Sport

Beiträge zum Thema Sport

Anzeige
Triathlon hilft der körperlichen und seelischen Gesundheit. | Foto: Pixabay/MarkusSteinacher

Triathlon
Triathlon auch für Kärntner Jugend

Der Kärntner Triathlon Verband will vor allem Kinder und Jugendliche zum Triathlon bringen. Der Triathlon-Sport hat große Potenziale: Er macht Freude. Er fördert die körperliche und seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Triathlon fürs SelbstvertrauenEr vermittelt Werte wie Fairness, Toleranz, Respekt und Disziplin und stärkt das Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen. SchnuppertrainingDie Vision des Kärntner Triathlon Verbandes ist es, die Faszination des Triathlon-Sports verstärkt...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Symbolfoto
2 1

Wörthersee Triathlon vom 14.-16. Juni 2019
Buslinien fahren am Samstag nur eingeschränkt

Am Samstag den 15. Juni 2019 findet der Wörthersee Triathlon statt. Die Radstrecke verläuft vom Schilfweg über Reifnitz, Keutschacher See und Viktring retour zum Europapark. In der Zeit von 12:45 Uhr bis ca.17:00 Uhr sind deshalb der Südring ab Minimundus, die Süduferstraße/Gasthaus Rösch und die Ferdinand-Wedenig-Straße gesperrt. Buslinien 80, 81 und 60 eingeschränkt Sämtliche Haltestellen ab der Siebenbürgengasse stadtauswärts (Linie 80) und der Haltestelle „Universitätsstraße“ Richtung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Auftakt-Pressekonferenz „IRONMAN AUSTRIA“ mit.Christian Kresse, Bgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz, Erwin Dokter, LH Dr. Peter Kaiser, Roland Sint | Foto: LPD / fritzpress

Ironman in Kärnten ist gesichert

Limitierte finanzielle Unterstützung von Land Kärnten, Stadt Klagenfurt und Kärnten Werbung für weitere fünf Jahre. KLAGENFURT. Der Ironman Austria in Kärnten ist gesichert. Das wurde heute bei der Auftaktpressekonferenz im Seeparkhotel Klagenfurt bekanntgegeben. Für den weltweit beachteten Triathlon-Event gibt es für weitere fünf Jahre eine öffentliche Unterstützung. Wie bei anderen Sport-Großveranstaltungen beträgt die nunmehr gedeckelte Gesamtförderung 400.000 Euro. Aus dem Sportbudget des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig
1 1

Sara Vilic fix für die Olympischen Spiele qualifiziert

Mit einer großen Überraschung hat die Kärntner Triathletin Sara Vilic beim ersten Bewerb der World Triathlon Series in Abu Dhabi aufhorchen lassen. Schon beim Schwimmen zeigte die Villacherin einmal mehr ihr Können und konnte die Raddistanz in der Spitzengruppe in Angriff nehmen. Im abschließenden Laufteil nutzte Viliv ihre gute Vorbereitung und aktivierte sämtliche Reserven und wurde noch 7. Damit íst Vilic auch in der Weltrangliste auf Platz sieben und hat sich ihr heiß ersehntes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Jannach
450 Sportler werden sich in Velden messen
2

Countdown zum Pago Triathlon

Am Sonntag ist es wieder so weit: Der Verein "Sport am Wörthersee" veranstaltet den bereits traditionellen Pago Triathlon in Velden. "Wir erwarten uns rund 450 Teilnehmer. Das wäre ob der Infrastruktur das Maximum an möglichen Startern", sagt Organisator Werner Uran und fügt hinzu: "Wer 750 Meter im schönsten See Kärntens schwimmen, danach 20 Kilometer an der Promenade und am Schlosshotel velden vorbei mit dem Rad fahren und am Schluss noch fünf Kilometer laufen will, ist bei uns definitiv...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Lisa Perterer: Sie wird Kärnten bei den olympischen Spielen in London vertreten

Olympia: Perterer ist die jüngste Triathletin

Lisa Perterer hat es geschafft: Sie fährt zu den olympischen Spielen nach London. Langsam, aber sicher kristallisieren sich die sportlichen Vertreter für die olympischen Spiele in London heraus. Neben der Tischtennis-Spielerin Amelie Solja hat sich nun auch Triathletin Lisa Perterer für die Spiele qualifiziert – so geschehen beim ITU World Triathlon in Madrid. Mit Rang 19 sicherte sie sich für Österreich einen Quotenplatz. Damit aber nicht genug. Mit dieser Platzierung schaffte die junge...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Faris Al-Sultan: Er soll der neue Star des Ironman in Klagenfurt werden | Foto: Abu Dhabi Team

Pervers und Nudist: Eisenmann Al-Sultan

Ironman-Hawaii-Sieger Faris Al-Sultan im WOCHE-Interview über Klagenfurt, sich und Höhepunkte. Der Deutsche, der sich im Alter von 16 Jahren (Mindestalter betrug 18 Jahre) seinen ersten Marathon-Start erschwindelte, soll der neue Star beim Ironman in Klagenfurt werden. WOCHE: Sie gelten als Star der Ausdauerszene. Sehen Sie sich als solcher? AL-SULTAN: Wie definiert sich Star? Wenn man von den Ergebnissen ausgeht, dann sicher. Aber was bedeutet das? Dass man nicht mehr U-Bahn fährt? Sie starten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Seit knapp zwei Jahren besteht das sto Triathlon Team Wolfsberg. Einige Erfolge konnten bereits eingefahren werden. Zuletzt waren drei Mitglieder beim Ironman in Klagenfurt im Einsatz

Jung und erfolgreich

Das sto Triathlon Team Wolfsberg besteht seit zwei Jahren und konnte trotzdem zahlreiche Erfolge feiern. Zwei Jahre sind seit der Gründung des sto Triathlon Teams Wolfsberg vergangen. 35 Mitglieder – teils hobbymäßig, teils wettkampferprobt – gehören dem Verein an. In der kurzen Zeit konnte der Verein jedoch bereits einige Erfolge auf der Habenseite verbuchen. In der jüngsten Vergangenheit finishten Obmann Robert Eberhard, Hermine Schüßler und Helmut Taferner den Ironman in Klagenfurt. Eberhard...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Christian Troger erfuhr entlang der Strecke viel Unterstützung
1 2

Verlieren ist nicht seins

Christian Troger und seine Erinnerung an den Ironman – Vom Krückenbruch bis zum emotionalen Zieleinlauf. Rund drei Wochen ist es her, dass der Ironman in Klagenfurt stattfand. Diese Zeit hat Christian Troger genutzt, seine persönliche Bilanz zu ziehen. Er nahm erstmals am Ironman teil. An sich nichts Ungewöhnliches, hätte er keine Behinderung. Wie bereits berichtet, muss er mit Dysmelie (linkes Bein hat sich während der Schwangerschaft nicht mitentwickelt, die linke Hüfte nicht ausgebildet)...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Nach dem Radfahren war Andreas Stefan noch unter den ersten 500 zu finden. Das, obwohl er mit Schmerzen in den Beinen unterwegs war
2 2

„Eisern“ abgenommen

Beim Ironman absolvierte Andreas Stefan seinen ersten Volldistanz-Triathlon. Dabei wollte er nur abnehmen ... Vor vier Jahren begann der Kolbnitzer Andreas Stefan mit dem Lauftraining. „Damals wollte ich eigentlich nur ein wenig abnehmen“, sagt der 30-Jährige. Doch dann packte ihn der Ehrgeiz. „Ich habe im Fernsehen den Ironman verfolgt und da habe ich mir vorgenommen, dort auch einmal an den Start zu gehen“. Bis zum Start in Klagenfurt absolvierte Stefan einige Triathlons auf Halbdistanz. Seit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Das Hirn des Gösselsdorfer Volkstriathlons: Charly Plautz
2

Vom Volk, fürs Volk

25 Jahre Gösselsdorfer Volkstriathlon – eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen in der Szene sucht. In der Triathlon-Szene ist der Ironman wohl die bekannteste Veranstaltung. Doch daneben behauptet sich eine Veranstaltung – und das schon seit 25 Jahren – der Gösselsdorfer Volkstriathlon. „Das Besondere daran ist aber, dass der Volkstriathlon seit 25 Jahren ununterbrochen stattfindet. Das gibt es in Österreich nur noch einmal“, ist Organisator Charly Plautz stolz. Stolz ist er auch aufs ganze...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Roland Rogger (rechts) kann bei seiner Vorbereitung auf den Ironman auf die Unterstützung von Johannes Tomic in Sachen Ernährung zählen

Sein Kick – Triathlon

Wie Roland Rogger der Umstieg vom Fußball zum Triathlon gelang und was nun sein großes Ziel ist. 20 Jahre lang war Roland Rogger Fußballer. Nach seiner aktiven Karriere überlegte er sich, was er künftig sportlich machen könnte. Das Ergebnis: Triathlon. Seit fünf Jahren ist der 34-Jährige nun in diesem Sport verankert. „Angefangen habe ich mit Volkstriahtlons und olympischen Distanzen“, erinnert sich Rogger. Mittlerweile hat er den Halb-Ironman in St. Pölten absolviert. „Beim ersten Mal landete...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Christian Troger nimmt seinen ersten Ironman in Angriff
3

100 Prozent Glaube

Christian Troger akzeptiert seine Behinderung und will mit ihr nun den Ironman in Klagenfurt (3. Juli) finishen. Am 8. Oktober 1983 erblickte in Spittal ein Junge das Licht der Welt, der, wie es sich später herausstellen sollte, zu einer Kämpferpersönlichkeit heranwuchs. Christian Troger hat eine Behinderung, die sich Dysmelie nennt. Sein linkes Bein hat sich während der Schwangerschaft nicht mitentwickelt, zudem ist die linke Hüfte nicht ausgebildet. Nun gibt es wahrscheinlich viele Menschen,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Helge Lorenz
2

„Ironman inspiriert“

Triangle-Geschäftsführer Helge Lorenz erklärt, was das Geheimnis hinter der Veranstaltung Ironman ist. Wenn am 3. Juli 2.400 Athleten im Zuge des Ironman in Klagenfurt sozusagen in „See stechen“, tritt ein Phänomen auf, das bei kaum einer anderen Sportveranstaltung in ähnlicher Form mitzuerleben ist. Jenes Phänomen, das Tausende an die Rennstrecke zieht, über 2.000 Freiwillige, die sich zum Helfen anstellen – beides bis spät in die Nacht, bis die letzten Teilnehmer die Ziellinie überschritten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Robert Latschen startet mit dem Crossman in Völkermarkt durch

Wandel zum Crossman

XTERRA war einmal, die Zukunft heißt Crossman. Der Mann hinter der neuen Idee: Robert Latschen. Robert Latschen ist im Cross-Triathlon kein unbeschriebenes Blatt. Selbst war er XTERRA-Amateurweltmeister und richtete diesen Bewerb drei Mal in St. Kanzian aus. 2009 war damit Schluss. Das, obwohl die Weltspitze des XTERRA-Sports vor Ort war, man 70 Prozent Ausländeranteil (25 Nationen warem am Start – also Tourismusfaktor) und sogar internationalen TV-Output hatte. Warum er keine XTERRA-Lizenz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.