Sport

Beiträge zum Thema Sport

Auch in diesem Jahr hofft man wieder auf spannende Spiele bei schönem Wetter.
1 3

Volksschulfußball
SUMSI Cup Bezirksfinale am 9.5.2023 in Eberau

Am Dienstag, den 9. Mai 2023 findet auf der Sportanlage des SV Eberau das diesjährige Bezirksfinale im Sumsi Cup, dem landesweiten Fußballcup für Volksschulen im Burgenland, statt. Beginn ist um 9.00 Uhr. Insgesamt 14 Schulmannschaften beteiligen sich an diesem Bewerb. Der Sieger wird den Bezirk Güssing beim Landesfinale in Oberpullendorf vertreten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2 5

Vortrag in der Volksschule Neuberg
Bewegte Kindheit – Kindheit in Bewegung

„Bewegte Kindheit – Kindheit in Bewegung“ - Warum Bewegung und Sport so wichtig für die Hirnentwicklung ist und wie die Neuromotorische Lernmethode diesen Entwicklungsprozess unterstützt. So lautete das Thema des Vortrages in der Volksschule Neuberg, der am Montag, den 13. März 2023 stattfand. Diplomsportlehrer Gerhard Judmayer, hat durch viele Jahrzehnte hindurch die Methode des Neuromotorischen Lernens entwickelt. Seit 9 Jahren arbeitet er mit der Kindern und Lehrer*innen der Volksschule...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Der Nikolaus beim Eltern-Kind-Turnen mit einen Teil der Kinder

Eltern Kind Turnen in St. Michael
Eltern Kind Turnen im "Gesunden Dorf" St. Michael

Aus der Idee wöchentliche Bewegungseinheiten für Kinder zu veranstalten, wurde das Eltern-Kind-Turnen im Zuge des Projekts "Gesundes Dorf" in St. Michael zum 2. in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. 48 Kinder mit ihren Eltern/Großeltern bzw. Tanten/Onkeln nahmen an dem wöchentlichen Turnen teil. Spaß an der Bewegung und neue Freundschaften zu knüpfen stehen im Vordergrund. Zeitgleich werden die motorischen Fähigkeiten gestärkt und verbessert. Diese Jahr wurden die Kinder zum Abschluss mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sandra Gartner
Von klein auf werden die Bocksdorfer Kindergartenkinder mit dem Inlineskater-Hockey-vertraut gemacht. | Foto: Tigers

Bocksdorfer Kindergartenkinder sehr bewegungsfreudig

Die Zusammenarbeit eines Kindergartens mit einem Inlineskaterhockey-Verein ist österreichweit einzigartig. Mehrmals im Jahr sind die Bocksdorfer Kinder bei den "Tigers" in Stegersbach, um mit der Sportart vertraut zu werden. Die Partnerschaft wurde heuer mit dem europaweit ausgeschriebenen Preis "Move together" von Fitsport Austria ausgezeichnet.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Verena Hirmann, Obfrau des UTC Güssing, mit Unions-Präsidentin Karin Ofner, Bezirksobmann Manfred Hofer sowie Valentin, Niklas und Robin. | Foto: Sportunion
6

650 Kinder bei Sporttag in Güssing

650 Kinder aus dem Bezirk Güssing tummelten sich beim "Action Day", den die Sportunion im Aktivpark, in der Tennishalle und dem Turnsaal der Neuen Mittelschule veranstaltete. Die Union selbst präsentierte Trendsportstationen wie Airtrack oder Riesenwuzzler. Güssinger Vereine zeigten sich und ihre Sportarten an diversen Stationen: Volleyballerinnen, Basketballer, die Gruppe Lady Fitness, der Tennisclub und der Freizeitsportverein Güssing. Neben der Neuen Mittelschule St. Michael waren die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Gemeinde Olbendorf

Hockey als neuer Schulsport in Olbendorf

Die Kinder der Volksschule Olbendorf haben eine neue Sportart entdeckt, nämlich Hockey. Mit großer Begeisterung flitzen sie im Turnunterricht mit dem Schläger dem kleinen Ball nach. Die für das Spiel notwendigen Hockeyschläger sponserte die Gemeinde.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei der Station "Menschenrechte sind olympisch" des "Action Days" in Jennersdorf sammelten die Kinder fleißig Kilometer für diese Initiative zum Schutz der Menschenrechte rund um Sportgroßereignisse. | Foto: Sportunion
1 8

1.100 Kinder setzten sich in Bewegung

Insgesamt 1.100 Kinder aus den Volksschulen der beiden südlichsten burgenländischen Bezirke kamen zu den Action Days nach Güssing und Jennersdorf, die die Sportunion veranstaltete. An jeweils 15 verschiedenen Bewegungsstationen konnten sie sich austoben und sportlich geprägte Spiele ausprobieren. EM-bedingt erfreute sich auch das Fußball-Riesenwuzzeln großen Zuspruchs. Am Ende des Tages bekamen die Kinder eine Anerkennungsmedaille.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
3

Güssinger ROTE NASEN LAUF

Wenn sich bunte Clowns auf der Laufstrecke tummeln, sich TeilnehmerInnen in lustigen Kostümen aufwärmen und überall rote Nasen zu sehen sind, dann ist klar: Der Startschuss für den ROTE NASEN LAUF ist gefallen. Jede Teilnahme zählt! Bereits zum achten Mal kann heuer wieder für Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen, gewalkt, geskatet oder spaziert werden – es ist alles erlaubt! Denn jede Teilnahme unterstützt die Arbeit der ROTE NASEN Clowndoctors und dadurch können die Clowns noch mehr...

  • Bgld
  • Güssing
  • ROTE NASEN Clowndoctors
Julia Dujmovits übergab die Snowboards an Kinder aus Sulz und Gerersdorf. | Foto: Gemeinde Gerersdorf-Sulz
6

Olympiasiegerin stiftete Snowboards für Kinder

Statt der Gestaltung eines eigenen Julia-Dujmovits-Platzes in Sulz, die der Gemeinderat im Vorjahr schon beschlossen hatte, schwebte der Snowboard-Olympiasiegerin 2014 eine andere Idee vor. Das Geld, das für die Platzgestaltung reserviert war, floss nun in die Anschaffung von Sportgeräten für die Kinder der Großgemeinde Gerersdorf-Sulz. 15 Snowboards und 21 Zipfelbobs übergaben Julia Dujmovits und Bürgermeister Wilhelm Pammer vor dem Gemeindehaus.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Stinatzer SPÖ organisierte einen Sporttag für Kinder. | Foto: SPÖ

Stinatzer Kinder blieben in Bewegung

Einen Bewegungstag für Kinder organisierte die SPÖ Stinatz unter der Federführung von Gemeinderätin Sandra Kirisits in der Mehrzweckhalle. Auf einem Spiel- und Sportparcours konnten sich die Kleinen nach Herzenslust austoben. Fachliche Unterstützung kam vom ASKÖ Burgenland.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Insgesamt 180 Kinder nahmen am Sportprogramm teil. | Foto: FSV Güssing
6

Sport und Spaß bei Kinder-Feriencamp

In Güssing fand das zweiwöchige Kinder-Sportcamp „Train your brain“ statt. Beide Wochen waren mit jeweils 90 Teilnehmern gut besucht. Die Sechs- bis Zwölfjährigen stellten ihr Geschick in Fußball, Volleyball, Basketball und Tennis unter Beweis. Bastel- und Mentalübungen ergänzten das sportliche Programm. Als Stargäste kamen die Güssinger Basketballer zu Besuch. Veranstalter war der Freizeit- und Sportverein Güssing.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das gelbe Ugotchi-Maskottchen war die Attraktion beim Jahresabschlussfest der Sportunion. | Foto: Katharina Stipsits

Stegersbacher Kinder in Bewegung

Spiel, Spaß und Bewegung brachte die Sportunion den Stegersbacher Kindern im zu Ende gehenden Schuljahr. Der Spaß am Laufen, Turnen und Tanzen stand dabei im Mittelpunkt. Die Kleinen begeisterten sich für lustige Tanzlieder, einfache Spiele und knifflige Parcours. Bei den Großen standen neben (Ball-)Spielen auch Gymnastik und Tanzen auf dem Programm. Zum Abschlussfest mit Eltern, Großeltern und Freunden gab es eine besondere Überraschung: Ugotchi, das Maskottchen der Österreichischen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Büro Dunst
2

Taekwondo-Verein spendete Spielzeug

Holzspielzeug im Wert von 300 Euro erhielt der Kindergarten Inzenhof vom Taekwondo-Verein "Kampfkunst- und Familiensportzentrum Burgenland". Die Geräte wurden in der Förderwerkstätte VAMOS angefertigt. Bgm. Jürgen Schabhüttl bedankte sich für die Spende. An der Übergabe durch Paul Deutsch vom Kampfkunstverein nahmen auch Familienlandesrätin Verena Dunst, LAbg. Wolfgang Sodl und Johannes Sulzbacher von VAMOS teil.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wutzeln in Lebensgröße kann man in Punitz. | Foto: Archiv

Kicken und Riesenwutzeln in Punitz

Am Samstag, dem 3. August, beginnt das zweitägige Sport- und Familienfest in Punitz. Um 9.30 Uhr geht es los mit einem Nachwuchs-Fußballturnier, ab 13.30 Uhr folgen ein Riesenwutzelturnier und ein Kleinfeld-Fußballturnier. Daneben kann man sich an der Torschusswand versuchen, die Kinder dürfen sich schminken lassen. Am Sonntag beginnt um 10.00 Uhr der Frühschoppen. Anmeldungen für das Wutzlerturnier, das von der BAWAG/PSK ermöglicht wurde, nimmt Johannes Nikitser unter 0660/5259576 entgegen....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Train your brain
5

Die Großen betreuten die Kleinen

Bei einem Sport- und Lerncamp in Güssing wurden die rund 200 teilnehmenden Kinder von Oberstufenschülern des Gymnasiums betreut. Eine Woche lang wurden Volleyball, Basketball, Fußball und Tennis geübt, und zwar sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Pädagogen schulten die kognitiven Fähigkeiten der Teilnehmer im Alter zwischen sechs und 13 Jahren. Mit 55 Euro pro Kind waren die Kosten relativ gering. Sponsoren trugen zum finanziellen Gelingen bei. "Kinder von Alleinerziehenden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.