Sport

Beiträge zum Thema Sport

Martin Haas vom CLR Sauwald holte sich den Gesamtsieg beim Baumkronenweglauf.
4

"Schlammschlacht" bleibt aus – Haas holt "Wipfelkrone"

KOPFING (ebd). Knapp 200 Teilnehmer waren bei der 7. Auflage des Baumkronenweglaufs am Start. "Es war ein rundherum gelungens Event. Der Wettergott meinte es gut mit uns und verschonte uns von einer Schlammschlacht", so Andreas Holzapfel vom Veranstalterverein CLR Sauwald. Doch die Veranstalter konnten nicht nur über perfektes Laufwetter jubeln, sondern der Gesamtsieger kommt auch aus den eigenen Reihen. So ließ Lokalmatador Martin Haas nichts anbrennen und kürte sich in überragender Manier zum...

  • Schärding
  • David Ebner
Das "Team Alpha" aus St. Roman setzt auch auf den Nachwuchs, der bei den Trainings entsprechend mit eingebunden wird.
4

Team Alpha: "Wir stehen für Spaß"

In jeder Hinsicht ist das junge, aktive Lauf- und Radteam „Team Alpha“ aus St. Roman auf Erfolgskurs. ST. ROMAN (ebd). Das "Team Alpha" ist ein seit 2011 bestehender Rad- und Laufverein und zählt mittlerweile über 70 Mitglieder. Von Jung bis Alt ist hier alles vertreten, ebenso deckt man verschiedenste Sportbereiche wie Laufen, Mountainbike und Rennrad ab. Die heurige Saison ist bereits angelaufen und das Race-Team mit Andreas Kislinger, Simon Kislinger, Markus Hamedinger und Christoph...

  • Schärding
  • David Ebner
Helmut Lautner war jahrelang selbst für den CLR Sauwald als Leistungssportler im Einsatz.
6

Moderne Lauftrainings nur Mogelpackungen?

Wie sieht das Lauftraining der Zukunft aus? Der diplomierte Body- und Vitaltrainer Helmut Lautner weiß es. ST. ROMAN (ebd). Im Interview spricht Lautner über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und was das familiäre Umfeld mit dem Training zu tun hat. BezirksRundschau: Herr Lautner, Was verstehen Sie unter einem modernen Training? Lautner: Ein modernes Training ist immer dynamisch und aktuell an die Gegebenheiten sowie an das Umfeld des Athleten angepasst. Egal ob kurzfristige Termine,...

  • Schärding
  • David Ebner
Laufen ist bekanntlich gesund – am Anfang sollte allerdings nicht zu schnell und nicht zu oft gelaufen werden. | Foto: Martinan/Fotolia
2

Start in die Laufsaison – aber mit Maß und Ziel

Laufen will gelernt sein – deshalb empfiehlt es sich zum Start der Laufsaison, einige Grundsätze zu beachten. BEZIRK (ebd). Wenn die Temperaturen ansteigen, locken die ersten warmen Tage die Menschen hinaus an die frische Luft und schnell füllen sich die Straßen und Wege mit bewegungshungrigen Läufern. „Beachtet man dabei einige Grundsätze und Regeln, ist die Chance groß, dass aus der anfänglichen Schwärmerei eine langfristige Liebe wird“, weiß Erich Buchinger, leitender Physiotherapeut am LKH...

  • Schärding
  • David Ebner
In Wels sorgte die Lauftruppe des CLR Sauwald für zahlreiche Topleistungen – darunter auch einen persönlichen Rekord.
4

"Das ist eine bittere Erfahrung"

CLR Sauwald: Innviertler Lauf-Asse präsentierten sich in Wels in Bestform ST. ROMAN. Am vergangenen Sonntag ging in Wels zum 25. Mal der Halbmarathon über die Bühne. Mit von der Partie waren auch die Athleten des CLR Sauwald Martin Haas, Robert Weidinger, Thomas Orthofer und Gerhard Grundnig. Das CLR-Laufquartett konnte sich dabei bestens in Szene setzen. Mit einer Zeit von 1:14:56 Stunden stellte Haas seine Form eindrucksvoll unter Beweis und erreichte in seiner Altersklasse den 3. Rang....

  • Schärding
  • David Ebner
3

"Igla-Zugpferde" stammen vielfach aus Schärding

Der Leichtathletikverein gehört zu den erfolgreichsten des Landes – nicht zuletzt dank Schärdingern. BEZIRK (ebd). 80 Leichtathletikvereine gibt es in Oberösterreich, 37 davon schaffen es, bei Oberösterreichischen Meisterschaften Platzierungen unter den ersten Sechs zu ergattern und damit in die Punkteränge der Cupwertung des OÖ. Leichtathletikverband zu kommen. Die Sportunion IGLA long life schafft das auch – und zwar so häufig, wie fast kein anderer Verein: In der Liste der besten Vereine...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: CLR Sauwald
5

Eins der erfolgreichsten Jahre in der Vereinsgeschichte

Die Lauf- und Radsaison ist beendet und der CLR Sauwald zieht Bilanz eine unglaubliche Bilanz. BEZIRK (ebd). Demnach heimsten die CLR-Athleten sowohl bei Laufveranstaltungen als auch bei Radrennen viele Podestplätze ein – davon zahlreiche am obersten Treppchen. Höhepunkt für die Läufer stellte der 24-Stundenlauf Anfang Juli in Irdning dar. "Diesen Wettkampf konnten wir in den letzten Jahren mit der Staffel bereits mehrere Male für uns entscheiden. Doch heuer war es so spannend wie noch nie....

  • Schärding
  • David Ebner

Schärdings Sportschüler siegen bei Geländelauf

SCHÄRDING (ebd). Für tolle Leistungen sorgten Schüler der Sportmittelschule Schärding bei kühlen und nassen sechs Grad bei den Cross Country Regionalmeisterschaften in Taiskirchen. Einzelsiege gab es durch Laura Kroiss und Kilian Öhlinger bei den jüngeren Teilnehmern. Bei den älteren Schülern sorgten Katharina Baldi und Magdalena Sura für einen Doppelsieg. Im Teambewerb der jüngeren Burschen siegte überraschend die B-Mannschaft vor dem A-Team. Auch bei den jüngeren Mädels gab es einen Sieg des...

  • Schärding
  • David Ebner
8

Schärdinger Schüler bei Herzlauf dabei

SCHÄRDING, TRAUN. Neben den beiden Ultraläufern Günter Dieplinger aus Münzkirchen und Thomas Schererbauer aus Esternberg, waren auch Schüler der SMS Schärding beim Herzlauf in Traun dabei. Dabei belegten die Schärdinger den 2. Platz in der Schulwertung. Schererbauer und Dieplinger waren waren im Rahmen der guten Sache beim 5 Kilometerlauf als Herzkinder Bär und Clown am Start. Der Reinerlös der Veranstaltung geht zu Gunsten des Vereins Herzkinder Österreich. Fotos: Mathias Lauringer,...

  • Schärding
  • David Ebner
Julian Kreutzer absolvierte seinen ersten WM-Berglauf fürs Nationalteam. | Foto: Igla

Andorfer in Wales bei WM schnellster Österreicher

ANDORF, WALES (ebd). Seinen ersten Einsatz im österreichischen Nationalteam hatte Julian Kreutzer von der Sportunion IGLA long life am vergangenen Samstag in Wales bei den Berglauf-Weltmeisterschaften. Unter 63 gestarteten Teilnehmern belegte der Andorfer nach einem gut eingeteilten Wettkampf über die 8,9 km lange Strecke den 47. Platz in der Klasse U20. Er war damit auch der schnellste Österreicher. Neben einer Riesenportion Motivation nahm er auch wichtige Erfahrungen für seine weitere...

  • Schärding
  • David Ebner
Julian Kreutzer aus Andorf startet bei der Brglauf-WM in Wales. | Foto: Igla

Andorfer Leichtathlet bei Berglauf-WM dabei

Aufgrund seiner guten Saisonleistungen wurde Julian Kreutzer von der Sportunion IGLA long life vom Österreichischen Leichtathletikverband für die Berglauf-Weltmeisterschaften in der Klasse U20 nominiert. Diese finden am kommenden Samstag, 19.September in Wales statt. Kreutzer ist etwa der regierende Österreichische Berglaufmeister der Klasse U20 und kann auf eine 5000-Meter-Bestleistung von 15:36 Minuten verweisen. Dort gilt es einen Strecke von 8,9 Kilometer zu bewältigen. Zweimal ist ein...

  • Schärding
  • David Ebner
Thomas Schererbauer läuft für die gute Sache – und will auch politisch hoch hinaus.
6

Laufender "Müllmann" mit sozialer Mission

Thomas Schererbauer setzt sein Hobby für Bedürftige ein – und sammelt zudem den Müll anderer ein. ESTERNBERG (ebd). Im Interview spricht der 42-jährige Versicherungskaufmann über seine sportlichen Ziele, weshalb er jedes Jahr für Bedürftige im Bezirk laufen will und seine politischen Ambitionen. BezirksRundschau: Herr Schererbauer, Sie werden gemeinsam mit dem Münzkirchner Ultraläufer Günter Dieplinger am kommenden Wochenende von Schärding aus einen 120 Kilometer-Spendenlauf für den kleinen...

  • Schärding
  • David Ebner
Beim Subener Geländelauf können alle Läufer – von groß bis klein – mitmachen.
4

Subener Geländelauf – Sauwetter bringt eine Menge Vorarbeit

SUBEN (ebd). Zum 15. Mal findet am 27. Juni ab 15.15 Uhr der Subener Geländelauf durch den Lindetwald statt. Wie bereits exklusiv berichtet, möchten die Veranstalter in Zukunft wieder an die 300 Starter für den zum Grenzland Laufcup zählenden Lauf gewinnen. "Mit den Anmeldungen sind wir mometan im Plan", sagt Mitorganisator Erwin Knoll. "Es kommen täglich neue hinzu. Die meisten Anmeldungen erwarten wir uns aber in den letzten Tagen." Dabei mussten die Organisatoren bereits kräftig in die Hände...

  • Schärding
  • David Ebner
Mehr Hobbyläufer wollen die Verantwortlichen des Subener Laufvereins für den anstehenden Geländelauf gewinnen.
10

Laufverein nimmt die "Sololäufer" ins Visier

Zum 15. Mal organisiert Subener Laufverein Geländelauf. Dafür sollen "Wettkampfmuffeln" gewonnen werden. SUBEN (ebd). Für den Laufverein, der rund 20 aktive Mitglieder zählt, steht mit dem zum Grenzland Laufcup zählenden Geländelauf wieder das jährliche Großevent vor der Tür. Was wohl die Wenigsten wissen ist, dass die Subener Vorreiter waren, was den Grenzlandcup betrifft. "Wir waren auf österreichischer Seite die Ersten, die bei diesem bayerischen Lauf dabei waren", sagt Vereins-Kassier...

  • Schärding
  • David Ebner
Julian Kreutzer glänzte über 5000 Meter mit neuer persönlicher Bestleistung. | Foto: Igla

Gold und Rekord für Andorfer Leichtathlet

ANDORF (ebd). Der 18-jährige Andorfer Julian Kreutzer von der Sportunion IGLA long life befindet sich in Topform: Bei den in Gmunden ausgetragenen OÖ. Meisterschaften im 5000-Meter-Lauf glänzte er mit einer neuen persönlichen Bestleistung. In 15:36,52 Minuten absolvierte er die Distanz so schnell wie noch nie zuvor und belegte in dem stark besetzten Feld Rang 5 in der Allgemeinen Klasse. Seine Altersklasse (U20) gewann er souverän. Zwei Wochen vor den Österreichischen Berglaufmeisterschaften –...

  • Schärding
  • David Ebner
1 38

Neuer Rekord – aber Ärger mit der Zeitnehmung

KOPFING (ebd). Neuer Teilnehmerrekord für den Baumkronenweglauf – darüber können sich die Veranstalter des ClubLaufrad Sauwald (CLR) freuen. Demnach waren heuer 288 Starter dabei – um rund 50 mehr als im Vorjahr. Zwar wurde die angepeilte 300. Marke nicht geknackt, aber das ist laut Organisationschef Johann Schmolz nun Ziel für nächstes Jahr. Den Siegertitel des 6. Baumkronenweglaufs sicherte sich das Ehepaar Andrea und Franz Springer von der Union Rohrbach/Berg. Springer absolvierte die 7,2...

  • Schärding
  • David Ebner
Die "Mannen" des CLR Sauwald erwarten für den heurigen Baumkronenweglauf eine Rekordbeteiligung. | Foto: CLR Sauwald
2 2

Geschasster Teamlauf beschert Baumkronenweglauf Rekord

Die Absage des Schärdinger Kiwanis Teamlauf lässt Veranstalter des Baumkronenweglaufs "jubeln". KOPFING (ebd). Am kommenden Samstag, 16. Mai steht die sechste Auflage des Baumkronenweglaufs, der im Rahmen des Grenzland Laufcups statfindet. Und dabei zeichnet sich eine Rekordbeteiigung ab. Zu verdanken dürften die Veranstalter des CLR Sauwald diesen Umstand der Absage des KIwanis Teamlauf in Schärding haben. Denn vor allem im Kinderbereich soll die Zahl der Starter steigen. Aber auch für den...

  • Schärding
  • David Ebner
12 Läufer und eine Läuferin aus Schardenberg waren bei Spartan Race in München dabei – eine "Sauerei", wie das Bild zeigt.
4

Schardenberger "Stiernackenkommando" bei "Dreck-Lauf" dabei

"Stiernackenkommando" sorgt bei Spartan Race für Überraschung SCHARDENBERG, MÜNCHEN (ebd). Beim Spartan Race handelt es sich um eine internationale Rennserie, bei der man sich mit "Spartanern" aus der ganzen Welt messen kann. Zu absolvieren galt es eine Sprintdistanz von mindestens fünf Kilometern und rund 15 Hindernisse. Nicht zum ersten Mal mit dabei war auch das "Stiernackenkommando S08". Insgesamt 12 Läufer und eine Läuferin aus Schardenberg holten demnach "beim Hindernisrennen, bei dem man...

  • Schärding
  • David Ebner
Wer in seinem Job viel vor dem Computer sitzt, sollte zum Ausgleich viel Bewegung in den Alltag einbauen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

Gesundheit im Job: Wer rastet, der rostet

BEZIRK (ebd). Für viele Berufstätige gehört stundenlanges Sitzen vor dem PC zum Arbeitsalltag. Speziell die falsche Anordnung des Arbeitsplatzes, unpassende Einstellungen des Computers oder fehlende Beleuchtung führen zu gesundheitlichen Beschwerden der Arme, Schultern, Nacken oder Rücken. Die Wirbelsäule entspricht im Aufbau und Funktion den Anforderungen ständiger Bewegung und kann daher nur unter regelmäßiger und ausgewogener Belastung funktionsfähig bleiben. „Bei sitzenden Tätigkeiten...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: panthermedia.ned/martinan
2

Mit diesen Tipps starten Sie gesund in die Laufsaison

SCHÄRDING. Wenn die Temperaturen steigen, locken die ersten warmen Tage hinaus an die frische Luft und schnell füllen sich die Straßen und Wege mit bewegungshungrigen Läufern. Doch statt des erhofften Erfolges, kommt meist nur der Muskelkater. Um dem vorzubeugen und erfolgreich in die Laufsaison zu starten, gibt Oberarzt Winrik Heinze, Orthopäde am LKH Schärding, hilfreiche Tipps. Nach dem langen Winter will sich der Körper wieder bewegen. Auch das ein oder andere Kilo zu verlieren, erhöht die...

  • Schärding
  • Katrin Auernhammer
Der Teamlauf mit Promis wie Andi Goldberger (2. v. l.) gehört vorerst der Vergangenheit an. | Foto: Direttissima
1 2

Teamlauf "Opfer" von Regulierungswut?

Achtmal ging der Kiwanis-Teamlauf über die Bühne. Nun ist es überraschend vorbei damit. SCHÄRDING (ebd). Das Sportevent zählte seit Jahren zum fixen Bestandteil des Schärdinger Sportkalenders und zu den größten Laufveranstaltungen des Bezirks. Doch nun kam das völlig überraschende Aus. Aber warum? Dazu Kiwanis-Präsident Gerhard Reinthaler: "Als wir damals mit dem Teamlauf angefangen haben, war das von uns die einzige Aktivität. Mittlerweile stehen zahlreiche weitere auf dem Programm. Es war...

  • Schärding
  • David Ebner
Prominente Gratulanten für die siegreichen Schärdinger: WM-Schwimmerin Jördis Steinegger, Jugendolympia 7. Ina Huemer und Paralympics Sieger Günther Matzinger (v. l.). | Foto: Angerer

Schärding Schüler verteidigen vor 1000 Fans Titel

SCHÄRDING. Beim internationalen Guglindoor Leichtathletikmeeting gab es auch heuer wieder die Chance, dass sich Schulstaffeln aus ganz Oberösterreich präsentieren. Nachdem die SMS Schärding im Vorjahr den Sieger bei den Burschen stellten, galt es heuer den Titel zu verteidigen – mit Erfolg. Sowohl Burschen als auch Mädchen qualifizierten sich im Vorlauf fürs Finale. Dort ging es vor über 1000 Zuschauern an den Start, wobei beide Staffel jeweils den Sieg holten. Die Mädels (Marlene HÖGL -...

  • Schärding
  • David Ebner
Die erfolgreichen Igla-Athleten in Wels. | Foto: Igla

Fulminanter Hallenauftakt für Schärdings Leichtathleten

Schärdings Leichtathleten sorgen gleich zu Saisonbeginn für einen neuen Rekord. BEZIRK (ebd). 32 Stockerlplätze bei einem Hallenmeeting – mit diesem rekordverdächtigen Ergebnis fuhren die Athleten der Sportunion IGLA long life von ihrem ersten Hallenmeeting in Wels im Jahr 2015 wieder nach Hause. Bei den Frauen gewann Sprinterin Ina Huemer den 60-Meter-Lauf, sie stellte mit 8,08 Sekunden über diese Distanz zudem eine österreichische Jahresbestleistung in der Klasse U18 auf. Bei den U18-Burschen...

  • Schärding
  • David Ebner
Nicht nur auf zwei Rädern machten Athleten des CLR Sauwald eine gute Figur. Davon zeugen zahlreiche Medaillen. | Foto: www.radsportfotos.at
7

50 Mal aufs Treppchen

Der Club LaufRad Sauwald sorgte in zu Ende gehender Saison für Höchstleistungen – und 50 Podestplätze. ST. ROMAN (ebd). ST. ROMAN. Los gings mit dem Medaillenregen beim Strassenrennen in Schwanenstadt mit gleich drei Podestplätzen. Nicht weniger erfolgreich waren die Sauwald-Athleten beim Saisonhöhepunkt – dem Sauwaldman Radmarathon. Als Veranstalterverein konnten Topplatzierungen in allen Rennkategorien sowie ein dritter Platz in der Teamwertung ergattert werden. Doch nicht nur auf zwei Rädern...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.