Sportministerium

Beiträge zum Thema Sportministerium

Nach 13 Jahren
Anhebung der Pauschalen Reiseaufwandsentschädigung (PRAE)

Lange wurde darum gekämpft, nun ist es endlich so weit: Die Pauschale Reiseaufwandsentschädigung (PRAE) wird von 540€ auf 720€ pro Monat erhöht, die Tagesgrenze wird auf 120€ angehoben. Das hat die Bundesregierung in der vergangenen Woche bekanntgegeben. Nach jahrelangen Forderungen um Erhöhung speziell durch den ASVÖ Tirol stellt es einen wichtigen Schritt dar, um dem Sport sinnvoll unter die Arme zu greifen. Die PRAE wurde 2009 gesetzlich verankert, ist seither allerdings nie erhöht worden....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
#comebackstronger als Devise, aber Warten auf die Sportöffnung ist noch angesagt. Gesundheitspsychologe Martin Kopp forert Öffnung der Sportstätten und warnt vor Folgekosten. | Foto: Pexels Kate Trifo

Warnung vor Folgekosten
Corona und Sport, zwischen Warten, Maßnahmen und Öffnung

INNSBRUCK. "#comebackstronger" als bundesweite Devise für die Rückkehr zum Sport, aber weiterhin ist Warten angesagt, wie Sportminister Werner Kogler festhält. Gleichzeitig fordert der Innsbrucker Gesundheitspsychologe Martin Kopp eine Öffnung der Sportstätten und Gültigkeit von Wohnzimmertests vor dem Training. Man müsse gerade jetzt die Menschen zum Sport animieren. Selbstkompetenz"Schon sehr kurze Einheiten von sportlicher Aktivität wirken sich positiv auf das Wohlbefinden aus". 150 Minuten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Sportkommentar BEZIRKSBLÄTTER Kufstein. | Foto: BEZIRKSBLÄTTER  Tirol

Kommentar
Sport-Kommentar: Eigentlich sollte die Reihenfolge passen

Das Virus gegen eine Sportausübung im Vereinssport haust womöglich im Sportministerium. Warum? In der österreichischen Politik hat der Gesellschafts- und Amateursport, das zeigt die Corona-Krise klar auf, im vergangenen Jahr seinen Stellenwert komplett verloren. Auffallend ist: Die Regierung kümmert sich erst kurz vor ihren Ansagen von Lockerungen um eine Planungsdurchführung. Meistens sogar erst danach und dann auch nur zögernd. Die Opposition, auch ohne Sport-Eigenvorschläge, sieht sich nur...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Es gibt Räumlichkeiten und Infrastruktur, wo Trainings bei Einhaltung von Vorgaben für kleine Gruppen jederzeit möglich wären. Auch in Fitnessstudios.
6

Sport-Fachverbände
Der Sport will zurück ins Gesellschaftsleben

Mannschaftssport-Fachverbände suchen um ein gemeinsames Gehör für ihre Anliegen bei den großen Sportverbänden und im zuständigen Sportministerium. ÖSTERREICH. Blickt man im Sportbereich auf die Basis, so wird dort der Unmut vieler Vereine immer größer. Besonders bei den Mannschaftssportarten wächst die Unzufriedenheit. Mit einer gemeinsamen Allianz von elf Mannschaftssportarten will man jetzt Stärke für Veränderungen vermitteln. Sport ist gesund Das Argument "Sport ist gesund" ist nicht von der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Zukunft des Schwimmsports steht auf der Tagesordnung. | Foto: IKB

Protokoll
Schwimmhallen-Projekt könnte eigentlich auf Schiene sein

INNSBRUCK. Die 50-Meter-Schwimmhalle beschäftigt die Tiroler Politik. Nach dem Gemeinderat wird sich auch der Landtag mit dem Thema befassen. Eigentlich könnte das Thema aber schon auf Schiene sein, wenn man das Protokoll einer Besprechung im Feber 2019 liest. ProtokollAuf knapp 1 1/2 Seiten werden in Stichworten die Ausführungen der Besprechung zwischen Bund - Land - Stadt zusammengefasst. Mit dabei u. a. Bürgermeister Georg Willi, Vertreter des Sportministeriums, des Landessportamtes,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.