Corona-Auswirkungen
2020 haben Kinder durchschnittlich um 4,5 Kilogramm zugenommen

Um durchschnittlich 4,5 Kilogramm haben Kinder während eines halbjährigen Beobachtungszeitraums 2020 zugenommen. | Foto: Africa Studio
2Bilder
  • Um durchschnittlich 4,5 Kilogramm haben Kinder während eines halbjährigen Beobachtungszeitraums 2020 zugenommen.
  • Foto: Africa Studio
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Der Bewegungsmangel vieler Österreicher hat während der Lockdowns noch einmal drastisch "zugenommen". Diätologin Karin Machhammer im Gespräch.

Im Rahmen eines steiermarkweiten Programms können kostenlose Ernährungsberatungen im Bezirk in Anspruch genommen werden. Die individuelle Ernährungsberatung kann persönlich, telefonisch oder per Video-Telefonie durchgeführt werden. Karin Machhammer ist die zuständige Diätologin für den Bezirk Liezen. Wir haben mit ihr gesprochen.

Wie wird dieses Angebot angenommen?
KARIN MACHHAMMER: Ich biete seit 2018 über die Initiative „Gemeinsam G'sund Genießen“ des Gesundheitsfonds Steiermark kostenlose Ernährungsberatungen an, für unseren Bezirk sind zehn Stunden pro Monat vorgesehen. Das Programm richtet sich speziell an Senioren, Übergewichtige und Menschen mit geringem Einkommen. Das Angebot wird sehr gut angenommen, ich beantworte Fragen rund um das Thema gesunde Ernährung und biete eine ernährungstherapeutische Beratung bei Ernährungsproblemen an.

Welche Folgen können schlechte Ernährung oder kein Sport hervorrufen?

Die Folgen können gravierend sein. Schlechte Ernährung geht meist mit einer erhöhten Energiezufuhr einher, oft kombiniert mit einem verminderten Energieverbrauch. Wenn die Bewegung fehlt, führt dies langfristig zu einer Gewichtszunahme. Das zeigen auch neueste Zahlen der Projektstudie EDDY-Kids des Österreichischen Akademischen Instituts für Ernährungsmedizin. Während eines sechsmonatigen Beobachtungszeitraums 2020 haben Kinder durchschnittlich um 4,5 Kilogramm an Gewicht zugenommen. 2019 lag die Zunahme noch bei 2,61 bis 2,85 Kilogramm.

Hat sich die Situation aufgrund der Corona-Krise stark verschlechtert?
Meiner Beobachtung nach definitiv. Die Schließung von Sportvereinen und Fitnessstudios, wenig Bewegung im Homeoffice und die eigenständige Zeiteinteilung zu Hause kann dazu verleiten, immer wieder zwischendurch zu essen, der Weg zum Kühlschrank ist ja nicht weit. Einkaufen im Supermarkt war immer erlaubt, Essen ist also ein großes Thema.

Welche Empfehlungen können Sie Kindern oder ihren Eltern geben, um ein möglichst gesundes Leben zu führen?

Eine ausgewogene Ernährung, die sich bestenfalls aus regionalen und saisonalen Lebensmitteln zusammensetzt, kombiniert mit Bewegung an der frischen Luft, ist für uns alle gut, nicht nur in dieser besonderen Zeit.

Um durchschnittlich 4,5 Kilogramm haben Kinder während eines halbjährigen Beobachtungszeitraums 2020 zugenommen. | Foto: Africa Studio
Karin Machhammer bietet kostenlose Ernährungsberatungen für Personen aus dem Bezirk Liezen an. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.