Sport

Beiträge zum Thema Sport

Für Mario Simon ist heuer der ASV der Topfavorit für den Titel in der Unterliga Ost

„Wir werden uns im Mittelfeld bewegen“

Mario Simon tippt für die WOCHE die 7. Runde der Unterliga Ost. Mario Simon, Kapitän des SC St. Stefan/Austria, analysiert für die WOCHE die 7. Runde der Unterliga Ost und gibt seinen persönlichen Tipp zu den Begegnungen ab. Weiters gibt er Auskunft über die Saisonziele seines Teams und die aussichtsreichsten Mannschaften im Kampf um die Meisterkrone bekannt. Begegnungen der 7. Runde SC Reichenau - SC St. Stefan/Austria: „Wir haben derzeit einen Lauf und sind mannschaftlich stärker...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erich Hober
Kämpfen und nochmals kämpfen: Stephan Stückler und der WAC müssen endlich den Ball ins Tor bringen | Foto: Kuess

„Wir schießen nicht absichtlich daneben“

WAC-Stürmer Stephan Stückler über die „Mangelware“ Tore und seinen Einstand. Dass der RZ Pellets WAC mit den großen Teams der Bundesliga mithalten kann, ist nun bereits bekannt. Vom Mithalten alleine sammelt man bekanntlich keine Punkte. In fünf Spielen haben die Wolfsberger bisher drei Mal getroffen. Die Tore erzielten zwei Mittelfeldakteure (Jacobo Ynclan Pajares und Michael Liendl) sowie ein Verteidiger (Jose Antonio Solano). Stecken nun also die WAC-Stürmer in der Krise? Stellvertretend für...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Marco Mitterbacher peilt mit dem SV Maria Rojach einen Top-5-Platz an

„Der Aufstieg ist bei uns auch ein Thema“

Marco Mitterbacher tippt für die WOCHE die 3. Runde der 2. Klasse D. Marco Mitterbacher, Kapitän des SV Maria Rojach, analysiert für die WOCHE die 3. Runde der 2. Klasse D und gibt seinen persönlichen Tipp zu den Begegnungen ab. Weiters gibt er Auskunft über die Saisonziele seines Teams und die aussichtsreichsten Mannschaften im Kampf um die Meisterkrone bekannt. Begegnungen der 3. Runde So tippt der Kapitän des SV Maria Rojach: SK St. Andrä/L. - SC Diex: „St. Andrä hat einen guten Kader und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Joachim Viertlmayr, Kapitän des SV Tainach

"Was rauskommt, werden wir sehen"

Joachim Viertlmayr gibt für die WOCHE Tipps zur 3. Runde der 2. Klasse D bekannt. Joachim Viertlmayr, Kapitän des SV Tainach, analysiert für die WOCHE die 3. Runde der 2. Klasse D und gibt seien persönlichen Tipp zu den Begegnungen ab. Weiters gibt er Auskunf über die Saisonziele seines Teams und die aussichtsreichsten Mannschaften im Kampf um die Meisterkrone bekannt. Begegnungen der 3. Runde SK St. Andrä/L. - SC Diex: „St. Andrä hat die spielerisch bessere Qualität und wird sich gegen die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Daniel Urschitz ist für den ASKÖ Gurnitz als Kapitän und Stürmer im Einsatz

„Wollen mit Abstieg nichts zu tun haben“

Daniel Urschitz gibt für die WOCHE seinen Tipp zur 3. Runde der 1. Klasse D bekannt. Daniel Urschitz, Kapitän des ASKÖ Gurnitz, analysiert für die WOCHE die 3. Runde der 1. Klasse D und gibt seinen persönlichen Tipp zu den Begegnungen ab. Weiters gibt er Auskunft über die Saisonziele seines Teams und die aussichtsreichsten Mannschaften im Kampf um die Meisterkrone bekannt. Begegnungen der 3. Runde So tippt der Kapitän des ASKÖ Gurnitz: FC Eisenkappel - ASC St. Paul: „Eisenkappel hat in der 1....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Dietmar Riegler: Der WAC-Präsident hat noch keinen Grund, eine finstere Miene aufzuziehen. Sein Team hat in den bisherigen Spielen mit starken Gegnern immer mitgehalten | Foto: Kuess
2

„Das Auftreten stimmt mich zuversichtlich!“

RZ Pellets WAC-Boss Dietmar Riegler hofft auf Punktezuwachs und lobt das Team. Vor dem Start in das Unternehmen Fußball Bundesliga konnte niemand so genau abschätzen, wie der RZ Pellets WAC wohl loslegen würde – zumal auch die Auslosung ob der stärksten Gegner gleich zu Beginn der Meisterschaft nicht gerade optimal für die Wolfsberger (den Kassier nicht mit eingerechnet) gefallen zu sein schien. Der WAC hat bisher überrascht, wenngleich zwei von drei Spielen bislang verloren wurden. Dank einer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Der Experte: Reinhard Tellian wagte die Kärntner Liga-Prognose

Die Vorschau auf die „neue“ Kärntner Liga

Landessportdirektor Reinhard Tellian wagt für die WOCHE eine Liga-Saisonprognose. Am 27. Juli startet die Kärntner Liga mit 16 Mannschaften. ATSV Wolfsberg: Dass die beiden Routiniers Michael Hübler und Wolfgang Rader ihre Karriere beendet haben, bedeutet eine Schwächung. Es kommt auf die Routine von Trainer Heli Kirisits an. Einschätzung: Platz 6-10 SVG Bleiburg: Bleiburg hat sich gut verstärkt. Die Abgänge wurden mehr als wettgemacht. Roli Kollmann stieg im Vorjahr zu spät ein. Einschätzung:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Michael Liendl: Der Steirer spielt beim Saisonauftakt mit dem WAC gegen seinen Ex-Club Austria Wien | Foto: Kuess
1

Der Start gegen den Ex-Club Austria Wien

Michael Liendl über die Austria Wien und Vergleiche zwischen WAC und dem Ex-Club. Er spielte drei Jahre für die Austria Wien, kam im Sommer nach Wolfsberg, um künftig für den Bundesliga-Aufsteiger RZ Pellets WAC aufzulaufen – Michael Liendl. Die Lavanttaler gewannen den Vertragspoker gegen die Austria. Auch Wechselgerüchte Richtung Deutschland hielten sich zwischenzeitlich hartnäckig. In der abgelaufenen Saison hat Liendl 41 Spiele für die Veilchen bestritten und dabei sechs Tore erzielt. Beim...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Manfred Stippich: Der Obmann ist zugleich auch Gründungsmitglied des SV Velox Maria Rojach

Finanzielle Abenteuer: Das gibt es hier nicht!

40 Jahre SV Velox Maria Rojach – Der Pendlerverein in der 1. und 2. Klasse. 40 Jahre sind seit der Gründung des SV Velox Maria Rojach vergangen. Dem Lavanttaler Verein kann man in gewisser Weise ernsthafte Konstanz vorwerfen. In all den Jahren pendelte Maria Rojach zwischen der ersten und der zweiten Klasse hin und her. Aktuell spielt der Verein in der 2. Klasse D, beendete die Saison auf Platz sechs. Warum der Verein nie über die 1. Klasse kam, hat nicht mit Unvermögen, viel mehr mit einem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erich Hober
Strenger Blick: WAC-Trainer Nenad Bjelica lässt seine Burschen ordentlich schwitzen | Foto: Kuess
2

Harte Arbeit: Bjelica lässt Team schwitzen

WAC-Trainer Nenad Bjelica übers Training, seine Spanier und den Saisonstart. Derzeit schwitzen nicht nur die Bauarbeiter in der Lavanttal Arena (diese wird derzeit bundesligatauglich gemacht), auch das Team des RZ Pellets WAC schuftet für die bevorstehende Bundesliga-Saison. In den ersten zwei Wochen stehen Kraft und Ausdauer am Programm. In dieser und kommender Woche wird das Programm nochmals intensiviert. Zwei Testspiele haben die Wolfsberger ebenfalls bereits in den Beinen. Ob Sieg oder...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Neustart: Präsident Rainer Hofmeister (hi. re.) und ein Teil der neuen Mannschaft

SK St. Andrä: Jetzt zurück zu den Wurzeln

Eigenständig: Der SK St. Andrä startet in der kommenden Saison neu durch. In den letzten Jahren der Fusion zwischen dem WAC und St. Andrä war letzterer Verein so etwas wie ein „Anhängsel“. „Die Leute haben das auch nicht mehr so angenommen“, erklärt SK St. Andrä-Präsident Rainer Hofmeister die Beweggründe, den Club wieder eingenständig zu führen. Dennoch will er anmerken: „Die Trennung erfolgte ohne Streit, im guten Einvernehmen.“ Das beweist der Umstand, dass WAC-Präsident Dietmar Riegler dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erich Hober
Emotionaler Abschied: Hannes Jochum wurde während des Spiels gegen den LASK vor 5.000 Fans verabschiedet | Foto: Kuess

„Erster Abschied“ für Jochum-Fußballgott

Für Hannes Jochum war es ein Abschied einer schönen Zeit in Wolfsberg. „Hannes Jochum-Fußballgott“ – skandierten 5.000 Fans im Wolfsberger Stadion, als Hannes Jochum während des letzten Meisterschaftsspiels zwischen dem RZ Pellets WAC und dem LASK Linz das Spielfeld verließ. Es war ein Abschied mit Gänsehaut-Feeling. „Der Abschied war schön. Ich hatte eine schöne Zeit hier in Wolfsberg“, sagt der Verteidiger, der findet, dass der Zeitpunkt richtig gewählt wurde: „Ich fühle mich zwar noch immer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Frantschach stand an diesem Tag auf dem falschen Fuss!

Bad St. Leonhard klarer Derby-Sieger

Vor toller Kulisse (150 Zuschauer) ging das Schlagerderby FC Mondi Frantschach gegen Titelfavorit Bad St.Leonhard klar an die Oberlavanttaler! Im Spiel selbst war der FC Mondi zu Spielbeginn stärker und konnte den Titelfavorit ins Wanken bringen. Ab der 20. Minute beim Stand von 1:1 rannte die Heimelf den Gegner ins offene Messer und wurde durch die schnellen Gästespieler (Samwald, Ragger, Freitag) und krasse Eigenfehler in der Defensive auf die klare Verliererstraße geschickt! Frantschach gab...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Podgorsek

Schlagerderby FC Mondi Frantschach gegen SV Bad St.Leonhard am Wochenende mit anschließendem Dämmerschoppen(Duo Saitensprung)

Einen Leckerbissen bekommen die Zuschauer am Samstag, den 19.Mai um 16:00 Uhr am neu sanierten Sportplatz in Frantschach serviert! Das Derby des FC Mondi Frantschach gegen SV Bad St.Leonhard bringt einige Brisanz mit sich. Normalerweise eine klare Angelegenheit für den Titelfavoriten Bad.St.Leonhard, aber Vorsicht ist geboten! Die Papierkicker sind in den letzten Wochen auf Touren gekommen und haben mit dem Heimspielcomeback und Punktegewinn gegen den zweiten Titelfavoriten Gurnitz Oberwasser...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Podgorsek
Christian Ragger (re.) erzielte bei seinen Einsätzen für den SV Bad St. Leonhard 22 Treffer. Er führt die interne Schützenliste an | Foto: Kuess

In der Rückrunde stockt der Motor

In der 2. Klasse D ist SV Bad St. Leonhard noch immer auf Aufstiegskurs. Die Offensivabteilung hat den SV Bad St. Leonhard in der Hinrunde ausgezeichnet. In 13 Spielen erzielten Christian Ragger und Co. 56 Treffer. In der Rückrunde ist der Motor ins Stocken gekommen. Nach acht Runden zählte man bisher 21 Treffer. Die fehlende Power im Offensivspiel ist für Coach Franz Fritzl mit ein Grund, dass es bisher nicht ganz so läuft wie erhofft. Niederlage wurmt Die 1:3-Niederlage gegen den TSV...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Harald Weichboth
Nenad Bjelica: Der Meistertrainer wie man ihn kennt – ein klares Ziel vor Augen und wenn’s sein muss, sehr emotional | Foto: Kuess

Nenad Bjelica und die „Ehe“ mit dem WAC

Nenad Bjelica musste auf den WAC „warten“, um seinen ersten Titel feiern zu können. Der RZ Pellets WAC ist Meister – Meister mit einem Trainer, der sein Amt erst seit 2008 ausübt. Nenad Bjelica und der RZ Pellets WAC passen zusammen wie die berühmte Faust aufs Aug’. Mit den Lavanttalern feierte er als Trainer seine bisher größten Erfolge. Mit ihnen schaffte er den Aufstieg in die „Heute für morgen“-Erste Liga und nun den Durchmarsch in die Bundesliga. Einen Meistertitel konnte der Kroate als...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Anzeige
Ich wünsche Dietmar Riegler und der Mannschaft weiterhin alles Gute und hoffe, dass nach den letzten unrümlichen politischen Fußballabenteuern alle erkannt haben, dass die Politik das Theater des kleinen Mannes nicht für ihre Zwecke missbrauchen darf sondern gut daran tut, als sich so zu verhalten wie alle Fans – daumendrückend und anfeuernd von der ersten bis zur letzten Spielminute“, so Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser gratuliert RZ Pellets WAC/St. Andrä zum Aufstieg in die Fußball-Bundesliga

„Kärnten ist wieder erstklassig! Präsident Dietmar Riegler, seine Frau, Coach nenad Bjelica und die Mannschaft haben gezeigt, dass mit leidenschaftlichem Einsatz und großem Engagement alle Ziele erreicht werden können!“ Die herzlichsten Glückwünsche zum Aufstieg in die höchste Spielklasse, der Österreichischen Fußballbundeliga, spricht Kärntens SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser dem RZ Pellets WAC/St. Andrä aus. „Ich freue mich für die Mannschaft von Coach Nenad Bjelica, für Präsident Dietmar...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Michael Sollbauer ist vom Aufstieg des WAC in die Bundesliga überzeugt und hofft auf eine Vertragsverlängerung | Foto: Kuess

Das Hoffen auf den Aufstieg und Vertrag

Michael Sollbauer liegt mit seinem Klub WAC/St. Andrä weiter auf Aufstiegskurs. Michael Sollbauer liegt mit dem RZ Pellets WAC weiterhin auf Aufstiegskurs in die Bundesliga. Der 1:0-Sieg gegen SRC Altach und das 2:2-Remis gegen Austria Lustenau haben die Ausgangslage für die restlichen Runden deutlich verbessert. Der Görtschitztaler Sollbauer kämpfte sich nach überwundenem Bänderriss im Knöchel wieder in den Kader zurück und hofft noch auf einige Einsätze in den entscheidenden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Jacobo: Er traf im ersten Aufeinendertreffen mit dem SCR Altach | Foto: Kuess
4

Langsam wird es Zeit für klare Verhältnisse

Der Schlager in der Erste Liga findet in Wolfsberg statt: WAC vs. Altach. Nach 31 gespielten Runden in der „Heute für morgen“ Erste Liga hat sich Tabellenführer RZ Pellets WAC erstmals einen Polster zu den direkten Verfolgern zurechtgerichtet. Die Lavanttaler führen mit vier Punkten vor der Austria Lustenau und sechs Punkte vor SCR Altach. Letztere Mannschaft ist am kommenden Freitag in Wolfsberg zu Gast (20.30 Uhr; tickets.wac-standrae.at). Gegen die Vorarlberger machte der WAC in zwei Spielen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Mathias Berchtold (links) will so schnell wie möglich wieder im Team Fuß fassen | Foto: Kuess

„Mein Herz schlägt für Schwarz-Weiß!“

Mathias Berchtold will um seinen Platz beim WAC/St. Andrä weiter kämpfen. Der WAC/St. Andrä befindet sich weiterhin auf Aufstiegskurs. Mathias Berchtold ist Teil dieser Erfolgsmannschaft, musste jedoch zuletzt öfters auf der Tribüne Platz nehmen. Mit dieser Situation ist er nicht zufrieden und will sich wieder in die Kampfmannschaft zurückkämpfen. „Es ist hart zuzuschauen“ Berchtold will aktiv seinen Teil zum Erfolg beitragen. „Es ist derzeit keine leichte Situation für mich. Ich will natürlich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Stammplatz erkämpft: Christopher Wernitznig (li.) hat sich beim FC Wacker Innsbruck durchgesetzt | Foto: GEPA

„Ich strotze derzeit vor Selbstvertrauen"

Christopher Wernitznig hat sich bei Wacker Innsbruck einen Stammplatz erkämpfen können. Im Jänner 2011 wechselte Christopher Wernitznig vom Regionalligaklub VSV in die Tipp 3 Bundesliga zu Wacker Innsbruck. Nach eineinhalb Jahren hat sich der 22-jährige Mittelfeldspieler in die Kampfmannschaft von Coach Walter Kogler gespielt und ist im Frühjahr zu einer Stütze seines Teams geworden. Bislang erzielte der quirlige Rechtsfuß sechs Saisontreffer. Vertragsverlängerung Wacker Innsbruck hat nun die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Christian Dobnik: Drei Mal hielt (exkl. Vienna-Spiel) er im Frühjahr seinen Kasten rein | Foto: Kuess

„Wir müssen nicht kompliziert spielen“

WAC-Goalie Christian Dobnik über ein großes Ziel und die WAC-Philosophie. Der RZ Pellets WAC ist im Soll – immer in Griffnähe zur Tabellenführung. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage (Spiel gegen die Vienna nach Redaktionsschluss) stehen zu Buche. Das 1:2 gegen die Austria Lustenau und das 0:0 gegen Altach waren die einzigen beiden Umfaller. Wobei WAC-Goalie Christian Dobnik entgegenet: „Das Unentschieden gegen Altach sehe ich nicht als Umfaller. Sicher darf man gegen den direkten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Günther Feimuth (vorne) erzielte zuletzt im KFV-Cup gegen  Mittlern und gegen den nächsten Gegner SV Spittal ein Tor | Foto: Kuess

Generalprobe für den Ligastart ist geglückt

Die Amateure des WAC/St. Andrä sind im KFV-Cup eine Runde weiter. Im KFV-Cup gaben sich die Amateure des WAC/St. Andrä gegen den ASKÖ Mittlern keine Blöße. Mit einem klaren 5:0-Auswärtssieg steht die Mannschaft von Coach Harald Tatschl in der fünften Runde. Für die Tore sorgten Hrvoje Jakovljevic (13. u. 48. Minute), Angelo Darmann (75.), Günther Feimuth (80.) und Christian Samitsch (85.). Als nächster Gegner wartet nun Liga-Konkurrent SK Treibach, den man am 17. April auf eigener Anlage um...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erich Hober
(von links) Vizepräsident Wilfried Schrott, Oliver Lorbeer, KFV-Präsident Werner Lippitz, GF Richard Watzke
1 5

Der neue und alte KFV-Präsident heißt Werner Lippitz

Bei der am Freitag abend im Casineum Velden stattgefundenen Ordentlichen Hauptversammlung des KFV, wurde wiederum Werner Lippitz für vier weitere Jahre in seinem Amt bestätigt. Nichts wurde aus dem Vorschlag, mit zwei gleichberechtigten Präsidenten, mit jeweiligen unterschiedlichem Aufgabengebiet, die nächsten vier Jahre zu bestreiten. Nach einer teilweise turbulenten Abstimmungsphase, musste der zweite Kandidat Oliver Lorbeer unverrichteter Dinge von dannen ziehen und bekleidet nunmehr kein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Harald Weichboth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.