Sport

Beiträge zum Thema Sport

Walter Ablinger bleibt auf der Erfolgsspur. | Foto: Sandra Winzer

Zweimal Silber für Handbiker Ablinger in Barcelona

RAINBACH, BARCELONA (ebd). Der Rainbacher Handbiker Walter Ablinger kann auf ein erfolgreiches Rennwochenende in Spanien zurückblicken. Beim Europacup in Barcelona holte er sowohl im Einzelzeitfahren (13 Kilometer), als auch beim Straßenrennen (39 Kilometer) den zweiten Platz und fliegt somit mit zwei Silbermedaillen und 15 wichtigen Weltcuppunkten im Gepäck zurück in die Innviertler Heimat. Beim Einzelzeitfahren fuhr Ablinger mit einer Zeit von 00:20:58 nur knappe vier Sekunden hinter dem...

  • Schärding
  • David Ebner
Union Diersbach gegen FC Münzkirchen – beide Teams müssen punkten. | Foto: Alois Furtner
2

"Derby wird ein brutaler Kampf werden"

Am Sonntag treffen in der Bezirksliga West Diersbach und Münzkirchen aufeinander. Für beide Seiten ein "Freudenfest". DIERSBACH (ebd). Obwohl die Union Diersbach mit drei Niederlagen in ebenso vielen Spielen mit einem klassischen Fehlstart in die Frühjahrsaison gestartet ist, gibt sich Trainer Ernst Kriegner für das Derby am kommenden Sonntag gegen Tabellenführer FC Münzkirchen betont kämpferisch. "Ich erwarte mir ein Fußballfest, weil es für beide Mannschaften um einiges geht. Wir haben zwar...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Vitaly Krivosheev - Fotolia

Jetzt mitmachen: Sky spendiert Amateurklubs Livespiel

BEZIRK. Der Pay-TV-Sender "Sky" veranstaltet auch heuer wieder die Aktion "Spiel des Lebens". Dabei können Amateurvereine eine Liveübertragung eines ihrer Meisterschaftsspiele auf Sky Sport Austria gewinnen – samt Vor-Ort-Berichterstattung, Interviews, Sky Kommentatoren und Experten wie Hans Krankl oder Heribert Weber. Und so gehts: Einfach ein Teamvideo drehen – ob mit Handy oder High-End-Kamera – was zählt ist der Spaß an der Sache und weshalb ausgrechnet Ihr Verein diese Liveübetragung...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Andorfer Tennisspieler sicherten sich in der Wintermeisterschaft souverän den Titel. | Foto: ATV Andorf
2

Andorfer starten mit "Rückenwind" ins Frühjahr

Andorfer Tennisspieler starten erstmals mit 10 Teams in die Frühjahrs-Meisterschaft ANDORF (ebd). Der ATV Tennis Andorf ist Wintermeister. Vier Siege mit 6:0 und ein Sieg mit 4:2 sprechen eine deutliche Sprache. Von 20 möglichen Punkten wurde nur einer abgegeben. Am Ende stand ein Punktestand von 19:1. Der Zweitplatzierte Raab erreichte 11:9 Punkte. "Bei einem derartigen Erfolg ist auch eine gruppendynamische Begeisterung entstanden, welche wir versuchen in die bevorstehende...

  • Schärding
  • David Ebner
Lena Franzen und Hannes Ahörndl holten sich die jeweiligen Siege. | Foto: privat

Franzen und Ahörndl holen ASKÖ-Titel

ST. FLORIAN/I. (ebd). In Mühlbach am Hochkönig standen Mitte März die ASKÖ-Schiklub Vereinsmeisterschaften am Programm. Knapp 30 Starter waren beim Riesentorlauf dabei. Bei den Damen fuhr Lena Franzen allen anderen Damen davon und sicherte sich den 1. Platz. Bestzeit bei den Herren fuhr Hannes Ahörndl, Zweiter wurde Andreas Friedl.

  • Schärding
  • David Ebner
"FCB888" Fanclub-Obmann Michael Lang mit FC BAyern Torhütter Manuel Neuer. | Foto: privat
2

Bayern Fanclub: "Wir wachsen jeden Tag um ein bis zwei Mitglieder."

ST. FLORIAN. (ebd). Der am 8.8.2008 in St. Florian am Inn gegründete FC Bayern München Fanclub "FCB888" erfreut sich großer Beliebtheit. Aktuell zählt der Fanclub 470 Mitglieder. "Wir wachsen jeden Tag um ein bis zwei Mitglieder", weiß Obmann Michael Lang. Dabei handelt es sich lediglich um einen Non-Profit Fanclub. "Wir verlangen keinen Mitgliedsbeitrag sondern organisieren nur Fahrten zu den Spielen." Das dafür aber regelmäßig: "Bei jedem Spiel – egal ob Liga, Cup oder Championsleague – sind...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Drittplatzierter Gerhaurd Bauer, Sieger Fabian Heger, Zweitplatzierter Simon Kislinger und Mitveranstalter Joachim Heger. | Foto: privat
7

Igla Top-Läufer gewinnt Biathlon

ST. ROMAN (ebd). Den windigen und nassen Verhältnissen trotzten am vergangenen Wochenende in St. Roman an die vierzig Teilnehmer des diesjährigen Biathlons. Erstmals wurde dabei ein Staffelbewerb abgehalten, bei dem sich Alt und Jung nicht scheuten einen Geländelauf über 400 Meter zu absolvieren. Durch den einen oder anderen Fehlschuss war es jedoch nicht von vornherein bestimmt, dass die schnellsten Läufer auch gewinnen. So wurde eine begeistere Staffel mit drei 12-jährigen Teilnehmern starke...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Ebner

Nachwuchsfußball: Neustart in Schärding

BEZIRK. Das Training der Sichtungsregion der Fußball – Nachwuchsgruppe Schärding startet mit zwei neuen Trainern – Stefan Hellwagner und Lukas Schauer – in die neue Saison. Zunächst finden am 29. März am SK Platz in Schärding sowie am 5. April (Union Suben) jeweils um 10 Uhr Sichtungstrainings statt, bei denen der Kader für das Frühjahr bzw. für die Saison 2014/15 erstellt wird. Zu den beiden Trainings eingeladen sind alle interessierten Talente der Jahrgänge 2004/05 – in Ausnahmefällen auch...

  • Schärding
  • David Ebner
Das Vichtensteiner Waldstadion befindet sich quasi mitten im Wald – daher auch der Name. | Foto: Martin Fesel
6

Im Bezirk Schärding wird sogar im "Wald" gekickt

Zwei Vereine im Bezirk tragen Heimspiele in Waldstadien aus – ein Klub überlegt sogar "Wurzelstadion". BEZIRK. Demnach bitten die Union Vichtenstein und Union St. Willibald zu ihren Heimspielen jeweils ins Waldstadion. "Bei uns befindet sich das Stadion mitten im Wald, auf einem Areal, das früher zur Baumschule der Burgverwaltung Vichtenstein gehört hat", weiß Bürgermeister Martin Friedl. Ähnlich die Situation in St. Willibald. "Unser Stadion liegt komplett am Waldrand. Das hat sich damals so...

  • Schärding
  • David Ebner
Die siegreiche Mannschaft. | Foto: privat

Esternbergs Schüler landen auf Volleyball-Landesthron

ESTERNBERG (ebd). In Sachen Volleyball hat die NMS Esternberg klar die Nase vorn. Bereits im Jänner eroberten die Mädchen im Schülerliga-Bewerb unangefochten ohne Satzverlust den Bezirksmeistertitel, und ließen damit auch einen Gegner aus dem Bezirk Braunau, sowie die Sporthauptschule Schärding hinter sich. Die Burschen hatten in der School Championship Boys vorerst zwei Vorausscheidungsrunden in Schärding und Altheim zu bestreiten. Dabei gingen sie unter neun Mannschaften klar als Innviertler...

  • Schärding
  • David Ebner
3 21

Kopfinger Schlittenhundeteam bei "Brutalo-Rennen"

Erstmals absolvierte Robert Reitinger die Langstrecke des härtesten Hundeschlittenrennens der Welt. KOPFING (ebd). "Wir haben es geschafft, eines der härtesten und längsten Schlittenhunderennen der Welt zu absolvieren", jubelt Reitinger. Mit seinem Hundeschlittenteam startete der Innviertler beim La Grande Odyssee in den französischen Alpen. "In den letzten zwei Jahren fuhren wir die kurze Strecke. Heuer waren wir erstmals im Hauptrennen über 750 Kilometer und 30.000 Höhenmeter unterwegs",...

  • Schärding
  • David Ebner
Marco Brandt fährt beim Nöm-Kids-Cup in Gosau zur Goldedaille. | Foto: privat
3

Brandt Brüder holen Gold und Bronze

SCHÄRDING (ebd). Bei den ÖSV Schülermeisterschaften in St. Lambrecht-Grebenzen sicherte sich Moritz Brandt vom TSV St. Marienkirchen die Bronzemedaille im Super-G. Damit stellt der Innviertler einmal unter Beweis, dass er in ganz Österreich zu den besten Nachwuchsläufern zählt. Marco Brandt macht es allerdings seinem Bruder nach. Er holte sich den Sieg beim Nöm-Kids-Cup in Gosau. Mit diesem Erfolg konnte Marco Brandt auch die Gesamtwertung der OÖ Kinderski-Challenge 2014 in der Klasse U8 für...

  • Schärding
  • David Ebner
4

Golfsaison startet früh wie selten

TAUFKIRCHEN (ebd). Einen Frühstart wie selten zuvor haben heuer die Innviertler Golfer hingelegt. So wurde beim CGC Schärding bereits am 8. März die 18-Loch-Anlage auf Sommergrüns für den offiziellen Spielbetrieb geöffnet. Der Andrang zum Saisonauftakt übertraf alle Erwartungen. Der Golfplatz in Maad war das ganze Wochenende über restlos ausgebucht. Reges Treiben rund um das Clubheim herrschte bereits am 7. März – allerdings waren die „Akteure“ nicht mit Golfschlägern ausgestattet, sondern mit...

  • Schärding
  • David Ebner
2

Esternberger wahren Chance aufs Halbfinale

ESTERNBERG (ebd). Vergangenen Samstag ging es für den VC Esternberg nach Freistadt – zum Spiel um den Einzug ins Halbfinale. Die Freistädter gingen diese Saison im direkten Duell immer als Sieger vom Platz. Speziell das letzte Spiel vor der Pause nutzte man dazu, die Spielweise des Gegners genau zu analysieren und so die Basis für ein intensives Training zu legen. Zu Beginn des Spiels agierte der VC Esternberg verhalten, wodurch sich die Freistädter ein komfortables Punktepolster erspielen...

  • Schärding
  • David Ebner
Stabhochsprung zählt zu den schwierigsten Sportarten der Welt – v. l.: Julian Kittl, Patricia Madl, Linda Lorenz. | Foto: privat
3

Kurios: Zahlreiche Stabhochsprung-Erfolge trotz fehlendem Sportgerät

Seit knapp einem Jahr gibt es im Bezirk Stabhochspringer-Gruppe – aber kaum Trainingsmöglichhkeiten. BEZIRK (ebd). "Wir haben es einfach mal ausprobiert und sind schließlich dabei geblieben", bringt es der Trainer der Schärdinger Stabhochspringer, Rainer Breuer auf einen kurzen Nenner. " Gemeint ist das für die Sportunion Igla long life startende Trio Linda Lorenz (13) aus Brunnenthal, Patricia Madl (15) aus Taufkirchen/Pram sowie der Sighartinger Julian Kittl (15), der als letzter zum Team...

  • Schärding
  • David Ebner
6

Schärdings Schüler dominieren bei Schul-Skimeisterschaften

BEZIRK (ebd). Am 12. Februar fanden die Meisterschaften der Pflichtschulen des Bezirkes Schärding in den Sparten Ski Alpin und Snowboard (nur HS/PTS/BG) in Eberschwang statt. Die Veranstaltung wurde von der Skiunion Vichtenstein unter Leitung von Obmann Matthias Höllinger und Walter Beham abgewickelt. Insgesamt waren bei den Volksschulen rund 55 Starter am Start. Bei den jüngsten Starterinnen (Kinder 1 weiblich, Jg. 2005 u. j.) siegte Schneiderbauer Elena vor Leingartner Sandra (beide St....

  • Schärding
  • David Ebner
Esternbergs Volleyball-Herren sehen sehr gute Chancen auf den Meistertitel in der OÖ. Landesliga. | Foto: VC Esternberg

Endspurt für Esternbergs Volleyballer – Titel im Blick

ESTERNBERG (ebd). Die Leistungen des Esternberger Volleyball Clubs in der ersten Hälfte des Grunddurchgangs waren durchwachsen, der 5. Platz in der OÖ-Landesliga die Folge. Entsprechend stark starteten die Innviertler in das neue Jahr. Die Mannschaft um Trainer Philipp Hofmann ließ sowohl gegen ADM-Linz als auch gegen Bad Leonfelden nichts anbrennen. In der letzten Runde des Grunddurchgangs ging es nach Schwertberg, wo die Esternberger in drei Sätzen siegten. Im darauf folgenden Spiel gegen...

  • Schärding
  • David Ebner
Vorne v. l.: Illibauer, Daspelgruber, hinten v. l.: Ebner, Schwendinger | Foto: privat
2

Bezirksmeister: Alles bleibt beim Alten

ANDORF (ebd). Auch heuer konnte die Mannschaft der Andorfer Gemeindebediensteten die Bezirksmeisterschaft im Stockschießen in Wernstein gewinnen. Damit qualifizierte sich das Quartett Willi Daspelgruber, Ludwig Ebner, Johann Schwendinger und Ernst Illibauer für die Landesmeisterschaft am 6. und 7. März in Linz. Übrigens: Insgesamt waren acht Mannschaften am Start.

  • Schärding
  • David Ebner
Derzeit in Bestform – Moritz Brandt vom TSV St. Marienkirchen. | Foto: Thalinger
2

Brandt siegt im Doppelpack – auch Bruder kann überzeugen

BEZIRK. Moritz Brandt (TSV St. Marienkirchen) war am vergangenen Wochenende nicht zu bremsen. Das heimische Skiass feierte beim Nachwuchscup einen Doppelsieg. Sowohl am Kasberg als auch in der Gosau fuhr der Nachwuchsläufer zwei solide Slalom Durchgänge und sicherte sich überlegen den Sieg in der U13/14 Klasse. David Beham (Union Vichtenstein) wurde am Kasberg guter Dritter. Auch bei den österreichischen Schülertestrennen, die am Hausberg von Thomas Sykora und Katrin Zettl ausgetragen wurden,...

  • Schärding
  • David Ebner
Die U14 Mannschaft des SK Schärding erspielte sich beim Schärdinger Stadtcup in der Bezirkssporthalle den Sieg.
3

Stadtcup: Schärdinger Vereine nutzten Heimvorteil

SK und ATSV Schärding luden zum Nachwuchs-Stadtcup. Dabei ließen Gastgeber nichts anbrennen. SCHÄRDING (ebd). Demnach siegte der Nachwuchs des SK Schärding in der Bezirkssporthalle sowohl bei der U10 (vor der Union Eggerding) als auch bei der U14 (vor den Youngsters des FC Andorf). Die Jugend des ATSV Schärding konnte das U12 Turnier vor dem SK Schärding für sich entscheiden. Der Fußballnachwuchs vom SV Taufkrichen/Pram geigte bei der U16 groß auf und holte sich aufgrund des besseren...

  • Schärding
  • David Ebner
Das desolate Erscheinungsbild der Außenanlage der Union Schärding soll bald der Vergangenheit angehören. | Foto: Ebner
4

Union und ATSV "Ehe" schlägt hohe Wellen

ATSV und Union Schärding erhalten grünes Licht für Fördergelder. Sportlandesrat streut Rosen. SCHÄRDING (ebd). Wie exklusiv berichtet, werden die Union und der ATSV Schärding künftig zusammenarbeiten und ein gemeinsames Clubhaus errichten. Was sonst noch auf dem 50.000 Quadratmeter großem Grundstück entstehen soll, richtet sich nach der Förderhöhe des Landes. Schließlich hat die Hochwasserkatastrophe im Juni 2013 den beiden Vereinen zusammengenommen einen Schaden von rund 500.000 Euro beschert....

  • Schärding
  • David Ebner
Doldathleten – Julian Kittl (l.) und Julian Kreutzer mit Ina Huemer. | Foto: IGLA
7

Mit "goldenen" Rekorden ins neue Meisterschafttsjahr

BEZIRK (ebd). In der Linzer Tips-Arena wurden am vergangenen Wochenende die Leichtathletik-Landesmeister der Klassen U18 und U20 gekürt. Zahlreiche Medaillen holten die Athleten aus dem Bezirk Schärding. Allen voran Julian Kittl aus Sigharting, der eine Gold-Silber-Silber-Kombination mit nach Hause nahm. Der Sighartinger siegte im 60-Meter-Sprint in 7,38 Sekunden, was auch für ihn neuen persönlichen Rekord bedeutet. Silber holte er im 60-Meter-Hürdensprint und auch über 4x200 Meter gemeinsam...

  • Schärding
  • David Ebner
Maria Steinmann holte sich den Landesmeistertitel im Dameneinzel. | Foto: Christina Hofinger

Zwei Landemeistertitel im Badminton gingen nach Andorf

ANDORF (ebd). Am 17. und 18. Januar fanden in Traun die Badminton-Landesmeisterschaften statt. Für den ATV Andorf Badminton nahmen Norbert Bamberger, Elke Braid, Christoph Hajek und Maria Steinmann in der allgemeinen Klasse und Hans-Peter Adlmaninger und Alexander Mittermayr in den Altersklassen teil. Elke Braid konnte sich im Dameneinzel nach der Qualifikation bis ins Viertelfinale spielen und scheiterte dort an der an Nummer zwei gesetzten Katharina Hochmeir (Union Ohlsdorf). Maria Steinmann,...

  • Schärding
  • David Ebner
Das erfolgreiche Hallenteam der Igla long life mit Trainer Klaus Angerer (r. hinten). | Foto: Igla

Erfolgreicher Saisonstart für Schärdings Leichtathleten

BEZIRK (ebd). Erfolgreich sind die Athleten der Sportunion IGLA long life aus dem Bezirk Schärding in die neue Leichtathletiksaison gestartet. Beim ALC Hallen-Aufbaumeeting in Wels sorgte Natascha Gierlinger aus Schärding (U18) gleich für zwei persönliche Rekorde. Sie lief 8,39 Sekunden über 60 Meter und schaffte im Kugelstoß 9,44 Meter, womit sie jeweils den zweiten Rang belegte. Ihr Debüt in der Klasse U16 gab Petra Gumpinger aus Zell/Pram: 8,36 Sekunden über 60 Meter bedeuteten gleich den...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.