daran teil. "Es hat uns eine große Freude gemacht, die Kinder so froh und glücklich zu sehen", berichtet Thomas Aigner, Clubmanager und Vizepräsident im Golf- und Landclub Ennstal. Golf-Pro Barry Hose hat ein vielfältiges Golftraining für alle Altersgruppen und Spielstärken der Kinder zusammengestellt. In vier Gruppen aufgeteilt, fand von Montag bis Donnerstag am Vormittag das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
6

Erfolgreiches Wochenende der Jugend vom Running Team Lannach
Erfolgreiches Wochenende der Jugend vom Running Team Lannach

Am 31. Juli u 01. August 2021 haben beim Bad Weihermühle (Graz Umgebung) die Österreichischen und Steirischen Meisterschaften im Biathle (laufen-schwimmen-laufen) und Triathle (schießen-schwimmen-laufen, je nach Altersklasse bis zu viermal) stattgefunden. 17 Österreichische davon 6 mal Gold und 17 Steirische davon 7 Goldmedaillen konnten Emil Streith, Marius Weber, Felix Streith, Lea Lamprecht, Linda Weber, Lisa Hohensinger, Selina Loibner, Leon Hausegger und Sophia Mösenlechner erobern. Jetzt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Selbstverteidigung und einiges mehr können bei den kostenlosen Kursen im Freibad in Weiz erlernt werden. | Foto: Hofmüller

Selbstschutz erlernen
Bewegt im Park mit dem ASKÖ Weiz

Bewegt im Park sind kostenlose Bewegungskurse, die von Juni bis September 2021 in vielen Gemeinden angeboten werden.  Alle Kurse finden in öffentlichen Parks oder anderen Freiflächen statt, sind kostenlos und werden von professionellen Trainern geleitet. Die Teilnahme ist jederzeit und ohne Anmeldung möglich! Bewegt im Park gibt ihnen die Möglichkeit, sich zu bewegen und dabei Spaß zu haben – egal ob sie schon sportlich sind oder noch nicht. Besuchen sie einfach einen der Kurse gemeinsam mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Im Herbst finden die Orientierungsmeisterschaften in Miesenbach bei Birkfeld statt. Jetzt wurde schon vorab trainiert. | Foto: Naturfreunde Österreich (5x)
1 5

Orientierungslauf
Karten lesen, Posten suchen und schon ging's los

Orientierungslauf - was ist das?? Des is sicher fad und worm is a.....Und vielleicht anstrengend auch noch. Nicht von all dem stimmt, es war ein Spaß für alle Volksschüler, wie sich im nachhinein herausstellte. Anlässlich der Jugend- und Seniorenmeisterschaften im Orientierungslauf, die am 11. und 12. September 2021 rund um die Wildwiese stattfinden, gab es Anfang Juli ein Schnuppertraining für die Kinder der VS Miesenbach. Gerfried Hoch und seine Mannen der Naturfreunde Veitsch instruierten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Spiel, Sport und Spaß – das vermittelt der WSV Liezen den Kindern. | Foto: WSV

Familienunternehmen unterstützt Traditionsverein: Arkade und WSV Liezen

Der neue Besitzer der Arkade Liezen, Anton Pletzer, legt großen Wert auf Familie, Tradition und Gesundheit. Diese drei Eigenschaften erfüllt auch der WSV Liezen, daher wurde nun eine Kooperation beschlossen. Gesundheit fängt beim WSV bereits im jungen Alter an. Bewegung und Sport werden dabei mit Spaß und Freude kombiniert. So entstand vor zwei Jahren die Sport- und Spielgruppe, wo jedes Kind ab dem vierten Lebensjahr herzlich willkommen ist. Durch die ständige Verbesserung und Erweiterung...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Dominik Resch, Nina Reinschissler und Michael Geiger (v.l.) wollen im Bewegungszentrum Deutschlandsberg noch so richtig über sich hinauswachsen. | Foto: Michl
Video

Video
Bewegungszentrum Deutschlandsberg: Ein Coworking Space für Fitness

Über ein halbes Jahr lang durften Fitnessstudios zuletzt nicht aufsperren. Für Michael Geiger, Nina Reinschissler und Dominik Resch kein Grund, stehen zu bleiben: Die drei wagten den Schritt und eröffneten das Bewegungszentrum Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Wenn auch erst im Mai, mit etwas Verzögerung. Schon im Frühjahr taten sich die drei diplomierten Trainer zusammen. Und das ist auch das Stichwort im Bewegungszentrum: Michael Geiger, Nina Reinschissler und Dominik Resch sehen sich nicht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: Claudia Schönbacher
2

Verein Forum Gries - Pilates für alle
Josef-Huber-Park & St. Johannespark

Der Verein Forum Gries setzt eine weitere Initiative im Sommer. Mach' mit bei Bewegung im Park!  Sie bieten im Sommer kostenlos Pilates im Johannes Park (Montags 16.00, Mittwochs 9.30) und im Josef-Huber Park (Montags 9.30, Mittwochs 16.00) an.  Dieses Angebot richtet sich an alle die Lust und Zeit haben sich draußen im Park zu bewegen.  Wenn man keine Turnmatte besitzt, gibt es diese auch direkt zum Ausborgen. Der Einstieg ist jederzeit mit bequemer Kleidung möglich. Ich war schon dabei und es...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Schönbacher
Foto: WOCHE
8

G'sund und fit: VS Judendorf bewegt sich

"G’sund und fit": 25 Studenten arbeiteten mit der VS Judendorf-Straßengel an einem Projekt. Dass sich Bewegung, gesundes Essen und ein gutes Körpergefühl positiv auf die Entwicklung von Kindern auswirken, dürfte längst bekannt sein. Obwohl Kinder ohnehin einen natürlichen Bewegungsdrang haben, verlernen viele von ihnen aber mit den Jahren, sich bewusst gesund und fit zu halten. 25 Lehramtsstudierende der Primarstufe an der Pädagogischen Hochschule haben sich im Rahmen ihres Studien-Schwerpunkts...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
1 1 6

Welschlauf 2021
Welschlauf 2021

Der Sommer hält das was er verspricht, heiße Temperaturen und Sonnenschein. Abkühlung gab es danach. Aber zuerst wurde kräftig geschwitzt. Beim gestrigen Welschlauf in der schönen Gegend zwischen Ehrenhausen und Wies. Den Anfang vom Running Team Lannach machten Martina Schadenbauer und Vinzenz Kumpusch. Die beiden Routiniers im Marathon ließen es sich nicht nehmen und kamen nach 42,2 km und 1.330hm glücklich im Ziel an. Vinzenz holte sich den Tagessieg Gesamt und Martina wurde Erste bei den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Heute wird gemeinsam im Augarten gesportelt. | Foto: pixabay

Heute im Augarten
Sportprojekt bringt Grazer in Schwung

Im Rahmen des Sportjahres 2021 hat auch die Medizinische Universität ein Projekt eingereicht: Unter dem Titel "public moving" soll es Grazer aller Altersstufen dazu bringen, mehr Bewegung zu machen, um chronische Krankheiten wie Diabetes und Bluthochdruck vorzubeugen. Dafür entwarfen die Studierenden der Sportpädagogik spielerische Bewegungseinheiten, die zum Trainieren animieren sollen. Das nächste Mal wird am Freitag, 25. Juni im Augarten gemeinsam gesportelt. Beginn ist um 16 Uhr. Zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Das Lauftreff-Seminar findet am 19. Juni in Schladming statt und kann von allen Sportbegeisterten in Anspruch genommen werden. | Foto: KK
2

Bewegungsland Steiermark veranstaltet Lauftreff-Fortbildung im Ennstal

In den letzten Monaten kam der Sport vielerorts zu kurz. Deshalb gibt es nun die Möglichkeit, Lauftreffs selbst zu leiten. Im Rahmen einer Initiative von Askö, Asvö, Sportunion und dem Steirischen Leichtathletikverband gemeinsam mit der WOCHE findet am Samstag, 19. Juni, eine Lauf-Fortbildung in Schladming statt. Mit dieser Ausbildung ist es möglich, zukünftig selbst einen Lauftreff zu leiten oder einen ins Leben zu rufen. Das Angebot richtet sich an alle Sportbegeisterten und kann kostenlos in...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Damen der Walking-Runde haben mit Bgm. Andreas Kahr-Walzl (m.) den Parcours bereits erkundet. | Foto: Gemeinde
2 5

Stattegg
Bewegungsparcour: Stationen zum Sporteln

Bewegungsparcours "Naturerlebnis Höllbach" in Stattegg lädt zum Bewegen und Entspannen ein. 2019 ist in Stattegg mit dem Rückhaltebecken ein wichtiges Projekt für den Hochwasserschutz offiziell eröffnet worden. Im Normalzustand präsentiert sich das Areal als 3,3 Hektar großes, naturbelassenes Naherholungsgebiet. Direkt beim Rückhaltebecken ist der Bewegungsparcours "Naturerlebnis Höllbach" entstanden. Das im Rahmen eines Bürgerbeteiligungsprozesses entwickelte und von einem Grünraumplaner...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
4

BEWEGT IM PARK
BEWEGT IM PARK

Das Running Team Lannach hat sich bereit erklärt, bei einer Sportveranstaltung der Sozialversicherung, Sportunion, ASVÖ und des Sportministeriums mitzuwirken. Das Projekt nennt sich BEWEGT IM PARK. Bewegt im Park, das für jeden Teilnehmer gratis ist und aus 12 Einheiten besteht, werden von Trainern des Running Team Lannach durchgeführt. Angebot besteht aus: 1. Nordic Walking jeden Dienstag Beginn 19:00 bis 20:00 In der Zeit vom 15-06-2021 bis 31-08-2021. 2. Bodystyling jeden Donnerstag am...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Langjährige Funktionäre des ATUS Weiz wurden jetzt ausgezeichnet. | Foto: ATUS Weiz

ATUS Weiz
Ehrungen für langjährige Vereinstätigkeiten

Bei der ersten Sitzung es ATUS Weiz im Jahre 2021 wurden jetzt zwei langjährigen Funktionären Auszeichnungen überreicht. Nach langer Zeit traf man sich jetzt wieder, um ihnen Dank und Anerkennung für ihre Leistungen auszusprechen.   Obmann Hans Hirschberger vom ATUS Weiz sowie Sportreferent der Stadt Weiz, Christof Prassl, zeichneten die beiden Funktionäre aus. Waltraud Dallinger ist seit über 37 Jahre als Trainerin der Sparte Turnen sowie als Langsamlauftreff Organisatorin in der Stadt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Radrouten rund um Bad Radkersburg erkunden kann man, wie hier Radaushängeschild Petra Bernhard, beim "AnRADeln". | Foto: Benoit Vergnaud

Region Bad Radkersburg
Heuer radelt man mit digitaler "Stütze" an

Bad Radkersburg: "AnRADeln" gelingt mit App. BAD RADKERSBURG. Der Frühling animiert mit seinen milden Temperaturen wieder zu Bewegung. Ein sportlicher und touristischer Klassiker in der Steiermark bzw. der Region rund um Bad Radkersburg ist das "AnRADeln".  Das Event findet am 10. April quasi virtuell bzw. mithilfe von Handy, Tablet oder PC statt. Der virtuelle Start wird um 11 Uhr auf Vulkan TV und den Social-Media-Kanälen des Tourismusverbands ausgestrahlt. Es starten Genussradler,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Zehn Jugendliche pro Gruppe und zwei Meter Abstand, wie hier in St. Stefan ob Stainz: Die Freude der Kinder am Sport trübt's kaum. | Foto: Langmann

Deutschlandsberg
Bei den Sportvereinen kommt wieder Bewegung rein (+ Audio)

Deutschlandsberger Vereine trainieren teilweise wieder, warnen aber vor sportlichen und gesundheitlichen Folgen nach monatelangen Einschränkungen. DEUTSCHLANDSBERG. „Es ist wieder Bewegung am Platz“: Das Aufatmen von DSC-Obmann Klaus Suppan dürfte bei vielen Funktionären und Eltern ähnlich sein. Seit letzter Woche dürfen Kinder und Jugendliche wieder ihren Sport ausüben: in Kleingruppen, mit Abstand und auch nur im Freien. „Es war an der Zeit“, sagt Suppan. „Bei den ersten Trainings herrschte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Statt Leiden zu schaffen: Wie Sport zur Leidenschaft wird. | Foto: pixabay
1 2

So kommt Bewegung in den Alltag
Tipps vom Psychologen für Sportmuffel

Es besteht kein Zweifel: Sich zu bewegen hält fit. Nicht so allerdings, wenn die Motivation fehlt. So werden Sie zum Ex-Sportmuffel und bringen Bewegung in den Alltag. Sport stärkt den Kreislauf und das Immunsystem. Aber das ist nicht alles. Bewegung macht uns auch glücklicher und geistig fitter. Trotzdem kann es passieren, dass plötzlich eine Instanz daherkommt, nennen wir sie den inneren Sportmuffel, die sagt: „Es ist so anstrengend und es tut weh. Wo bleibt da die Freude?“ Sport ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Um durchschnittlich 4,5 Kilogramm haben Kinder während eines halbjährigen Beobachtungszeitraums 2020 zugenommen. | Foto: Africa Studio
2

Corona-Auswirkungen
2020 haben Kinder durchschnittlich um 4,5 Kilogramm zugenommen

Der Bewegungsmangel vieler Österreicher hat während der Lockdowns noch einmal drastisch "zugenommen". Diätologin Karin Machhammer im Gespräch. Im Rahmen eines steiermarkweiten Programms können kostenlose Ernährungsberatungen im Bezirk in Anspruch genommen werden. Die individuelle Ernährungsberatung kann persönlich, telefonisch oder per Video-Telefonie durchgeführt werden. Karin Machhammer ist die zuständige Diätologin für den Bezirk Liezen. Wir haben mit ihr gesprochen. Wie wird dieses Angebot...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Setzt sich für eine rasche Öffnung der  Präventionsangebote im Gesundheitsbereich ein: Georg Jillich, Präsident des Österreichischen Kneippbunds | Foto: KK

Kneippbund warnt vor Folgeschäden
Mehr Rechte für den Sport als Gesundheitsvorsorge

Ein Jahr mehr oder weniger Bewegungsstillstand ist genug, findet auch der Österreichische Kneippbund, der sich heute mit einer Aussendung an die Öffentlichkeit wandte. So fordert der Präsident des Österreichischen Kneippbunds Georg Jillich eine rasche Öffnung der Präventionsangebote im Gesundheitsbereich:  "Unter Einhaltung aller relevanten Sicherheitsmaßnahmen könnten Bereiche, die für das körperliche Wohl besonders von Bedeutung sind, wieder geöffnet werden. Wir verfügen jetzt nach einem Jahr...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Foto: SV Tieschen
59

Kinder brauchen Sport
Stille Protest-Aktion der Fußballvereine in der ganzen Steiermark

#kinderbrauchensport: Eine stille Protest-Aktion fand am Freitag, dem 26.  in ganz Österreich statt.  In die Mittelkreise ihrer Sportplätze legten über 1.000 Vereine in ganz Österreich die Dressen ihrer Jugendteams – als Symbol dafür, dass in ihnen bald wieder kickende Buben und Mädchen stecken sollten, davon viele Fußball Vereine in der Steiermark. "Kinder brauchen Sport, doch derzeit sind viele Bewegungsmöglichkeiten für unseren Nachwuchs durch die Verordnungen der Bundesregierung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Die Sportunion Steiermark verweist auf die Dringlichkeit der Bewegung bei Kindern. | Foto: Sportunion
2

Sportunion kämpft weiter um Sportmöglichkeiten für Kinder

Die Sportunion Steiermark unter Präsident Stefan Herker macht sich weiter für Sportmöglichkeiten für Kinder stark. "Kinder, die eine gesunde Zukunftsperspektive brauchen, sollten parallel zu den Schulen auch wieder in Sportvereine dürfen“, so Herker und verweist auf die Dringlichkeit, den Kindern gerade in der Pandemie mehr Bewegung zu ermöglichen. Sport als Triebfeder Vor allem die bald verfügbaren kostenlosen Heimtests zusätzlich zu den Teststraßen oder Schultests schaffe neue Perspektiven...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Deutschlandsberg: ein Bezirk zum Wohlfühlen | Foto: Gerhard Woger

Studie
Deutschlandsberger fühlen sich mit am wohlsten

Der "Billa Österreich Report" fragte das Wohlbefinden in ganz Österreich ab und stellt dem Bezirk Deutschlandsberg einen hohen Wert aus. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Zum zweiten Mal nach 2019 befragte der "Billa Österreich Report" vom Institut Marketmind über 3.000 Personen zwischen 18 und 65 Jahren nach ihrem Wohlbefinden. Wie erwartet ging dieses im Jahr 2020 leicht zurück, mit 62,8 von 100 Punkten auf der Wohlfühl-Skala liegt die Steiermark aber über dem Österreich-Schnitt (60,7). Im Ranking...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.