Sportstättenschutzgesetz

Beiträge zum Thema Sportstättenschutzgesetz

Mit dem Architekturwettbewerb startet das Projekt ASKÖ neu. | Foto: Stadt Innsbruck
3

Historischer GR-Beschluss
Freiraum Campagne und ASKÖ-Sportanlage auf Schiene

INNSBRUCK. Jetzt nimmt die Neugestaltung des ASKÖ-Platzes in der Reichenau konkrete Formen an. 2025 ist die Übergabe der neuen Sportanlage an den ASKÖ geplant. Der Antrag"Der Gemeinderat beauftragt die IISG, im Namen und auf Rechnung der Stadt Innsbruck für die Projekte Freiraum Campagne/ Reichenau und Sportanlagen ASKÖ einen zusammengefassten, kombinierten und offenen Architekturwettbewerb EU-weit auszuloben und darauf fußend eine vertiefte Kostenschätzung durchzuführen. Die dafür anfallenden...

TC Aspern-Vereinsmanager Thomas Mathe hat mit dem TCK75 schlagartig 80 Mitglieder mehr.
2

Breitenlee: "Multisportanlage" als Ersatz für Tennisplatz

Der Tennisclub Kagran 75 musste zusperren. Für die Tennispieler ist der angedachte Ersatz wenig zufriedenstellend. DONAUSTADT. (ae). Im Jahr 2012 kam das Ende überraschend. Von einem Tag auf den anderen rollten die Bagger beim TCK75 ein und machten die Tennisanlage platt. Der Grund wurde vom Grundstückseigentümer an die GEWOG verkauft. Hier sollen Wohnungen entstehen. Wohnbau statt Sportstätte: So weit, so (beinahe) legitim. Das Sportamt hätte den Abriss vorher bewilligen müssen. Gesetz sieht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.