Sport

Beiträge zum Thema Sport

Anzeige
Triathlon hilft der körperlichen und seelischen Gesundheit. | Foto: Pixabay/MarkusSteinacher

Triathlon
Triathlon auch für Kärntner Jugend

Der Kärntner Triathlon Verband will vor allem Kinder und Jugendliche zum Triathlon bringen. Der Triathlon-Sport hat große Potenziale: Er macht Freude. Er fördert die körperliche und seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Triathlon fürs SelbstvertrauenEr vermittelt Werte wie Fairness, Toleranz, Respekt und Disziplin und stärkt das Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen. SchnuppertrainingDie Vision des Kärntner Triathlon Verbandes ist es, die Faszination des Triathlon-Sports verstärkt...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Matthias Opietnik ist österreichischer Meister im Wintertriathlon | Foto: KK (5)
5

Triathlon
Matthias Opietnik ist österreichischer Meister

In der Villacher Alpenarena fanden die österreichischen Meisterschaften im Wintertriathlon statt. Matthias Opietnik siegte in der Juniorenklasse. GÖSSELSDORF. Der Athlet des DG Tri Team Gösselsdorf, Matthias Opietnik, startete in die heurige Triathlon Saison mit einem Start  Ziel Sieg. Bei den österreichischen Meisterschaften im Wintertriathlon, die in der Alpenarena Villach stattfanden, erreichte Opietnik in der Juniorenklassen den ersten Platz und holte damit den österreichischen Meistertitel...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Tanja Jesse
Isabella Cuder auf der Radstrecke des bekanntesten Ironman der Welt: der Ironman Worldchampionship Hawaii (2012) | Foto: KK
1 2 6

Die "Eiserne Frau" aus dem Bezirk

Isabella Cuder ist dem Triathlonsport verfallen und sammelt Erfolge am laufenden Band. VÖLKERMARKT. Triathlon gehört schon seit einiger Zeit zu den Sportarten, welche sich steigernder Beliebtheit erfreuen. Trotz der sehr hohen körperlichen und geistigen Ansprüche dieses Sports, gibt es immer mehr Aktive die dem Reiz dieser Sportart verfallen und sich in regelmäßigen Wettkämpfen miteinander messen. Eine davon ist Isabella Cuder aus Völkermarkt. Von Fernsehbericht zu Sport Sie kam eher durch...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
Roland Rogger: Er kämpfte beim Ironman 70.3 in Las Vegas gegen Konkurrenz und Hitze | Foto: Rogger

Rogger brachte "heißen" Bewerb hinter sich

(eho). Roland Rogger (Laufgemeinschaft Südkärnten) krönte seine heurige Saison mit der Teilnahme an der Ironman 70.3-Weltmeisterschaft (1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren, 21,1 km laufen) in Las Vegas. Rund 100 Profis und 2.000 Amateure waren dort am Start. Aus Österreich qualifizierten sich rund 40 Athleten dafür. Kein Honiglecken Dieser 70.3 war kein Honiglecken, wie Rogger berichtet: "Der Lake Las Vegas war mit seinen knapp 30 Grad nicht gerade eine Abkühlung für das drauffolgende Radfahren...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober
Charly Plautz: Er ist der Macher des Gösseldorfer Volkstriathlons

Gösselsdorf: Wann fallen die Rekorde?

26 Jahre Gösselsdorfer Volkstriathlon – eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht. Man muss den Gösseldorfer Volkstriathlon (0,5 km Schwimmen, 32 km Radfahren, 7 km Laufen) nicht neu erfinden, das weiß Organisator Charly Plautz. Am 14. Juli um 16.30 Uhr fällt der Startschuss zur bereits 26. Ausgabe. Der Volkstriathlon erfreut sich seit jeher ungebrochener Beliebtheit bei Fans und Athleten. „Die Italiener stellen alljährlich ein starkes Starterfeld. Heuer fällt aber auf, dass sich viele...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober
Schwimmen: Ein Kilometer muss im Wasser zurückgelegt werden
3

,Crossman‘ Latschen befiehlt: ,Crosst euch!‘

Triathlon einmal anders – am 23. Juni gastiert der Crossman in Völkermarkt. 23. Juni – ein wichtiger Tag für alle Triathleten, die das Cross-Terrain bevorzugen. Robert Latschen veranstaltet zum zweiten Mal den Crossman in Völkermarkt. Knapp 200 Starter erwartet der ehemalige XTERRA-Amateurweltmeister. „Mehr geht ob der Infrastruktur nicht. Dafür wollen wir den Sportlern ein tolles Event bieten“, sagt Latschen. Ein Kilometer Schwimmen, 30 km Biken und zehn Kilometer Crosslauf soll den Athleten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober
Roland Rogger: Der Triathlet fährt zur 70.3-Weltmeisterschaft nach Las Vegas

Lohn harter Arbeit: Die WM in Las Vegas

Roland Rogger hat sich für den Ironman 70.3 in Las Vegas qualifiziert. Es ist Anfang Juni, die Triathlon-Saison ist im vollen Gange. Für manche ist der Saisonstart bereits erfolgreich verlaufen. Einer dieser Glücklichen ist Roland Rogger. Beim Ironman 70.3 in St. Pölten schaffte er es in seiner Altersklasse auf Platz 17, gesamt auf 144. Mit etwas Glück hat sich Rogger für die Ironman 70.3-Weltmeisterschaft am 9. September in Las Vegas qualifiziert. „Normalerweise qualifizieren sich die ersten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober
Faris Al-Sultan: Er soll der neue Star des Ironman in Klagenfurt werden | Foto: Abu Dhabi Team

Pervers und Nudist: Eisenmann Al-Sultan

Ironman-Hawaii-Sieger Faris Al-Sultan im WOCHE-Interview über Klagenfurt, sich und Höhepunkte. Der Deutsche, der sich im Alter von 16 Jahren (Mindestalter betrug 18 Jahre) seinen ersten Marathon-Start erschwindelte, soll der neue Star beim Ironman in Klagenfurt werden. WOCHE: Sie gelten als Star der Ausdauerszene. Sehen Sie sich als solcher? AL-SULTAN: Wie definiert sich Star? Wenn man von den Ergebnissen ausgeht, dann sicher. Aber was bedeutet das? Dass man nicht mehr U-Bahn fährt? Sie starten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Das Hirn des Gösselsdorfer Volkstriathlons: Charly Plautz
2

Vom Volk, fürs Volk

25 Jahre Gösselsdorfer Volkstriathlon – eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen in der Szene sucht. In der Triathlon-Szene ist der Ironman wohl die bekannteste Veranstaltung. Doch daneben behauptet sich eine Veranstaltung – und das schon seit 25 Jahren – der Gösselsdorfer Volkstriathlon. „Das Besondere daran ist aber, dass der Volkstriathlon seit 25 Jahren ununterbrochen stattfindet. Das gibt es in Österreich nur noch einmal“, ist Organisator Charly Plautz stolz. Stolz ist er auch aufs ganze...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Roland Rogger (rechts) kann bei seiner Vorbereitung auf den Ironman auf die Unterstützung von Johannes Tomic in Sachen Ernährung zählen

Sein Kick – Triathlon

Wie Roland Rogger der Umstieg vom Fußball zum Triathlon gelang und was nun sein großes Ziel ist. 20 Jahre lang war Roland Rogger Fußballer. Nach seiner aktiven Karriere überlegte er sich, was er künftig sportlich machen könnte. Das Ergebnis: Triathlon. Seit fünf Jahren ist der 34-Jährige nun in diesem Sport verankert. „Angefangen habe ich mit Volkstriahtlons und olympischen Distanzen“, erinnert sich Rogger. Mittlerweile hat er den Halb-Ironman in St. Pölten absolviert. „Beim ersten Mal landete...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Robert Latschen startet mit dem Crossman in Völkermarkt durch

Wandel zum Crossman

XTERRA war einmal, die Zukunft heißt Crossman. Der Mann hinter der neuen Idee: Robert Latschen. Robert Latschen ist im Cross-Triathlon kein unbeschriebenes Blatt. Selbst war er XTERRA-Amateurweltmeister und richtete diesen Bewerb drei Mal in St. Kanzian aus. 2009 war damit Schluss. Das, obwohl die Weltspitze des XTERRA-Sports vor Ort war, man 70 Prozent Ausländeranteil (25 Nationen warem am Start – also Tourismusfaktor) und sogar internationalen TV-Output hatte. Warum er keine XTERRA-Lizenz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.