Sport

Beiträge zum Thema Sport

Leichte, körperliche Bewegung verbessert die Funktion der Lunge und stärkt die Atemmuskulatur. | Foto: nandyphotos - Fotolia.com

Sport ist bei Lungenerkrankungen nicht tabu

Lange Zeit als „Raucherlunge“ abgetan gilt die chronische Lungenkrankheit COPD heute als eine der schwerwiegendsten Erkrankungen weltweit. Leichte sportliche Aktivitäten können den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen. Müdigkeit, Husten und Atemnot sind häufig auftretende Symptome bei COPD. Aus Angst davor, keine Luft zu bekommen, meiden viele Betroffene körperliche Anstrengung. Sofern keine ärztlichen Einwände bestehen zu Unrecht. Ein Training im niedrigen Belastungsbereich stärkt die...

  • Sylvia Neubauer
Gut gefüllte "Wassertanks" sind bei Sportskanonen besonders wichtig. | Foto: georgerudy - Fotolia.com
3

Gut getrunken ist halb gesportelt

Sportler, die zu wenig trinken, machen schneller schlapp. Worauf sollten Sportler in Hinblick auf eine gute Flüssigkeitsversorgung achten und was sind gute Durstlöscher? Wenn Sie durstig sind, ist es meist schon zu spät. In diesem Fall liegt nämlich bereits ein Flüssigkeitsmangel im Körper vor. Kopfschmerzen, Kreislaufprobleme und eine eingeschränkte Leistungsfähigkeit können die Folgen sein. Um dem vorzubeugen, ist eine rechtzeitige und ausreichende Flüssigkeitsversorgung erforderlich. Davor,...

  • Sylvia Neubauer
Für Diabetiker ist richtiger Sport wichtig. | Foto: ratmaner - Fotolia.com

Welcher Sport passt bei Diabetes?

Sport ist für Diabetiker extrem gesund, solange wichtige Regeln eingehalten werden. Aus Rücksicht auf den eigenen Körper könnten manche Diabetiker auf die Idee kommen, lieber gar keinen Sport zu machen. Das ist allerdings ein denkbar falscher Ansatz, denn regelmäßige Bewegung ist gerade für Betroffene der Stoffwechselkrankheit essentiell. Für Typ 1 Diabetiker gibt es eigentlich fast gar keine Einschränkungen. Acht geben sollte man bei der wettkampfmäßigen Betreibung von Sportarten. Wenn der...

  • Michael Leitner
Die Frauenlauf-Trainingsgruppe 2017 mit Laufexperte Werner "Running Schritt" Schrittwieser ist bereit für die Kuksport-Laufevents, wie dem NÖ CityRun in Krems am 23. Mai 2017
1 4

KUKSPORT-LAUFEVENTS 2017 – Alle Termine im Überblick

Kuksport bietet mit seinem Titelsponsor DPI Immobilien aus Krems und den Presenter Volksbank NÖ und Immo-Contract sowie Promoter Bezirksblätter auch dieses Jahr wieder eine Reihe von tollen Läufen. Auch 2017 präsentiert Kuksport, in Kooperation mit den Bezirksblättern Niederösterreich, wieder eine beeindruckende Serie an Lauf-Events. Gestartet wird am 23. Mai mit dem "NÖ CityRun Krems", welcher durch die schöne Kremser Altstadt führt. Bereits traditionell endet die Saison mit dem "Adventlauf...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Mit kohlenhydratreichen Lebensmitteln erringen Leistungssportler in jedem fall den Sieg. | Foto: lazyllama - Fotolia.com
1

Sportskanonen dürfen Kohlenhydrate futtern

Nach dem Training greifen viele Sportler zur Banane. Gut so! Forscher an einer australischen Universität haben nun nämlich herausgefunden, dass Kohlenhydrate nicht nur rasch Energie spenden, sondern auch dem Immunsystem auf die Sprünge helfen. Intensive, körperliche Anstrengung setzt unseren Abwehrkräften ziemlich zu. Nach hochintensiven Dauerbelastungen, die über 90 Minuten andauern steigt die Wahrscheinlichkeit auf eine Erkrankung der Atemwege kurz an. Kohlenhydrate in Form von Gelen oder...

  • Sylvia Neubauer
Seit dem Ende der Jännerrallye wird mit der Schneerosen-Rallye die neue Saison eingeläutet. Heuer startet das geschichtsträchtige Rennen am 3. und 4. März 2017 zwischen Raabs/Thaya und Pfaffenschlag
5

Schneerosen-Rallye - Start der Rallye Trophy 2017 mit zahlreichen Stars und Live-Übertragung

Seit dem Ende der Jännerrallye wird mit der Schneerosen-Rallye die neue Saison eingeläutet. Heuer startet das geschichtsträchtige Rennen am 3. und 4. März 2017 zwischen Raabs/Thaya und Pfaffenschlag Vor rund 30 Jahren tauchte der Name „Schneerosen-Rallye“ zum ersten Mal auf - Rallye-Haudegen Sepp Pointinger war der Urvater dieser Kult-Veranstaltung, die nach einem Jahr von Purkersdorf ins Waldviertel übersiedelte. 1980 kam die Schneerosen-Rallye sogar zu ORM-Ehren, als man kurzfristig für einen...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
2

LTU bietet Gratistraining für Kinder und Jugendliche

Hürdenlauf, Speerwurf, Hoch- und Weitsprung sowie Schwimmen und Spiele stehen auf dem Programm WAIDHOFEN. Beim Kinder- und Jugendlauftraining des LTU Waidhofen werden nicht nur die Lauftechniken gelehrt und der Bewegungsapparat gestärkt sondern auch die Motorik geschult. Es gibt die Möglichkeit den Hürdenlauf, Speerwurf, Hoch- und Weitsprung zu erlernen. Spiele mit und ohne Ball gehören aber genauso dazu. Dieses Lauftraining findet jeden zweiten Freitag um 15 Uhr je nach Witterung auf der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Multivision "Gegenwind ist deppert"

In 1210 Tagen mit dem Fahrrad um die ganze Welt! In ihrer packenden Multivisionsshow erzählen die"2Roadrunners on Tour" Markus und Heidi Dangl von ihrer Reise mit dem Fahrrad um die Welt. In 1210 Tagen radelten sie 61 449 Kilometer, besuchten 35 Länder auf 5 Kontinenten und hatten 0 Ehekrisen. Mit eindrucksvollen Fotos und Videos werden ihre Erzählungen untermalt und man wird in fremde Welten entführt. Wann: 20.04.2017 19:30:00 Wo: Saal der Raiffeisenbank, Raiffeisenstraße 1, 3830 Waidhofen an...

  • Waidhofen/Thaya
  • Markus Dangl
6

Gmoa Oim Race 2017 - Das legendäre Ski-Rennen auf der Mitterbacher Gemeindealpe

Am 18.März 2017 findet zum bereits 3.Mal das "Gmoa Oim Race" statt. Traditionell zu Saisonschluss werfen sich 3er-Teams wieder wagemutig vom Gipfel auf direktem Wege ins Tal. Mittlerweile ist das wildeste und längste Schirennen Ostösterreichs längst ein Fixstern am Veranstaltungshimmel des beliebten Schigebietes zwischen Mariazell, Erlaufsee und Annaberg. Lange Zeit vor offiziellen Weltcup- und FIS-Rennen fanden auf der Mitterbacher Gemeindealpe Abfahrtsrennen statt. Diese Art der freien Rennen...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Wer beim Abnehmen auf Sport setzt, wird langfristig erfolgreich sein. Versprochen! :-) | Foto: Picture-Factory - Fotolia.com
1

Warum Bewegung beim Abnehmen wichtig ist

Die Formel für einen dauerhaften Abnehmerfolg lautet: Bewusste Ernährung + Sport. Zugegeben, diese Information ist nicht neu. Die gute Nachricht: Jede Form von Bewegung zählt – selbst kleine Alltagsaktivitäten. Beine statt Auto Versuchen Sie Wege, die unter einem Kilometer liegen unter Verzicht von bequemen Verkehrsmitteln zurückzulegen. Wer öffentlich in die Arbeit anreist, kann eine oder zwei Stationen später in die U – Bahn einsteigen oder diese entsprechend früher verlassen. Den restlichen...

  • Sylvia Neubauer

Sportpräsentation

der Neuen Mittelschule Wann: 01.02.2017 19:00:00 Wo: Sporthalle, Franz Leisser-Straße, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper
Nach einer Grippe sollten wir erst langsam wieder mit dem Sport beginnen. | Foto: petunyia - Fotolia.com
2

Sport nach der Grippe

Nach längerer Bettruhe sollten wir uns nicht überfordern. Im Winter der Grippe zu entkommen, das ist eine eigene Kunst. Gerade für begeisterte Hobbysportler kann es ganz schön schwierig sein, wegen einer Krankheit das Bett hüten zu müssen. Besonders motivierte Menschen neigen oft dazu, sich zu schnell zu viel zuzutrauen. Kaum ist das Fieber erstmal weg, werden rasch die Schuhe ausgepackt und es wird den Berg hinauf gejoggt. Aus sportpsychologischer Sicht ist das beeindruckend, medizinisch...

  • Michael Leitner
Anzeige
Zeigt euch und eure Freunde, wie ihr im Winter im Freien am liebsten eure Zeit verbringt! | Foto: Weissensee Information
8 52 368

Foto-Gewinnspiel: Bestes Bild zum Thema "Draußen im Winter" gesucht

Trotz kalter Temperaturen gibt es auch im Winter viele gute Gründe für Spaß im Freien: Ob Skifahren, Winterspaziergang, Pferdeschlittenfahrt, Eisstockschießen oder Punschtrinken – lasst eurer Kreativität freien Lauf! COMMUNITY. Bis 18. Jänner 2017 könnt ihr eure schönsten Fotos zum Thema "Draußen im Winter" mit einer kurzen Bildunterschrift posten. Zu gewinnen gibt es ein Winter-Package aus dem Online-Shop "Servus am Marktplatz" im Wert von 169 Euro. Also nichts wie raus ins Freie zum Knipsen!...

  • Hermine Kramer
Nun ist es wieder an der Zeit, die dicken Wollsöckchen aus dem Schrank zu holen. | Foto: glisic_albina - Fotolia.com
3

Schluss mit kalten Füßen

Kennen Sie das, wenn Ihre Partnerin unter der Bettdecke mit eiskalten Füßen bei Ihnen Zuflucht sucht? Was hilft gegen zwei aus den Beinen wachsenden Eisklötzen? Bei kühlen Temperaturen ist der Körper bemüht, alle wichtigen Organe zu versorgen und vor der Kälte zu schützen. Damit es unser Gehirn, Herz und alle weiteren lebenswichtigen Organe warm haben, wird den Füßen Wärme entzogen. Eigentlich eine gefinkelte Einrichtung der Natur. Mit kleinen fröstelnden „Nebenwirkungen“. Was hilft? Keine zu...

  • Sylvia Neubauer
Seit 07.November ist die Anmeldung für den Wings for Life World Run wieder geöffnet. Das Herausragende dabei – der Wings for Life World Run steht jedem Interessierten unabhängig seines Niveaus oder Könnens offen | Foto: Philip Platzer / Red Bull Content Pool
3

Wings for Life World Run 2017: Vom Wiener Rathausplatz in die ganze Welt

Laufen für diejenigen, die es selbst nicht können ist auch 2017, beim vierten Wings for Life World Run, das zentrale Thema. Der Lauf, mit seinem besonderen Konzept, vereint dabei zehntausende Läufer auf der ganzen Welt. Alle mit demselben Ziel - Querschnittslähmung zu heilen. Wenn am 07.Mai, weltweit zum exakt selben Zeitpunkt, der Startschuss für den 4. Wings for Life World Run fällt, werden die Läufer in Wien dieses Mal vom berühmten Wiener Rathausplatz in den Lauf starten. Dieser bietet für...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Sich mit anderen zu messen, motiviert zu mehr Sport. | Foto: Martinan - Fotolia.com
1

Wettbewerb lässt den Schweinehund erstarren

Sich mit anderen zu messen ist eine gute Methode, um sich für Sport zu motivieren. Obwohl Sport für unseren Körper extrem wichtig ist, kann der Schweinehund an manchen ganzen Tagen ganz schön stark sein. Um sich auch in solchen Momenten für Joggen oder Fitnesscenter zu motivieren, könnte ein kleiner Wettkampf hilfreich sein. Im Rahmen einer Studie haben Wissenschaftler herausgefunden, dass der direkte Vergleich mit anderen zum Sport anspornt. Dabei geht es nicht darum, schneller zu laufen oder...

  • Michael Leitner
Bei einer leichten Schnupfnase ist ein gemütlicher Spaziergang ok. Ist das Krankheitsgefühl sehr ausgeprägt, sollten Sie sich jedoch schonen. | Foto: Dirima - Fotolia.com
1

Sport bei Erkältungen – durchhalten oder sein lassen?

Der Hals kratzt, die Nase juckt, die Erkältung lässt grüßen. Sportskanonen stellt sich nun die Frage: Darf ich weitertrainieren oder soll ich lieber eine Pause machen? Eine Erkältung geht mit einer Schwächung des Körpers einher. Unser Abwehrsystem arbeitet im Turbomodus. Wer seinen angeschlagenen Körper intensiv belastet, überfordert sein Immunsystem. Es ist dann nicht mehr in der Lage, die Krankheitserreger effektiv abzuwehren. Viren und Bakterien bekommen so „Narrenfreiheit“ und wandern in...

  • Sylvia Neubauer
Leichte körperliche Bewegung verbessert die Lebensqualität von Krebspatienten. | Foto: DragonImages - Fotolia.com
1

Krebspatienten profitieren von Sport

Die Diagnose Krebs verändert das Leben. Ängste und Sorgen sowie Nebenwirkungen von Chemo- und Strahlentherapien belasten Körper und Psyche. Bewegung schafft einen Ausgleich und fördert den Therapieerfolg. Krebspatienten profitieren von einem leichten Trainingsprogramm. Bewegung kann Erschöpfungszustände und depressive Verstimmungen verringern. Wichtig ist es, die Trainingsintensität mit dem behandelnden Arzt abzustimmen. Bewegung fördert Therapieerfolg Unser Immunsytem verfügt über...

  • Sylvia Neubauer

Kinder sollen sich bewegen aber es soll auch Spaß machen!!

Gratis aber garantiert nicht umsonst ist das Kinder und Jugendtraining des LTU Waidhofen. Hier wird spielerisch die Motorik und Geschicklichkeit gefördert. Es werden Spiele mit und ohne Ball gespielt. Hochsprung, Weitsprung, Speerwurf werden ebenso gelehrt wie der Geländelauf oder der Hürdenlauf. Dieses kostenlose Training findet jeden Freitag um 15 Uhr statt. Es dauert etwa eine Stunde und findet je nach Witterung auf der Leichtathletikanlage oder im Volksschulturnsaal Waidhofen, wo auch der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Gregor Holzinger
Ein einfacher Trick macht Joggen im Herbst möglich. | Foto: baranq - Fotolia.com
1

Zwiebelprinzip macht Joggen im Herbst möglich

Mit dem Abschied der warmen Temperaturen ist für viele auch die Sportsaison beendet. Doch auch im Herbst ist einiges möglich. Die wärmeren Tage des Jahres gehen langsam aber sicher dem Ende zu. Darauf, dass es nochmal so richtig schön wird, sollte man nicht mehr allzu viel Geld setzen. Für viele Menschen, die Freiluft-Betätigungen bevorzugen bedeutet das auch ein Ende der Sportsaison. Dabei ist das absolut nicht notwendig, denn auch im Herbst kann draußen noch gut trainiert werden. Der Mythos,...

  • Michael Leitner
Fahrradhelme könnten in Zukunft durch Airbags ersetzt werden. | Foto: Picture-Factory - Fotolia.com
1

Neuer Airbag für Radfahrer

Immer mehr Firmen bieten einen Airbag für Radfahrer um. Die neue Helm-Alternative ist aus Plastik und wird um den Hals getragen. Denn mittlerweile gibt es tatsächlich einige Firmen, die einen Airbag für Radfahrer anbieten. Neue Untersuchungen haben ergeben, dass diese Produkte sogar sechs Mal sicherer sein sollen als klassische Fahrradhelme. Der Airbag wird per Batterie betrieben und reagiert auf unerwartete Bewegungen seines Trägers. Dann bläst er sich rund um den Kopf auf und schützt so den...

  • Michael Leitner
Laufanfänger sollten nichts überstürzen, sonst droht eine Überlastung der Gelenke und des Herz-Kreislauf-Systems. | Foto: Syda Productions - Fotolia.com

Wichtige Tipps für Laufanfänger

Laufen ist gesund und macht Spaß. Doch aufgepasst: Laufanfänger sollten einiges beachten und sich nicht sofort an einen "Marathon" wagen. Wer länger keinen Sport betrieben hat, sollte von seinem Körper keinesfalls Höchstleistungen einfordern. Lassen Sie sich anfangs nicht von kleinen Rückschlägen entmutigen. Zu Beginn reicht es schon, wenn Sie kurze Zeit laufen und anschließend ein paar Minuten zügig gehen. Sie werden bemerken, dass die Kondition mit jeder kommenden Einheit besser wird. Wer...

  • Julia Wild
In der Übergangszeit von Sommer auf Herbst erkälten sich viele - das Wetter ist aber geradezu ideal für Sport an der frischen Luft. | Foto: Martinan - Fotolia.com

Sport bei bzw. nach Erkältungen?

Kaum "herbstlt" es, sind die ersten wieder von Schnupfen und Halsweh geplagt. Doch nicht immer müssen die Füße stillgehalten werden. Bei leichten Beschwerden kann ein lockerer Dauerlauf oder ein schneller Spaziergang sogar Linderung bringen. Bei einem echten grippalen Infekt mit Husten, Schnupfen, Kopfschmerzen und Fieber ist Sport in jedem Fall ein absolutes Tabu. Auch danach sollte eine zweiwöchige Schonzeit eingehalten werden. Leichte Erkältungen erlauben hingegen moderate Bewegung wie...

  • Julia Wild
Anzeige
4 5

Trendsport: Fußball-Golfpartie und viel Spass gewinnen!

Der Golfclub Neulengbach verlost 3 x Golfpartien bis jeweils 10 Personen, im Wert von € 360,- Jetzt mitmachen und Spass für die ganze Familie, Freunde oder kleine Gruppen gewinnen! Dieser neue Trendsport aus den USA erfreut sich auch bei uns immer größerer Beliebtheit bei Jung und Alt. Ideal, für Geburtstage, Betriebsausflüge und Feste! Ohne Vorkenntnisse oder besonderer Ausrüstung kann man hier in wunderschöner Landschaft nach einfachen Golfregeln Fussbälle in Löchern versenken. Bälle kann man...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.