Sport

Beiträge zum Thema Sport

Lukas Weißhaidinger nimmt an der Diamond-League in Stockholm teil. | Foto: ÖOC/GEPA Pictures

Diskuswerfer
Taufkirchner fordert die Wikinger

Lukas Weißhaidinger wurde fix für die Diamond-League in Stockholm verpflichtet. Für den Taufkirchner eine Ehre, wie er sagt. TAUFKIRCHEN/PRAM. Demnach wollten die schwedischen Organisatoren unbedingt die drei Haupt-Akteure fürs Diskuswerfen fix verpflichten – und zwar die drei Olympia-Medaillengewinner von Tokio – neben den beiden schwedischen Top-Stars Daniel Stahl (Gold) und Simon Pettersson (Silber) auch Bronzemedaillen-Gewinner Lukas Weißhaidinger.„Damit hätte ich nicht gerechnet, dass sie...

  • Schärding
  • David Ebner
Ina Huemer, Marie Angerer, Christina Gangl und Patricia Madl (v. l.). | Foto: Mühlböck
2

Nominierung
Vier Igla Mädls im österreichischen Nationalteam

Vier Igla long life-Athletinnen wurden in den Nationalkader berufen – drei davon aus dem Bezirk Schärding. BEZIRK SCHÄRDING. Der Österreichische Leichtathletikverband (ÖLV) nominierte demnach Ina Huemer aus Taiskirchen, Patricia Madl aus Diersbach, Christina Gangl aus Sigharting und Marie Angerer aus Schärding für den B-Nationalkader. Die vier trainieren regelmäßig im Biogena Leistungszentrum Andorf. Doch was sagen die Athletinnen zur Nominierung? Dazu die Sprinterin Huemer, die 2021...

  • Schärding
  • David Ebner
Lukas Weißhaidinger absolvierte in Portugal 150 Würfe. | Foto: Ewald Kahlbacher

Portugal-Training
Weißhaidinger absolvierte 150 Würfe

Diskus-Olympia-Bronzemedaillengewinner Lukas Weißhaidinger und Coach Gregor Högler kehrten zufrieden vom Trainingslager aus dem portugiesischem Faro zurück. Im Gepäck – wertvolle Aufschlüsse. TAUFKIRCHEN/PRAM. Insgesamt zehn Trainingseinheiten standen auf dem Programm. Rund 150 Würfe wurden in Portugal bei Temperaturen um die 20 Grad abgespult. "Es lief alles nach Plan. Wir haben uns schrittweise an die optimale Flugkurve herangetastet. Statt um Quantität ging's diesmal ausschließlich um...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Andorferin Ida Hörmanseder schrammte knapp an Gold vorbei. | Foto: Klaus Krinninger
2

Crosslauf
Ida Hörmanseder kürt sich zur Vize-Staatsmeisterin

Einen super Lauf zeigte die Andorferin Ida Hörmanseder bei den österreichischen Meisterschaften im Crosslauf in Graz. ANDORF. Sie holte sich in der weiblichen U14-Klasse über eine Strecke von 1630 Meter mit nur einer Sekunde Rückstand auf die Siegerin die Silbermedaille. "Ich schaue mit einem lachenden und weinenden Auge auf diese Medaille. Es ist meine erste Medaille bei einer Staatsmeisterschaft und darauf bin ich sehr stolz. Ich war 1620 Meter lang vorne, also 'Staatsmeisterin' und wurde...

  • Schärding
  • David Ebner
Ida Hörmanseder greift den Trainern unter die Arme. | Foto: Klaus Angerer
1 3

Sportliche Nachwuchshoffnung
"Ich möchte in Zukunft an der Spitze Österreichs sein"

Ida Hörmanseder gilt als großes Talent der Sportunion Igla long life. Die 13-Jährige gilt bereits jetzt als Vorbild. ANDORF. Im Interview spricht die Leichtathletin über ihre Ambitionen, weshalb sie mit ihren jungen Jahren bereits ihren Trainern unter die Arme greift und wie sie Nachwuchsathleten hilft, motiviert zu bleiben. Wie es heißt, bringst du dich bei der Igla nicht nur sportlich sehr ein, sondern hilfst auch den Nachwuchstrainern. Warum dieses Engagement? Hörmanseder: Weil ich mein...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Niklas Angerer, Niklas Luger, Ida Hörmanseder. | Foto: Angerer
4

Speedy Kids Cup
Schärdinger Leichtathleten sorgen in Linz für Furore

Bei der letzten Station des Speedy Kids Cup 4-Kampf in Linz sorgten die Schärdinger Athleten im Dienste der Sportunion Igla long life einmal mehr für Furore. BEZIRK SCHÄRDING. So wie Ida  Hörmanseder aus Andorf, die in der weiblichen U14 Klasse mit zwei Siegen im Crosslauf und Vortexwurf überzeugte. Knapp dahinter wurde Selina Eggertsberger mit ebenfalls zwei Einzelsiegen im Hürdenlauf und Weitsprung Zweite. Niklas Angerer aus Schärding gewann die männliche U12 Klasse mit drei Einzelsiegen –...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Igla Kids mit ihren Trainerinnen Kathrin Kohlbauer (l.) und Maria Desch (r.). | Foto: Michael Fuchs

Speedy Kids Cup
Andorf wurde zum Mekka für Leichtathletik-Nachwuchs

Beim Speedy Kids Cup im Biogena Leichtathletik Leistungszentrum in Andorf kämpften am 2. Oktober 120 Kinder aus ganz Oberösterreich um die jeweiligen Titel. ANDORF. In diesem Mehrkampf, veranstaltet von der Sportunion IGLA long life, bestehend aus den Disziplinen 20 Meter und 30 Meter-Sprint, Weitsprung, Ringwurf, Kugelstoß und Crosslauf, zeigten die IGLA-Kids mit nicht weniger als 35 Starter Top-Leistungen. In der WU14 holte sich Ida Hörmanseder mit der besten Zeit im Crosslauf den zweiten...

  • Schärding
  • David Ebner
Eine Disziplin ist der 50 Meter Hürdenlauf. | Foto: Roland Werthner
5

SEP-Arena Gmunden
Original-Kinder-Zehnkampf findet zum 22. Mal statt

Der Original-Kinder-Zehnkampf findet am Sonntag, 10. Oktober ab 9.30 in der SEP-Arena Gmunden statt. GMUNDEN. Am Sonntag, 10. Oktober findet ab 9.30 Uhr in der SEP-Arena in Gmunden zum 22. Mal der Original-Kinder-Zehnkampf statt. Der olympische LA (Leichtathletik)-Zehnkampf wird den jungen Athleten dabei in zehn kindgemäßen Disziplinen von erfahrenen Athleten vermittelt. Der 17-jährige Führende der U18-LA-Weltbestenliste im Zehnkampf, Matthias Lasch (TGW Zehnkampf-Union) aus Scharnstein ist...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Christina Gangl  (l.) und Marie Angerer zeigen sich in bestechender Form. | Foto: Klaus Angerer
1 2

Leichtatletik
Christina Gangl verteidigt Staatsmeistertitel im Speerwurf

Bei den U16/U20 Staatsmeisterschaften in Linz zeigten die Schärdinger Leichtathletinnen im Dienste der Sportunion IGLA long life, was in ihnen steckt. SCHÄRDING, LINZ. So kürte sich Christina Gangl aus Sigharting  im Speerwurf  mit 43,47 Meter in der U16 Klasse wie bereits im Vorjahr zur Staatsmeisterin. "Mein Ziel war natürlich der Staatsmeistertitel und ich bin froh, dass ich das erreichen konnte. Mit der Weite bin ich nicht zu 100 Prozent zufrieden. Der eine oder andere Meter mehr wäre nicht...

  • Schärding
  • David Ebner
Leon Glavas holte Gold und Silber. | Foto: privat

LAC Amateure Steyr
Top Ergebnisse für Leichtathletik-Youngsters

Dreimal Gold, viermal Silber und dreimal Bronze konnten die jungen Leichtathleten vom LAC Amateure Steyr bei den österreichischen Meisterschaften U16 und U20 in Linz abstauben. Gold für ...•Lisa Gruber U20 Stabhochsprung 3,90m •Leon Glavas U20 Kugel 14,17m PB •Ben Knöbl U16 100m 11:45 Sek. Silber für ...•Ben Knöbl U16 100m Hürden, 13,81 Sek. •Christian Fehringer U16 3000m, 9:49 97 min PB •Sara Bogic U16 Speer 39,80 m •U20 Leon Glavas Stabhochsprung, 4,60 m Bronze für ...•Flora Heiml U16 3000m,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Katrin Kohlbauer trainiert den Leichtathletik-Nachwuchs der Igla long life. | Foto: Kohlbauer
3

Interview
"Ich halte es ohne Bewegung nicht aus"

Katrin Kohlbauer aus Andorf ist seit Juli 2020 als Nachwuchstrainerin bei der Igla long life im Einsatz. ANDORF. Dabei ist die 29-Jährige eigentlich keine klassische Leichtathletin, wie sie sagt. Zudem spricht sie im Interview was sie antreibt, ihre Marathon-Ambitionen und weshalb sie nach jedem Training mit einem Lächeln nach Hause kommt. Warum hast du dich dazu überhaupt entschieden? Kohlbauer: Ich war zehn Jahre lang Leiterin der Jungschar St. Roman, was ich dann an meine Schwester abgegeben...

  • Schärding
  • David Ebner
Weltmeister Ramil Guliyev mit den IGLA Nachwuchsathleten Jana Reisinger und Marie Angerer (r.). | Foto: Angerer
3

Leichtathletik-Veranstaltung
"Luky"-Festspiele beim Int. Josko Laufmeeting in Andorf

Am 14. August findet die 15. Ausgabe des Int. Josko Laufmeetings, veranstaltet von der Sportunion Igla long life, in Andorf statt. ANDORF. Der Star dieses Meetings wird der Diskus-Olympiabronzene von Tokio, Lukas Weißhaidinger, sein. Dazu der Taufkirchner „Hausherr“: „Ich wohne nur einige Kilometer von Andorf entfernt und freue mich, erstmals nach Tokio, vor meinem Fanclub, Freunden und Bekannten in Aktion zu treten.“ Auch die Olympia Elfte im Siebenkampf, Verena Mayr und die Semifinalistin...

  • Schärding
  • David Ebner
Patricia Madl belegte bei der U23 -Europameisterschaft den 6. Platz. | Foto: ÖLV/Schilderman

U23 Europameisterschaft
Diersbacherin holt 6. Platz – und verpasst Wunschplatzierung

Bei den U23 Europameisterschaften in Tallinn machte es die Diersbacherin Patericia Madl (Igla long life) spannend – und verfehlte ihr Ziel dennoch.  DIERSBACH, TALLINN. Im letzten Wurf schaffte sie den Sprung unter die besten Acht und hatte dadurch nochmals drei Zusatzversuche. „Ich bin sehr froh in die Top-8 gekommen zu sein, das war schon sehr nervenaufreibend, aber ich bin stolz auf mich diese Situation gut gemeistert zu haben. Leider hat der Winkel heute bei keinem Wurf gepasst, ich habe...

  • Schärding
  • David Ebner
Organisationschef Klaus Angerer, Ina Huemer und Igla-Obmann Richard Gierlinger. | Foto: Ebner
5

Int. Josko Laufmeeting
Rekordjagd und emotionaler Abschied erwartet

Am 14. August geht das 15. Int. Josko Laufmeeting über die Bühne. Vor allem die Durchführung im vergangenem Jahr erweist sich aus heutiger Sicht als absoluter Glücksfall. ANDORF. "Dass wir im vergangenen Jahr das Laufmeeting trotz Corona und unter hohen Auflagen irgendwie über die Bühne gebracht haben, war für uns enorm wichtig", so Angerer. "Denn jene Veranstalter, die im letzten Jahr ihre Meetings ausgelassen haben, haben heuer große Probleme bei der Sponsorensuche." Davon ist in Andorf weit...

  • Schärding
  • David Ebner
Auf dem Weg zur Europameisterschaft nach Estland | Foto: Foto: Stadlmayr

Leichtathletik
Europameisterschaft im Hürdenlauf mit junger Kremsmünsterin

Bei den Landesmeisterschaften der Allgemeinen Klasse in Linz lief Anna Stadlmayr in einer Zeit von 60,45 Minuten über 400 Meter Hürden zu Gold. KREMSMÜNSTER. Mit dieser Zeit unterbot die 18-jährige Kremsmünsterin das U20-Limit für die Europameisterschaften und auch für die U20 Weltmeisterschaften. Am zweiten Tag der Meisterschaften belegte sie über 400 Meter Sprint ebenso den ersten Platz und im Staffelbewerb wurde sie mit ihren Vereinskolleginnen des PSV Wels Dritte. Anna wird sich nächste...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
82

Zweite Station des BOLK-Städte-Grand-Prix:
15. Vöcklabrucker Sparkassen Stadtlauf – gelungenes Comeback

15. Vöcklabrucker Sparkassen Stadtlauf – gelungenes Comeback Der erste Straßenlauf im Bezirk seit fast zwei Jahren lief unter besonderen Vorzeichen ab. Ein kleines Jubiläum, das mit etlichen Fragezeichen verbunden war. Für die Veranstalter, LCAV Jodl Packaging und Stadt Vöcklabruck, war es zumindest eine kleine Herausforderung. Zumindest bei dieser Veranstaltung konnte man sehen, dass der Weg zur Normalität noch längst nicht überwunden ist. Viele Schulen, Vereine … stehen gerade am Beginn eines...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
Monika Kubai aus Schärding holte sich den Lanesmeistertitel. | Foto: Angerer
2

Leichtathletik
Monika Kubai holt Landesmeistertitel

SCHÄRDING. Bei den OÖ-Meisterschaften in Vöcklabruck erlief sich die Sportunion IGLA long life Athletin Monika Kubai den Titel in der U23 Klasse über 5000 Meter. Mit einer neuen Bestleistung von 18:28,25 Minuten bedeutet dies für die Schärdingerin gleichzeitig noch den Silberrang in der Allgemeinen Klasse. In der U20 lief Alexander Weiß aus Münzkirchen ebenfalls eine neue Bestleistung von 19:35,33 Minuten und erreichte damit den vierten Rang. U16 Bronze für Mädelsstaffel Vor den 5000...

  • Schärding
  • David Ebner
96

Erste Station des BOLK-Städte-Grand-Prix:
1. Vöcklabrucker Sparkassen 5000er und Landesmeisterschaft: heißer Auftakt und tolle Wettkämpfe! Tagessiege an Schenk und Pfeil!

Der 1. Vöcklabrucker Sparkassen 5000er, der Volkslauf im Stadion, im Rahmen des BOLK Städte Grand Prix war in mehrfacher Hinsicht eine heiße Angelegenheit. Die Temperaturen, die Konkurrenz, der Einsatz vieler AthletInnen ... sorgten fast ausnahmslos bei allen TeilnehmerInnen für ein „gesundes“ Schweißbad. Annähernd 30 Grad um 20:00 Uhr abends ließen nur vereinzelt Bestleistungen zu. Die tolle Stimmung brachte aber die allermeisten LäuferInnen gut ins Ziel. Gut 200 SportlerInnen nutzten diesen...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
Lukas Weißhaidinger wirft den Diskus auf eine neue Rekordweite. | Foto: Ewald Kahlbacher

Diskuswurf
Weißhaidinger stellt neuen Rekord auf

Lukas Weißhaidinger gelang in Eisenstadt mit 69,04 Meter eine neuen, österreichischen Rekord auf.  TAUFKIRCHEN/PRAM. 1115 Tage musste das Diskus-Ass auf einen neunen Rekord warten. "Das hätte ich nie und nimmer für möglich gehalten", strahlte Weißhaidinger. "Aber Rekorde kann man nicht planen, die passieren eben." Der 29-jährige Taufkirchner stellte beim Austrian Top-Meeting in Eisenstadt einen neuen österreichischen Diskus-Rekord mit 69,04 Meter auf, verbesserte seine alte Bestmarke von 20....

  • Schärding
  • David Ebner
62

Leichtathletik:
Testmeeting, Staffel- und U-14-Mehrkampf-Landesmeisterschaften in Vöcklabruck

VÖCKLABRUCK. 150 motivierte Sportlerinnen und Sportler freuten sich, endlich wieder eine Wettkampfmöglichkeit zu haben – bei einem Testmeeting am Freitagabend, sowie bei den Staffel-Landesmeisterschaften und den U-14-Mehrkampf-Landesmeisterschaften am 1. Mai im Vöcklabrucker Volksbankstadion. TeilnehmerInnen und BetreuerInnen hielten sich bei der vom LCAV Jodl-Packaging organisierten Veranstaltung diszipliniert an die vorgegebenen Covid19-Regelungen. Staffel-Gold und Mehrkampf-Bronze für  LCAV...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
V. l.: Marie Angerer aus Schärding, Ludwig Schwaiger aus Münzkirchen und Christina Gangl aus Sigharting. | Foto: Klaus Angerer

Abendmeeting
Schärdings Nachwuchsathleten pulverisierten eigene Bestleistungen

Beim Abendmeeting in Linz am 22. April zeigte der Sportunion IGLA long life Nachwuchs mit zahlreichen persönlichen Bestleistung groß auf. BEZIRK SCHÄRDING. "Bei nur 11 Grad Außentemperatur und kaltem Wind sind die Leistungen noch höher einzuschätzen", weiß Betreuer Klaus Angerer. Demnach lief Alexander Weiß aus Münzkirchen über 800 Meter in 2:24,68 Minuten persönliche Bestleistung. Mit 26,48 Sekunden erlief Ludwig Schwaiger aus Diersbach über 200 Meter ebenfalls persönlichen Rekord. Auch Marie...

  • Schärding
  • David Ebner
 Josko-Geschäftsführer Johann Scheuringer (l.) mit Meetingorganisator Klaus Angerer. | Foto: Angerer

Leichtathletik
Josko bleibt Laufmeeting-Hauptsponsor

ANDORF.Für das 15 Jahr Jubiläum des  Int. Josko Laufmeetings am 14. August in Andorf wurden heute im Josko Center Andorf die Weichen gestellt. Auch heuer wird die Firma Josko wieder als Hauptsponsor für das Laufmeeting fungieren. Dazu Geschäftsführer Johann Scheuringer: "Wir unterstützen gerne lokale Veranstaltungen und gerade das Laufmeeting hat sich in den letzten Jahren zu einer internationalen Großveranstaltung entwickelt und daher war auch eine Vertragsverlängerung zum Jubiläum für mich...

  • Schärding
  • David Ebner
Für Lukas Weißhaidinger heißt es in Teneriffa bis an die Grenzen zu gehen. | Foto: Ewald Kahlbacher
2

Lukas Weißhaidinger
Training bis zur absoluten Erschöpfung

Lukas Weißhaidinger und Coach Gregor Högler flogen am 9. April via Madrid zu einem zweiwöchigen Trainingslager nach Teneriffa. TAUFKIRCHEN/PRAM. Pro Woche stehen für den Taufkirchner Diskuswerfer mindestens sechs Wurf-Einheiten à 60 Würfen am Trainingsprogramm. "Ich werfe stundenlang, bis die Finger weh tun und der Rücken schmerzt – bis zur absoluten Erschöpfung", so der 29-jährige Taufkirchner. Bereits beim ersten Trainingslager in Teneriffa im März standen für den Taufkirchner gut 600 Würfe...

  • Schärding
  • David Ebner
Patricia Madl schaffte locker das EM-Limit. | Foto: Andreas Maringer
4

Speerwurf
Patricia Madl knackt locker U23 EM-Limit

Bei den erstmals abgehaltenen Winterwurf-Staatsmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Amstetten legte Speerwerferin Patricia Madl einen fulminanten Saisoneinstieg hin. DIERSBACH. Gleich beim ersten Wurf schaffte die Diersbacherin das Limit von 51 Meter für die U23 EM in Bergen in Norwegen. „Der erste Wurf mit 51,69 Meter hat mich enorm motiviert. Ich wollte dann zu viel, weil ich nichts zu verlieren hatte und verkrampfte ein bisschen. Beim fünften und sechsten Wurf ging ich wieder locker...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.