Sportjahr Graz 2021

Beiträge zum Thema Sportjahr Graz 2021

Noch gibt es einige Unklarheiten, doch die Vorfreude bei den Spielern, Fans und Funktionären des Grazer Sportklub ist groß. | Foto: Katrin Wrulich, GSC

Bald wieder Fußballspiele in der Gruabn?

Wenn ab 19. Mai in Österreich die Öffnungen nach dem Lockdown beginnen, bedeutet das auch für der GSC erste Schritte zurück zur Normalität. Skepsis herrscht gegenüber der Idee, den Ligabetrieb unmittelbar fortzusetzen. Die sieben Jugendteams dürfen – unter strengen Auflagen – bereits seit 15. März wieder trainieren. Gegeneinander zu spielen war noch nicht erlaubt, die Freude dennoch groß. Bewegung und Sport sind ja nicht nur für die physische, sondern auch für die psychische Gesundheit wichtig....

  • Stmk
  • Graz
  • Hanno Wisiak
Aus dem Oster- wird ein Orientierungslauf: Große Freude bei Julia Meder (Verein Active City) und Stadtrat Kurt Hohensinner. | Foto: Stadt Graz/Fischer

Nachhaltiger Sportjahr-Erfolg
Grazer Stadtpark bekommt fixe Orientierungslaufstrecke

Es wird nicht der einzige Erfolg des Grazer Sportjahres 2021 bleiben – aber es ist einmal der erste große und einer, der bleibt: Graz bekommt im Stadtpark eine fixe Orientierungslaufstrecke. Oster-Aktion der WOCHE als Startschuss Auslöser für diese Entscheidung war die gemeinsame Aktion von WOCHE und Stadt Graz am Oster-Wochenende: Viele Grazer waren dem Aufruf gefolgt, im Stile eines Orienntierungslaufs (hölzerne) Ostereier im Grazer Stadtpark zu suchen. Daraus ist der Wunsch entstanden,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Eine der Mitmachstationen im BesucherInnenzentrum des CoSA. | Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
4

Fertig? Los!
Historische Reise durch die Welt von Sport, Kultur und Technik

Die Geschichte von Sport und Technik steht im Fokus der neuen Ausstellung im Center of Science Activities (CoSA) im Joanneumsviertel. Damit ist sie Teil des Grazer Sportjahres „Let’s Go Graz“. "Fertig? Los! Die Geschichte von Sport und Technik": Unter diesem Titel startet morgen mitten in Graz eine Ausstellung über Körperkult, Rekordjagd und Wellness-Oasen. Von morgen bis 21. November diesen Jahres ist die Ausstellung zu sehen. "In einer Zeit, in der leider auch im Sport noch viele...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Kinder haben wieder die Chance, sich zu bewegen (Archivfoto). | Foto: S. Thier
1

Das erste Vereinsprojekt im Sportjahr startet

Sportjahr "Let's Go Graz" startet mit dem ersten Vereinsprojekt für Kinder. Rund ein Monat nach dem Startschuss des Grazer Sportjahres beginnt nun unter strenger Einhaltung der Corona-Maßnahmen auch das erste Kleinprojekt eines Vereins. Für Kinder und Jugendliche heißt es von Freitag, 26. bis Sonntag, 28. März ab auf den LUV-Platz. Im Stationsbetrieb können die Kinder dort sechs verschiedene Sportarten ausprobieren. Angebot aufstellen In Kleingruppen haben die Kinder, mit entsprechendem Abstand...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Erstmals seit dem Herbst (Foto) können die Buben und Mädchen in der Gruabn wieder trainieren. | Foto: GSC
2

Endlich! GSC kann am Montag wieder mit dem Jugend-Training starten

Ab 15. März ist der Jugendsport unter strengen Auflagen wieder erlaubt. Der Grazer Sportklub Straßenbahn (GSC) ist der letzte verbliebene innerstädtische Fußballverein in Graz – und vor allem für seine Nachwuchsarbeit bekannt. Sieben Jugendteams hat er aktuell beim Steirischen Fußballverband gemeldet. Fünf Fragen an GSC-Jugendleiter Michael Kratzer. Wie wichtig ist es für die Buben und Mädchen, wieder trainieren zu können? Michael Kratzer: Das ist wahnsinnig wichtig. Bewegung und Sport sind ja...

  • Stmk
  • Graz
  • Hanno Wisiak
Erklimmen die Stiegen des Schloßbergs: Sportstadtrat Kurtz Hohensinner, die Kinderbürgermeister Lea Poldrack und Luis Margreiter sowie Special-Olympics-Tanzsportler Joachim Lampel | Foto: Stadt Graz/Fischer
3

Let's Go Graz
Das Sportjahr nimmt mit der Schloßberg-Challenge Fahrt auf

Seit Montag ist das Sportjahr "Let's Go Graz" offiziell eröffnet. Zum Start steht die Alltagsbewegung mit Aktionen wie der Schloßberg-Challenge im Vordergrund. "Es ist nicht die Aufgabe des Sports zu jammern, sondern es ist die Aufgabe etwas zu tun!", fasst Programmkoordinator Markus Pichler die aktuelle Situation perfekt zusammen. Trotz Planänderungen und Einschränkungen durch die Pandemie soll das Sportjahr jetzt richtig Fahrt aufnehmen. Eine der Aktionen für mehr Alltagssport ist die...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
So geht Motivation: Programmkoordinator Max Pichler, Antenne-Muntermacher Thomas Seidl, Bloggerin Klara Fuchs, ÖFB-Teamchef Franco Foda und Sportstadtrat Kurt Hohensinner (v.l.) begeistern Schüler für den Sport. | Foto: GEPA/Active City

Wenn Teamchef Franco Foda zum Morgensport motiviert ...

Mit der neuen Bewegungsinitiative für Kinder "Let's Go Muntermacher" startet das Sportjahr durch. Monatelange Planungen, dazu die coronabedingte Verschiebung um ein Jahr – aber jetzt ist es endlich so weit: Das Sportjahr "Let's Go Graz 2021" startet in wenigen Tagen. Somit werden auch die ersten Projekte des offiziell am 1. März beginnenden Sportjahres bereits umgesetzt. Eines davon hat sich ganz dem Schulsport und der Bewegung von Kindern verschrieben – und als ob es noch weiterer...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Spektakulär: Am 2. Mai wird bei der Mountainbike-Eliminator-Weltmeisterschaft quer durch Graz gesprintet. | Foto: GEPA
2

Sportjahr "Let's Go Graz": Sportliche Höhepunkte garantiert

Das Sportjahr 2021 bietet Highlights zum Zuschauen und Mitmachen. Rund 200 Projekte wurden von Grazer Vereinen für das Sportjahr "Let's Go Graz 2021" eingereicht, die Bandbreite der geplanten Aktionen und Veranstaltungen ist schier unendlich. Hier zehn Highlights zum Mitmachen und Zuschauen: Sport Austria Finals: Erstmals tragen 28 heimische Sportverbände am 5. und 6. Juni ihre Staatsmeisterschaften an einem Ort aus. Schloßberg-Challenge: (zumindest) einmal auf den Schloßberg – danach wird ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Weltpremiere: die Tanz-WM der Special Olympics in Graz | Foto: GEPA
4

Let's Go! Graz
Das Sportjahr Graz 2021 baut auf die Inklusion

Im Sportjahr Graz 2021 wird die Inklusion großgeschrieben. Einzigartige Projekte sind bereits in Planung. Das Sportjahr "Let's Go! Graz 2021" nimmt immer konkretere Formen an. Über 180 Projekte werden gefördert und bestimmen neben den Leuchtturm-Veranstaltungen rund um die Sport Austria Finals oder das 3x3-Basketballturnier zur Olympia-Qualifikation das Programm des im März beginnenden Mega-Schwerpunktes. Parallel zu den Veranstaltungen des Profisports und unzähligen Events zum Mitmachen für...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Voller Vorfreude: Sportstadtrat Kurt Hohensinner, Programmkoordinator Markus Pichler, Gymnastin Julia Meder und Bürgermeister Siegfried Nagl (v. l.).  | Foto: Stadt Graz/Fischer
2

Let's Go Graz
Sportjahr 2021 nimmt weiter Form an

Das Sportjahr Graz 2021 soll ein großes Fest des Sports zum Mitmachen für jedermann werden. Erste Programmdetails stehen fest, die neue Homepage ist ab heute online. "Die wichtigste Botschaft dieses Projekts muss es sein, dass es sich hier um ein Mitmachjahr handelt, und keiner Veranstaltungsreihe ,nur' zum Zuschauen", so Sportstadtrat Kurt Hohensinner. Und so wird das Programm von Let's Go Graz – neben den bekannten Highlights rund um die 3x3-Basketball-Olympiaquali im Mai, den Sport Austria...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.