Sport

Beiträge zum Thema Sport

Das Team rund um Eisenstraße-Langlaufcup-Sprecher Berthold Schrefel freut sich auf viele Sportler jeden Alters. | Foto: privat

Eisenstraße Langlaufcup 2017/18

Langläufer, fertig, Feuer, los! In Lackenhof startet der Eisenstraße-Langlaufcup! In seine fünfte Saison startet der Eisenstraße-Langlaufcup am Samstag, 16. Dezember, in der Langlaufregion Lackenhof am Ötscher. Der erste von vier Bewerben der erfolgreichen Breitensportveranstaltungsreihe wird auf der hochkarätigen Ötscherwiese ausgetragen, los geht es um 10 Uhr. Der SK Lackenhof wird als Veranstalter für perfekte Bedingungen sorgen. Bei der großen Schlussverlosung in Göstling nehmen all jene...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Beim treffpunkt: TANZ benötigen Sie keinen fixen Tanzpartner und keine tänzerische Erfahrung. | Foto: privat

treffpunkt: TANZ - Tanzen im Herbst

Beim treffpunkt: TANZ kommen Menschen zusammen, die Freude an Bewegung, Musik und Geselligkeit haben. Es ist kein fixer Tanzpartner erforderlich, Sie können gerne auch alleine kommen. Tänzerische Erfahrungen sind nicht notwendig. Kosten pro Abend: 5 Euro 10er Block: 40 Euro Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen Tanzleitung: Karl Hömstreit (Tel. 0664/1281953) Mehr Informationen und Anmeldung bei Frau Veronika Spendlhofer unter der Tel. 0664/9428996 Wann: 16.11.2016 19:00:00 Wo: Haus der Begegnung,...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Fitness in Gaming - Pilates for Golden Girls

Ab Donnerstag, 08. September 2016 von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr in der Kartause Gaming. Sanftes Training für die Kräftigung der Tiefenmuskulatur, Beckenboden und den Rücken. Trainiert wird mit Ball, Ring und Pilatesrolle. Mitzubringen: Matte Anfänger bitte um Anmeldung! Mehr Informationen und Anmeldung bei der Dipl. Wellness-Trainerin Eva Haslinger unter der Tel. 0664/2602725 Wann: 24.11.2016 08:30:00 bis 24.11.2016, 09:30:00 Wo: Kartause Gaming, Kartause 1, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Das Elter-Kind-Turnen findet ab jetzt jeden Mittwoch statt. | Foto: privat

Eltern-Kind-Turnen in Gaming

Ab 16.03.2016 jeden Mittwoch von 9 - 10 Uhr im Turnsaal der Neuen Mittelschule Gaming. Für Kleinkinder von ca. 1-3 Jahren mit erwachsener Begleitperson. Mitzubringen sind Patschis oder rutschfeste Socken und eine Trinkflasche. Kosten: 2 Euro für Kinderfreunde-Mitglieder, 3 Euro für Nicht-Mitglieder Mehr Infos erhalten Sie bei Katharina Fallmann unter der Tel. 0664/4629418 Wann: 29.06.2016 09:00:00 bis 29.06.2016, 10:00:00 Wo: Turnsaal der NMS, Schleierfallstraße 5, 3292 Gaming auf Karte...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

smovey für "best agers" 60+

Durch sanfte Bewegungen mit den smoveyRINGEN fördern wir die Koordination, stärken das Herz-Kreislaufsystem, aktivieren bis zur Skelettmuskulatur u.v.m. smoveyVORTEILE: - Aktiviert 97% der gesamten Muskulatur - Fettverbrennung - Vitalisiert mehrere 100 Mio. Körperzellen - Strafft das Bindegewebe - Mobilisiert das Verdauungssystem - Fördert den Stoffwechsel - Massiert und entlastet das Lymphsystem - Entschlackung - Stärkt das Immunsystem und die Arbeit der Thymusdrüse - Kräftigt das...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Die Mostviertler Bastards (rechts) treffen in ihrem ersten Heimspiel ihres Ligadebüts auf die Asperhofner "Blue Hawks" - nach Pausenstand 13:2 für Gastgeber krallten sich aber die Falken offensiv ins Fleisch und gingen als Sieger mit 13:27 vom Platz.
23

Kein glückliches Heimdebüt für die Mostviertler Bastards

"Mostviertel Bastards" unterliegen den Asperhofner "Blue Hawks" mit 13:27 bei Pausenstand 13:2. STEINAKIRCHEN AM FORST (MiW). Vor Selbstbewusstsein strotzend betrat der Gegner, die Asperhofen "Blue Hawks", die Steinakirchner Arena vor den Augen der rund 550 lautstarken Footsball-Fans. Ebenso wie die "Mostviertler Bastards" bestreitet auch das Team aus St. Pölten-Land ihre erste Ligasaison und die "Blue Hawks" triumphierten eine Woche davor mit einem 57:0 Punkte-Kantersieg gegen die "Steelsharks...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Der Smovey Kennenlernworkshop ist für jede Altersgruppe geeignet. | Foto: privat

Smovey Kennenlernworkshop

Für alle Altersgruppen und Fitnessstufen geeignet. Spüre beim Trainieren wie einfach es ist, sich mit den grünen Smovey-Ringen gesund und fit zu halten. Erfahre dabei auch mehr über die Wirkungsweisen und auch die Geschichte der Smoveys! Mehr Infos und Anmeldung unter der Tel. 0676/4685802 Wann: 24.04.2015 18:30:00 bis 24.04.2015, 20:30:00 Wo: Charly-Halle, Erlauftalstraße 23, 3292 Pockau auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Alle die ein paar überflüssige Kilos loswerden wollen, können beim Abnehmprogramm "Schlank mit der NÖGKK" mitmachen. | Foto: Marktgemeinde Gaming

Schlank mit der NÖ GKK

Die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse startet jetzt ein langfristiges Abnehmprogramm. Zu Beginn werden fünf Gruppensitzungen in 14-tägigen Abständen abgehalten. Im Anschluss daran folgt eine Weiterbetreuung mit sieben Terminen im Abstand von drei bis fünf Wochen. Die Gesamtdauer des Programms erstreckt sich dadurch über einen Zeitraum von zehn Monaten. Für die Teilnehmer wird auch ein begleitendes Bewegungsprogramm angeboten, welches man in Anspruch nehmen kann falls man dies möchte....

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

11. Gaminger Gemeindepreisschießen

Der Schützenverein Gaming veranstaltet am 11. und 12. Oktober 2014 ein Preisschießen für Vereins-, Firmen-, Wirtshaus-, Institutionen- und Privatmannschaften im Haus der Begegnung. Mannschaftsbewerb mit Einzelwertung: eine Mannschaft besteht aus drei Schützen (keine Altersbegrenzung). Geschossen wird mit Vereinsgewehren - stehend aufgelegt. Gewertet wird eine Serie zu fünf Schüssen pro Teilnehmer. Der Nachkauf von Serien ist je nach Auslastung möglich. Schützenkönigschießen: Der...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
1 58

Stock und Stein brechen gerne das Schlüsselbein

Die Motocross-Haudegen der Region trafen sich beim dritten Stoppelfield-Race in Mühling. MÜHLING (MiW). "Ein bisschen Masochismus gehört schon zu diesem Sport", grinst einer der Teilnehmer schwitzend in der schützenden Panzerung. Doch ganz ohne Verletzungen verläuft das Leben eines Enduro- oder Motocross-Sportlers nicht, erzählt MSC-Mühling-Obmann Stefan Distelberger beim Stoppelfield-Race in Mühling: "Neben Schürfwunden gehört der Schlüsselbeinbruch zu diesem Sport." Den 24-jährigen führt...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
6

Wieselburgs Gesundheit im Mittelpunkt

Die BEZIRKSBLÄTTER zu Gast beim Wieselburger Verein "Wellness-Aktiv" WIESELBURG (MiW). Seit zehn Jahren schon versucht der Wieselburger Gesundheitssportverein "Wellness-Aktiv" Menschen vitalen Lebensstil näherzubringen. Das ist auch wichtig, wie Obmann Gerhard Allinger im Gespräch betont: "Will ich eine relativ hohe Lebensqualität, dann brauche ich moderate und regelmäßige Ertüchtigung samt ausgewogener Ernährung." Unter dieser Philosophie bewegt der Verein gut 700 Menschen im Monat mit...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 2

Therapierte Clowns gewinnen Volleyballturnier

GÖSTLING/YBBS. Auch heuer wieder fand im Rahmen des 30. Parkfestes des Alpenvereins Göstling /Ybbs das Beachmania Ortsturnier Göstling statt. Bei strahlendem Sonnenschein traten zahlreicher Teams gegeneinander an. Sie ritterten bei extremer Hitze um den Platz im Finale der diesjährigen Beachmania Tour. Nach spannenden Begegnungen holte sich schlussendlich das Team „Clowns in Therapie“ den Sieg. Jörg Ließ, Christoph Krenn und Carolina Putz-Campos waren eine Klasse für sich. Den zweiten Platz...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Bürgermeister Johann Schagerl, Philipp Langmann, Trainerin Monique Huisstede, Engelbert Wieser und Georg Wögerer | Foto: Möbius

Lebenshilfe-Sportler holten Gold

Lebenshilfe NÖ-Sportler holten Gold bei Schwimm-Meisterschaften in Monaco BEZIRK (MiW). Vom 27. – 30.3.2014 fanden in Monaco die Europäischen Schwimmmeisterschaften, veranstaltet von Special Olympics Monaco, statt. Insgesamt waren 245 SchwimmerInnen aus 26 Nationen am Start. Für Österreich gingen eine Delegation aus Oberösterreich, bestehend aus vier SchwimmerInnen und aus Niederösterreich zwei Schwimmer, an den Start. Begleitet wurden die SportlerInnen von jeweils einer Trainerin. Die beiden...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
7

Schliefauhof feiert dritte "Laola"-Party

RANDEGG (MiW). Die Mitglieder des "Hobbyclubs Union Randegg05" ließen es dieser Tage bei der dritten "Laola-Party" im Schliefauhof richtig krachen. Motto des Abends war selbstverständlich: Fußball. Olé!

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 16

Die harten Hunde: Freies Training bei den "Mostviertel Bastards"

Der AFC "Mostviertel Bastards" trainiert und sucht Zuwachs - seit September 2013 macht die neue Footsball-Mannschaft zielgerichtet auf sich aufmerksam. WIESELBURG (MiW). Die "Mostviertel Bastards" sind definitiv kein Nähkreis - das bewies das freie Training auf der Wiese vor der Wieselburger Musikschule in Weinzierl. Neulinge und Interessierte konnten sich in der physisch-taktisch-betonten Kunst des American Footballs versuchen. Ein Sport, der hierzulande zunehmend an Popularität gewinnt, wie...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
2 33

Der Nabel des Ping-Pong-Bezirks

Das zweitägige Tischtennis-Turnier in Scheibbs brach alle Rekorde SCHEIBBS (MiW). Ein Fixtermin für begeisterte Hobbykeller-Sportler und Profis stellt das jährliche Turnier der "Union Tischtennisverein Raika Scheibbs" dar. Die im Zuge der Turniertage ausgetragenen Scheibbser Stadtmeisterschaften konnten Bernhard Löwenstein (1. Platz), Peter Löwenstein (2.) und Michael Jesacher (3.) bei den Herren für sich entscheiden. Bei den Damen siegten Lisa Gämsjäger, gefolgt von Magdalena Pumhösel und...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
In Wieselburg trafen sich langjährige Recken des Karambol-Billards zu einem großen Turnier im örtlichen Billard Sportclub. Sportlich-freundschaftlich messen sich Wolfgang Karner, Heinz Safarik, Robert Krakhofer, Friedrich Olejak und Gerhard König in Präzision und Durchhaltevermögen.
1 13

Billard in Wieselburg: Das Turnier der Kaffeehaus-Spieler

Vom Brauhaus in die Bienensteingasse: Die Geschichte des Karambol-Billards in der Bierbraustadt. WIESELBURG (MiW). Früher, da wurden noch Geschäftsbeziehungen statt beim Golf beim Billardspiel in verrauchten Räumen mit Teppichboden angebahnt: Viel von dem ehemaligen Glanz des Spiels ist nicht mehr übrig, doch seit 1992 sorgt sich der "Wieselburger Billard Sportclub" um den Erhalt des Präzisionspiels. Bei den Wieselburgern hatte die Leidenschaft dazumals im örtlichen Brauhaus begonnen, erzählt...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
6

Tausende Kilometer durch das Mostviertel

In Oberndorf lebt man das Wandern. Wie dies ohne Vereins-Struktur perfekt funktionieren kann? OBERNDORF/MELK (MiW). Noch in diesem Sommer feiern die Senioren in Oberndorf an der Melk ihre 400. Wanderung. Gute 4000 Kilometer hat man schon seit 2005 zusammen zurückgelegt. Dies entspricht im Vergleich der Strecke von Oberndorf nach Teheran, der Hauptstadt des Iraks. Obwohl der Senioren-Wanderrunde kein Verein zugrunde liegt, begeistern sich je nach Reiseziel bis zu sechzig Menschen jeden...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
4

Schlagen, Sperren und auch Nageln beim Purgstaller Volleyballturnier

PURGSTALL (MiW). Beim gemischten Volleyball-Turnier des ASKOE Purgstall hieß es wieder einmal den Angriff blockieren und die Verteidigung zumauern. Insgesamt sechs Teams mit kuriosen Namen wie dem des Siegerteams „Heibodntialaunepledara“ ließen ebenso schmunzeln wie die Nennung der Gastgeber und Drittplatzierten, den „Raffaelokugeln“. Die höchsten Sprünge schaffte Platz Fünf, das Team der „Kangaroos“ und das Schlusslicht der Teilnehmer hörten auf den Namen „Baaaastscho“. Nach dem eifrigen...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
24

Die Faszination des Volkssportes Fußball

Beim Purgstaller Großturnier suchen die BEZIRKSBLÄTTER nach den Gründen dieser Begeisterung. PURGSTALL (MiW). Über dreißig Mannschaften traten dieser Tage in der örtlichen Sporthalle von Purgstall an, um im freundschaftlichen Messen gegen das runde Leder zu treten. Seit über zehn Jahren veranstaltet das Team des „SVG Purgstall“ dieses immer größer werdende Turnier, bei dem Teams aus der ganzen Region gegeneinander antreten. Doch was ist das Geheimnis für die Begeisterung dieser die Generationen...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
5

SV Wechling holt sich den Wanderpokal ins Haus

WIESELBURG (MiW). „Quod erat demonstrandum“ hätte ja der Lateiner festgestellt: Die Eisstockschützen des SV Wechling triumphierten zum dritten Mal beim Finale des Wintercups gegen die Teams von „Luka Lunz“ und den drittplazierten Gastgebern vom ESV Brauerei Wieselburg. Damit sicherten sich die Wechlinger den Wanderpokal und dürfen diesen nun permanent in der Stube stehen haben. Davor wurde aber noch ein kräftiges Schlückchen aus dem Objekt der Begierde genommen – dem geselligen Ausklang des...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
12

Boogie-Woogie: Spaßige Fitness für den Frühling

Die Kilos purzeln in Bodensdorf nicht nur durch Trainings-Tortouren BODENSDORF. (MiW) Die Fastenzeit ist da, die Kilos der völlenden Monate sollen nun kurz vor dem Frühlingsbeginn purzeln. Doch nicht ein jeder ist ein Freund des Gewichtestemmens und die Neueröffnung von Boogie-Woogie-Tanzkursen in der Bodensdorfer Sporthalle hallen gleich einem Befreiungsschlag für die kontaktfreudigen Tänzer der Region. Der Tanzverein „The Fives“ lud vergangenen Samstag zum ersten von acht Tanzkursen und...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
20

Superbowl: Die Nacht des Sport-Spektakels

4. Superbowl-Party in Wieselburg widmet sich dem Ereignis des Jahres WIESELBURG. (MiW) Vergangenen Sonntag ging mit dem 47. Superbowl das US-amerikanische Sportereignis des Jahres über die Bühne. Aus diesem Anlass lud Andreas Tatarski, seines Zeichens ehemaliger Coach des Lokal-Football-Teams „Amstettn Thunder“ zur bereits vierten „Superbowl Party“ in das Wieselburger Sudhaus. Dort galt es, das diesmal „Brother Bowl“ genannte Spektakel bei einem Krug Bier und vielen Hamburgern mitzuverfolgen....

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
6

Stadtlauf lockt Groß und Klein

Rund 400 Teilnehmer wuselten munter durch die Stadt Wieselburg WIESELBURG (MiW). "Alleine Laufen macht keinen Spaß. Lieber lauf' ich gegen andere und gucke, ob ich gut oder sogar besser bin", fasst eine junge Teilnehmerin den olympischen Gedanken des "27. Internationalen Stadtlaufes" in Wieselburg zusammen. Beim "Liliputlauf" traten insgesamt 31 sportliche Kinder des Jahrgangs 2005 oder jünger gegeneinander an. Die schnellsten Knirpse waren Livia Wurzer und Josef Dallhammer.

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.