Sport

Beiträge zum Thema Sport

Wie es seitens des ÖTB Allgemeinen Turnverein Andorf heißt, handelte es sich bei diesem Wettkampf um eine Oberösterreich-Premiere. | Foto: ATV Andorf
6

Oberösterreich-Premiere
Turn-Vergleichswettkampf in Andorf ein voller Erfolg

Am 18. Oktober schnupperten 30 Turnerinnen aus dem Bezirk Schärding erstmals Wettkampfluft. ANDORF. Für die Turnerinnen aus vier Turnvereinen stand in der Sporthalle Andorf der Vergleichswettkampf am Programm. Dabei konnten junge Turnerinnen den Ablauf eines echten Turn-Wettkampfes testen und sich mit gleichaltrigen Turngeschwistern vergleichen. Am Programm stand ein 3-Kampf – bestehend aus Boden, Minitramp und Balken mit jeweils 2-köpfigem Kampfgericht. Keine Eintagsfliege Wie es von Seiten...

  • Schärding
  • David Ebner
Der 53-jährige Thomas Wallner mit seinem Sohn David.  | Foto: Wallner

TSV St. Marienkirchen/Schärding
Mit 53 Jahren in der Kampfmannschaft – gemeinsam mit Sohn

Mit 53 Jahren ging Thomas Wallner gemeinsam mit Sohn David für den TSV St. Marienkirchen auf Punktejagd. ST. MARIENKIRCHEN. Mit 53 Jahren stand Thomas Wallner in der 1. Klasse Nordwest für die Kampfmannschaft zwei Spiele lang als Tormann zwischen den Pfosten. Und das gemeinsam mit seinem Sohn. "Ich denke, das schaffen nicht viele, mit den Kindern noch aktiv in einer Mannschaft zu spielen", meint Wallner Senior zur BezirksRundSchau. Der Vater fand's auf jeden Fall toll. "Für mich eine...

  • Schärding
  • David Ebner
Nach vier Jahren Abstinenz feierte Thomas Haller seine erfolgreiche Rückkehr. | Foto: Haller

Thomas Haller
St. Marienkirchner Reiter feiert erfolgreiches Comeback im Para-Reitsport

Thomas Haller vom Reit- und FahrvereinSt. Marienkirchen feierte nach 4-jähriger Reit-Abstinenz ein fulminantes Comeback. ST. MARIENKIRCHEN. „2019 zog sich mein Turnierpferd Haller's Faustus eine Sehnenverletzung zu, die es mir leider unmöglich machte, nach der Jahresmitte wieder an Wettkämpfen teilzunehmen. Dann begann Anfang 2020 die weltweite Pandemie, die es mir dann auch gesellschaftlich und politisch unmöglich machte, mich auf den Sport zu konzentrieren", erzählt Haller. "In meinem...

  • Schärding
  • David Ebner
Die erfolgreiche Mädelsmannschaft mit Majda Hadzic, Alina Glasner, Eva Schmidhuber, Christina Brunner und Valentina Voitleithner (v. l.). | Foto: MS Riedau
2

Cross-Country-Lauf
Riedauer Schüler schaffen Landesmeisterschafts-Quali

Schüler der Mittelschule Riedau zeigten am 5. Oktober bei der Regionsmeisterschaft im „Cross-Country-Lauf“ in Taiskirchen groß auf. RIEDAU. Die Riedauer Schüler nahmen mit vier Teams aus allen vier Schulstufen an dem Lauf teil. "Da in den Turnstunden dafür hart trainiert wurde, konnte man wieder einen Erfolg für die Schule einfahren – denn zwei Teams qualifizierten sich für die Landesmeisterschaften am 17. Oktober 2023 in Wels" freuen sich die Schulverantwortlichen. Darunter unter anderem die...

  • Schärding
  • David Ebner
Trainer Trainer Thomas Plöckinger mit dem Team Moritz Plöckinger, Alexander Plöckinger, David Probst, Felix Hatzmann, Sebastian Hatzmann, Gabriel Plöckinger, Stephan Sautner, Matthias Hatzmann und Betreuerin Gerda Plöckinger (v. l.). | Foto: UTC Hamedinger Kopfing

Tennis
Nächster Meistertitel für Kopfing

Das Green Team (West A) des UTC Hamedinger Kopfing hat es geschafft – und holte erneut den Meistertitel. Damit glückte zugleich die Titelverteidigung. KOPFING. "Wir vom UTC Hamedinger Kopfing sind überwältigt und haben eigentlich keine Worte dafür – bis auf genau diese sechs Wörter, die es wohl am besten zum Ausdruck bringen: ,'Wir sind verdammt stolz auf euch'", heißt es von Seiten des Vorstands. Zudem bedanken sich die Vereinsverantwortlichen auch bei Trainer Thomas Plöckinger, "der sich...

  • Schärding
  • David Ebner
Auch heuer findet wieder der Baumit Hallencup in der Schärdinger Bezirkssporthalle statt.  | Foto: Scharinger
2

31. Baumit Hallencup
Schärdinger Mannschaften für Hallenkick gesucht

Zum bereits 31. Mal veranstaltet die Union Esternberg in der Schärdinger Bezirkssporthalle den Baumit Hallencup. Am Programm steht auch wieder der Bezirkscup. ESTERNBERG, SCHÄRDING. "Gesucht werden im Rahmen des Bezirkscups, der am 4. Jänner 2024 über die Bühne gehen wird, Schärdinger U10 und U11 Mannschaften", wie Organisationschef Jannes Fesel zur BezirksRundSchau sagt. "Deshalb ist bereits jetzt der richtige Zeitpunkt, sich anzumelden. Auch in den übrigen Altersklassen – von der U10 bis U15...

  • Schärding
  • David Ebner
Im Rahmen der Feier wurden viele verdiente Mitglieder geehrt. | Foto: Sportunion St. Florian am Inn
11

Feierlichkeit
Sportunion St. Florian am Inn feierte 45 Jahr-Jubiläum

Am 12. September feierte die Sportunion St. Florian im Saal der landwirtschaftlichen Berufsfachschule Otterbach 45-Jahr-Jubiläum. Mit dabei war auch der Vizepräsidenten der Sportunion OÖ, Wolfgang Pesendorfer. ST. FLORIAN/I. "Bei wunderbarem Wetter durften wir ein großartiges Fest mit vielen Besucherinnen und Besuchern im Saal und im Außenbereich abhalten", heißt es von den Veranstaltern. Mit dem Festgottesdienst, gestaltet von Diakon Wolfgang Zopf, wurde die Feierlichkeit unter Anwesenheit...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Mitglieder des Reit- und Fahrvereins St. Marienkirchen stellten im Rahmen der Feier ihr Können unter Beweis.  | Foto: Michaela Schneebauer
2

Jubiläum
Union Reit- und Fahrverein St. Marienkirchen feierte 50-Jahr-Jubiläum

Der Union Reit- und Fahrverein St. Marienkirchen bei Schärding feierte am 9. September sein 50-jähriges Gründungsjahr. ST. MARIENKIRCHEN. Bei traumhaften Wetter führte Obmann-Stellvertreter Alfred Deschberger die zahlreichen Ehrengäste und Besucher durch das Festprogramm. Gestartet wurde mit einer Quadrille der OÖ Mannschaftssieger 2022, geritten von Birgit Zieger, Christa Kovac, Stefanie Hofer und Anna Greil. Im Anschluß wurde von Bürgermeister Benhard Fischer und Obmann Ernst Mayr eine...

  • Schärding
  • David Ebner
Marie Angerer aus Schärding holte mit der Oberösterreich-Staffel neuen Landesrekord. | Foto: Angerer

Marie Angerer
Ein Rekord zum Saisonabschluss

Am vergangenen Wochenende fand der Bundesländercup der U18 Klasse in Klagenfurt statt. Dabei sorgte eine Schärdinger Athletin im Staffelbewerb zum Saisonabschluss für einen Rekord. BEZIRK SCHÄRDING. In die Auswahl wurden auch die Schärdinger Sportunion IGLA long life Athleten Marie Angerer und Simon Dopler einberufen. Beim letzten Wettkampf der Saison zeigte besonders Angerer aus Schärding auf. Sie belegte über 400 Meter Platz 2 und in der Österreichstaffel (300m-200m-200m-100m) siegte...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Raaber Tennisnachwuchs wurde dank Sponsoren neu eingekleidet. | Foto: UTC Raab

Unterstützung
Sponsoren ermöglichen neue Dressen für Raabs Tennisnachwuchs

Der Nachwuchs des UTC Raab wurde von den Firmen Landmaschinen und Haustechnik Vogetseder sowie Karma Design und Druck neu eingekleidet. RAAB. Die Nachwuchsarbeit läuft ausgezeichnet, was nicht zuletzt am Tennislehrer Julian Mayr samt Team Josef Mayr, Felix Schriefl und Severin Brandl liegt, heißt es von Seiten ds UTC Raab. Das Training wird nicht nur im Sommer sondern auch im Winter in der Tennishalle Riedau abgehalten. Außerdem nehmen drei Mannschaften an der Nachwuchsmeisterschaft teil.

  • Schärding
  • David Ebner
V. l. : Thomas Schererbauer, Familie Grüneis, UTC Obmann Franz Breit und Manfred Brunnbauer. | Foto: UTC Esternberg

Spende
Esternberger Tennisverein zeigt Herz

Der UTC Esternberg organisierte im Zuge der Tennis-Bezirksmeisterschaft eine Spendenaktion zugunsten des erkrankten Thomas Grüneis aus St. Roman. ESTERNBERG. Das UTC-Mitglied Manfred Brunnbauer hatte die Idee, bei den Bezirksmeisterschaften Spendenboxen für Grüneis zu platzieren. Die gespendete Summe wurde dann vom Verein auf 1.000 Euro aufgerundet. 24-Stunden-Sauwald-Challenge  Am 23. September steigt ja – wie berichtet – in Engelhartszell die "24-Stunden-Sauwald-Challenge" – zugunsten des...

  • Schärding
  • David Ebner
Thomas Mittermaier, Gabriel Fesel und Lukas Dornetshumer (v. l.). | Foto: Mühlbacher
81

Tischtennis
Schardenberger gewinnt zum ersten Mal Heimturnier

Der Tischtennisverein Union Schardenberg/ATSV Schärding lud am 9. September zum länderübergreifenden Einzelturnier. Zum ersten Mal siegte sogar ein Lokalmatador. SCHARDENBERG. 33 Teilnehmer aus 13 verschiedenen Vereinen kamen in der Volksschule Schardenberg zusammen und kämpften um den Turniersieg.
„Da sich das Turnier in den letzten sieben Jahren einen Namen gemacht hat, freut es mich besonders, dass einige Teilnehmer aus entfernten Regionen von Oberösterreich und Niederbayern angereist sind“,...

  • Schärding
  • David Ebner
Ludwig Schwaiger aus Diersbach jubelte über den Vizestaatsmeistertitel im Speerwurf. | Foto: Igla

Leichtathletik
Diersbacher kürt sich zum Vizestaatsmeister

Bei den U16/ U20 Staatsmeisterschaften in Kapfenberg schlugen die Athleten der Sportunion IGLA long life zu. Vor allem der Diersbacher Ludwig Schwaiger präsentierte sich in glänzender Form. DIERSBACH. In der U20 Klasse holte sich Schwaiger im Speerwurf die Silbermedaille. "Der Vizestaatsmeistertitel bedeutet mir sehr viel. Das Training in den letzten Wochen und meine Wettkampfvorbereitung lief genau wie geplant. Bereits beim Einwerfen merkte ich schon, dass heute einiges in meinem Wurfarm...

  • Schärding
  • David Ebner
Das zweite Herrenteam des UTC St. Florian holte sich den Meistertitel. | Foto: UTC St. Florian/I.
4

Tennis
UTC ST. Florian legt Top-Saison hin

Der UTC St. Florian/I. kann auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Auch die Jugend wusste zu überzeugen.  ST. FLORIAN/I. In dieser Saison nahmen bei der OÖ-Mannschaftsmeisterschaft vier Herren-, zwei Damen- und zwei Seniorenmannschaften teil. Die zweite Garnitur der Herren konnte sich in der 1. Klasse den Meistertitel sichern und gehen damit 2024 in der Bezirksklasse an den Start. Die Senioren70 sicherten sich ebenfalls – und das überlegen – den Titel in der Landesliga. 2024 treten sie...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Gabriel Stadlmair, Thomas Schererbauer, Günter Dieplinger und Johann Schmolz freuen sich auf eine rege Teilnahme. | Foto: Dieplinger
1 3

24-Stunden-Challenge für den guten Zweck

Am 23. September steigt in Engelhartszell die "24-Stunden-Sauwald-Challenge" – für erkrankten St. Rominger. ENGELHARTSZELL, BEZIRK. Veranstaltet wird die Aktion von den Sauwald-Wanderfreunden rund um Johann Schmolz aus St. Roman sowie der Truppe "Laufend dahoam" rund um Ultraläufer Günter Dieplinger aus Münzkirchen und Thomas Schererbauer aus Esternberg. Bei der "24-Stunden-Sauwald-Challenge" geht es darum, dass sich die Initiatoren 24 Stunden für jemanden bewegen wollen, der es selbst nicht...

  • Schärding
  • David Ebner
Niklas Luger heimste gleich sechs Medaillen ein. | Foto: IGLA
2

Niklas Luger
Medaillenregen für Altschwendter Leichtathlet

Am vergangenen Wochenende fanden die U16/ U20 Landesmeisterschaften in Steyr statt. Ein Altschwendter konnte über einen wahren Medaillenregen jubeln. BEZIRK SCHÄRDING. Mit insgesamt sechs Medaillen war Niklas Luger aus Altschwendt der erfolgreichste Athlet. Silber im Speerwurf, Kugelstoß und Hochsprung sowie Bronze über 100 Meter Hürden, 4 x 100 Meter und 3 x 1000 Meter – durfte er mit nach Hause nehmen. Schärdinger Athleten stark unterwegsLudwig Schwaiger aus Diersbach warf den Speer in allen...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Schardenberg Tennisdamen holten sich das dritte Jahr in Folge den Titel in der Liga „Hobby 8,5 West A“.
 | Foto: UTC Schardenberg

UTC-Schardenberg
Tennisdamen holen zweifachen Hobbycup-Meistertitel

Doppelte Freude beim UTC-Schardenberg. Das dritte Jahr in Folge sicherten sich die Damen ungeschlagen den Titel in der Liga „Hobby 8,5 West A“. SCHARDENBERG. Aufgrund des regen Zulaufs und auf der Suche nach neuen Herausforderungen wurde erstmalig auch eine Hobbycup 7,5-Mannschaft gemeldet. Dabei konnte mit nur einer Niederlage und vier Punkten Vorsprung auf die Zweitplatzierten auf Anhieb der 1. Platz belegt werden. Mit diesen Erfolgen im Rücken wird voller Motivation auf die bevorstehende...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Sektionsleiter Stefan Gahbauer, Johann Schmolz (Sauwald-Wanderfreunde), Thomas Schererbauer (Laufend dahoam) und der Sportliche Leiter der Union St. Roman, Konrad Grömmer. | Foto: Schmolz
4

Bei Derby
St. Romans Kicker laden zum Torwandschießen für guten Zweck

St. Romans Fußballer unterstützen die "24-Stunden-Sauwald-Challenge" bereits vorab mit einer eigenen Aktion. ST. ROMAN. Am 23. September veranstalten die Sauwald-Wanderfreunde rund um Johann Schmolz sowie die Truppe "Laufend dahoam" rund um Ultraläufer Günter Dieplinger und Thomas Schererbauer, die "24-Stunden-Sauwald-Challenge". Die Charity-Aktion unterstützt Thomas Grüneis aus St. Roman. Der 51-Jährige leidet an einem extrem seltenen Defekt des CSF1R-Gens. Laut seinen Ärzten ist der...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Nachwuchskicker der Union Esternberg beim Trainingslager auf Schloss Saldenburg in Deutschland. | Foto: Union Esternberg
42

Union Esternberg
Esternbergs Jungkicker zum Trainingslager auf Ritterburg

Von 18. Bis 20. August hielt die Union Esternberg ein ganz besonderes Trainingslager auf der Burg Saldenburg (D) ab. ESTERNBERG. Mit dabei waren 36 Kinder sowie 5 Betreuer der Union Esternberg. "Bei dem 'Trainingslager' stand vor allem der Spaß im Vordergrund und "so wurde gebadet, verschiedenste Spiele gemacht und am Abend gemeinsam am Lagerfeuer getrascht, gelacht und gesungen", berichtet Nachwuchsleiter Michael Unhaller. Zudem stand eine Waldolympiade auf dem Programm, bei dem die Kids...

  • Schärding
  • David Ebner
Lukas Weißhaidinger gab sich beim Heimturnier in Taufkirchen keine Blöße. | Foto: PLOHE

1. Obereder Leichtathletik Meeting
"Mir fällt ein Stein vom Herzen, dass alles geklappt hat"

Lukas Weißhaidinger gewann das 1. Obereder LA-Meeting im heimatlichen Taufkirchen an der Pram mit einer Siegerweite von 64,54 Meter. TAUFKIRCHEN/PRAM. Auf den Plätzen landeten der WM-Achte Henrik Janssen (GER/62,94) und David Wrobel (GER/62,32). Weitere ÖLV-Siege gab es auch in den anderen zwei Disziplinen. Victoria Hudson, Trainingspartnerin von Lukas Weißhaidinger und WM-Fünfte von Budapest, siegte im Speerwerfen mit 57,57 m, 3-fach-Staatsmeister Lionel Strasser setzte sich im Hochsprung mit...

  • Schärding
  • David Ebner
Die heurigen Tennis-Vereinsmeister des UTC St. Florian/I. | Foto: UTC St. Florian

Tennis
Das sind die besten Tennisspieler des UTC St. Florian/I.

Alle Jahre wieder kämpfen die Mitglieder des UTC St. Florian am Inn um den begehrten Vereinsmeistertitel. ST. FLORIAN/I. Heuer holte sich bei den Herren A Timo Moser vor Peter Schneebauer den Titel. Im Herren B-Bewerb siegte Daniel Spitzenberger. Zweiter wurde Manuel Duft. Auch die Ü60 Herren spielten um den Titel. Sieger wurde Alois Schneebauer vor Josef Diesenberger sen. Den Doppeltitel bei den Herren erspielten sich heuer Timo Moser/Helmut Höfl vor Florian Guntner/Julian Pflügl. Neuer...

  • Schärding
  • David Ebner
Franz (l.) und Johann Weißhaidinger (2. v. r.) samt Nachwuchsathleten freuen sich bereits auf das "1. Obereder Leichtathletik-Meeting" in Taufkirchen an der Pram. | Foto: ÖTB Taufkirchen/Pram
5

1. Obereder Leichtathletik Meeting
„Schaut euch das an“

Am 3. September findet im Rahmen der Wurfplatz-Eröffnung das "1. Obereder Leichtathletik Meeting" statt – mit internationalen Athleten. TAUFKIRCHEN/PRAM. Die Leichtathletik-Saison neigt sich langsam, aber sicher dem Ende zu. Für Lukas Weißhaidinger steht kommenden Sonntag mit dem Meeting im heimatlichen Taufkirchen an der Pram noch ein ganz besonderes Highlight auf dem Programm – die Eröffnung des Lukas-Weißhaidinger-Wurfzentrums inbegriffen. Bis jetzt war das Pramtalstadion in Andorf ja...

  • Schärding
  • David Ebner
Lukas "Luki" Weißhaidinger (hinten 6. v. l.) wurde von seinem Fanclub im Hotel abgeholt. | Foto: Franz Weißhaidinger
2

Leichtathletik-WM
Fans bringen "Luki" nach WM-Einsatz nach Hause

Lukas "Luki" Weißhaidinger holt bei der Leichathletik-WM in Budapest den 7. Platz. Für den Taufkirchner kein Beinbruch. TAUFKIRCHEN/PRAM, BUDAPEST. "Der 7. Rang ist o.k. für mich, mit den Würfen bin ich zufrieden, auch mein Coach. Es hat nicht viel gefehlt, ich hatte heute im 4. und 5. Versuch einen 68-Meter-Wurf auf der Hand, aber habe den Abwurf nicht ideal getroffen, um ein paar Millisekunden. In Eugene letztes Jahr war ich ratlos, hier in Budapest habe ich mich gut verkauft, aber nicht...

  • Schärding
  • David Ebner
Bei den heißen Temperaturen suchten die Taufkirchner Turnerinnen und Turner Abkühlung im Schatten. | Foto: Turnverein Taufkirchen/Pram
70

Jahnwanderung
77 Taufkirchner bei Gluthitze im Wettkampfeinsatz

Die heurige Jahnwanderung – veranstaltet vom Turnverein Mettmach – führte den Turnverein Taufkirchen/Pram vom 11. bis zum 15. August nach Kirchheim im Innkreis. TAUFKIRCHEN/PRAM. Insgesamt bewältigten 77 Taufkirchner – 63 zu Fuß, 14 per Rad – trotz der sehr heißen Temperaturen die 37 Kilometer-Strecke zum Zielort. Dieser lag am Federnberg, dem höchsten Ort der Kirchheims. Wie üblich, wurden dort zwei Nächte am Zeltplatz verbracht. Neben „Spaßwettkämpfen“ wie dem Bierkistenlauf, fanden auch...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.