Sport

Beiträge zum Thema Sport

Yoga am Berg kann Wunder bewirken | Foto: E. Hofbauer
1 12

Sitzen ist das neue Rauchen – Bewegung als Prävention ist unausweichlich

ejh. Die WHO empfiehlt, täglich sieben Kilometer oder 10.000 Schritte zu gehen. Weltweit geht der Durchschnitt 400 Meter am Tag. Die ersten Folgen sind sichtbar. Eine Studie von 2015 im Auftrag der Österreichischen Bundes-Sportorganisation (BSO) und Fit Sport Austria zeigt die entstehenden Kosten durch Inaktivität und den Nutzen von Bewegung auf. Dabei wird ersichtlich, dass volkswirtschaftliche Einsparungen von bis zu 530,08 Mio. Euro (Obergrenze) durch Aktivität erzielt werden können. Erst im...

  • Wels & Wels Land
  • Erwin Hofbauer
Sportlandesrat Markus Achleitner präsentierte das Experten-Gremium „Prävention für Sport in OÖ“.
 
  | Foto: Land OÖ/Liedl

Markus Achleitner
Experten-Gremium gegen sexuellen Missbrauch im Sport

OÖ. Vor allem die zuletzt bekannt gewordenen Vorwürfe rund um sexuellen Missbrauch im Sport haben den zuständigen Landesrat Markus Achleitner dazu veranlasst, tätig zu werden. Ein breit aufgestelltes Experten-Gremium – koordiniert durch den Verein „100 % Sport“ – wurde damit beauftragt, ein Konzept zu erstellen. Präventions- und Schutzkonzept Das Gremium unter der Leitung von Katja Dienstl, Referentin „100 % Sport“ in Oberösterreich, hat bereits seine Tätigkeit aufgenommen. Erstellt wird ein...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Foto: E. Hofbauer
1 4

Rauchen und Alkohol im Sport (k)ein Widerspruch?

Wie ist es um das gesundheitliche und sportliche Angebot in den Welser Vereinen bestellt?(Kurzversion im Anschluss) BEZIRK ejh. Drei oberösterreichische Fußballvereine holten sich bereits 2016 einen Award, da sie deren sportlichen Nachwuchs perfekt im Umgang mit Alkohol und Nikotin begleiteten. Sucht jetzt eine an einem Vereinsleben interessierte Person, Vereine die Aktivitäten für die Gesundheit ihrer Mitglieder anbieten, bleiben nicht mehr viele Optionen übrig. Zumindest in den Bezirken Wels...

  • Wels & Wels Land
  • Erwin Hofbauer

Alkohol: Verband geht in die Offensive

Fußballvereine Ober-österreichs sollen für das Thema Suchtprävention sensibilisiert werden. BEZIRK. Der Oberösterreichische Fußballverband (OÖFV) nimmt sich eines sensiblen Themas an. Es geht um Gesundheitsvorsorge bei Jugendlichen sowie den gewissenhaften Umgang mit Alkohol und Nikotin am Sportplatz. Partner des OÖFV sind unter anderem die Oberösterreichische Gebietskrankenkasse und das Institut Suchtprävention in Linz. „Vereine sind neben Familie und Schule der dritte große Lebens- und...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Das motivierte und professionelle Team im VITHAL Sport- und Gesundheitszentrum zeigt, wie man gesund und fit durch den Alltag kommt.

Tag der offenen Tür im VITHAL Sport- und Gesundheitszentrum Thalheim

Am Freitag, 30. Jänner 2015, von 13 bis 17 Uhr präsentieren die Dienstleister im VITHAL ihr Leistungsspektrum. Neben interessanten Vorträgen werden auch kostenlose Schnupperbehandlungen angeboten. Das Thalheimer VITHAL ist über die Gemeindegrenzen als Zentrum für ganzheitliche, präventive Gesundheitsarbeit bekannt. Die Angebote reichen von Kung Fu über Kahuna Bodywork bis hin zur chinesischen Medizin. „Mehr Lebensqualität ist das gemeinsame und oberste Ziel der Dienstleister, die hier sehr...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Anzeige
1

"Unser Größtes Potenzial liegt zwischen unseren Ohren" Life Kinetik Vortrag in 'Braunau

Das Bewegungsprogramm zur Gehirnentfaltung Konzentrierte Schüler mit besseren Leistungen, weniger Stress und mehr Effizienz bei der Arbeit, besseres Gedächtnis im Alter - all das können wir fast mühelos erreichen, wenn wir mit neuartigen Bewegungsabläufen vor allem unser Gehirn in Schwung bringen. Life Kinetik bietet einfache und unterhaltsame Lebenshilfe für Jung und Alt. Informationsabend Am Dienstag 14. Oktober 2014 Um 19:00 Uhr Im Hörsaal des TAU Kolleg Im Krankenhaus Braunau Die...

  • Braunau
  • Wolfgang Pfeil

3. Vöcklabrucker Gesundheitstag - Unser Bewegungsapparat im Fokus

Fit und mobil - unser Bewegungsapparat im Mittelpunkt Von der Notfallmedizin bis zur Unfallvermeidung und Therapie - hochkarätige Vorträge und aktuelle Themen Freitag, 15.3.2013, Raiffeisensaal, Salzburgerstr. 1, 4840 Vöcklabruck 14:00 Uhr Begrüßung 14:30 Uhr „Unfall - Notarztsystem in Vöcklabruck“ OA Dr. Christian Dopler, Abteilung Anästhesiologie und Intensivmedizin LKH 14:45 Uhr "Unfall - Finanzielle Vorsorge" Josef Bayer, Raiffeisen Versicherungsdienst 15:00 Uhr „Gelenkserhaltende Therapien...

  • Vöcklabruck
  • irene kellermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.